Du kommst frisch von deinem Indonesien Urlaub zurück und hast Tausende Fotos vor Ort geschossen? Jetzt fragst du dich, was du mit deinen Urlaubsfotos anstellen sollst? Erfahre es hier.
1. Teile deine Fotos in der Facebook Gruppe „Indojunkies“
Kennst du schon die geschlossene Facebook Gruppe „Indojunkies„, die mittlerweile mehr als 3.000 Mitglieder hat? Hier kannst du deine Fragen rund um Indonesien stellen, einen Travelbuddy finden oder anderen Mitgliedern deine Tipps mitteilen.
Wir freuen uns immer besonders über Urlaubsfotos von Community-Mitgliedern, welche gleichzeitig eine Inspiration für die anderen Mitglieder darstellen. Also, her mit deinen Fotos!

2. Lass deine Fotos einrahmen
Ein schöner Rahmen und ein tolles Foto können in Kombination ein Kunstwerk ergeben. Besonders schön sind Holzrahmen (am besten aus recycelten Holz) in Kombination mit Portraits, Schwarzweiß-Fotos oder Landschaftsaufnahmen. Was auch ziemlich cool aussehen kann, ist ein Foto mit vielen kleinen quadratischen Fotos aus Indonesien (bis zu 100) im Instagram Style.
Wenn du keine Lust (oder Geld) hast deine Fotos einzurahmen, kannst du die „Poster“ natürlich auch ohne Rahmen aufhängen. Der Rahmen lässt die Fotos jedoch viel hochwertiger aussehen.

3. Bastel eine Polaroid-Urlaubsfoto-Schnur
Polaroid Fotos kreieren eine ganz andere Stimmung als normale Fotos. Wenn du keine Lust hast eine Polaroid Kamera mit nach Indonesien zu nehmen und die teueren Filme zu verknipsen, kannst du auch deine normalen Fotos in Polaroid Fotos online umwandeln. Dafür gibt es verschiedene Dienstleister, wie z.B. Photo Love.
Danach kannst du die Polaroid Fotos löchern und einen schöner Faden (z.B. eine Fischerschnur aus Indonesien) durch die Löcher ziehen und diese in dein Zimmer hängen. Besonders gut wirken die quadratischen Instagram Fotos!

4. Kreiere einen Fotokalender
Ein Fotokalender (z.B. der Fotokalender von Cewe) ist und bleibt eine großartige Möglichkeit deine Urlaubsfotos sinnvoll zu nutzen. Indonesien bietet genügend großartige Fotomotive für ein ganzes Jahr.
Dein persönlicher Fotokalender könnte beispielsweise folgende Fotos haben:
- Januar: Strandbild
- Februar: Portrait von lachenden Kids
- März: Saftige Reisfelder
- April: Balinesischer Tänzer
- Mai: Surfer in einer Welle
- Juni: Unterwasserfoto mit Korallen und Fischen
- Juli: Vulkan
- August: Lokaler Markt
- September: Sonnuntergang über dem Meer
- Oktober: Dschungelaufnahmen
- November: Tempel
- Dezember: Orang Utans in Bäumen

5. Verschicke eine Postkarte mit deinen Fotos
Postkarten werden immer weniger verschickt, obwohl man sich selber immer wahnsinnig über Postkarten von Freunden freut. Und was gibt es schöneres, als die eigene Postkarte am Kühlschrank von der besten Freundin hängen zu sehen und nach Jahren nochmal zu lesen, welchen Spaß man in Indonesien hatte.
Wenn man jedoch eine Postkarte aus Indonesien verschickt, kann es manchmal ziemlich lange dauern, bis diese auch in Deutschland ankommt. Vermutlich bist du dann schon wieder selber zurück im Lande.
Als Alternative zum normalen Postkarten-Versand kannst du bereits auf Reisen deine besten Fotos als Postkarte online verschicken (z.B. über die App Postando.de). Hier kannst du sicher sein, dass diese auch pünktlich ankommen.
Leider fehlen bei den Online-Postkarten die schönen indonesischen Briefmarken mit Stempel und die Postkarte ist dann natürlich auch nicht mit der Hand selber geschrieben.
6. Poste Fotos auf Instagram und nutze unseren Hashtag
Hast du einen Instagram Channel? Dann poste doch deine besten Urlaubsfotos auf deinem Instagram Profil und nutze den Hashtag #indojunkie, damit wir deine Erlebnisse mitverfolgen können.
Ab und an reposten wir schöne Fotos, die den Hashtag #indojunkie nutzen. Vielleicht ist deins demnächst mit dabei! Kennst du eigentlich unseren Channel @indojunkie schon?

7. Mache deine Urlaubsfotos zum Desktop Hintergrund
Wir Deutschen verbringen ziemlich viel Zeit vor dem Laptop. Deswegen solltest du unbedingt ein Urlaubsfoto als Desktop Hintergrund einrichten. Damit wirst du jedes Mal mit einem Sonnenuntergang, Strandbild oder Dschungelmotiv begrüßt, wenn du den Laptop aufklappst, und für wenige Sekunden an diesen besonderen Ort gebeamt.
Was machst du mit deinen Urlaubsfotos, wenn du von Reisen zurückkehrst? Nenne uns deine Tipps als Kommentar.
Wenn euch der Beitrag gefallen hat und ihr mehr über Indonesien erfahren möchtet, folgt mir auch auf Facebook oder abonniert meinen Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Backpacking Reise in Indonesien, findest du in meinem Ebook “Backpacking Indonesien”.
Schreibe einen Kommentar