
Der Indojunkie Workshop: Auswandern nach Indonesien
Du möchtest nach Indonesien auswandern oder eine Weile dort leben? Dann nimm an unserem nächsten Indojunkie-Live-Workshop teil.
Datum: 19. und 20. Februar (jeweils ab 9:00 Uhr)
ausgebucht
Schick uns einfach eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff Indojunkie Workshop.
✓ 8 Stunden Live-Call via Zoom (4 Std. / Tag)
✓ Über 80-seitiges Handbuch
✓ Whatsapp-Gruppe zum Austausch
✓ Google Drive Ordner mit nützlichen Dokumenten
✓ Aufzeichnung des Workshops als Video
✓ Max. 10 Teilnehmer/innen pro Workshop
✓ Möglichkeit Fragen zu stellen
✓ Checklisten zum Abhaken
Kosten: 222 Euro
Toller Workshop, Erwartungen übertroffen, sehr sympathisch und authentisch!
Teilnehmer des November-Workshops
Mega interessant. Super detailliertes Wissen.
Teilnehmer des November-Workshops
Ihr habt alles mit so einer Leidenschaft erzählt, dass die Zeit sehr kurzweilig war – und man am liebsten gleich den Koffer gepackt hätte.
Teilnehmer des November-Workshops
Das erwartet Dich:
In unserem Online-Event erfährst du umfangreiche Infos rund um die Themen:
✓ Visum und Aufenthaltserlaubnis
✓ Vorbereitungen in Deutschland
✓ Krankenversicherung & Gesundheitssystem
✓ SIM-Karte & Handyregistrierung
✓ Finanzen, lokales Konto & Kreditkarten
✓ Leben, Wohnen & Kaufen
✓ Fortbewegung & Führerschein
✓ Die indonesische Sprache
✓ Arbeit & Steuern
✓ Lebensunterhaltskosten
✓ Heiraten und binationale Beziehungen
✓ Wissenswertes, Tipps & Tricks
Deine Fragen kannst du jederzeit während des Workshops stellen.

Deine Gastgeberin Gunda
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat lebt sie heute als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai auf den Molukken, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen möchten.

Dein Co-Host Melissa
Melissa ist die Gründerin von Indojunkie. Wenn sie nicht gerade mit dem Schreiben von Büchern oder Blogbeiträgen beschäftigt ist, entdeckt sie die Welt unter Wasser beim Tauchen, über Wasser beim Surfen, oder auf der Yogamatte.

So läuft der Workshop ab:
Mitte November erhältst du von uns die Workshop-Unterlagen. Am gleichen Tag erhältst du auch Zugang zur Messenger-Gruppe sowie zum Google-Drive-Ordner mit Musterschreiben und nützlichem Material für deine Auswanderung. Diesen werden wir auch nach der Veranstaltung stetig updaten.
Am Tag des Events schicken wir dir per Mail den Link zur Zoom-Veranstaltung zu. Die Inhalte werden wir dann Schritt für Schritt gemeinsam im Live-Event durchgehen. Nach jedem Oberpunkt (Visum / Auslandskrankenversicherung & Co.), wirst du Zeit haben, deine Fragen zu stellen. Gerne kannst du uns im Voraus deine Fragen per Mail zukommen lassen. Diese können wir dann im Workshop berücksichtigen. Aus Zeitgründen (insgesamt 8 Stunden), können wir nicht auf alles im Detail eingehen, werden aber zusehen, dass wir nicht behandelte Themen im Anschluss anderweitig zur Verfügung stellen werden.
Wir freuen uns auf Dich!
2 Tage Live-Workshop

Handbuch zum Workshop



Google Drive Ordner

Whatsapp-Gruppe




Das sagen unsere Teilenhmer/innen
Ein toller kurzweiliger Workshop mit einer spannenden Breite an Themen, die einen guten Überblick geben. Jederzeit konnte man Fragen einbringen und Teilnehmer teilten auch ihre Erfahrungen. Die Gründung einer begleitenden Netzwerkgruppe im Zuge des Workshops für den auch späteren Erfahrungsaustausch fand ich auch eine super Idee. Alles in allem sehr inspirierend mit vielen Tipps.
Teilnehmer des November-Workshops
Neben der Fachinfos aus erster und persönlicher Hand hat man einfach auch die Freude am Thema gespürt. So verging die Zeit wie im Flug und es hat viel Spaß gemacht.
Teilnehmer des November-Workshops
Mir hat besonders gut gefallen, dass Gunda und Melissa extrem gut vorbereitet sind. Das fängt bei den Unterlagen an, die sehr umfangreich, gut gegliedert und verständlich sind. Und im Workshop haben sich die beiden viel Zeit genommen. 100% authentisch, sehr sehr kompetent und extrem sympathisch!
Teilnehmer des November-Workshops
Im Indojunkie-Workshop wurden sehr viele interessante Punkte bearbeitet, die für jeden informativ und sehr ausführlich beschrieben wurden. Damit wurde uns unglaublich viel Recherchearbeit abgenommen. All die schriftlichen Unterlagen sind sehr hilfreich und man kann einen Punkt nach dem anderen abarbeiten. Viele Unsicherheiten wurden beiseite geräumt. Jetzt sind wir sehr motiviert und können es kaum erwarten nach Bali zu kommen. Gunda und Melissa haben uns sehr sympathisch durch das Wochenende geführt!
Teilnehmer des November-Workshops
Perfekter Set-up und bunte Mischung der Teilnehmer mit einem sehr breiten und fundierten Themen-Spektrum; sehr aufschlussreiche und professionelle Darstellung (u.a. Workshop-Unterlagen) sowie verbale Erläuterung zu allen relevanten Detailfragen. Sehr sympathische Atmosphäre und völlig angemessener Zeitrahmen (2 Sessions je 4-5 Stunden)
Teilnehmer des November-Workshops