Ein Beitrag von Sebastian Würfel
Wie jedes Land hat natürlich auch Indonesien eine eigene Flagge. Wenn du schon einmal im größten Inselrreich der Welt warst, ist sie dir bestimmt schon sehr oft begegnet, denn Indonesier zeigen ihre Flagge gerne!
In diesem Artikel bekommst du einige Hintergrundinfos über die indonesische Fahne zu Aussehen, Bedeutung, Geschichte und ihrer Verwendung.
Indonesien Flagge: So sieht sie aus
Die indonesische Flagge ist generell wirklich sehr leicht zu erkennen. Denn sie kommt in nur zwei Farben daher: rot und weiß.
Dabei setzt sie sich aus einem horizontalen roten Streifen in der oberen Hälfte und einem horizontalem weißen Streifen in der unteren Hälfte zusammen. Beide Streifen sind gleich groß.
Aber: Rein farblich sieht die indonesische Flagge damit genau so aus, wie die Flagge Monacos. Allerdings unterscheiden sich beide Fahnen in ihrem Seitenverhältnis: Während die Flagge Indonesiens auf ein Seitenverhältnis von zwei zu drei kommt, wird bei der Flagge Monacos ein Seitenverhältnis von vier zu fünf benutzt.
Fun-Fact Frage: Weißt du, welche Flagge du erhältst, wenn du die niederländische Flagge nehmen und den untersten Streifen wegschneiden würdest? Mehr dazu erfährst du im Abschnitt zur Geschichte!
Kompakt – Indonesien Flagge Aussehen
Farben: rot und weiß
Aufteilung: horizontaler roter Streifen oben, horizontaler weißer Streifen unten
Seitenverhältnis: 2:3
Verwechslungsgefahr: Flagge Monaco
Indonesien Flagge – Foto: Clker-Free-Vector-Images / Pixabay (CC0)
Bedeutung der Flagge Indonesiens
Der offizielle indonesische Name der Flagge lautet „Sang Saka Merah Putih.“ Übersetzt ins Deutsche heißt dies so viel wie die erhabene oder ehrwürdige zweifarbige Rot-Weiße.
Es gibt aber auch weitere Namen für die Flagge:
- „Bendera Merah-Putih“ – Rote und weiße Flagge
- „Sang Dwiwarna“ – Die Zweifarbige
Dabei bezieht sich der offizielle Name „Sang Saka Merah-Putih“ auf die historische Flagge „Bendera Pusaka.“ Diese wurde vor Sukarnos Haus gehisst, nachdem er am 17. August 1945 die Unabhängigkeit Indonesiens ausgerufen hatte. Sukarno war der erste President Indonesiens.
Den Farben werden zum Teil unterschiedliche Bedeutungen zugewiesen. Sukarno selbst soll gesagt haben, dass das Rot als Symbol für den Mut und das Weiß als Symbol für die Reinheit steht.
Alternativ steht das Rot auch für das physische Leben bzw. den menschlichen Körper und das Weiß für das spirituelle Leben oder auch die Seele.
Geschichte der indonesischen Flagge
Jede Flagge hat ihre Geschichte. So auch die Flagge Indonesiens.
Im Fall Indonesiens sollen die Farben der Flagge vom Königreich Majapahit aus dem 13. Jahrhundert abstammen. Allerdings ist es auch möglich, dass die Farben als Symbole ihren Ursprung bereits viel früher in der austronesischen Mythologie haben. Wobei das eine das andere nicht ausschließt.
Bedeutung der Farben rot und weiß in der austronesischen Mythologie:
- rot = Mutter Erde
- weiß = Vater Himmel
Aus diesem Grund tauchen die Farben möglicherweise auch in einigen anderen Regionen Austronesiens wie zum Beispiel der Flagge Französisch-Polynesiens sehr oft auf. Und das nicht nur in Zusammenhang mit Flaggen.
Außerdem war es im früheren Indonesien bereits möglich, neben dem natürlichen Weiß in Baumwolltextilien auch rote Farbe zu gewinnen. Das ging zum Beispiel aus Teakblättern oder Mangostan-Früchten. Ohne diese natürliche Voraussetzung zur Gewinnung roter Farbe, wäre die Farbkombination zumindest zur damaligen Zeit so nicht möglich gewesen.
Verschiedene Varianten aus rot und weiß wurden im indonesischen Raum außerdem von javanesischen Königreichen, den Aceh-Kriegern während des Aceh-Krieges auf Sumatra (auch Holländischer Krieg genannt) oder zum Beispiel beim königlichen balinesischen Badung-Banner verwendet.
Auch Anfang des 20. Jahrhunderts fanden die beiden Farben wieder steigende Beliebtheit während der Unabhängikeitsbewegung gegen die niederländischen Besatzer. Letztere verboten das Hissen der Flagge.
Zum ersten Mal soll die indonesische Flagge – wie sie heute zu sehen ist – im Jahr 1928 das Licht der Welt auf Java erblickt haben.
Hotel Yamato und die niederländische Flagge
Ein weiteres geschichtsträchtiges Ereignis in Bezug auf die indonesische Flagge war ein Vorfall im sogenannten Yamato Hotel während des Indonesischen Unabhängigkeitskrieges im Jahr 1945.
Während der Schlacht von Surabaya sollen indonesische Jugendliche eine Kolonialflagge der Niederlande genommen und den untersten Streifen entfernt haben. Übrig blieb dann eine Flagge mit der gleichen Farbkombination (rot und weiß) wie die der heutigen indonesischen Flagge.
Das Hotel Yamato wurde daraufhin in Hotel Merdeka umbenannt. Übersetzt ins Deutsche heißt das so viel wie „das Hotel der Unabhängigkeit“.
Wenn das mal kein Zufall war. Belegen lässt sich diese Geschichte aber anscheinend nicht. Allerdings ist es so natürlich prinzipiell für nationalistische Indonesier möglich gewesen, die „böse“ niederländische Flagge als Basis ihrer indonesischen Flaggen herzunehmen.
Die offizielle Indonesien Fahne
Wie bereits erwähnt wurde die offizielle Flagge am 17. August 1945 nach Ausruf der Unabhängigkeit Indonesiens von den Niederlanden von President Sukarno gehisst. Seitdem gilt die damals benutzte Flagge als offizielle Flagge Indonesiens.
Das ist auch in der Verfassung Indonesiens festgehalten.
Indonesien Flagge und ihre Verwendung
Die indonesiesche Flagge weht täglich an allen offziellen Gebäuden der Regierung.
Außerdem soll sie überall an besonderen Feiertagen präsentiert werden. Dazu zählen insbesondere der 17. August – dem Tag der Indonesischen Unabhängigkeit.
Das Gleiche gilt auch an weiteren Feiertagen wie dem National Education Day (2. Mai), dem National Awakening Day (20. Mai), dem Day of the Birth of Pancasila (1. Juni), dem Youth Pledge Day (28. Oktober) oder dem Heroes Day (10. November).
An nationalen Trauertagen wird die Flagge nur auf halbmast gehisst. So gilt zum Beispiel der 26. Dezember als ein solcher Tag. Denn im Jahr 2004 ereignete sich genau dann das Seebeben im Indischen Ozean, woraufhin an Tsunamis und deren Folgen allein in Indonesien und vor allem auf Sumatra rund 165.000 Menschen starben.
https://www.instagram.com/p/BJMS9DsgcRm/
Verbote – das darfst du nicht mit der Indonesien Fahne machen
Laut der indonesischen Verordnung gibt es auch einige Sachen, die du bei der Verwendung einer indonesischen Flagge unbedingt vermeiden solltest.
Dazu zählen:
- zerstören, zerreißen, verbrennen oder andere Aktionen, die die Nationalfahne Indonesiens beleidigen, beschädigen oder in ihrer Ehre verletzen könnten
- Tragen der Flagge für Werbung
- Hissen in zerissenen, beschmutzen, zerknitterten oder ausgebleichten Zustand
- Andere Buchstaben, Zahlen, Bilder, Symbole, etc auf die Flagge schreiben oder drucken
- Flagge zum Abdecken von Objekten verwenden, die die Ehre der Nationalflagge verletzen
Indonesien Flagge kaufen
Vielleicht bist du großer Flaggen-Fan, ein beigeisterter Indonesien-Reisender oder möchtest einen Freund überraschen?
Die indonesische Flagge bekommst du an vielen Stellen im Internet und natürlich auch in stationären Shops.
Am einfachsten wirst du bei Amazon fündig. Alternativ erhältst eine Indonesien Flagge aber auch bei spezialisierten Shops wie dem Flaggenplatz oder bei FlaggenFritze.
Weitere Flaggen in Indonesien
Neben dem Inselreich Indonesien als Gesamtheit haben auch viele Provinzen oder Städte eigene Flaggen und Banner.
Eine Übersicht über verschiedene Flaggen findest du zum Beispiel bei Wikipedia.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.“
Schreibe einen Kommentar