Ein Beitrag von Aghnia Fasza
Habt ihr schon einmal von Yogyakarta gehört? Diese besondere Region auf Java hat viel für Touristen zu bieten: von ihrer Kultur bis hin zur Schönheit der Umgebung. Yogyakarta ist immer stark besucht von einheimischen und internationalen Touristen, die die Strände, die Höhlen, Berge, Landschaften und auch die Küche dort genießen.
Lesetipp für Unternehmungen rund um Yogyakarta:
- Goa Jomblang: Eine ganz besondere Höhle auf Java
- Yogyakarta abseits von Batik: Das Berlin Südostasiens
- Reiseroute Java: Tipps für eine 2 Wochen Rundreise durch Java
In Süd-Yogyakarta gibt es einen ganz besonderen Ort: Gunung Kidul (dt. „der südliche Berg“). Dort gibt es ein einzigartiges und doch extremes Gericht namens Walang Goreng – frittierte Grashüpfer.
Grashüpfer, oder Walang, wie sie auf Javanesisch heißen, werden in ihrer ganzen Größe frittiert und sind in jeder Hauptstraße und vor allem am Haupttouristenplatz Gunung Kiduls zu finden. Unfrittierte Grashüpfer hängen dort an den Ständen, während die frittierten in Gläsern verkauft werden.
Grashüpfer lieber salzig oder süß?
Walang Goreng gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen, „gurih“ und „bacem“. Gurih bedeutet „schmackhaft“. Falls ihr gerne salzig esst, probiert also Gurih. Falls ihr aber eher auf Süßes steht, probiert Bacem. Bei dieser Variante werden die Grashüpfer mit süßer Sojasoße frittiert. Bevor ihr euch für eine Art von Walang Goreng entscheidet, rate ich euch, eine kleine Kostprobe zu nehmen, damit ihr euch überlegen könnt, welche Geschmacksrichtung ihr bevorzugt.
Augen zu und durch
Walang Goreng schmecken knusprig und lecker. Ich schließe aber beim Essen oft meine Augen, besonders wenn ich den Kopf mit den großen Augen esse. Immer wenn ich mir die Grashüpfer ansehe, überkommt mich ein kleiner Schauer.
Meine Familie ist nicht mutig genug, dieses Gericht zu probieren, auch wenn ich es als Geschenk mit nach Hause bringe. Die kleinen Dinger sind nämlich ziemlich groß und man sieht ganz deutlich, dass es sich um ganze Grashüpfer handelt. Deshalb wird Walang Goreng als eine von Indonesiens extremsten Köstlichkeiten angesehen.
Protein-Shake im Glas
Ein Glas Walang Goreng kostet um die 25.000 Rupiah was in etwa USD 2,5 sind. Ziemlich billig, wenn man die Größe von Walang Goreng beachtet – passen doch ziemlich viele Grashüpfer in ein Glas! Aber wegen seines Geschmacks und seines hohen Nährstoff- und vor allem Proteingehalts ist es es wert, Walang Goreng mal zu probieren. So, seid ihr mutig genug, Walang Goreng zu probieren? 🙂
Text: Aghnia Fasza
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar