Endlich Urlaub und das Traumziel naht: Deine Bali-Reise steht kurz bevor und es ist Zeit, den Koffer zu packen. Doch was gehört unbedingt hinein, welche Kleidung passt zum tropischen Klima auf der Insel? Hier findest du die ultimative Bali-Backliste.
Aus gutem Grund wird Bali auch das „Land der Götter“ genannt. Die schneeweißen, endlosen Strände, das tiefblaue Meer, zerklüftete Vulkanlandschaften, die von ausgedehnten Reisfeldern unterbrochen werden – das ist einfach paradiesisch. Kein Wunder, dass die Insel zu den absoluten Traumzielen gehört. Hast du dein Ticket schon in der Hand, liegt der Reisepass bereit? Dann geht es ans Kofferpacken.
Weniger ist mehr – Kleidung für deinen Urlaub auf Bali
Bali lockt das ganze Jahr über mit tropischem Klima bei Temperaturen um 30 Grad. Mantel, Schal und Mütze kannst du getrost Zuhause lassen und sie durch Badekleidung ersetzen. Es empfiehlt sich, mindestens zwei Bikinis, Badeanzüge oder Badehosen einzupacken. So kannst du nach dem Schwimmen oder Schnorcheln direkt in trockene Kleidung schlüpfen. Dazu gehört eine Strandtunika oder ein weites Shirt, die du ruckzuck überziehst, etwa für den Weg zur Beachbar.
Das milde, feuchte Klima bringt dich schnell ins Schwitzen. Leichte, luftige Hosen, Shorts, Tops und T-Shirts aus Naturmaterialien wie Leinen und Baumwolle nehmen Feuchtigkeit gut auf und transportieren sie ab. Beispiele für praktische und stilsichere Oberteile findest du zum Beispiel bei diesen Street-One-Outfits. Luftige Kleider sind für Frauen besonders praktisch: Du schlüpfst einfach hinein und bist sofort gut angezogen.
Wichtig: Wenn du in höher gelegenen Bergregionen unterwegs bist, denk unbedingt an lange Hosen und Shirts, eine leichte Jacke und einen Pullover oder ein Sweatshirt. Vor allem in der Nacht kann es dort kühl werden. Lange Kleidung schützt dich außerdem auch in Meeresnähe vor Mücken.
Beim Besuch von Tempeln und Klöstern sind Knie und Schultern zu bedecken. Ein leichtes Tuch im XL-Format ist dafür praktisch und dient am Strand zudem als Pareo. Tipp: Sarongs und Tücher gibt es auf Bali an praktisch jeder Ecke zu kaufen.
Sandalen und Flip-Flops sollten im Bali-Koffer ebenfalls nicht fehlen. Planst du Touren ins Gelände, vergiss nicht, auch festes Schuhwerk sowie gegebenenfalls Wandersocken einzupacken. Besuchst du die Insel während der Regenzeit, erweist sich ein Regencape als praktisch.
Praktische Utensilien, die mitmüssen
Die Sonne brennt und Schatten ist nicht in Sicht. Eine Baseballkappe schützt deinen Kopf vor der Sonne und beschattet die Gesichtspartie. Denselben Effekt hat ein Hut mit breiter Krempe. Ebenfalls unbedingt in den Koffer für den Bali-Urlaub gehört eine Sonnenbrille. Achte darauf, dass diese mindestens mit UV-400 ausgezeichnet ist. Ruhe in der Nacht bietet dir außerdem ein Moskitonetz.
Vor allem, wenn du auf der Insel unterwegs bist, ist leichtes Gepäck angesagt. Ein Reisewaschmittel leistet dir praktische Dienste. So kannst du deine Kleidung einfach ein zweites Mal tragen. Ein kompakte Nähset kommt zum Einsatz, wenn sich mal ein Faden löst.
Tipps für das optimale Reisegepäck
Vor allem, wenn du auf Bali öfter den Standort wechselst, ist ein Trekkingrucksack einfacher zu transportieren als ein Koffer. Das Gepäck ist auch in ultraleichter Ausführung erhältlich – perfekt, wenn du lange Strecken zu Fuß unterwegs bist. Ob im Rucksack oder im Koffer: Spezielle Gepäck-Organizer sorgen für Ordnung. Du sortierst deine Garderobe einfach in die handlichen, leichten Päckchen und behältst selbst auf einer mehrwöchigen Tour den Überblick. Denk auch daran, einen verschließbaren Wäschebeutel für getragene Kleidung mitzunehmen. So nimmt deine saubere Garderobe keine Gerüche an.
Schreibe einen Kommentar