Ein Beitrag von Ania und Daniel von Geh Mal Reisen
So blöd das klingt: 2016 hatten wir, wie viele Menschen aus unseren Familien, unserem Umfeld und auch unseren Lesern, selbst noch keine Ahnung, dass es Sulawesi überhaupt gibt.
Geschweige denn, wo Sulawesi überhaupt liegt.
Und dann war da dieser Kerl.
Dieser sympathische Kerl, den wir auf den Philippinen getroffen haben und der uns das erste Mal von diesem paradiesischen Ort auf der Welt erzählte.
Weil: Sulawesi seine Heimat ist.
Nachdem er uns viel davon erzählte, stand für uns fest: Irgendwann wollen wir dahin!
Heute würden wohl deutlich mehr Menschen Sulawesi beim Namen kennen.
Im September 2018 hat die Stadt Palu die Wucht eines Tsunamis erlebt. Die Bilder gingen durch alle Medien und plötzlich kannten sie die Insel alle als:
„Sulawesi, die Insel, die gefährlich ist.“
Wir haben von Reisenden gelesen, die ihre gesamte Reise dorthin abgesagt haben.
Zunächst: Ganz Indonesien liegt auf dem so genannten Feuerring und jederzeit kann auf jeder Insel so eine Wucht der Natur auftreten.
Zum anderen: Sulawesi hat die Fläche von zwei Dritteln Deutschlands und das Unglück hat eine Stadt getroffen, bei Weitem nicht die gesamte Insel.
Das wird oft vergessen.
Hinzu kommt, dass diese Stadt nicht einmal auf der typischen Sulawesi-Reiseroute liegt.
Und: Gerade jetzt braucht die Insel den Tourismus wohl mehr als je zuvor.
Aus diesem Grund möchten wir mit diesem Gastbeitrag die Gelegenheit nutzen und ein wenig von unserer zweimonatigen Reise durch Sulawesi erzählen und dir ein paar Einblicke in die verschiedenen Ecken der Insel geben.
Natürlich könnten wir hier ewig erzählen, starten aber erstmal mit den 5 Highlights unserer Rundreise auf Sulawesi!
Borneo lokale Märkte sind eine faszinierende Möglichkeit, in die Kultur und das tägliche Leben der Einheimischen einzutauchen.
Komm mit in diese Vielfalt, Ruhe, Kultur, Abgeschiedenheit und Natur!

01. Togian Inseln • Das Inselparadies
Jeder definiert „das Paradies“ anders, aber die meisten wohl so, wie die Togian Inseln aussehen.
Sulawesi bildet durch seine Form im Norden eine riesige „Bucht“ in der der Golf von Tomini liegt. Und in dem Golf von Tomini liegt die Inselgruppe der Togian Inseln.
Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit das Paradies, das du dir im Kopf ausmalst, wenn du an das Wort denkst.
Weiße Strände, perfekte Palmen, kristallklares Wasser, Korallenriffe, Dschungel und… Ruhe.
Denn Telefonnetz und Wi-Fi gibt es hier nicht wirklich. Nicht einmal richtige Straßen und somit kommst du von A nach B mit einem Boot.
Achja, und Strom bekommst du nur am Abend für ein paar Stunden, wenn deine Unterkunft den Generator anschmeißt.
Und jetzt festhalten: Die Unterkünfte bestehen in der Regel aus kleinen Bungalows und liegen direkt (!) am Strand mit Blick auf das Meer.
Unsere Favoriten sind hier das Sandy Bay im Norden und das Poki Poki im Süden der Togian Inseln! Selten haben wir einen Ort als DAS Paradies bezeichnet mit all seinen Facetten.



02. Tangkoko • Im Regenwald mit den letzten Schwarzen Schopfmakaken
Raus aus dem Paradies, rein in den dichten Dschungel: Im Norden Sulawesis liegt ca. 2 Stunden Autofahrt von Manado entfernt der Tangkoko Nationalpark.
Ein geschütztes Stück Regenwald, in dem unter anderem ein paar der letzten endemischen* Schwarzen Schopfmakaken leben.
*endemisch = nur hier lebend, sind wir die einzigen, die das Wort nicht kannten?
Und die Wahrscheinlichkeit bei einem Besuch welche zu sehen ist, sagen wir mal, sehr hoch!
Um die besten Chancen auf Tiersichtungen zu haben, bietet es sich an, im benachbarten Dorf für eine Nacht zu bleiben und dadurch sowohl einmal am Abend und einmal am Morgen durch den Dschungel zu trekken.
Denn die verschiedenen Tiere (Schwarzen Schopfmakaken, Tarsiere, Nashornvögel, Cuscus, etc.) sind zu verschiedenen Tageszeiten besonders aktiv!
Solltest du in der Nähe des Nationalparks übernachten, lohnt sich außerdem ein kleiner Abstecher an den schwarzen Vulkan-Strand direkt neben dem Regenwald. Das irrsinnig perfekte Fotomotiv!



03. Bunaken • Tauchen mit Schildkröten und bunten Fischschwärmen
Und jetzt geht es direkt ab unter Wasser!
Unter Tauchern recht bekannt, wie wir dann erfahren haben, liegt die kleine Insel Bunaken vor der nördlichen Küste Sulawesis.
Du erreichst sie mit dem Boot in ca. 1 Stunde von der Großstadt Manado.
Wir sind ehrlich: Die Insel selbst ist aus unserer Sicht eigentlich gar kein Reise-Highlight. Solltest du wie wir aber Feuer und Flamme für Schildkröten, Korallen und Schwärme der buntesten Fische sein, dann kommst du hier auf Bunaken voll auf deine Kosten! Egal ob als Taucher oder als Schnorchler.
Die Insel ist umringt von einer steilen Riffwand, an der eines der artenreichsten Unterwasserleben stattfindet, das wir je gesehen haben.
Bei einem unserer zwei Tauchgänge haben wir um die 12 Schildkröten gesehen! Und hätten wir unsere Kamera auf der Reise nicht verloren, könnten wir es hier auch beweisen! Es war aber genauso!
Tauchspots gibt es hier für jeden Schwierigkeitsgrad und je nach Tauchspot und Jahreszeit kannst du in den Gewässern vor und rund um Bunaken sogar auf Walhaie, Mondfische, Wale, Delfine und mehr treffen!


04. Tomohon • Umgeben von aktiven Vulkanen
Indonesien ist bekannt für seine vielen Vulkane und auch auf Sulawesi gibt es sie natürlich.
Die Stadt Tomohon bietet eine Aussicht auf einige von ihnen und bietet zudem noch eine Landschaft drumherum, die wieder gänzlich anders vom Rest Sulawesis aussieht: saftig grün, bewaldet, bergig, mit Seen und Reisfeldern.
Perfekt um ein paar Mopedtouren auf eigene Faust zu unternehmen!
Als Übernachtungstipp in Tomohon können wir dir Leos Hotel empfehlen. Der Blick von der Dachterrasse ist ein Traum! Vor allem abends im Licht des Sonnenuntergangs!


05. Tanah Toraja • Totenkult und Reisterrassen
Jetzt wird es vielleicht ein wenig merkwürdig. Aber unfassbar interessant!
Hier in der Region gibt es Berge, Reisfelder UND eine einzigartige Kultur mit ausgefallener Architektur und einem ganz besonderen Totenkult. Also… einem wirklich besonderen.
Die Toraja selbst sind eine ursprünglich aus China stammende Kultur mit ihren eigenen ganz speziellen Bräuchen und Riten. Auch wenn einige dieser Bräuche mittlerweile durch die Konvertierung zum Christentum und Islam verloren gegangen sind, werden manche noch immer ausgelebt.
Unter anderem der außergewöhnliche Totenkult inklusive der mehrtägigen pompösen Beerdigungszeremonie.
Dies alles genau zu erklären würde den Rahmen sprengen (unser Vlog dazu geht stolze 48 Minuten), daher werfen wir hier einfach mal ein paar Stichworte rein:
- 3-4 tägige Beerdigungszeremonie
- Büffelschlachtung
- Mumifizierung
- die Toten bleiben bis zur Beerdigung zu Hause (Wochen, Monate oder Jahre)
- hängende Gräber und Steingräber.
Falls dich die Kultur der Toraja gepackt hat und du gerne mehr Infos von uns zu einer Reise in die Region bekommen möchtest, kannst du gerne einen Blick in unser Video über unsere Tage in Tana Toraja und die Kultur der Toraja werfen!
Beinahe wöchentlich finden Beerdigungszeremonien in der Region statt und auch wenn es für uns vielleicht schwer vorstellbar ist, ist man bei den Toraja auch als Tourist ein gern gesehener Gast auf den Zeremonien:
„Wir Toraja geben gern an und zeigen, was unsere Kultur zu bieten hat!“, sagte unser Guide.
Definitiv macht es Sinn, sich für die Tage einen lokalen Guide zu nehmen, der dir die komplexe Kultur näher bringt und erklären kann. Andernfalls kannst du zwar alles sehen, wirst aber vermutlich einiges nicht verstehen und nachvollziehen können.
Ausgangspunkt für Erkundungen in Tana Toraja ist die Stadt Rantepao. Entweder nimmst du dir hier ein Zimmer oder aber du suchst im Umland nach einem Homestay in einer Toraja-Familie!



Unser Fazit: Sulawesi ist ein Juwel in Asien!
Du merkst, Sulawesi ist mehr als Strand und Sulawesi ist vor allem mehr, als „diese Insel in Asien, die gefährlich ist.“
Denn Sulawesi ist groß, sodass die Menschen sich freuen würden, wenn der Gedanke abgelegt wird, dass die ganze Insel betroffen war. Es war hauptsächlich eine Stadt.
Die dort lebenden Menschen haben mit vielem noch zu kämpfen, bauen auf und sind sicherlich dankbar für jede Hilfe, die sie bekommen können, ob in Form von Spenden (wie du auf diese Weise helfen kannst, kannst du im Beitrag von Melissa lesen) oder eben in der Form vom Tourismus.
Wir haben unsere 2-monatige Rundreise quer durch Sulawesi in 17 Videos für dich festgehalten. Schaut gerne mal vorbei!
Sulawesi ist für uns ein Juwel in Asien und wenn du es auch für dich entdecken möchtest, haben wir unsere Reiseroute, Kosten und Unterkünfte auf unserem Blog niedergeschrieben!
Außerdem hat die Unterkunft Poki Poki einen FAQ-Beitrag für alle Reisenden geschrieben, die sich noch unsicher sind.
Wir danken dir, dass du bis hierhin gelesen hast, und Indojunkie, dass wir unsere Eindrücke hier schildern durften und nicht zuletzt: dem sympathischen Kerl aus Sulawesi, ohne ihn wir Sulawesi niemals so früh kennengelernt hätten!
Text und Fotos: Ania und Daniel von Geh Mal Reisen
Über die Autoren:
Job gekündigt, Studium beendet und Anfang 2016 ging es los: auf Weltreise! Ein neues Leben begann – denn mit dem Reisen haben die beiden seitdem nicht aufgehört. Die gesamte Weltreise-Vorbereitung, mit allen Gedanken und Gefühlen haben sie auf ihrem Blog Geh Mal Reisen festgehalten, auf Youtube nehmen sie dich auf ihre Abenteuer mit und im Podcast bequatschen sie tiefere Themen!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Wenn du noch mehr großartige Tipps rund ums Reisen, Tauchen und Essen in Sulawesi suchst, dann sicher dir ein Exemplar unseres Sulawesi Buchs oder Sulawesi E-Books. Komm mit auf die indonesische Insel Sulawesi, wo Abenteuer noch möglich sind!
Schreibe einen Kommentar