Ein Beitrag von Hella Binder
Ein Roller Diebstahl kann überall in der Welt vorkommen. Lass dich von diesem Artikel nicht vom Roller fahren abschrecken. Ich kenne nur wenige Fälle von Rollerdiebstählen und das Roller fahren ist und bleibt die schönste Fortbewegung in Indonesien.
Wenn es aber dann doch mal passiert, findest du in diesem Artikel einige Hinweise, wie du nach einem Roller Diebstahl in Indonesien vorgehen solltest.
10 wichtige Schritte nach dem Roller Diebstahl
1) Bevor du irgendetwas machst, denke kurz nach: Habe ich das Lenkradschloss aktiviert? Bin ich noch im Besitz des Schlüssels? Bin ich im Besitz der Papiere?
2) Deine Unterkunft verständigen
3) Die Ortspolizei verständigen (sie sollten dann zum Tatort kommen).
4) Zur nächsten grösseren Polizeidienststelle, um das Protokoll und Diebstahlsanzeige aufzunehmen. Bei uns hat es 1,5 Stunden gedauert.
5) Nimm dir eine Kopie der Diebstahlsanzeige mit. Die Polizei wollte von mir die Originalpapiere und den Schlüssel – lasse es dir schriftlich bestätigen. Mache eine Kopie von den Rollerpapieren.
6) Falls dir ein Leihroller entwendet wurde, verständige den Verleiher. Bei Leihrollern wird der Vermieter den vollen Betrag für den Roller verlangen – das kann teuer werden. Auch wenn dieser schon relativ gebraucht und in einem schlechten Zustand war. Schau in deinen Mietvertrag ins Kleingedruckte. Steht da irgendwas von Selbstbeteiligung bei Verlust des Rollers? Bei dem Kauf eines neuen Rollers, lasse dir eine Rechnung geben für die Versicherung Zuhause.
7) Möglichst über Soziale Netzwerke die einheimischen Freunde und Expats (z.B. Facebook Gruppen) verständigen mit einem Foto von deinem Roller.
8) Reise- oder Haftpflichtversicherung verständigen und hoffen, dass der Schaden übernommen wird (Unterlagen, welche die meisten Versicherungen anfragen sind: Rollerpapiere, Kauf- / Mietvertrag, Schlüssel, Fotos, Polizeibericht – in Original – deswegen dringend Kopien anfertigen!)
9) Warten, warten, warten (Versicherungen benötigen mindestens 1 Monat für eine Rückmeldung und die wenigsten Roller tauchen nach einem Diebstahl in Indonesien wieder auf).
10) Schreibe mir, wie dein Roller entwendet wurde und ob du noch andere Dinge machen musstest, die ich hier vergessen habe.
Ein Fall aus Süd-Lombok
Eine Homestay im Süden Lomboks hat einen Roller an einen Gast vermietet und freundlich gefragt, wo es denn hingehen soll. Dann wurde ein Angestellter mit Zweitschlüssel nachgeschickt. Dieser hat den Roller weggefahren, das Homestay hat das Geld vom Gast kassiert und nach Abreise des Gastes war der Roller wieder zum Vermieten bereit. Pech war nur, dass ein Gast nach ein paar Wochen wieder dort Gast war und den gestohlenen Roller vorfand. Er hat umgehend die Polizei verständigt.
Wichtige Hinweise
- Auf Bali gemietete Roller / Autos dürfen nicht nach Lombok gebracht werden. Bei einem Diebstahl auf Lombok mit einem in Bali gemieteten Roller kann es zu Problemen kommen.
- Lombok ist leider bekannt für Diebstähle. Keine Ahnung weswegen. In den letzten Jahren haben die Diebstähle sehr zugenommen – egal ob bei Rollern von Einheimischen oder Gästen.
- Die in Lombok-Ost geklauten Motorräder gehen umgehend nach Lombok-West und werden für wenig Geld verkauft. Umgekehrt die im Westen geklauten Roller gehen in den Osten. Sie können dann nur im Ortsgebiet gefahren werden, da meistens keinerlei Papiere vorhanden sind.
- Übrigens muss man im Hafen Padangbai (Bali) bei der Rückkehr von Lombok die Rollerpapiere bereit haben. Bei Abfahrt sowie Ankunft überprüft die Hafenpolizei die Papiere.
- Sonstige Tipps rund ums Roller fahren in Indonesien findest du hier.
Vorsichtsmaßnahmen für deinen Roller in Indonesien
- Suche dir einen sicheren Parkplatz (nicht zu nach an einer Hauptstraße, nicht für Fremde sichtbar, im Garten / Gelände eines bewohnten Hauses)
- Mach ein Foto von deinem Roller (dass du im Falle des Diebstahls eine Vorlage für die Polizei hast)
- Lenkradschloss immer aktivieren!
- Für riskantere Gebiete: Nimm möglichst noch eine Metallkette mit um das Vorderrad anzuketten.
- Lasse keine Papiere und Wertgegenstände in der Helmtasche
- Notiere dir das Rollermodell
- Lasse dir beim Rollerverleih einen „Mietvertrag“ aushändigen.
- Achtung vor Hindernisse auf den Straßen. Denn das ist oftmals ein Trick von Rollerdieben: Der Rollerfahrer durch die Hindernisse wird zum Anhalten gezwungen und die Täter können problemlos „angreifen“
Haben wir noch etwas vergessen? Wenn ja, her damit in den Kommentaren!
Text: Hella Binder und Melissa S.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar