Ein Beitrag von Linda Ringel
Du willst einige Zeit auf einer abgelegenen Insel Indonesiens verbringen? Finde hier 15 Dinge, die dir während des Aufenthaltes nützlich sein können.
1. Insel Packliste: Wasserflasche
Da man das Leitungswasser in Indonesien nicht trinken kann, gibt es eigentlich fast überall Wasserspender mit Trinkwasser. Diese werden auf abgelegenen Inseln meist 1 bis 2 mal pro Woche mit dem Schiff gebracht.
Es empfiehlt sich, eine Wasserfalsche dabei zu haben, damit du dir in den heißen Temperaturen immer genug zu trinken abfüllen kannst! Super praktisch sind zum Beispiel auch faltbare Trinkflaschen, die nehmen nur ganz wenig Platz im Rucksack weg (auf amazon anschauen).
2. Insel Packliste: Unterwasserkamera
Inseln sind – logischerweise – von Meer umgeben. Und genau das bietet dir eine unglaublich tolle Auswahl an Fotomotiven!
Wenn du keine Action-Kamera oder kein spezielles Unterwasser-Gehäuse für deine Kamera hast, tut es auch eine billige Unterwasser-Einmalkamera aus dem Drogeriemarkt oder aus dem Online-Shop (auf amazon ansehen).
Da ist die Bildqualität zwar nicht sonderlich gut, aber für ein paar Schnappschüsse als Erinnerung reicht es alle mal, die Kamera geht nicht kaputt auch wenn du sie einfach in irgendwo in deinen Backpack wirfst und außerdem bekommst du beim Entwickeln-lassen ein herrliches Nostalgiegefühl.

ONLINE FOTOKURS – Knippst du noch oder fotografierst du schon?
Wenn du mehr über Fotografie lernen möchtest, kannst du im Fotokurs von Jenny und Basti bei 22places deine Foto-Skills aufpolieren. Technisches Know-How wird verständlich erklärt und mit den Fotoprojekten wendest du neues Wissen in der Praxis an.
✓ von leidenschaftlichen Fotografen & Weltreisenden
✓ verständliches Know-How zu Technik, Bildgestaltung, Licht, Nachbearbeitung & mehr
✓ Spaß und Freude am Fotografieren
✓ egal welcher Kameratyp
✓ 22 Tage Geld-Zurück-Garantie
3. Insel Packliste: Wasserdichte Handyhülle
Um dein Handy im tropischen Klima zu schützen, lohnt sich eine wasserdichte Schutzhülle (auf amazon ansehen).
So ist es vor Luftfeuchtigkeit, Meerwasser und Sand geschützt und du kannst ohne Sorge am Strand oder auf einem Boottrip deiner Lieblingsmusik lauschen oder Fotos machen.
4. Insel Packliste: Indonesische SIM-Karte
Abgelegene Inseln versprechen eigentlich eine absolute Freiheit und meist Unabhängigkeit von der Außenwelt. Wenn du trotzdem dem Weltgeschehen folgen oder mit deinen Lieben zu Hause in Verbindung bleiben willst, dann lohnt es sich, dir eine indonesische SIM-Karte anzuschaffen.
WLAN gibt es nämlich selten auf kleinen Inseln, doch über das mobile Internet (vergiss nicht vorher ausreichend Guthaben auf dein Handy zu laden!) ist es meist kein Problem, sich zu verbinden. Natürlich hat man selbst dann nicht den allerbesten Empfang, doch für ein paar Nachrichten auf Whats App reicht es meistens!
5. Insel Packliste: Verschiedene Schuhe
Eigentlich möchte man auf einer Insel den Sand so oft wie möglich zwischen den Zehen spüren – doch es lohnt sich, neben Flipflops auch ein Paar geschlossene Schuhe mit einzupacken.
Man verletzt sich leicht an Korallen oder Muscheln im Wasser und die Schnittwunden heilen durch ständigen Kontakt mit Wasser, Sand und durch die hohe Luftfeuchtigkeit leider nicht so schnell.
Pack deine Füße dann lieber in geschlossene Schuhe und halte sie so trocken und sauber und die Wunden werden viel schneller verheilen!

6. Insel Packliste: Wetterfeste Kleidung
Obwohl Indonesien in den Tropen liegt, hat es nicht immer 30 Grad oder mehr. Gerade in der Regenzeit kann es nass und nachts auch relativ kalt werden.
Eine lange Hose, ein Pulli und eine Regenjacke sind empfehlenswert!
Auch Regenponchos können praktisch sein! Regenponchos gibt es vor Ort in Indonesien sehr günstig. Oder du besorgst dir bereits ein Regencape von Zuhause aus.
7. Insel Packliste: Ausreichend Medikamente und Verbandszeug
Gerade beim Tauchen, Schwimmen oder Surfen verletzt man sich schnell. Leider heilen kleine Schnittwunden durch die ständige Luftfeuchtigkeit und den Kontakt zu Wasser und Sand meist nicht so schnell, wie beispielsweise in Deutschland.
Deine Reiseapotheke sollte also gut gefüllt sein mit Desinfektionsmitteln, ausreichend (wasserfesten!) Pflastern, Mullbinden und Wundcremes. Denn auf den abgelegenen Inseln gibt es meist nicht viel an Medikamenten oder Verbandszeug zu kaufen. Unsere Tipps für deine Reiseapotheke für Indonesien findest du hier.
Lesetipp: Sicherheit im Wasser: Sicher surfen in Indonesien
8. Insel Packliste: Sarong
Ein Sarong ist ein Multifunktions-Tuch: Du kannst es als Kleidungsstück benutzen, als Kopfbedeckung, als Schal, als Decke, als Sonnenschutz, als Handtuch oder als Vorhang/Sichtschutz an deinem Bett im Schlafsaal.
Also: Einpacken!

9. Insel Packliste: Ein Notizbuch
Du willst deine Erlebnisse festhalten und keine Geschichten vergessen? Dann nimm dir doch ein Notizbuch mit auf Reisen – neben deinen eigenen Aufzeichnungen kannst du hier auch super Zitate, Kontakte von neuen Bekanntschaften oder Adressen von Geheimtipps für deine Reise aufschreiben.
Und du bist nicht, wie etwas bei der Notiz-Funktion deines Handys, auf Strom oder Akku angewiesen.
Notizbuch Tipp: Das 100 % recycelt MEERGEDANKEN Notizbuch von BIRU BIRU

10. Insel Packliste: Genügend Bargeld
ATMs gibt es auf abgelegenen Inseln leider meist nicht – hebe dir deswegen vorher noch ausreichend Bargeld ab.
Denn meist wollen die Besitzer von Homestays bar bezahlt werden und es gibt kleine Shops, in denen Locals Kleinigkeiten, wie etwa Süßigkeiten, verkaufen.
Unser Tipps zu Finanzen in Indonesien im allgemeinen findest du hier.
11. Insel Packliste: Bücher oder EReader
Nimm dir die Zeit und lies mal wieder eine Buch – egal ob Komödie, Fantasy oder Krimi. Gibt es etwas Entspannenderes als in aller Ruhe mal wieder zu lesen und sich dabei die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen?
Oder stöbere in deinem Reiseführer und plane ganz in Ruhe schon deinen nächsten Trip in Indonesien. Unsere Buchempfehlungen findest du hier.

12. Insel Packliste: Packsäcke
Um deie Klamotten vor Wasser zu schützen, ist es für deinen Trip auf eine Insel empfehlenswert, vorher alles in Packsäcke zu verstauen. Falls du keine zur Hand hast, tun es Zip-Lock-Tüten genau so.
So bleiben deine Klamotten trocken und du kannst leicht zwischen gebrauchten und nicht-gebauchten Kleidungstücken unterscheiden.
Klamotten zu waschen geht nämlich auf abgelegenen Inseln oft nur mit Meer-Wasser, dass dann mit einer kleinen Menge Trinkwasser ausgespült werden kann, und damit bekommt man die Wäsche leider meist nicht ganz sauber/geruchsfrei.

13. Insel Packliste: Power Bank
Auf abgelegneren Inseln in Indonesien gibt es meist nur nachts Strom.
Packe also am Besten eine Power-Bank mit in dein Gepäck, sodass du auch tagsüber immer auf deine elektronischen Geräte zählen kannst. Oder wie wäre es sogar mit einer Solar Ladegerät Powerbank (auf amazon ansehen).
14. Insel Packliste: Mikrofaser-Handtuch
Mikrofaser-Handtücher bekommst du online sehr günstig und sie sind auf einer abgelegenen Insel mega praktisch: Sie nehmen nicht viel Platz im Gepäck weg und du kannst sie auch ohne Probleme mit auf einen Tagesausflug nehmen.
Außerdem trocken sie sehr schnell – dass heißt du kannst sie bei häufigem Gebrauch auch ganz easy mit der Hand waschen und dann kurze Zeit später schon wieder benutzen.
Tipp: Wir nutzen die Mikrofaser-Handtücher von Bahidora (auf amazon ansehen)

15. Insel Packliste: Fächer
Klimaanlagen oder Ventilatoren sind auf Strom angewiesen – und den gibt es auf abgelegeneren Inseln leider meist nur nachts. Um dir tagsüber ein bisschen kühle Luft zu verschaffen, lohnt es sich daher, einen Fächer ein zu packen.
Für die Tech-Gadgets-Fans: Wie wäre es mit einem USB-Ventilator, den du in deine Powerbank einstecken kannst? (auf amazon ansehen)

Text und Fotos (falls nicht anders benannt): Linda Ringel
Über die Autorin: Ich bin Linda und gerade für ein Praktikum 6 Monate in Indonesiens Hauptstadt Jakarta. Während meines Studiums in Passau habe ich eigentlich nur zum Spaß begonnen, Indonesisch zu lernen – und bin irgendwie dabei hängen geblieben. Deswegen freue ich mich umso mehr, jetzt die Möglichkeit zu haben, dieses wunderschöne Land kennen zu lernen und in meiner Freizeit möglichst viel zu entdecken.Ich bin auch in den letzten Jahren viel gereist, doch gerade bin ich zum ersten Mal in Süd-Ost-Asien und freue mich schon auf all die neuen Entdeckungen, Menschen und Erfahrungen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar