Ein Beitrag von Corinna Pleuser
Du hast bestimmt schon mal von Couchsurfing gehört: Einheimische bieten kostenlos einen Schlafplatz an, eine Couch, einen Platz auf dem Boden, ein eigenes Zimmer oder manchmal auch nur einen Platz, wo du dein Zelt aufschlagen kannst.
Bei Couchsurfing geht es aber um viel mehr als nur einen Schlafplatz. Es geht um Kulturaustausch, voneinander zu lernen und darum eine weltweite Community aufzubauen.
Das Konzept von Couchsurfing
Beim Couchsurfing beruht alles auf Geben und Nehmen: Wenn du einen Platz bei dir frei hast, kannst du Reisende bei dir Zuhause hosten, und während deinen Reisen kannst du selber „couchsurfen“.
Ich persönlich benutze Couchsurfing zusätzlich um mehr Informationen über Orte zu erhalten. Meistens haben Locals noch ein paar besondere Insidertipps auf Lager oder wissen von ein paar geheimen Ecken und guten Restaurants. Selbst wenn ich keinen Host finde, gibt es immer jemanden der sich auf einen Kaffee oder zum Essen treffen möchte und dir ein paar schöne Ecken von seiner Heimat zeigen kann.

Warum Couchsurfing in Indonesien eine tolle Erfahrung ist
Besonders in Indonesien ist Couchsurfing einen Versuch wert! Denn in dem Inselreich gibt es unglaublich viele Hosts, also Einheimische, die dir alle möglichen tollen Tipps geben und dich auf die wärmste Art und Weise in ihrem Haus aufnehmen!
Das Tolle beim Couchsurfing in Indonesien ist auch: Es bieten sehr viele Frauen einen Schlafplatz an. In vielen Ländern, z.B. in Lateinamerika, findest du größtenteils männliche Hosts auf der Plattform. In Indonesien aber wurde ich hauptsächlich von Mädels aufgenommen.
Es gibt also einige Gründe in Indonesien Couchsurfing auszuprobieren:
- Das echte Indonesien kennenlernen
- Geld sparen
- Geheimtipps entdecken
- Indonesisch lernen
- Menschen glücklich machen
- Mehr über die Kultur von Indonesien lernen
- Neue Freunde finden
- u.v.m.
Noch mehr Tipps für Sparfüchse:
- 6 Tipps, wie du bei deiner Unterkunft in Indonesien Geld sparen kannst
- 4 Tipps um bei deinem Flug nach Indonesien Geld zu sparen
- Die besten Spartipps für Indonesien

Couchsurfing in Indonesien: Meine Top 3 Erfahrungen
#1 Couchsurfing in Palu, Sulawesi
Von Abel in Palu aufgenommen zu werden. Sie hat alles getan, damit ich mich wie zu Hause fühlen konnte. Zu dem Zeitpunkt hatte sie sogar noch einen anderen Couchsurfer da und ihre Tante und Cousinen haben uns gleichermaßen herzlich aufgenommen. Ganz im indonesischen Stil haben sie, ihre Cousine und ich in einem Bett geschlafen. Sie hat uns sogar ihr Zelt für ein Festival geliehen!
#2 Couchsurfing in Rantepao, Sulawesi
Aurora in Rantepao hat uns, obwohl sie uns nicht hosten konnte, mit auf einen Rafting Trip ihres Start-Ups genommen. Sie hat uns vielen anderen Couchsurfern in Rantepao vorgestellt und wir konnten am Ende sogar in einem traditionellen Toraja Haus ( Tonkonan) schlafen!
#3 Couchsurfing in Palu, Sulawesi
Rio möchte gerade eine kleine Community in Palu aufbauen und nimmt in seinen kleinen Häusern jeden mit offenen Armen auf. Er hat uns mit zu einem echten, kleinen indonesischem Metal-Gig genommen und uns die ganze Zeit seinen Roller geliehen. Mit ihm war es einfach sehr entspannt und wir konnten uns richtig kreativ austoben mit Farben und Gartenarbeit. Hier kannst du mehr über Rio erfahren.
Selber hosten in Indonesien
Während meiner Zeit auf Bali habe ich selber Reisende in meinem gemieteten Haus aufgenommen und so eine kleine Wohngemeinschaft erschaffen. Es war unglaublich zusammen etwas zu unternehmen und alle möglichen Fähigkeiten und Erfahrungen auszutauschen!

Couchsurfing in Indonesien: Tipps & Tricks
- Lese dir immer gut die Bewertungen der Hosts durch um sicher zu Couchsurfen. Ich persönlich habe mich beim Couchsurfing in Indonesien unglaublich sicher gefühlt. Oft sogar mehr als in Hostels.
- Meistens ist es etwas schwerer in den indonesischen Städten Hosts zu finden, aber nicht aufgeben!
- Nutze Couchsurfing vor allem auf den indonesischen Inseln außerhalb von Bali. Auf Bali kann es nämlich etwas schwerer werden einen Host zu finden.
- Sei flexibel. Vor allem bei der Schlafplatzwahl. Es kann gut sein, dass du mal auf dem Boden schlafen musst oder sich Pläne kurzfristig ändern.
- Es ist von Vorteil wenn du ein bisschen Indonesisch sprichst, aber auf keinen Fall notwendig! Denn viele junge Indonesier und Indonesierinnen sprechen richtig gutes Englisch!
Lesetipp: Indonesisch lernen: Tipps und Tricks
Am Ende geht es darum einen kulturellen Austausch anzuregen und Generationen und Nationen zu verbinden – mit Couchsurfing lernst du auf jeden Fall schnell die indonesische Kultur kennen und lieben!
Wie du bei Couchsurfing startest
Du kannst dich ganz einfach unter www.couchsurfing.org registrieren und ein Profil erstellen. Die Verifikation durch Bezahlung eines kleinen Betrags ist nur eine freiwillige Option.
Sobald du dein Profil erstellt hast, solltest du ein paar Couchsurfer suchen, die du schon kennst, damit sie dir eine Bewertung hinterlassen können. Denn es ist sehr viel einfacher mit mindestens einer Bewertung Hosts zu finden.
Am Ende musst du nur noch nach netten Hosts in Indonesien suchen und tolle Anschreiben formulieren. Achte immer darauf, dass diese möglichst persönlich geschrieben sind!

Hast du bereits Erfahrungen mit Couchsurfing in Indonesien gemacht? Her damit in den Kommentaren!
Text: Corinna Pleuser
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien, findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar