Ein Beitrag von Damian und Marion von SINVIADI
Schon bevor wir unsere 6-monatige Weltreise angetreten haben, wussten wir, dass die Insel Flores in Indonesien definitiv auf dem Plan steht.
Eine Freundin von uns war bereits vor mehreren Jahren auf Flores gewesen und kam begeistert zurück – und somit hatten wir uns dazu entschlossen, diese Insel ebenfalls irgendwann einmal zu bereisen.
Wie wir selber feststellen durften, lädt Flores auch heute noch zu unzähligen Abenteuern ein. Neben dem Festland fasziniert Flores Reisende zusätzlich noch mit den unzähligen Inseln des Komodo Nationalpark, welcher unglaublich facettenreich und daher definitiv einen Besuch wert ist.
✓ Sicher dir jetzt schon ein Zimmer in den schönsten Unterkünften auf Flores

Fast Facts Flores
Der Name Flores kommt aus dem portugiesischen und heißt „Blumen“. Die Insel gehört zu den so genannten Sundainseln in der indonesischen Provinz Ost-Nusa Tenggara.
Etwa eine Million Einwohner leben auf dieser wunderschönen „Blume“. Auf Flores ist alles etwas anders. Etwa 91 Prozent der Einwohner sind Christen. Die Bevölkerung von Flores wurde durch portugiesische Missionierung im 16. Jahrhundert fast ausschließlich katholisch. Daher wundert euch nicht über die vielen Kirchen am Straßenrand.
Die Inseln lebt zum größten Teil von der Landwirtschaft (Reis, Mais, Kaffee, Kakao, Casava und Zuckerrohr).
Unser gemütlicher Start ins Abenteuer Flores
Auf Flores, genauer gesagt in Maumere angekommen, haben wir uns für zwei Nächte ein schönes Strandhotel (Amrita Hotel) gegönnt. Somit haben wir unser Abenteuer Flores im östlichen Teil der Insel begonnen.
Wir waren fast die einzigen Gäste vor Ort, da der Zeitraum von Ende März bis Anfang April noch zur Nebensaison gehört. Das Hotel an sich war super chic und direkt an einem tollen Strand mit herrlichen Sonnenuntergängen gelegen.
Wir haben uns dann in Maumere für einen Tag einen Roller gemietet (direkt vom Hotel aus buchbar und extrem günstig) und sind Richtung Bola gefahren. Dort entdecken wir einen wunderschönen verlassenen langgezogenen schwarzen Sandstrand. Der Weg führte uns durch Dörfer und kleine palmengesäumte Wege. Unser Flores Abenteuer hatte mit diesem ersten Ausflug begonnen.

Unsere Reisezeit auf Flores
Mit dem Wetter hatten wir sehr viel Glück, da der starke Regen seit ein paar Tagen vorüber war. So konnten wir Flores grösstenteils bei schönem Wetter erkunden.
Während dieser Jahreszeit ist alles traumhaft grün auf Flores, da es die vorherigen Monate viel geregnet hat. So kann man auch die berühmte Insel Padar im Komodo Nationalpark eher grün, als trocken und gelb (wie nach der Trockensaison), erleben.
Lesetipp
Padar Island, Pink Beach, Komodos & Mantas: Tagesausflug von Labuan Bajo

Unser Reiseguide für eine Rundreise durch Flores
Während unseres Aufenthalts in Maumere haben wir uns intensiv auf die Suche nach einem Fahrer und Guide für unsere Rundreise durch Flores gemacht.
Über ein paar Umwege sind wir schlussendlich auf den 32-jährigen Ary gestoßen und waren überglücklich, uns für ihn entschieden zu haben.
Am Tag vor dem Start unserer Rundreise hat Ary uns bei sich zu Hause zum Abendessen eingeladen. Bei dieser Gelegenheit haben wir nicht nur die indonesische Gastfreundschaft und natürlich das tolle Essen genossen, sondern konnten auch die Route für unsere geplante 6-tätige Rundreise besprechen.
Die Option, spontan Änderungen vorzunehmen, haben wir uns offengelassen. Diese Flexibilität, auch seitens Ary, hat uns sehr gefallen.
Wir hatten eine wunderschöne, abwechslungsreiche und stressfreie Zeit auf Flores. Wir verdanken dies vor allem unserem Guide und Fahrer Ary. Er hat uns wahrlich die schönsten Ecken von Flores gezeigt und somit konnten wir uns zurücklehnen und einfach nur geniessen!
Auch preislich hat Ary uns ein wirklich faires Angebot unterbreitet und somit waren alle Beteiligten super happy.
Unser Flores Guide
Ary – WhatsApp: +62 813 38009589
Die 12 schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten auf Flores
In Flores gibt es so viele schöne Orte. Wir haben uns vor allem auf die „Highlights“ der Insel konzentriert und stellen euch nachfolgend gerne die für uns schönsten Orte zusammen, welche wir während unserer Zeit auf Flores entdecken durften.
Die Reihenfolge erfolgt gemäß unserer Rundreise von Maumere nach Labuan Bajo.

1 | Sehenswürdigkeiten Flores: Lunch am Koka Beach
Am ersten Tag mit Ary durften wir bereits einen der schönsten Strände dieser tollen Insel besuchen, den Koka Beach.
Nach dem Besuch eines lokalen Gemüsemarktes bei Maumere ging es direkt zum Koka Beach, um dort den ganzen restlichen Tag zu verbringen.
Am Strand gibt es ein leckeres Fischrestaurant, welches genau nach unserem Geschmack ist: Einfach, lokal und lecker.
Es gibt ausserdem einen Aussichtspunkt, zu dem man hochgehen – oder besser gesagt hochklettern – kann. Der Aufstieg lohnt sich, da man von dort oben einen tollen Ausblick auf beide Buchten geniessen kann.



2 | Sehenswürdigkeiten Flores: Sonnenaufgang am Kelimutu Krater
Am nächsten Morgen hiess es früh aufstehen.
Um 4:00 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg zum Kelimutu Krater. Der Weg dorthin ist sehr einfach und der Aussichtspunkt ohne grosse Mühe in weniger als 30 Minuten zu erreichen.
Am Aussichtspunkt angekommen, bieten die Locals Tee, Kaffee und Snacks an. Wir gönnten uns einen heißen Tee während wir auf den magischen Sonnenaufgang warteten.
Bis die Sonne sich zeigt, kann es auf dem Kelimutu ziemlich frisch werden. Wir waren froh, unsere Jacken dabei gehabt zu haben!
Natürlich ist ein schöner Sonnenaufgang immer vom Wetter abhängig, bei uns war es ein wenig neblig. Dennoch – wie ihr auch auf den Bildern unten erkennt – hat es sich für uns gelohnt auf dem Kelimutu in den Tag zu starten.


3 | Sehenswürdigkeiten Flores: Der Blue Stone Beach
Der Blue Stone Beach eignet sich als Zwischenstopp auf der Etappe nach Bajawa.
Der Strand mit den blauen Steinen ist zwar sehr schön, aus unserer Sicht macht jedoch ein Besuch nur dann Sinn, wenn man sowieso vorbeifährt.
Uns hat es besonders gefallen, dass wir an dem blauen Sandstrand in einem Warung ein leckeres Mittagessen geniessen konnten.
Der Blue Stone Beach selber hat uns jedoch nicht von den Socken gehauen.


4 | Sehenswürdigkeiten Flores: Bajawa und die traditionellen Dörfer
Bena Village
Das Dorf Bena war unser erstes traditionelles Dorf während unserer Rundreise durch Flores. Dank Ary wurden wir bei einer Familie zu einem Kopi (Kaffee) eingeladen und durften so mehr von dem Dorfleben erfahren. Ary agiert dabei als Dolmetscher.
Der Dorfbewohner auf dem unteren Bild ist mit dem Alter leider erblindet. Er spielt jedoch wunderschöne Musik und freut sich riesig, wenn er für andere spielen darf und dabei am Schluss Applaus bekommt.


Tololela Village
Vom Bena Dorf ausgehend sind wir mit einem einheimischen Guide weiter ins Tololela Dorf gewandert. Dieses Dorf erreichst du nach einem Trekking durch den Dschungel.
Auf dem Weg dorthin hat uns Josef, so hieß unser Begleiter, viel Interessantes gezeigt und wir konnten viele wilde Früchte probieren!
Gelacht wurde viel, geredet eher weniger, was auf die Sprachbarriere zurückzuführen war.
Dort angekommen fanden wir ein unglaublich schönes Dorf vor, welches von Bergen umschlossen war. Die Kulisse war überwältigend.
Dazu kam hinzu, dass wir die einzigen Touristen vor Ort waren. Das Tololela Village ist somit weniger touristisch als das Dorf Bena.


5 | Sehenswürdigkeiten Flores: Malange Hot & Cold Springs
Nach der Wanderung zum Tololela Dorf haben wir uns über den Besuch in den Malange Hot & Cold Springs gefreut.
Hier strömt eine heisse Quelle vom Vulkan mit dem kalten Flusswasser zusammen. So ist es möglich mit einem Bein im kalten Wasser und mit dem anderem im heissen Wasser zu stehen.
Die Natur rund um die Malange Hot & Cold Springs fanden wir sehr schön – nur an den Schwefelgeruch muss man sich erst einmal gewöhnen.

6 | Sehenswürdigkeiten Flores: Belaraghi Traditional Village
Wir hatten noch nicht genug von traditionellen Dörfern und haben Ary spontan gefragt, ob wir noch das Belaraghi Dorf besuchen dürfen. Dies liegt auf dem Weg von Bajawa nach Ruteng.
Ary hat nicht gezögert und ein paar Einheimische nach dem Weg gefragt. Der Weg ins Dorf ist mit dem Auto machbar, aber es ist eine recht holprige Angelegenheit. Wir waren einmal mehr froh, Ary bei uns zu haben.
Zum Belaraghi Dorf kommen nur selten Besucher. Wir würden jedem empfehlen, dieses Dorf auf einer Flores Rundreise miteinzuplanen. Die Lage ist wirklich wunderschön und die Locals freuen sich auf euch.
Sicherlich war es ein grosser Vorteil, Ary bei uns zu haben, da er auch hier wieder als Dolmetscher agieren konnte.

7 | Sehenswürdigkeiten Flores: Spider Rice Fields in Ruteng
Die Stadt Ruteng ist nichts Besonderes. Aber von hier aus kann man ein paar schöne Ausflüge unternehmen, und dazu gehört u.a. ein Abstecher zu den Spider Rice Fields.
Dabei läuft man ca. 10 Minuten zum Aussichtspunkt hoch und hat von dort aus einen tollen Ausblick über die ganzen Reisfelder, welche wie Spinnennetze aussehen. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!

8 | Sehenswürdigkeiten Flores: Secret Ricefield Viewpoint
Es gibt viele nützliche Apps für eine Reise durch Flores – eine davon ist sicherlich maps.me. Denn auf dieser Landkarten-App entdeckten wir einen «secret rice terrace viewpoint». Den mussten wir uns natürlich mal anschauen.
Nach einer kurzen Fahrt von den Spider Rice Fields entfernt, erreichten wir den Viewpoint und wurden mit einer super schönen Aussicht belohnt. Der Viewpoint ist wirklich einen Abstecher wert.
Die Reisterrassen sind riesig und es strahlt alles wundervoll grün. Wir haben dort einige Zeit verbracht und die Landschaft auf uns wirken lassen.


9 | Sehenswürdigkeiten Flores: Todo Traditional Village
Wir entschieden uns dafür, als nächstes das Todo Dorf zu besuchen. Denn das Dorf lag auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel: WaeRebo.
Um Eintritt in das Dorf zu erlangen, muss man zuerst zahlen und traditionelle Kleidung anziehen – auch Ary musste sich einen Sarong überstülpen.
Das Dorf ist schön gelegen und die Architektur der Häuser ist super spannend.
Jedoch haben wir es als eher merkwürdig empfunden, dass wir die vorgesehene Kleidung anziehen mussten, obwohl das Dorf selber ziemlich verlassen wirkte.

10 | Sehenswürdigkeiten Flores: WaeRebo Traditional Village
Von dem Dorf Todo aus führt eine zum Teil holprige Strasse nach Denge. Von dort aus startet die ca. zwei Stunden lange Wanderung zum Dorf WaeRebo.
Im Vorfeld haben wir uns im Internet bereits über WaeRebo informiert. Die Meinungen dort sind geteilt. Schlussendlich wollten wir uns aber selbst eine Meinung bilden und nahmen daher die längere Anfahrt und die Wanderung in Kauf, um für eine Nacht in WaeRebo zu übernachten.
Der erste Teil der Wanderung war relativ anstrengend. Der zweite Teil wurde um einiges entspannter, da der Weg nicht mehr so steil war.
Oben angekommen hatten wir gemischte Gefühle. Einerseits erwartete uns eine traumhaft magische Kulisse und man fühlte sich wie in einem Film. Andererseits ist das Dorf ziemlich touristisch, der Übernachtungspreis relativ hoch, das Essen eher schlecht und – vor allem wenn man in der Hauptsaison unterwegs ist – vollgepackt mit Touristen (bis zu 100), welche alle in einem Raum schlafen.
Bei uns waren zum Glück weniger Leute vor Ort – und zusätzlich nur einheimische Touristen – die über Nacht in WaeRebo mit uns blieben. Ihre Faszination für dieses Dorf hat uns schlussendlich doch noch angesteckt.
Dennoch würden wir einen Besuch in der Hauptsaison eher meiden.
Lesetipp
Flores: Bergdorf Waerebo, Penti und die Caci Kämpfer


Goodbye Ary, Hello Komodo Nationalpark
Unsere Tour mit Ary endet nach 6 Tagen in Labuan Bajo.
Wir verbrachten in dem touristischen Städtchen eine Nacht. In Labuan Bajo gibt es einen tollen Nachtmarkt, bei dem man frische Meeresfrüchte unter vielen Einheimischen essen kann.
Von Labuan Bajo ausgehend, ging es weiter zum Komodo Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten im Komodo Nationalpark
Wir entschieden uns dazu, eine 4-tätige Bootstour mit Le Pirates zu unternehmen.
Es gibt Matratzen in dem offen gehaltenen Schlafbereich. Dazu kommt, dass das Boot nicht sehr gross ist und somit die Gruppengrösse entsprechend klein ausfällt.
Vom Preis her, liegt die Les Pirates Tour sicherlich im oberen Bereich – doch aus unserer Sicht hat es sich gelohnt.
Wir können den Komodo Nationalpark wärmstens empfehlen. Die Vielfältigkeit, die Unterwasserwelt und das Feeling, vier Tage lang geführt zu werden und ein Highlight nach dem anderen zu erleben, ist genial.
Unterkunftstipp im Komodo Nationalpark
Le Pirate Island Flores

11 | Sehenswürdigkeiten Flores: Rinca Island
Auf dem Plan der 4-tätigen Bootstour mit Le Pirates standen viele verschiedene Aktivitäten. Eine davon war, die Komodowarane auf der Insel Rinca zu besuchen.
Mit nur einem Biss können die Komodos ihre Beute töten. Wir haben tatsächlich viele Drachen sehen dürfen. Ausserdem konnten wir noch einem Baby Komodo dabei zusehen, wie er sich auf einem Baum auf die Suche nach Nahrung machte.


12 | Sehenswürdigkeiten Flores: Turtle Point
Als nächstes stand der Turtle Point auf dem Programm.
Als wir ins Wasser sprangen, wurden wir tatsächlich überrascht und haben viele Schildkröten gesehen. Die Schnorchelausrüstung wird von Le Pirates offeriert und ist in einer sehr guten Qualität.


13 | Sehenswürdigkeiten Flores: Manta Point
Neben Nusa Penida gibt es auch im Komodo Nationalpark einen Manta Point. Gespannt was uns erwarten wird, sprangen wir ins Wasser und waren relativ schnell hin und weg.
Noch nie waren wir diesen wundervollen Unterwasserlebewesen so nahe. Zum Teil sind wir mit über sieben großen Mantas geschwommen.
Es war eine unglaublich tolle Erfahrung, welche wir nie vergessen werden. Wenn du Mantas so liebst, wie wir, dann schau dir mal die Arbeit der NGO „Marine Megafauna Foundation“ an oder lade dir den wundervollen Film „The Patterns of the Ocean“ herunter.
Lesetipp
Mantarochen in Indonesien: Die sanften Riesen der Meere


14 | Sehenswürdigkeiten Flores: Pink Beach
Nun war der Pink Beach angesagt.
Einen pinken Strand, gibt es das wirklich? Wir konnten uns dies zuerst nicht so wirklich vorstellen.
Aber siehe da, der Sand scheint wirklich pink bzw. rosa zu sein. Die Kulisse rund um den Pink Beach war wirklich traumhaft schön. Wir haben uns direkt in den Strand und die Umgebung verliebt.
Der Pink Beach ist definitiv ein Highlight unserer Reise gewesen.


15 | Sehenswürdigkeiten Flores: Padar Island
Das Wort „Wow!“ kam beim Aufstieg zum Aussichtspunkt von Padar gefühlt jede Minute vor.
Dank der Jahreszeit (Anfangs April) strahlte alles in Grün und der Ausblick von dem – mittlerweile relativ berühmten – Aussichtspunkt war einfach nur grandios.
Ihr müsst euch Padar Island einfach selbst anschauen. Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen!



16 | Sehenswürdigkeiten Flores: Bats Point
Zum Sonnenuntergang sind wir zu einer Mangroveninsel gefahren, von der wir beobachten konnten, wie Hunderte von Fledermäusen den Standort wechselten und sich auf die Suche nach Nahrung machten.
Live war das Spektakel noch viel spektakulärer, als man es mit einem Foto zeigen könnte. Wir hatten Glück und neben den unzähligen Fledermäusen noch einen wirklich tollen Sonnenuntergang erwischt.

17 | Sehenswürdigkeiten Flores: Le Pirate Island
Zum Abschluss unserer Bootstour konnten wir noch eine Nacht auf der Privatinsel von „Le Pirates“ übernachten.
Die Bungalows hatten eine gemütliche Matratze und ein Moskitonetz. Mehr braucht man bei einem Zuhause direkt am Strand so oder so nicht. Die Gemeinschaftsräume wie Duschen und Bad waren allesamt sehr gepflegt und mit Liebe zum Detail dekoriert.
Der Strand von Le Pirate Island war traumhaft und das Hausriff einfach nur toll. Man hatte genügend Zeit sich auf der Insel zu erholen. Der Shuttle nach Labuan Bajo ging erst am nächsten Tag um 16.00 Uhr von der Insel.




Möglichkeiten für deine Anreise nach Flores
1. Fliegen (z.B. von Bali, Lombok oder Timor)
Wenn man ein etwas höheres Budget und weniger Zeit hat, kann man mit dem Flieger von Bali, Lombok, Timor oder einer anderen Insel in Indonesien nach Flores fliegen. Günstige Flüge findest du u.a. auf der indonesischen Flugvergleichseite tiket.com.
2. Von Lombok über Sumbawa nach Flores mit Bus und Fähre
Dieser Weg ist mit Abstand die anstrengenste, aber dafür auch günstigste Variante.
Dabei bucht man in Lombok an einem Busbahnhof ein Ticket nach Flores. Dann wird man mit einem kleinen Bus an den östlichen Hafen in Lombok gebracht. Dort setzt eine Fähre nach Sumbawa über.
Und jetzt fängt der ätzende Teil der Reise an. Man fährt mit einem kleinen Bus quer durch Sumbawa bis zum östlichen Hafen in Sumbawa. Dort setzt man mit einer siebenstündigen Fähre über nach Flores.
3. Über Landwege auf eigene Faust
Die Abenteurer unter uns können auch einfach über Landwege auf eigene Faust nach Flores anreisen.
Wenn du Glück hast, kannst du deinen eigenen Roller mitbringen und so beispielsweise von Bali bis nach Flores reisen – das kann aber einige Zeit in Anspruch nehmen!
4. Von Lombok drei bis fünf Tage auf dem Boot nach Flores
Man kann auch für etwas mehr Rupiah die mehrtägige Bootsfahrt von Lombok aus buchen. Hierbei schläft man in einem Boot und schaut sich auf dem Weg auch einige Komodoinseln an.
Bei dieser Variante solltest du auf den Veranstalter aufpassen. Bei einer Umfrage in der Indojunkie Community wurden die besten Erfahrungen mit dem Anbieter Perama Tours gemacht.
Bei der Variante sollte man in der Regenzeit aufpassen. Denn dann kann die Fahrt ganz schön ungemütlich werden. Lies hier einen negativen Bericht über die Bootstour.
Text und Fotos: Damian & Marion von SINVIADI
Über die Autoren
Wir, Damian und Marion, leben in Zürich und lieben unsere Heimat. Wir reisen jedoch auch gerne in die Welt hinaus, um neue Kulturen und Menschen kennen zu lernen. Momentan gönnen wir uns einen unbezahlten Urlaub von einem halben Jahr und steigen am 1. Juli 2019 wieder ins Berufsleben ein.
Wir sind somit keine Vollzeit-Reiseblogger, haben uns dennoch entschieden, ein gemeinsames Instagram Profil zu erstellen, um einerseits unsere schönen Erfahrungen mit Freunden, Familien und Reiseliebhabern zu teilen und anderseits diese Reise für uns für immer und ewig festzuhalten. Auf Instagram findet ihr uns unter SINVIADI. Sinviadi bedeutet auf Rätoromanisch (Muttersprache von Damian): Auf Reise.
Diesen Bericht haben wir für Indojunkie geschrieben, da wir ebenfalls von ihren Reisetipps profitieren konnten und es uns ein Anliegen war uns dafür auch in einer Form bedanken zu können. Weiter möchten wir uns mit diesem Bericht bei Ary für die tolle Zeit bedanken und wir hoffen natürlich, dass er dadurch mehr Bekanntheitsgrad erhält und mehr Touristen durch Flores führen darf.
Mit diesem Bericht möchten wir euch bei der Reisevorbereitung für Flores unterstützen. Viel Spass bei der Planung und bei Fragen einfach auf uns zukommen.
Liebe Grüsse,
Marion und Damian
(@Sinviadi)
Schreibe einen Kommentar