Gesponserter Beitrag
Hast du demnächst vor nach Indonesien zu reisen, dann wirst du wahrscheinlich schon recht frühzeitig ein Ticket dafür gebucht haben. Denn umso früher du einen Flug buchst, desto günstiger sind meistens die Ticket-Preise.
Flugstornierung für die Kosten-Rückerstattung
Ein Flug nach Indonesien kostet in der Regel mehrere hundert Euro. Umso ärgerlicher ist es, wenn man plötzlich krank wird oder aus anderen Gründen den Flug nicht antreten kann. Nicht nur, dass du nun die tolle Kultur und Landschaft dieses Landes nicht sehen kannst, die Ticketkosten musst du trotzdem bezahlen.
Es wäre wirklich ärgerlich, wenn du einen teuren Flug nach Indonesien einfach verfallen lassen würdest. Das muss aber nicht sein. Denn wenn du aus irgendeinem Grund deinen Flug nicht antreten kannst, und dein Ticket stornierst, hast du ein Anrecht auf Rückerstattung der Ticketkosten von bis zu 95 Prozent. Denn die Ticketkosten errechnen sich aus Beförderungskosten, Steuern, Gebühren und Treibstoffzuschlägen.
Bei einer frühzeitigen Stornierung entsteht für die Fluglinie kein Schaden.
Wenn du ein Flugticket stornieren willst, dann kann die Fluggesellschaft deinen Sitzplatz an einen anderen Reisegast vergeben. Deshalb entsteht für die Fluglinie kein Schaden. Des Weiteren muss die Fluggesellschaft nur dann Steuern, Gebühren und Zuschläge bezahlen, wenn du die Reise antrittst. Diese Kostenpunkte kannst du, wenn du dein Flugticket stornieren willst, zu hundert Prozent zurückerstattet bekommen.
Bezüglich der Beförderungskosten muss die Fluglinie außerdem nachweisen, welche Kosten durch deinen Nichtantritt tatsächlich entstanden sind.
Wurde das Ticket an einen anderen Passagier verkauft, hast du Anspruch auf Rückerstattung von bis zu 95 Prozent des Flugpreises.
Auf was du achten solltest beim Stornieren deines Flugtickets
Ist das Ticket einmal storniert, gibt es kein Zurück. Daher immer gut überlegen, ob man wirklich stornieren will. Denn die Airline wird dein Ticket bereits weiterverkaufen und du müsstest neu buchen.
Du hast nicht direkt bei der Airline, sondern einem Reisevermittler gebucht? Pass hier lieber auf, denn die Airline wird die Verantwortung für die Stornierung vermutlich auf den Reisevermittler abwälzen. Storniere aber trotzdem bei der Airline direkt. Es können sonst hohe Stornokosten anfallen. Der Reisevermittler darf Stornokosten verlangen, die Airline nicht.
Oft hast du sogar bei nicht stornierbaren Tickets Anspruch auf Rückerstattung. Lass diese daher nicht verfallen und storniere trotzdem.
Hilfe bei deiner Flugstornierung
Mit TicketRefund und FairPlane kannst du ganz leicht bei Ticketstornierungen und Flugverspätungen Geld zurückholen. Bei TicketRefund kannst du dir viele Ratschläge holen und für dein storniertes Flugticket mit Hilfe von Profis eine Rückerstattung beantragen.
Auf der Plattform von FairPlane kannst du deinen Entschädigungsanspruch kostenlos berechnen lassen und herausfinden, ob du überhaupt Anspruch auf Entschädigung hast. Die Köpfe hinter der Plattform war bis jetzt in 98,5 Prozent aller Fälle vor Gericht erfolgreich.
Hinweis: TicketRefund funktioniert nur wenn Ziel- oder Abflughafen in Österreich / Deutschland liegen. Und wenn der Rechnungsempfänger in Deutschland / Österreich wohnt. Bei FairPlane gilt das EU-Recht. Also nur wenn Abflughafen oder Zielflughafen in der EU liegt, oder wenn die Airline den Sitz in der EU hat.
Stornierung von indonesischen lokalen Flügen
Bei indonesischen Fluglinien, die dich von Insel zu Insel in Indonesien bringen, wirst du vermutlich weniger Erfolg bei der Rückerstattung der Ticketkosten bei einer Stornierung haben – da lokale Flüge jedoch sehr günstig sind, kann man mit dieser Tatsache gut leben.
Storniere trotzdem deinen Flug, damit die Fluglinien die Tickets anderweitig vergeben können (natürlich nur wenn keine Extrakosten für dich aufkommen).
Über tiket.com kannst du einfach lokale Inlandsflüge für Indonesien buchen. Dort gibt es auch einen Customer Service in Chat Funktion. Das Personal spricht relativ gutes Englisch und kann dir bei Stornierungs-Wünschen helfen.
Wenn du nach deiner Stornierung keinen günstigen lokalen Flug mehr bekommst, dann greife doch auf die vielen anderen Transportmitteln in Indonesien zurück, wie Fähre, Zug oder Bus – der Umwelt zuliebe!
Verspätung von lokalen Airlines
Bei lokalen Fluglinien in Indonesien gibt es bestimmte Service-Leistungen bei Verspätungen oder Ausfall eines Fliegers. Dazu zählen beispielsweise eine Mahlzeit oder die Erstattung der Ticketkosten – nur meistens wissen darum noch nicht einmal die Angestellten an den Flughäfen. An folgender Grafik kannst du dich vor Ort orientieren.

Service-Leistungen von lokalen Fluglinien
Verspätung | Service-Leistung |
30 Min. | kostenloses Getränk |
60 Min. | kostenloses Getränk + Snackbox |
120 Min. | kostenloses Getränk + Hauptgericht |
180 Min. | kostenloses Getränk + Hauptgericht + Snackbox |
240 Min. | Geld-Entschädigung |
Flug gestrichen | Wenn der Flug gestrichen wurde können in bestimmten Fällen die Ticketkosten zurück erstattet werden oder ein alternativer Flug angetreten werden. |
Entschädigung bei Flugverspätungen
Nicht nur wenn du ein Flugticket stornieren musstest, bekommst du Geld zurück. Viele Flugpassagiere wissen nicht, dass sie bei einer Flugverspätung ein Anrecht auf Entschädigung haben. Denn solch eine Flugverspätung kann überaus ärgerlich sein, insbesondere, wenn du Anschlussflüge dadurch verpasst. Gerade wenn man nach Indonesien fliegt kann eine Verspätung sehr mühsam und langwierig sein.
Auch ein überbuchter Flug kann ein Grund dafür sein, dass du deine Reise nicht planmäßig antreten kannst. Wurde dein Flug umgeleitet oder gar abgebrochen, kannst du ebenfalls von deinen Rechten Gebrauch machen.
Nach EU-Recht hast du Anspruch auf Entschädigung von bis zu 600 Euro bei einer Flugverspätung von drei Stunden und zwar drei Jahre lang rückwirkend.
Das Problem ist nur leider, dass du ohne einen juristischen Beistand oftmals von den Fluglinien abgewiesen wirst, wenn du versuchst, eine Rückerstattung durchzusetzen.
Titelfoto: stux (Pixabay – CC0 Creative Commons)
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar