
In meiner vierten Podcast-Folge von „Coconut-Talk“ tauche ich ab ins Paradies Raja Ampat in West Papua!
Jonas lebt seit 6 Jahren in Raja Ampat und hat den Verein „Child Aid Papua“ gegründet. Im Interview verrät er mir, was es damit auf sich hat, wie es sich im Paradies lebt und welche Herausforderungen er bei seiner täglichen Arbeit meistert.
Papua und West Papua, die beiden östlichsten Provinzen Indonesiens, unterscheiden sich stark vom westlichen Teil des Landes. Ihre ursprünglichen Einheimischen gehören der ethnischen Gruppe der Melanesier an – Menschen, die in ihrem Aussehen stark den Aborigenes ähneln. Auch Mentalität und Lebensweise unterscheiden sich stark von den Einwohner des restlichen Indonesiens und üben nicht nur auf Besucher eine unglaubliche Faszination aus.
Dieser kann sich auch Jonas nicht entziehen – ein Schweizer, der sich vor einigen Jahren in Raja Ampat, einer paradiesischen Inselgruppe der Region niedergelassen hat. Hier gründete er den Verein „Child Aid Papua“, der sich das Ziel gesetzt hat, Kindern von Papua eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf Bildung, Umweltschutz und Gesundheitswesen.
Sehr eindrücklich erzählt er mir, wie es ist, in einer der abgelegensten Regionen zu leben und zu arbeiten. Außerdem verrät er mir, wie er es schafft, sich als „weißer Ausländer“ in ein für uns sehr außergewöhnliches Dorfleben zu integrieren, ohne dabei die „Schweizer Ordnung“ aus den Augen zu verlieren.
Eine Gratwanderung, die nicht immer leicht ist!
Child Aid Papua
Child Aid Papua auf Facebook
Child Aid Papua auf Instagram
Höre die vierte Folge in voller Länge!
Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.
Schreibe einen Kommentar