Eigentlich sollte der Urlaub die schönste Zeit im Jahr werden. Auch im Indonesien Urlaub können dir Fehler passieren – oft weiß der Urlauber gar nicht, dass er einen Fehler begangen hat. Diese Unachtsamkeit können die Reise beeinflussen. Allerdings begehen viele Menschen in ihrem Indonesien Urlaub Fehler, die zu Stress führen und vermeidbar sind. Wenn du die folgenden acht Fehler in deinem Urlaub vermeidest, kannst du diesen deutlich entspannter verbringen.
Indonesien Fehler 1: Zu viel Gepäck
So gut wie jeder Indonesien Reisende hat zu viel Gepäck mit. Tatsächlich wird dann nur die Hälfte benötigt. Der Fehler liegt darin, dass Reisende glauben, auf alle Eventualitäten vorbereitet sein zu müssen. Dabei ist es in Indonesien problemlos möglich, fehlende Dinge nachzukaufen.
Deine Kleidung kannst du zudem waschen und viele Hotels bieten einen Wäscheservice an. Wer viel Erfahrung hat und häufiger reist, ist in der Regel auch mit deutlich weniger Gepäck unterwegs. Denn solche Reisende haben gelernt, was unnötig ist und was dringend mit muss. Auch wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, wird nichts vermissen und fühlt sich gleichzeitig befreiter.
Indonesien Fehler 2: Zu viel Sehenswürdigkeiten eingeplant
Indonesien bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten. Reisende möchten oftmals nichts verpassen und stellen sich einen Plan auf, was sie unbedingt besichtigen möchten. Doch solch ein Vorgehen kann auch sehr schnell in Stress ausarten. Daher ist es besser, wenn du dir vor der Reise überlegst, welche Sehenswürdigkeiten du unbedingt besuchen möchtest. Damit wird die Vorfreude gesteigert und gleichzeitig kannst du Zeit sparen. Viele Tickets lassen sich inzwischen online kaufen, sodass keine Wartezeiten an der Eintrittskasse erforderlich sind.
Oft reicht ein schönes Foto von einem tollen Ort und Urlauber möchten dorthin und auch ein Foto machen. Wer nur zwei Wochen Zeit hat und viel sehen möchte, jagt oft den Sehenswürdigkeiten und Highlights hinterher. Beim Urlaub geht es nicht darum, eine Liste abzuhaken, sondern darum, dass du dich erholst. Wenn du in Ruhe die Faszination des Ortes auf dich einwirken lässt und die Menschen beobachtest, kannst du vielmehr entspannen. Es sind die stillen Momente, die sich am besten in unseren Erinnerungen festigen und im Nachhinein auch die schönsten sind. Abseits der üblichen Trampelpfade befindet sich in Indonesien das wahre Paradies.
Indonesien Fehler 3: Falsche Reisezeit
Das indonesische Klima verfügt über zwei Jahreszeiten und ist tropisch. Von April bis Oktober gibt es eine Trockenzeit, die gleichzeitig auch die beste Reisezeit ist für die Inselgruppen. Doch auch während des Monsuns, der in der Zeit zwischen November und März stattfindet, lässt es sich sehr gut in Indonesien aushalten und das Land ist nicht so überlaufen mit Touristen. In dieser Periode sind zudem viele Hotels preiswerter, als in der Hochsaison. Der Regen fällt in der Regel erst am Ende des Tages und auf den Inseln gibt es weder im Sommer, noch im Winter Extreme.
In Indonesien liegen die Temperaturen ganzjährig in einem Bereich zwischen 25 und 30°. Auch während der Regenzeit scheint die Sonne sehr stark, sodass ein entsprechender Sonnenschutz benötigt wird. Auf Bali startet die Regenzeit im November und geht bis März. Daher liegt auf Bali die beste Reisezeit in den Monaten April bis Oktober. Doch auch hier ist während der Regenzeit ebenfalls eine Reise möglich, denn die Insel ist sehr abwechslungsreich.
Auf Bali herrscht tropisches Klima und die Temperaturen liegen in einem Bereich zwischen 24 und 30°. In einigen Bergregionen wird es abends und nachts kühler. Vereinzelt können dort die Temperaturen bis auf 5° absinken. Die Trockenzeit erstreckt sich auf die Monate April bis Oktober. Dies ist die beste Reisezeit für Bali, dann kann es vorkommen, dass vom Meer kommend eine frische Brise weht.
Indonesien Fehler 4: Öffentliches WLAN genutzt
Für Reisende ist kostenloses und öffentliches WLAN, wie zum Beispiel in den Hotels und Restaurants, eine tolle Sache. Denn schließlich ist es praktisch, online zu surfen, ohne dass von der teuren Prepaidkarte Datenvolumen verbraucht wird. Viele Indonesien Reisende besitzen auch gar keine SIM-Karte und sind daher auf solch öffentliche Netze angewiesen. Wenn du dich allerdings mit solch einem öffentlichen WLAN Netz ohne VPN verbindest, riskierst du, dass Cyberkriminelle und Hacker auf deine sensiblen Daten auf dem Smartphone zugreifen können.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Hacker solch ein unsicheres Netzwerk ausnutzen können. Die Verwendung eines VPN in dem kostenlosen WLAN Netz der Hotels verhindert solche Hacker Angriffe. Die Verschlüsselung schützt die Daten effektiv vor dem Zugriff von unbefugten Personen. Zwar können die Hacker sehen, dass jemand mit dem Internet über ein freies WLAN Netz verbunden ist, aber nicht die Details des Datentransfers. Daher sollten Urlauber vor Beginn der Reise ein gutes VPN kaufen.
Indonesien Fehler 5: Kurze Kleidung im Tempel
Ein absolutes No Go ist es, einen Tempel in kurzer Kleidung zu besuchen. Dies ist respektlos! Wenn du den ganzen Tag aufgrund anderer Besichtigungen in kurzer Kleidung unterwegs bist, solltest du dir entweder lange Kleidung einpacken oder einen Sarong kaufen. Dabei handelt es sich um ein traditionelles Tuch, welches in Indonesien an vielen Orten für ein paar Euro gekauft werden kann.
Der Sarong ist vielseitig einsetzbar und kann nicht nur als Kleidungsstück genutzt werden, sondern ist gleichzeitig auch ein guter Handtuchersatz. Am Strand dient er als Liegedecke.
Indonesien Fehler 6: Nicht auf das Landestypische eingelassen
Indonesien und Bali sind angesagt und es gibt jede Menge internationale Bars und Restaurants oder Strandclubs, die eher in den USA vermutet werden würden. Das rundet natürlich deine Indonesien Reise ab und macht Spaß. Allerdings solltest du dir auch tatsächlich Zeit nehmen und das Landestypische und Traditionelle vom ursprünglichen Indonesien kennenlernen.
Dazu gehört nicht nur in das Landesinnere zu fahren oder die Tempel zu besuchen, sondern auch traditionell essen zu gehen und sich mit den Einheimischen zu unterhalten. Die indonesische Kultur ist beeindruckend und besonders für Urlauber gibt es kaum etwas Schöneres, als das Landestypische näher kennenzulernen.
Indonesien Fehler 7: All-Inklusive gebucht
Ein All-Inklusive Urlaub oder dauerhaft ausschließlich in Hotels zu essen, ist ein weiterer großer Fehler. Schließlich weist Indonesien ein riesiges Gastronomieangebot auf und ist ein echtes Essensparadies. Besonders das indonesische Frühstück ist einzigartig.
Wenn du auf deiner Indonesien Reise nicht mindestens einmal die traditionelle Küche ausprobiert hast und stattdessen ausschließlich in internationalen Restaurants isst, hast du etwas Tolles verpasst!
Indonesien Fehler 8: Deutsche Standards erwartet
Wenn du nach Indonesien oder Bali reist, darfst du nicht penibel sein und muss in der Lage sein, auch einmal ein Auge zuzudrücken. Denn die tropischen Witterungsbedingungen sorgen besonders an der Küste dazu, dass die Häuser viel schneller verschleißen. Hinzu kommt, dass Geckos zum Inventar zählen und sich Insekten niemals ganz fernhalten lassen.
Schreibe einen Kommentar