Roller geklaut in Indonesien – Was nun?

Ein Beitrag von Hella Binder

Ein Roller Diebstahl kann überall in der Welt vorkommen. Lass dich von diesem Artikel nicht vom Roller fahren abschrecken. Ich kenne nur wenige Fälle von Rollerdiebstählen und das Roller fahren ist und bleibt die schönste Fortbewegung in Indonesien.

Wenn es aber dann doch mal passiert, findest du in diesem Artikel einige Hinweise, wie du nach einem Roller Diebstahl in Indonesien vorgehen solltest.

10 wichtige Schritte nach dem Roller Diebstahl

1) Bevor du irgendetwas machst, denke kurz nach: Habe ich das Lenkradschloss aktiviert? Bin ich noch im Besitz des Schlüssels? Bin ich im Besitz der Papiere?

2) Deine Unterkunft verständigen

3) Die Ortspolizei verständigen (sie sollten dann zum Tatort kommen).

4) Zur nächsten grösseren Polizeidienststelle, um das Protokoll und Diebstahlsanzeige aufzunehmen. Bei uns hat es 1,5 Stunden gedauert.

5) Nimm dir eine Kopie der Diebstahlsanzeige mit. Die Polizei wollte von mir die Originalpapiere und den Schlüssel – lasse es dir schriftlich bestätigen. Mache eine Kopie von den Rollerpapieren.

6) Falls dir ein Leihroller entwendet wurde, verständige den Verleiher. Bei Leihrollern wird der Vermieter den vollen Betrag für den Roller verlangen – das kann teuer werden. Auch wenn dieser schon relativ gebraucht und in einem schlechten Zustand war. Schau in deinen Mietvertrag ins Kleingedruckte. Steht da irgendwas von Selbstbeteiligung bei Verlust des Rollers? Bei dem Kauf eines neuen Rollers, lasse dir eine Rechnung geben für die Versicherung Zuhause.

7) Möglichst über Soziale Netzwerke die einheimischen Freunde und Expats (z.B. Facebook Gruppen) verständigen mit einem Foto von deinem Roller.

8) Reise- oder Haftpflichtversicherung verständigen und hoffen, dass der Schaden übernommen wird (Unterlagen, welche die meisten Versicherungen anfragen sind: Rollerpapiere, Kauf- / Mietvertrag,  Schlüssel, Fotos, Polizeibericht – in Original – deswegen dringend Kopien anfertigen!)

9) Warten, warten, warten (Versicherungen benötigen mindestens 1 Monat für eine Rückmeldung und die wenigsten Roller tauchen nach einem Diebstahl in Indonesien wieder auf).

10) Schreibe mir, wie dein Roller entwendet wurde und ob du noch andere Dinge machen musstest, die ich hier vergessen habe.

Ein Fall aus Süd-Lombok

Eine Homestay im Süden Lomboks hat einen Roller an einen Gast vermietet und freundlich gefragt, wo es denn hingehen soll. Dann wurde ein Angestellter mit Zweitschlüssel nachgeschickt. Dieser hat den Roller weggefahren, das Homestay hat das Geld vom Gast kassiert und nach Abreise des Gastes war der Roller wieder zum Vermieten bereit. Pech war nur, dass ein Gast nach ein paar Wochen wieder dort Gast war und den gestohlenen Roller vorfand. Er hat umgehend die Polizei verständigt.

Wichtige Hinweise

  • Auf Bali gemietete Roller / Autos dürfen nicht nach Lombok gebracht werden. Bei einem Diebstahl auf Lombok mit einem in Bali gemieteten Roller kann es zu Problemen kommen.
  • Lombok ist leider bekannt für Diebstähle. Keine Ahnung weswegen. In den letzten Jahren haben die Diebstähle sehr zugenommen – egal ob bei Rollern von Einheimischen oder Gästen.
  • Die in Lombok-Ost geklauten Motorräder gehen umgehend nach Lombok-West und werden für wenig Geld verkauft. Umgekehrt die im Westen geklauten Roller gehen in den Osten. Sie können dann nur im Ortsgebiet gefahren werden, da meistens keinerlei Papiere vorhanden sind.
  • Übrigens muss man im Hafen Padangbai (Bali) bei der Rückkehr von Lombok die Rollerpapiere bereit haben. Bei Abfahrt sowie Ankunft überprüft die Hafenpolizei die Papiere.
  • Sonstige Tipps rund ums Roller fahren in Indonesien findest du hier.

Vorsichtsmaßnahmen für deinen Roller in Indonesien

  • Suche dir einen sicheren Parkplatz (nicht zu nach an einer Hauptstraße, nicht für Fremde sichtbar, im Garten / Gelände eines bewohnten Hauses)
  • Mach ein Foto von deinem Roller (dass du im Falle des Diebstahls eine Vorlage für die Polizei hast)
  • Lenkradschloss immer aktivieren!
  • Für riskantere Gebiete: Nimm möglichst noch eine Metallkette mit um das Vorderrad anzuketten.
  • Lasse keine Papiere und Wertgegenstände in der Helmtasche
  • Notiere dir das Rollermodell
  • Lasse dir beim Rollerverleih einen „Mietvertrag“ aushändigen.
  • Achtung vor Hindernisse auf den Straßen. Denn das ist oftmals ein Trick von Rollerdieben: Der Rollerfahrer durch die Hindernisse wird zum Anhalten gezwungen und die Täter können problemlos „angreifen“

Haben wir noch etwas vergessen? Wenn ja, her damit in den Kommentaren!

Text: Hella Binder und Melissa S. 

Über die Autorin: Hella, geboren (1949) und aufgewachsen in Norddeutschland  ist Hella über Stuttgart und München durch ihre Heirat in Österreich gelandet. Sie hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Seit der Pension lebt sie zwischen Bali und Österreich und entdeckt jedes Jahr neue Ecken von Indonesien.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading…


Comments

7 Antworten zu „Roller geklaut in Indonesien – Was nun?“

  1. Avatar von Kai
    Kai

    Fürchterlich..leider habe ich schon Flug nach Bali und auch Unterkünfte gebucht.. je mehr ich im Netz und auch bei indojunkie lese bereue ich das!! Nur Gefahr und Kriminalität!! Geldkarten Bargeld roller..überall Betrug!! Polizei korrupt, stiehlt das Geld bei Kontrollen.. Überfälle auf den Straßen..Betrug bei Taxi und gebuchten Fahrern.. ich freue mich jetzt schon auf das heimkommen.. .. von wegen Entspannung und Erholung!!!!

    1. Avatar von Melissa Schumacher

      Hi Kai, jetzt übertreibst du ein wenig 🙂 Kriminalität gibt es überall auf der Welt 🙂 Indonesien ist im Vergleich zu vielen anderen auf der Welt ein sehr sicheres Land 🙂 Ein wenig natürliche Vorsischtsmaßnahmen ist gut – überall wo du bist. Also, genieße deinen Urlaub, sei nett zu deinen Mitmenschen und entspanne dich 😉

  2. Avatar von Hermann
    Hermann

    Hmmm… Und auf die naheliegende Reaktion auf sowas, nämlich ein eigenes Ringschloss mitzubringen, um damit den Roller zu sichern kommt keine der Damen hier?
    Dann nutzt nämlich auch ein Zweitschlüssel nichts.
    Kleines Ringschloss: Etwas Sicherung, aber leicht, großes Ringschloss (etwas teuerer und schwerer) bietet den Vorteil, das man den Roller irgendwo anschließen/festmachen kann.

  3. Avatar von Hella Binder
    Hella Binder

    Liebe Diana,
    in diesem Fall hat es mit Lombok zu tun. Es ist nirgends so gefährlich wie auf Lombok. Ich habe es ja gewußt und dementsprechende Sicherheitshinweise beachtet. Auch die Polizei ist ratlos, wöchentlich haben sie Diebstähle. Lombok hat diesbezüglich zu recht einen sehr schlechten Ruf. Mir tun nur meine lieben Freunde leid, die darunter richtig leiden. Seit 10 Jahren fahre ich regelmäßig nach Lombok und konnte die Entwicklung verfolgen. Früher war es nur in Kuta / Lombok sowie Bangsal kritisch. Jetzt schließen die Homestaybetreiber im total ruhigen Ost Lombok nachts ihre Motorräder / Autos sowie die von den Gästen ein. Freunde bei Bayan haben Sicherheitspersonal angestellt, jedes Zimmer mit Alarmknopf und auf jeder Terrasse Überwachungskameras, da auch Gäste überfallen wurden. Ist eine schlimme Entwicklung.

    1. Avatar von Gideon
      Gideon

      Hi, ich bin demnächst auf Lombok und wollte mich mal erkundigen, ob sich was an der Anzahl der Diebstähle geändert hat. wir wollen auf jeden Fall Roller fahren…:s

      LG, Gideon

  4. Avatar von Hella Binder
    Hella Binder

    Also, Nachricht von der Versicherung. Es wird nichts übernommen.

  5. Avatar von Diana
    Diana

    Liebe Hella,

    vielen Dank für deinen Artikel über die 10 wichtigen Schritte nach dem Roller Diebstahl.

    Es ist natürlich sehr schade, dass dein Roller ausgerechnet auf Lombok gestohlen wurde. Das ist sicher frustrierend. Luxusgüter (und ein Roller ist ein Luxusgut in Indonesien) werden eben nun mal geklaut. Je mehr es davon gibt, desto höher auch die Diebstahlrate. Das hat nichts mit Lombok zu tun, sondern mit einfacher Statistik. So wie auch Rollerunfälle zunehmen, da mehr Menschen sich einen Roller leisten können und mehr Menschen Roller fahren.

    Hier ein kurzer Einblick auf den Welthandel mit gestohlenen Gütern:

    Ein Auto, das in Deutschland geklaut wird, wird in ein anderes Land zum Weiterverkauf gebracht.

    Ein Roller, der auf Lombok gestohlen wird, wird nach Sumbawa weiterverkauft. Ein Roller, der auf Bali gestohlen wird, kommt nach Sumatra usw. Der ganz normale Kreislauf. Je mehr Güter im Umlauf, desto florierender der Handel.

    Vielleicht findest du eines Tages deinen Roller auf einer anderen Insel wieder. Ich wünsche es dir. Schicke mir doch mal ein Bild, vielleicht taucht er in West-Lombok irgenwo wieder auf. Man weiß ja nie 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert