Wir nehmen dich heute auf einen digitalen Abstecher nach Thailand, dem Land des Lächelns und, wie es scheint, auch der blitzschnellen Internetverbindungen mit. Laut einer umfassenden Studie von ExpressVPN nimmt Thailand einen bemerkenswerten Platz in den Top 10 Ländern ein, wenn es um Internetgeschwindigkeiten geht.
Messung der Internetgeschwindigkeit
Der bevorstehende Release des Films „The Flash“, der am 16. Juni in die Kinos kam und später auf dem Streaming-Dienst Max verfügbar sein wird, war der Anlass, zu ermitteln, wie die Internetgeschwindigkeit das Streaming-Erlebnis beeinflusst. Dabei diente der zwei Stunden und dreißig Minuten dauernde Film als Basis. Hierbei wurde zugrunde gelegt, dass der Film als 4K Ultra HD Variante eine Datengröße von 17,5 GB aufweisen würde. Die Dauer, eine Datei dieses Umfangs in den jeweiligen Ländern herunterzuladen, ergab das Ranking.
Internetgeschwindigkeiten weltweit
Die Internetgeschwindigkeit variiert weltweit erheblich. Singapur liegt hinter Monaco auf Platz zwei der Liste und bot seinen Bürgern im April 2023 eine beeindruckende durchschnittliche Downloadrate von 300,83 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Chile belegt mit 298,5 Mbit/s den dritten Platz. Auf dem zehnten Platz findest du Thailand mit einer Downloadrate von 260,54 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Deutschland hingegen findet sich mit 83,9 Mbit/s auf dem 51. Platz wieder.
Indonesien bisher nur auf Platz 121
Indonesien hingegen kämpft immer noch mit dem Ausbau von Breitband-Internetanschlüssen. Etwa 62 % der Bevölkerung haben Zugang zum Internet, aber nur etwa 5 % verfügen über einen eigenen schnellen Internetanschluss, der zumindest schneller als das frühere ISDN ist (mehr als 256 Kbit/s). Hierbei werden ausschließlich feste Anschlüsse über DSL, Kabel oder Satellit gezählt, ohne solche, die über Mobilfunk mit dem Internet verbunden sind. Deswegen erreicht Indonesien auch nur eine durchschnittliche Downloadgeschwindigkeit von 12,87 Mbit/s, wobei es durchaus Regionen und Städte gibt, die um ein Vielfaches besser abschneiden.
Langsamere Internetgeschwindigkeiten in ärmeren Ländern
Im internationalen Vergleich zeigt sich daher eine deutliche Diskrepanz zwischen Industrie- und Entwicklungs- oder Schwellenländern wie Indonesien im Bereich der Internetgeschwindigkeit und -verfügbarkeit. Am unteren Ende der Liste von Internetgeschwindigkeiten befinden sich Länder wie Kuba, Turkmenistan und Afghanistan mit den langsamsten Internetgeschwindigkeiten. Hier benötigst du mehrere Stunden, um einen Film wie „The Flash“ herunterzuladen. Ärmere Länder und solche in Konflikten haben oft Schwierigkeiten, in die neuesten Technologien zu investieren und eine zuverlässige Internetverbindung bereitzustellen.
Initiativen für verbesserte Internetgeschwindigkeiten
Dennoch gibt es auch Hoffnung für diese Regionen. Durch Initiativen wie die Zusammenarbeit von Google mit der kubanischen Regierung und die Verbesserung der Konnektivität mit Glasfaserkabeln ergeben sich Verbesserungen. Afrikanische Länder wie Mosambik profitieren ebenfalls von verschiedenen Initiativen zur Verbesserung der Konnektivität.
Die Internetgeschwindigkeit spielt eine entscheidende Rolle für das Streaming-Erlebnis von Filmen wie „The Flash“. Während wohlhabende Regionen mit einer gut entwickelten Infrastruktur die schnellsten Internetgeschwindigkeiten aufweisen, haben ärmere Länder oft mit langsameren Verbindungen zu kämpfen. Auch wenn wir noch weit davon entfernt sind, weltweit Geschwindigkeiten wie in Singapur oder Chile zu erreichen, zeigt der stetige Fortschritt der Technologie, wie wichtig schnelle Internetverbindungen für unsere digitale Zukunft sind.
Schreibe einen Kommentar