Ein Beitrag von Ronja Iden
Mit Armbändern Arbeitsplätze schaffen? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein.
Carolin aus Deutschland und ihr balinesischer Mann haben genau das geschafft. Vor mehr als 5 Jahren zog es sie das erste Mal nach Bali. Nun lebt sie mittlerweile hier mit Mann und Kind.
Wie sie auf die Idee kam, Armbänder für Surferinnen herzustellen und gleichzeitig ein soziales Projekt ins Leben zu rufen, erfahrt ihr im heutigen Beitrag.
Die Idee hinter Shimmy Bracelets
Vor drei Jahren besuchte Carolin die Familie ihres Mannes in Medewi auf Bali. Um die Zeit sinnvoll zu gestalten, hatte sie sich ein paar Perlen und Schnüre in die Tasche gepackt. Sie hatte schon immer Spaß daran, Armbänder für Freundinnen und sich selber herzustellen und sobald sie anfing, das erste Armband in Medewi zu basteln, wurde sie von den einheimischen Frauen neugierig umringt. Das war die Geburtsstunde von Shimmy Bracelets.
Sie zeigte den Frauen, wie man die Perlen auffädelt und schon entstanden die ersten Armbänder.
„Ich hatte nicht vor, ein Business mit meinen Armbändern zu starten. Nachdem jedoch die ersten Armbänder bei Freunden gut ankamen, kam ich auf die Idee, den Gewinn für die Frauen zu nutzen und sie für ihre Arbeit zu bezahlen. Gerade die Frauen in den Dörfern Balis haben kaum Möglichkeiten zu arbeiten und ein regelmäßiges Einkommen zu erhalten. Mir ist es wichtig, bezahlbare Schmuckstücke für abenteuerlustige Mädels herzustellen und gleichzeitig den balinesischen Frauen die Möglichkeit zu geben, ihre Familie durch das Herstellen der Bänder finanziell zu unterstützen.“ – Carolin
Mittlerweile werden die Armbänder von 5 Frauen aus Medewi hergestellt und die Nachfrage steigt immer weiter.
Welche Materialien werden verwendet?
Da Carolin ihre Freizeit gern im Wasser verbringt, ist es ihr wichtig, Schmuck herzustellen, der dem Wasser standhält. Sie experimentierte einige Zeit mit den verschiedensten Bändern herum, bis sie Bänder entdeckte, die wasserfest sind und zum Beispiel auch in Schuhsohlen verwendet werden.
Nachdem die ersten verkauften Bänder nach einiger Zeit durch Wasser und anderen Einflüsse schnell verfärbten, war es ihr nun möglich, endlich Armbänder herzustellen, die man selbst beim Surfen tragen kann.
Die Perlen sind alle unterschiedlich. Somit ist jedes Armband ein individuelles Einzelstück. Carolin verwendet kein Plastik, sondern ausschließlich natürliche Steine in den unterschiedlichsten Farben und Größen.
Die Armbänder gibt es in verschiedenen Größen, zur Zeit stehen online vier Stücke zur Auswahl. Erhältlich sind einfache Armbänder, nur aus Perlen bestehend, oder Armbänder mit eingefügtem Charm.
Die Charms gibt es in verschiedenen Formen, als Wellen, Anker oder Zickzack. Sie bestehen aus goldfarbenem Messing oder echtem Silber, damit sie nicht durch das Salzwasser rosten. Am Ende wird jedes Band mit einem Tag aus Messing oder Silber versehen.
Die Materialien kauft Carolin zum Teil in lokalen Läden ein oder lässt sie extra anfertigen.
Was ist deine Motivation?
„Mir geht es nicht darum, mit meinem Online Shop ein großes Geschäft zu starten, sondern Freude an den Armbändern für alle Beteiligten zu schaffen, Mädels auf der ganzen Welt mit meinen Schmuckstücken glücklich zu machen und den Frauen ein regelmäßiges kleines Einkommen zu sichern. Der Gewinn fließt zum größten Teil in neue Materialien und die Gehälter ein. Ich verdiene kaum etwas durch den Verkauf. Die Nachfrage wird jedoch immer größer und gerade durch meinen Online Shop erreiche ich immer mehr Menschen. Ich arbeite aber hauptsächlich als Content Manager für eine deutsche Plattform, die Praktika und Freiwilligenarbeit auf der ganzen Welt vermittelt. Ich möchte meinen Spaß und den sozialen Aspekt hinter den Armbändern nicht aus den Augen verlieren, deshalb kann es auch manchmal zu Lieferverzögerungen kommen“ – Carolin
Es ist eben keine Massenproduktion, sondern echte Handarbeit. Dafür erhält jeder am Ende sein individuelles Armband und tut etwas Gutes. Jeder Verkauf sichert den Frauen einen Tag mehr, um ihre Familie versorgen zu können.
Wenn ich euer Interesse an diesen tollen Schmuckstücken geweckt habe, dann schaut doch mal in Carolins Online Shop vorbei www.shimmybracelets.com oder erwerbt sie demnächst hier bei Indojunkie.
Text: Ronja Iden
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
4 Kommentare
Schöner Beitrag! Kann man die Armbänder auch vor Ort erwerben? Liebe Grüße