
In der dreiunddreißigsten Folge von „Coconut-Talk“ treffe ich die Reisebloggerin und Digitale Nomadin Melissa, die vor 9 Jahren Indojunkie gegründet hat. Mittlerweile ist der Blog der größte deutschsprachige Blog über Indonesien und jeder, der sich im Netz über das Land informieren möchte, stolpert unweigerlich über ihn drüber. Im Gespräch erzählt sie mir, wie alles begann, wann sie wusste, dass der Blog mehr als nur ein persönliches Tagebuch war und wie ihre Plattform sich über die Jahre verändert hat. Denn mittlerweile gibt es auch Produkte wie Bücher und sie arbeitet nicht mehr allein, sondern hat ein kleines Indojunkie-Team zusammengestellt. Außerdem gibt sie ihr Expertenwissen und ihre langjährige Erfahrung in verschiedenen Workshops an Interessierte weiter (nächster Workshop: 12. November).
Eine inspirierende Folge für alle, die von einem Leben fernab des konventionellen 9-to-5-Jobs träumen!
Während ich mit Melissa in der vorherigen Folge bereits über ihre Leidenschaft fürs Reisen und ihre Liebe zu Indonesien gesprochen haben, dreht sich in dieser Folge alles um ihren Lifestyle als digitale Nomadin und Reisebloggerin. Vor neun Jahren hat sie ihren Blog Indojunkie gegründet, um ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Reisen im Inselstaat zu teilen. Nachdem sie das Reisefieber gepackt hatte, war sie außerdem auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Reisen mit der Arbeit zu verbinden und das Schreiben war bereits ein fester Bestandteil ihres Lebens.
Die Begriffe Bloggen, digitales Nomadentum und Remote Work waren 2013 noch relativ unbekannt. Ein Buch, eine Facebook-Gruppe und das Feedback einer der wenigen damaligen digitalen Nomaden gaben Melissa schließlich den Mut, ihrem Impuls zu folgen. Die Idee, die langsam über mehrere Wochen gereift war, wurde schließlich innerhalb einer Nacht umgesetzt: Indojunkie war geboren.
Anfangs hatte sie nicht daran gedacht, dass sie fast 10 Jahre später von ihrem Blog würde leben können. Über Monetarisierung, SEO und WordPress wusste sie damals noch wenig – alles Dinge, die sie sich im Laufe der Jahre angeeignet hat. Mittlerweile existieren in ihrem Blog um die 1.000 Artikel, im Monat lesen ihn um die 200.000 bis 300.000 Besucher, über ihren eigenen Indojunkie-Verlag hat sie Bücher veröffentlicht und aus einer One-Woman-Show ist ein kleines
Indojunkie-Team geworden.
Im Gespräch erzählt sie mir von ihrem Alltag, der – Achtung! – nicht nur aus in der Hängematte am Strand liegen besteht. Technik, Buchhaltung, SEO, E-Mails und Community-Pflege sind Aufgaben, die fast 90 % ihrer Arbeit ausmachen.
Die langjährigen Erfahrungen und ihr Expertenwissen gibt sie regelmäßig in Workshops weiter. Am 12. November findet der Online-Workshop Bloggen Bootcamp statt. Mit dem Gutscheincode COCONUT10 erhältst du 10 % Rabatt auf den Workshop.
Melissa’s Blog Indojunkie
Indojunkie auf Facebook
Indojunkie auf Instagram
Höre die dreiunddreißigste Folge in voller Länge!
Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Schreibe einen Kommentar