Ob die lebhafte Hauptstadt Jakarta oder karibisches Paradies Bali: Auf einer Fläche von rund 1,9 Millionen km² und mit einer Einwohnerzahl von rund 273,8 Millionen hat Indonesien weit mehr zu bieten, als man dem politisch verhältnismäßig wenig beachteten Land auf der anderen Seite des Globus zunächst zutrauen möchte – genau da liegt aber der Reiz. Indonesien bietet für Touristen, die sich auf die asiatische Insel einlassen, viele Gesichter – und jedes davon ist unvergesslich.
Die Reise beginnt in Jakarta – oder könnte es zumindest
Von Deutschland aus fliegen genug Fluglinien auch Bali beziehungsweise Denpasar direkt an, ein Umweg über die indonesische Hauptstadt ist für alle, die lediglich feine Sandstrände und karibisches Flair suchen, also gar nicht unbedingt notwendig. Trotzdem ist die Millionenmetropole für alle, die fremde Kulturen und lebhafte Großstädte nicht scheuen, definitiv eine Reise wert. Praktisch: Mit der Bucht von Jakarta und den da ablegenden Segelbooten ist auch das Meer nie weit entfernt.
Jakarta ist zugleich Heimat des größten Vergnügungsparkes in Südostasien, der sich im nördlichen Teil der Metropole befindet. Für alle, die an Geschichte ein besonderes Interesse haben, dürfte die historische Altstadt Kota einen Besuch wert sein. Da befinden sich in den jeweiligen Museen die großen Kunstwerke des Landes sowie viele historisch bedeutsame archäologische Funde.
Jakarta ist außerdem die Stadt der Kontraste: Armut und Reichtum sind oftmals nur wenige Hausnummern voneinander entfernt, zu dem schwül-warmen Wetter gesellen sich außerdem häufig massive Regengüsse, auch abseits der Regenzeit – weshalb Jakarta überdurchschnittlich häufig von Überschwemmungen heimgesucht wird. Abenteuerlustige Urlauber, die in das pulsierende und authentische Leben Jakartas eintauchen möchten, sollte das aber nicht abhalten.
Sumatra – die größte Insel Indonesiens
Ein weiteres Highlight und beliebtes Ziel für Touristen ist Sumatra, die größte Insel des Landes. Wer die Insel einmal näher kennenlernen möchte, noch bevor der nächste Urlaub gebucht wird, der kann sich auch einen der zahlreichen Sumatra-Reiseberichte durchlesen. Trotz ihrer Popularität bei westlichen Touristen hat die Insel nie ihren eigenen Charakter verloren. Besonders beliebt ist sie bei Naturliebhabern, Surfern, Tauchern oder Backpackern.
Tipp: Unabhängig davon, wohin die Reise nach Indonesien geht, lohnt es sich neben dem Wetterbericht auch immer die aktuellen Informationen des Auswärtigen Amtes zu prüfen. Zwar gilt Indonesien als sicher, dennoch ist es aber immer noch ein Schwellenland, in dem die Uhren anders als in westlichen Industrienationen ticken.
Sulawesi ist immer noch ein kleiner Geheimtipp
Bali ist teilweise noch bekannter als Indonesien selbst, anders verhält es sich bei Sulawesi. Da reihen sich unzählige Inseln aneinander, insgesamt erwarten Reiselustige mehr als 1.000 km Küstenlinie. Die Inseln sind außerdem Heimat von mehr als 70 ethnischen Gruppen, alle davon mit ihren ganz eigenen Bräuchen, Traditionen und Gepflogenheiten. Auch hier lohnt es sich aber einen Blick auf aktuelle Informationen zu haben. Sulawesi war im Jahr 2021 von schweren Erdbeben betroffen, die auch einen Teil der touristischen Infrastruktur zerstörten.
Wer es etwas sicherer mag, findet in Bali daher nach wie vor den Klassiker schlechthin auf Indonesien – und ein echtes Urlaubsparadies, in dem man durchaus zwei oder drei Wochen am Stück die Seele baumeln lassen kann.
Schreibe einen Kommentar