Immer mehr Reisende nutzen die Unterkunftsplattform Airbnb um einen Unterschlupf unterwegs zu finden. Vielleicht hast auch du bereits eine Unterkunft über die Plattform gebucht oder zumindest schon mal auf der Seite geschmökert. Wie sinnvoll ist die Unterkunftssuche über Airbnb für deinen Indonesien Urlaub? Erfahre es in diesem Beitrag.
Was ist Airbnb eigentlich?
Airbnb ist eine Plattform für private Unterkünfte auf der ganzen Welt. Private Vermieter können sich auf Airbnb anmelden und ihr Zuhause über die Plattform anbieten. Nutzer (Gast oder Gastgeber) müssen mit einem verifizierten Profil (s.u.) auf Airbnb angemeldet sein, um eine Unterkunft buchen oder vermieten zu können.
Was bedeutet eigentlich der Name „Airbnb“?
Der Name kommt von Airbedandbreakfast (englisch: Luftmatratze und Frühstück). Dieser wurde 2009 verkürzt zu Airbnb. Quelle: Wikipedia
Was kann man von Airbnb in Indonesien erwarten?
Das Angebot an Airbnb Unterkünften in Bali ist mittlerweile gigantisch – vom Budget-Zimmer bis zur Villa ist alles dabei. Locals haben das enorme Potential von Airbnb entdeckt und bieten Zimmer in ihren Homestays auf der Buchungsplattform an. Viele Expats vermieten ganze Villen über Airbnb oder einzelne Zimmer in großen Häusern.
Auch in Lombok und Java findest du mittlerweile viele günstige Airbnb Unterkünfte. Je weiter es jedoch in die weniger frequentierten Ecken von Indonesien geht, desto weniger Unterkünfte wirst du auf Airbnb vorfinden. Vor allem wirst du dann nur noch wenige günstige Angebote entdecken. Die günstigen Unterkünfte werden von Locals geführt, die keine Ahnung von Airbnb haben. Lediglich Expats bieten in den entlegenen Orten Zimmer überteuert auf Airbnb an.
Außerhalb von Bali, Lombok & Co. beginnt das wahre Abenteuer. Und Abenteuer kennt kein Airbnb 😉
Selten richtige Wohnungen
Da viele Unterkünfte in Indonesien keine richtigen „privaten“ Unterkünfte sind, musst du dir meistens nicht viel Mühe bei dem Vorstellungsanschreiben machen. Den Gastgebern von Homestays oder Villen ist es relativ egal, wer bei ihnen einzieht. Diese achten auch nicht wirklich auf deine Bewertungen oder dein Foto. Anders sieht es natürlich bei „shared houses“ aus. Im Endeffekt nutzen viele Gastgeber Airbnb einfach nur als zusätzliche Vermarktungsmöglichkeit neben Buchungsplattformen, wie z.B. booking.com.
Normalerweise mietet man bei Airbnb ein Zimmer in richtigen Wohnungen bzw. Häusern oder gar ein ganzes Haus bzw. eine ganze Wohnung. Dadurch hast du z.B. auch eine Küche zum Kochen oder eine Waschmaschine für deine Laundry. In Indonesien findest du jedoch viele Unterkünfte, die lediglich ein Zimmer mit einem Bett vorweisen. Bei der teuren Villenvermietung auf Airbnb sieht das natürlich anders aus. Wenn du nur für kurze Zeit in Indonesien bist, braucht man im Endeffekt aber auch nichts außer einem Bett. Indonesisches Essen ist so günstig, das man beim selber Kochen nicht unbedingt Geld sparen würde. Und eine Laundry gibt es an jeder Ecke. Falls du jedoch länger in Indonesien bist und z.B. gerne kochst, kannst du in den Filterkriterien bewusst nach Unterkünften mit Küche suchen.
Wichtige Filter für Indonesien
Die Filterfunktion von Airbnb ist genial. Damit kannst du das große Angebot auf Airbnb relativ schnell verkleinern. Wichtige Filter für Indonesien sind u.a:
- Preisspanne (du kannst eingeben, wie viel du maximal für ein Zimmer pro Nacht ausgeben möchtest)
- WLAN (muss natürlich nicht immer stimmen)
- Pool (für die kleine Abkühlung zwischendurch)
- Küche (falls du länger in Indonesien bist und gerne selber kochst)
- Arbeitsplatz für Laptops geeignet (wenn du von unterwegs arbeiten möchtest)
- Frühstück (wenn du auf deinen Banana Pancake und Kopi nicht verzichten möchtest)
- Klimaanlage (wenn dir ein Fan nicht reicht)
- Nachbarschaften (du kannst bestimmte Regionen anklicken, in denen du eine Unterkunft suchst)
30 Euro Rabatt auf deine erste Airbnb Buchung
Erhalte 30 Euro Rabatt auf deine erste Airbnb Buchung, wenn du dich über unseren Link für die Buchungsplattform anmeldest.
Airbnb in Bali, Lombok & Co: Alles was du wissen musst
Anmeldung und Verifizierung
Wenn du dich bei Airbnb anmelden möchtest, musst du dich verifizieren lassen. Nur verifizierte Mitglieder können Unterkünfte buchen oder anbieten. Du verifizierst dich, in dem du dich mit deinem Facebook- oder Google-Konto anmeldest, einen gültigen Lichtausweis einscannst und deine Telefonnumer, sowie E-Mail Adresse bestätigst. Damit gewährleistet Airbnb etwas mehr Sicherheit für Gast und Gastgeber.
Früh buchen lohnt sich
Da Airbnb immer beliebter wird, sind begehrte Unterkünfte auch gerne mal weit im Voraus ausgebucht. Wenn du eine schöne Unterkunft für einen längeren Zeitraum suchst, macht es tatsächlich Sinn früh genug mit der Suche zu beginnen. Gerade in der Hauptsaison kann es öfters vorkommen, das deine gewünschte Unterkunft in dem von dir ausgewählten Buchungszeitraum bereits belegt ist. Die Auswahl an Unterkünften ist jedoch enorm. Du wirst also sicherlich eine schöne Alternative finden!
Wochen- und Monatsrabatte
Viele Unterkünfte bieten über Airbnb prozentuale Langzeitrabatte an. Dies können Wochen- sowie Monatsrabatte sein. Dann verändern sich jedoch auch die Stornierungsbedingungen (s.u.). Auf alle Fälle lohnt es sich zu schauen, ob sich der Preis bei sechs und sieben Tagen Aufenthalt deutlich ändert.
Service- und Reinigungsgebühr
Unterkünfte, die auf Airbnb angeboten werden, sind vor Ort meistens günstiger. Die Buchungsplattform packt eine ordentliche Servicegebühr (ca. 6 bis 12%) auf den eigentlichen Preis drauf. Gastgeber können zusätzlich noch eine Reinigungsgebühr verlangen.
Argumentiert wird die Service-Gebühr u.a. mit der Möglichkeit Unterkünfte stornieren zu können.
Reiseguthaben verdienen
Du kannst dir etwas Reiseguthaben bei Airbnb verdienen, indem du deine Freunde zu Airbnb einlädst. Wenn sich jemand über deinen Link anmeldet und über Airbnb als Gast verreist, erhältst du 20 Euro Reiseguthaben. Wenn sich jemand über deinen Link anmeldet und später als Gastgeber eine Buchung durchführt, erhältst du nochmal mehr. Um das Reiseguthaben einzulösen muss deine Buchung etwas mehr als 70 Euro betragen. Das Guthaben verfällt nach drei Jahren.
Sofortbuchung oder Buchungsanfrage
Beim Buchen von Unterkünften auf Airbnb gibt es zwei Möglichkeiten: Sofortbuchung und Buchungsanfrage.
Bei der Sofortbuchung musst du nicht die Bestätigung des Gastgebers abwarten. Du kannst ganz einfach dein gewünschtes Datum auswählen, und wenn die Unterkunft in diesem Zeitraum frei ist, kannst davon ausgehen, dass du dein Zimmer auch beziehen kannst.
Bei der Buchungsanfrage musst du noch die Betätigung des Gastgebers abwarten. Das kann problematisch werden, wenn du spontan nach Unterkünften schaust. Demnach macht es auch hier wieder Sinn ein paar Tage oder gar Wochen im Voraus nach einem Unterschlupf zu suchen. Der Gastgeber hat bei der Buchungsanfrage 24 Stunden Zeit deine Buchung zu akzeptieren oder abzulehnen.
In Indonesien sind die meisten Unterkünfte sofort buchbar.
Stornierung
Nachdem deine Buchung von deinem Gastgeber akzeptiert wurde, musst du deinen Aufenthalt direkt zahlen. Wie viel du bei einer Stornierung zurück bekommst, hängt von den Stornierungsbedingungen deines Gastgebers ab (flexibel, moderat, streng, sehr streng, Langzeitmiete). Diese sind aber immer transparent auf der Buchungsseite aufgeführt.
Manchmal reicht es einen Tag vor Anreise zu stornieren und man bekommt den kompletten Betrag zurückerstattet (außer die Airbnb Servicegebühr). Manchmal muss man mindestens 5 Tage vor Anreise stornieren um den kompletten Betrag zurückerstattet zu bekommen und manchmal bekommt man nur 50% zurückerstattet. Hier findet ihr die unterschiedlichen Stornierungsbedingungen.
Die Servicegebühr bekommt man jedoch nie zurückerstattet.
Bewertungen
Wie bei allem in Indonesien: Erwarte nicht zu viel. Hochgeladene Bilder und angegebene Infos zu einer Unterkunft auf Airbnb müssen nicht der Wahrheit entsprechen. Bewertungen sind wichtiger, als Fotos und Infos. Bei einer Unterkunft mit vielen Bewertungen, aber schlechten Fotos, kannst du weniger falsch machen, als bei einer Unterkunft mit wenigen Bewertungen, aber guten Fotos. Wenn eine Unterkunft noch relativ neu bei Airbnb ist, kann sie natürlich noch nicht so viele Bewertungen haben. Da muss man manchmal das Risiko eingehen und sich selber überzeugen!
30 Euro Rabatt auf deine erste Airbnb Buchung
Erhalte 30 Euro Rabatt auf deine erste Airbnb Buchung, wenn du dich über unseren Link für die Buchungsplattform anmeldest.
Alternativen zu Airbnb für deinen Indonesien Urlaub
Couchsurfing
Über Couchsurfing kannst du einen kostenlosen Schlafplatz in Indonesien finden. Bei Couchsurfing bieten Einheimische kostenlos einen Schlafplatz an, eine Couch, einen Platz auf dem Boden, ein eigenes Zimmer oder manchmal auch nur einen Platz, wo du dein Zelt aufschlagen kannst. Bei Couchsurfing geht es aber um viel mehr als nur einen Schlafplatz. Es geht um Kulturaustausch, voneinander zu lernen und darum eine weltweite Community aufzubauen.
Alle Infos zum Couchsurfing in Indonesien findest du hier.
Vor Ort suchen
Früher ist man aus dem Flugzeug in ein anderes Land gespuckt worden. Mit dem blauen Buch in der Hand suchte man ein Taxi und ließ sich zum nächsten Backpacker Hotspot fahren. Meistens wurde man dann bereits von Leuten angequatscht, die einem eine Unterkunft andrehen wollten. Man zog von Unterkunft zu Unterkunft, verglich Preise und schaute sich Zimmer an. Am Ende entschied man sich dann für das günstigste Zimmer mit Fan und hoffentlich ohne Kakerlaken.
Du kannst natürlich ganz einfach vor Ort nach einer schönen Unterkunft suchen. Vielleicht hast du die ein oder andere Unterkunft auf Airbnb gefunden, die du lieber vor Ort abchecken möchtest um günstigere Preise abzustauben. Vielleicht hast du aber auch heiße Tipps von Freunden bekommen für ein wunderschönes Homestay, welches noch keine Internetseite hat und auf keiner Buchungsseite gelistet ist. Vielleicht möchtest du dich einfach treiben lassen und keine Pläne machen. Dann solltest du auf alle Buchungsplattformen verzichten und einfach mit dem Flow gehen!
Vor Ort kannst du auch Wochen- und Monatsrabatte abstauben (wie hoch diese sind, hängt von deinem Verhandlungsgeschick ab) und du kannst Zimmer genau inspizieren, bevor du dich für eines entscheidest. Du kannst die Atmosphäre vor Ort spüren und Leute kennen lernen, mit denen du eine Unterkunft teilen wirst. Und wenn dir eine Sache nicht gefällt, kannst du einfach weiterziehen. Das ist die Freiheit beim Reisen!
Wenn man natürlich nur begrenzten Urlaub hat und nicht so viel Zeit für die Suche von Unterkünften vor Ort aufbringen möchte, ist es natürlich ratsam im Voraus die Unterkünfte zu buchen.
Sonstige Buchungsplattformen
Es gibt natürlich auch Standard-Buchungs-Plattformen für Hotels und Hostels (z.B. booking.com).
HSH Stay (Home Sweet Home Stay) ist eine neue Buchungsplattform für Homestays auf Bali. Im Gegensatz zu anderen Buchungsplattformen werden keine Hotels oder Hostels gelistet, sondern von Locals betriebene Homestays, Beach Huts, Cottages und andere günstige Unterkünfte für Backpacker und Traveller. Locals müssen dabei keine Gebühren zahlen, bekommen aber eine Internetpräsenz um somit wieder mehr vom Tourismus zu profitieren.
Was sind deine Erfahrungen mit Airbnb in Indonesien? Her damit in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar