Du bist auf dem Weg nach Indonesien und hast ein paar Stunden Aufenthalt am Changi Airport in Singapur? Perfekt, denn der Flughafen im Stadtstaat Singapur bietet einiges für den Zeitvertreib. Wir stellen euch die 11 Must-Do’s am Changi Airport vor.
1. Singapur Flughafen Tipps: Halte ein Nickerchen
Du bist nach einem lange Flug müde und kaputt, weil die Sitze im Flugzeug mal wieder unbequemer waren als du es dir gedacht hast? Dann nutze deine Wartezeit und mach ein entspanntes Nickerchen am Changi Airport! Hier gibt es eigens dafür ausgewiesene Bereiche, wo du in einer Schlafliege dösen kannst – zum Beispiel die „Snooze Lounges“ in Terminal 1 und Terminal 3.
Vielleicht ergatterst du aber auch den beliebten Schlafplatz in einem Burger? Alternativ ist der Teppichboden am Flughafen auch ein guter Ort, um ein Nickerchen zu halten (im Selbsttest herausgefunden).

2. Singapur Flughafen Tipps: Schau dir die Blumenpracht an
Du willst Blumen und Tiere sehen? Dann laden der Cactus Garden (Terminal 1, Transit Area), der Sunflower Garden und der Orchid Garden (beide in Terminal 2, Transit Area) zum Verweilen ein.
Außerdem gibt es in Singapur den weltweit einzigen Butterfly Garden in einem Flughafen (Terminal 3). Hier kannst du über 1.000 verschiedene Schmetterlinge 40 verschiedener Arten bewundern.


3. Singapur Flughafen Tipps: Unternimm eine Fahrt mit dem Skytrain
Du hast einfach nur Lust, ein bisschen durch den Flughafen zu schauen, willst aber nicht weit gehen? Dann ist der Skytrain genau das richtige für dich. Er verbindet die drei Terminals miteinander und so kommst du schnell von A nach B. Besonders praktisch, wenn du nur eine kurze Wartezeit hast und möglichst viel sehen willst!

4. Singapur Flughafen Tipps: Gehe shoppen
Mit über 150 Shops gleicht der Flughafen in Singapur einem Einkaufszentrum. Hier gibt es praktisch nichts, was es nicht gibt. Also rein ins Shopping-Vergnügen!

5. Singapur Flughafen Tipps: Unternimm einen Spaziergang
Du hast eine etwas längere Wartezeit und willst dir die Beine vertreten? Dann unternimm einen Spaziergang von einem Terminal zum anderen. So kannst du dir nicht nur den Flughafen anschauen, sondern gleich auch deinen Kreislauf nach einem langen Flug wieder in Schwung bringen.
Unser Tipp: Achte darauf, dass du deinen Anschlussflug nicht verpasst – die Wege am Changi Airport sind teilweise wirklich lang. Orientiere dich am besten an den geschätzten Zeitangaben auf den Wegweisern, die überall im Flughafen hängen (die Zeiten sind gute Richtzeiten, wenn man in einem ganz normalen Tempo läuft).

6. Singapur Flughafen Tipps: Kontaktiere deine Lieben zu Hause
Du willst zu Hause Bescheid sagen, dass du gut gelandet bist? Kein Problem, denn am Flughafen in Singapur gibt es überall kostenloses Wlan! Dein Handy-Akku ist leer? Auch das ist kein Problem. Es gibt eine große Anzahl an öffentlichen Steckdosen. Und alternativ kannst du auch an einen öffentlichen Computer gehen, die im Flughafen bereit stehen.
7. Singapur Flughafen Tipps: Mache eine kostenlose Mini-Stadtrundfahrt
Dein Stop-Over in Singapur ist zwischen 5,5 und 24 Stunden? Dann verbringe die Wartezeit bis zum Weiterflug nicht im Flughafen, sondern nutze die Chance und sieh dir die Stadt an.
Sightseeing-Touren in die City werden nämlich kostenlos angeboten!
Alles was du dafür brauchst ist dein Pass, deine Boarding Karte und ein gültiges Visum für Singapur, wenn du kein deutscher Staatsbürger bist. Registriere dich nach Ankunft in Singapur einfach an einem der Service-Desks im Transit-Bereich (also nicht zur Immigration gehen) und es kann los gehen!

8. Singapur Flughafen Tipps: Sieh dir einen Film an
Auch Movie-Junkies kommen am Flughafen in Singapur auf ihre Kosten. Du kannst entweder in einer der zahlreichen Entspannungs-Bereiche einen Film in einem Sessel anschauen oder du gehst in eines der Kinos, die ausgewählte Filme zeigen.

9. Singapur Flughafen Tipps: Schlemme dich durch den Flughafen
Fliegen macht dich hungrig? Keine Angst, in einem der 80 verschiedenen Restaurants und Buden wirst du sicherlich etwas finden!

10. Singapur Flughafen Tipps: Entspann dich (Beauty Salons, Swimming Pool & Co.)
Reisen ist immer ein wundervolles Abenteuer, kann aber auch anstrengend sein. Deswegen: Gönn dir eine Auszeit! Sitze einfach faul in einem der vielen Sessel rum und schaue dir das bunte Treiben um dich herum an. Oder lass dich verwöhnen und gehen in einen Beauty Salon!
Du stehst eher auf aktives Entspannen? Dann ist der Swimming Pool in Terminal 1 genau das Richtige für dich. So sammelst du wieder Kraft für die Weiterreise.
11. Singapur Flughafen Tipps: 2 Lesertipps für den Flughafen
1) Wer Hunger hat und gleichzeitig seinen Geldbeutel schonen will, sollte in der „Foodstreet“ des Flughafens nachsehen. Hier gibt es mindestens 12 Stände mit leckerem, vielfältigem, internationalem Essen (jeder Stand bietet Gerichte aus einem anderen Land), das auch noch sehr günstig ist- man wählt, geht zur Kasse und zahlt, dann mit dem Bon zum Stand. Zu finden ist die Foodstreet in der 3. Ebene in Terminal 3. Und das beste: Sie ist 24 h geöffnet.
2) Eine gute Alternative für alle, die Ihre Wartezeit nicht auf dem Flughafengelände verbringen wollen, ist das Ambassador Hotel, von dem es in jedem Terminal eines gibt. Diese sind ab 6 Stunden buchbar und ein Besuch des Pools ist inklusive. Die Zimmer sind allerdings recht begehrt, deswegen lohnt es sich schon eines im Voraus zu buchen. Einziges Mako: Die Preise sind leider nicht die billigsten.
Text und Fotos: Linda Ringel
Über die Autorin: Meine ersten Kontakt mit Indonesien hatte ich 2014: Während meines BA-Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen und bin irgendwie dabei hängen geblieben. 2016 war ich dann für 6 Monate in Indonesien. Während meiner Zeit in Jakarta konnte ich den Alltag von Millionen Indonesiern kennenlernen und hatte die Chance neben Java auch Bali, Lombok, Sulawesi, Ambon und die Gilis zu bereisen. Besonders fasziniert mich an Indonesien die unglaubliche Vielfalt der Kulturen, Religionen, Klamotten, Gerüche und Geschmäcker. Momentan bin ich in meinem Masterstudium „Global Studies“ wieder in Europa. Nach Indonesien zieht es mich allerdings immer wieder. 2017 verbrachte ich beispielsweise einen Monat in Raja Ampat, West Papua. Bis jetzt habe ich 14 der 17.500 Inseln besucht – und hab noch einiges vor!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar