Ein Beitrag von Corinna Pleuser
Saya Designs ist ein kreatives Start-Up, based in Bali, das 2017 Haarnadeln aus wunderschönen Hölzern auf den Markt bringt und durch diese mehr Aufmerksamkeit auf Umweltprobleme lenken und das allgemeine Umweltbewusstsein verstärken möchte.
Das Start-Up beginnt mit einer Auswahl an Haarnadeln, deren Designs aus der Pflanzenwelt in Asien stammen. Die Design Entwürfe werden dann in Handarbeit in einzigartige Einzelstücke aus Baumwurzeln verwandelt. Die verwendeten Wurzeln sind wiederverwendete Teile abgeholzter Bäume, die auf Plantagen über ganz Indonesien verbreitet zu finden sind.
Für jede Haarnadel, die verkauft wird, werden bis zu 10 Bäume einer stark gefährdeten Art gepflanzt.
Durch diesen Kreislauf werfen die Produkte des Start-Ups Licht auf die Situation der bedrohten Regenwälder und sind gleichzeitig aktiv daran beteiligt diese wieder aufzuforsten. Wir haben uns mit der Gründerin Victoria getroffen und hoffen, dass dieses Interview dir einen Einblick in ihr wunderbares Vorhaben geben kann.

Wie hat alles angefangen? Was hat dich auf diese Idee gebracht?
Ich mag es, Dinge, die ich benutze, selber herzustellen. Also beschloss ich, mir selbst eine Haarnadel zu designen und herzustellen. Während des Prozesses wurde mir bewusst, dass viele der schönsten Hölzer stark gefährdet und dem Aussterben nahe sind.
Ich kannte eine Gruppe von Bildhauern aus Java, die Wurzeln bestimmter bedrohter Baumarten auf großen Produktionsstätten der Regierung ausgraben. Diese Wurzeln werden bei dem Abholzen der Bäume zurückgelassen und da sie schon von der Erde entwurzelt sind, brauchen sie hunderte von Jahren um sich zu zersetzen. Sie stellen keinen Nährwert für den Erdboden dar und deswegen werden diese wunderbaren Holzstücke als Abfall betrachtet. Ich habe mich mit dieser Gruppe von Männern angefreundet und sie verrieten mir, dass sie fast eine ganze Wagenladung Wurzeln pro Monat haben, für die sie keine Verwendung haben.
Da ging mir ein Licht auf:
Was wäre wenn ich meine Designs aus diesen zurückgelassenen Wurzeln umsetzen und verkaufen könnte, um neue Bäume dieser stark gefährdeten Arten zu pflanzen?

Kickstarter Kampagne
Um ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen, startete Victoria am 19. April eine Kickstarter Kampagne, wodurch sie den Startschuss für Saya Designs setzen und gleichzeitig auf das riesige Umweltproblem in Indonesien aufmerksam machen möchte.
Unterstütze die Kampagne hier und teile sie mit deinen Freunden wenn dir die Wälder Indonesiens genauso am Herzen liegen wie uns!
Was für Materialien benutzt du und woher kommen diese?
Wir benutzen drei verschiedene Hartholz-Arten, aber nur deren Wurzeln – kein Holz kommt direkt vom Baum. Alles Holz was wir benutzen, kommt von recycelten Überresten, von den Wurzeln. Das bedeutet, wir tragen in keiner Weise zu der Holzfäller-Industrie bei.
Die Wurzel des Tamarinden Baums
Tamarinde hat eine wunderschöne weiße & graue Farbe mit faszinierenden dunkel violetten Schlieren im Kern. Der Baum produziert kleine süße Früchte, die in der traditionellen, asiatischen Medizin und Küche bereits seit Tausenden von Jahren verwendet werden. Er kommt meist in tropischen oder subtropischen Zonen vor.

Die Wurzel des Teak Baums
Teak variiert farblich von hellem Braun bis hin zu tief dunklem Braun, fast Rot. Es wird schon jahrelang für Möbel verwendet, da es sehr einfach zu bearbeiten ist. Ursprünglich aus Asien, wurde es nun über den ganzen Kontinent verbreitet und gepflanzt.
Die Wurzel des Palisander
Ein immergrüner Laubbaum der bis zu 40 Meter hoch im Regenwald wächst. Da es ein sehr starkes und strapazierfähiges Holz mit einer wunderschönen tiefroten Maserung ist, ist die Nachfrage sehr hoch und führte dazu, dass es jetzt zu den gefährdeten Pflanzenarten der Welt gehört.
Woher kommen deine Designs?
Ich habe sie aus Formen der Natur gezeichnet. Organische Formen und interessante Strukturen. Ich wollte, dass die Designs schlicht sind und die Schönheit der rohen Materialien für sich sprechen lassen.
Was macht Saya Designs besonders?
Für mich persönlich gibt es mir eine Möglichkeit, die Diskussion über Umweltbewusstsein neu anzukurbeln und ihr eine neue Plattform zu bieten.
Die Haarnadeln selbst vervollständigen einen beeindruckenden Kreis. Die toten Wurzeln werden in tolle Produkte verarbeitet, welche im weiteren Verlauf neue Bäume pflanzen. Wir können eine Wurzel verwenden um tausende dieser Bäume zu pflanzen!
Die Idee, dass wir an dem Aufforsten von Wäldern teilhaben, Lebensräume und Arten beschützen und unsere CO2-Emissionen verringern können überwältigt mich und macht Saya so wichtig für mich!
Was war für dich wichtig während deiner Suche nach den richtigen Materialien?
Für mich war das Wichtigste, dass die verwendeten Materialien keinen Anteil an umweltschädigenden oder nicht nachhaltigen Praktiken nehmen.
Auf der Suche nach den richtigen Materialien habe ich viele Menschen getroffen, die mir die nötigen Nachweise oder Zertifikate entweder nicht geben wollten oder konnten.
Es gibt noch viel zu tun um die lokalen Gemeinden in Indonesien über Nachhaltigkeit aufzuklären. Gleichzeitig geben mir Leute wie Made und seine Crew, die die Haarnadeln herstellen, Hoffnung!
Wer stellt deine Produkte her?
Ein lokales Team bestehend aus Künstlern von Java und Bali, von denen die meisten aus Holzschnitzer-Familien kommen, wo das Handwerk von Generation zu Generation weitergereicht wird.
Wir sind gute Freunde geworden und dadurch hat der gesamte Design Prozess sehr viel Spaß gemacht. Alle sind sie geborene Künstler und verstanden sofort, nach welchen Qualitäts-Kriterien ich für meine Designs gesucht habe.
Gleichzeitig ist es wichtig für mich, lokal Arbeitsplätze zu schaffen und Einheimische zu unterstützen.


Auf was für Hindernisse bist du gestoßen während du deine Idee entwickelt hast?
Wow. Ich stieß auf unglaublich viele Hindernisse. Das größte Problem war wahrscheinlich die Unwissenheit bezüglich der bedrohten Hölzer und die Ignoranz gegenüber dem Abholzen illegaler Hölzer (teilweise wurden diese einfach als legal abgezeichnet).
Dann die Sprachbarriere, da mein Indonesisch immer noch sehr viel Spielraum für Verbesserung bietet. Das hat oft für viel Verwirrung gesorgt. Viele Regionen haben ihren eigenen Dialekt und eigene Namen für die Baumarten, was zwischenzeitlich wirklich sehr verwirrte.
Glücklicherweise habe ich ein paar wirklich tolle Kontakte knüpfen können, die mir halfen Dokumentationen und Unterlagen zu überprüfen. Das unterstütze mein Vertrauen in das was ich tat. Insgesamt hat der gesamte Entwicklungsprozess bis zu dem Punkt an dem ich jetzt angelangt bin fast ein gesamtes Jahr gedauert.
Welches ist deine Lieblingshaarnadel?
Das Taro Design. Ich liebe die Form und den Mix der zwei Holzsorten. Ich finde es schaut recht simpel aus, was ich interessant finde. Aber eigentlich liebe ich sie alle.

Warum startest du eine Kickstarter Kampagne?
Ich bin mit Saya Designs auf Kickstarter um ein Netzwerk und eine Community um mein Projekt herum aufzubauen und hoffentlich Ideen zu sammeln, was der nächste Schritt für Saya ist.
Kickstarter ist eine tolle Plattform und zum aktuellen Zeitpunkt perfekt für mich, weil ich noch ganz am Anfang stehe und es mir alles bietet um die größtmögliche Unterstützung für den Launch meiner Produkte und des Projekts im Allgemeinen zu bekommen.
Für mein Start-Up ist es unglaublich wichtig diese Kickstarter Kampagne durchzuführen um anfangen zu können die Haarnadeln für meine Kunden zu produzieren und gleichzeitig Bäume zu pflanzen!
Ich bin sehr froh, dass meine Freunde und Familie mich dazu gebracht haben dieses Projekt bis zu diesem Punkt nicht aufzugeben. Jetzt brauche ich nur noch jegliche mögliche Unterstützung für meine Kampagne.
Fotos: Corinna Pleuser & Alessandro Baldon
Text: Corinna Pleuser
Wenn euch der Beitrag gefallen hat und ihr mehr über Indonesien erfahren möchtet, folgt mir auch auf Facebook oder abonniert meinen Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Backpacking Reise in Indonesien, findest du in meinem Ebook “Backpacking Indonesien”.
Schreibe einen Kommentar