Indonesien Junkie
Mein erster Kontakt mit Indonesien war mein Indonesisch-Unterricht an meiner Bachelor-Uni in Passau. Ich musste zwei Sprachkurse belegen und auf keinem ersichtlichen Grund entschied ich mich, einfach einmal was zu machen, was nicht jeder macht – und Indonesisch zu lernen. Da hatte mich das Land in seinen Bann gezogen und ich bin irgendwie daran hängen geblieben.
Nach meinem Abschluss entschied ich mich dann, im Frühjahr 2016 für 6 Monate im Rahmen des Freiwilligendienstes „Kulturweit“ nach Indonesien zu gehen und dort beim Goethe-Institut zu arbeiten. Bei einem Vortrag in Passau traf ich zufällig den Indojunkie Melissa – und so wurde auch ich zu einem Indojunkie.
Während meiner Zeit in der indonesischen Hauptstadt Jakarta konnte ich den Alltag von Millionen Indonesiern kennenlernen und hatte die Chance neben Java auch Bali, Lombok, Sulawesi, Ambon und die Gilis zu bereisen. Besonders fasziniert mich an Indonesien die unglaubliche Vielfalt der Kulturen, Religionen, Klamotten, Gerüche und Geschmäcker. Bis jetzt habe ich 9 der 17.500 Inseln besucht – und hab noch einiges vor!
Bachelorette in Kulturwirtschaft
Ich habe meinen Bachelor in Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies der niederbayerischen Idylle Passau gemacht. Neben Indonesisch habe ich mich hierbei auf den Anglo-Amerikanischen Kulturraum sowie Internationale Politik fokussiert.
Derzeit Global-Studies-Master
Seit Oktober 2016 studiere ich in Leipzig „Global Studies – A European Perspective“. Ein Studiengang, der nicht nur inhaltlich sondern auch strukturell perfekt ist, um aus den unterschiedlichsten Perspektiven mehr über die Welt zu erfahren: Nach einem Jahr in Deutschland werde ich meinen Master in Roskilde, Dänemark beenden.
Fernweh
Nach meinem Abi hat mich das Fernweh gepackt und neben „normalen“ Reisen habe ich 5 Monate in Kanada gelebt, 3 Monate ein Praktikum in London gemacht und 2 Monate in Südfrankreich verbracht, bevor es für ein halbes Jahr nach Jakarta ging. Und ich bin immer noch neugierig, mehr von der Welt – und vor allem Indonesien- zu entdecken!