
Flüge nach Indonesien sind ab zahlreichen Flughäfen in Deutschland möglich. Viele Reisende, die nach Denpasar, Jakarta und Co. fliegen wollen, nutzen Verbindungen über die großen Airports wie Frankfurt, München oder Düsseldorf.
Für alle, die nicht unmittelbar in der Nähe der Drehkreuze wohnen, stellt sich die Frage: Wie komme ich am schnellsten und komfortabelsten zum Flughafen meiner Wahl?
Zubringerflüge sind teuer, umweltschädlich und oftmals auch zeitaufwändiger als öffentliche Verkehrsmittel. Wenn Bus und Bahn keine Option für den Weg zum Flughafen sind aufgrund schlechter Verbindungen, nutzen Urlauber oft das Auto – das dann zwei bis drei Wochen in einem Parkhaus am Airport steht.
Doch das kann relativ teuer werden und am Ende genauso viel kosten wie ein günstiger Flug nach Asien. Wie kannst du also beim Parken am Flughafen sparen? Wir haben da ein paar wertvolle Tipps für dich.

Fast Facts: Günstig Parken am Flughafen
✓ Wenn du mit dem Auto zum Airport fährst, ist das unter Umständen ein teurer Spaß.
✓ Das teuerste Parkhaus am Flughafen Düsseldorf kostet 570 EUR für 2 Wochen.
✓ Reisende sollten deshalb einen günstigen Airport-Parkplatz so rechtzeitig wie möglich buchen.
✓ Bei alternativen Parkplätzen finden Urlauber oft Angebote, die bis zu 94 Prozent günstiger sein können als die offiziellen Parkflächen am Flughafen.
✓ Mithilfe von Vergleichsportalen lassen sich die günstigsten Angebote finden.
Parken an deutschen Flughäfen in der Ferienzeit
Für eingefleischte Fans ist die beste Reisezeit für Bali, Lombok und Co. natürlich das ganze Jahr über. Die meisten Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen jedoch zwischen Juli und Oktober nach Indonesien.
Wer von Deutschland aus abfliegt, muss erst einmal zum Flughafen kommen. Das Problem ist hier: Juli bis Oktober ist in Deutschland die wichtigste Ferienzeit.
Wer spontan mit dem Auto zum Flughafen fährt, steht am Flughafen vor überteuerten Parkhäusern, weil die günstigen Parkflächen bereits überfüllt sind. Dann bleiben Reisenden nur noch die teuren Premium-Parkhäuser – und die gehen kräftig ins Geld, wie eine Erhebung des Vergleichsportals Parkplatzvergleich.de ergeben hat. In der Preisstudie 2021 für Flughafen-Parkplätze hat das Unternehmen die Preise an den großen deutschen Flughäfen gegenübergestellt und auch geprüft, wo es Einsparungsmöglichkeiten für Reisende gibt.
Die Tendenz ist eindeutig: An den Flughäfen in Deutschland kann das Parken unter Umständen kostspielig werden. Am größten deutschen Airport in Frankfurt am Main ist das teuerste Parkhaus noch vergleichsweise günstig mit „nur“ 179 Euro für 15 Tage.
Zwei Wochen Parken am Flughafen München kann schon bis zu 297 Euro kosten. Am teuersten ist das Abstellen des Autos am Flughafen von Düsseldorf. Hier werden schlimmstenfalls bis zu 570 Euro fällig.
Auch im restlichen Jahr sind die Stellplätze nicht immer günstig zu haben – in den Weihnachtsferien etwa schießen die Preise kräftig nach oben.
Abhilfe schaffen hier Parkplatzvergleichseiten wie Parkplatzvergleich.de, die einen Preisvergleich am Flughafen anbieten und dabei sowohl die offiziellen Parkhäuser als auch alternative Drittanbieter in unmittelbarer Nähe des Airports miteinbeziehen.
Wie gehst du also am besten vor, wenn du beim Parken am Flughafen sparen möchtest?

Wie kannst du also während deiner Reise günstig parken?
Um während einer längeren Reise günstig zu parken, solltest du vor allem eines tun: So früh wie möglich den Stellplatz buchen. Am besten sollte der Parkplatz am Flughafen direkt nach der Buchung der Reise gesichert werden – je früher, desto besser.
Denn wer Wochen im Voraus bucht, hat noch die Chance auf einen Stellplatz auf einem der günstigen Holiday-Parkplätze am Flughafen. Die sind insbesondere in den Schulferien als Erstes ausgebucht. Je näher der Reisezeitraum rückt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die guten und günstigen Parkflächen schon ausgebucht sind.
Übrig bleiben dann nur noch die deutlich teureren Premium-Parkhäuser an den Flughäfen in Frankfurt am Main, München, Düsseldorf und Co., die in der Regel von den Geschäftsreisenden genutzt werden und mehrere hundert Euro pro Woche kosten können.
Bei einem alternativen Drittanbieter parken
Das Parken während einer längeren Reise geht jedoch noch günstiger: Wer wirklich kräftig sparen möchte, kann nach einem alternativen Drittanbieter suchen.
Diese Unternehmen befinden sich in der Regel in unmittelbarer Nähe zu den Flughäfen. Dort kannst du deinen Wagen sicher und günstig abstellen.
Ein Shuttle-Service bringt dich und deine Mitreisenden dann zuverlässig in wenigen Minuten zum Terminal.
Die Ersparnis liegt bei den alternativen Anbietern bei bis zu 95 Prozent, wie die oben genannte Studie ergeben hat. So kosten beispielsweise am Flughafen Frankfurt fünfzehn Tage nur 38 Euro. Das sind also 79 Prozent Ersparnis gegenüber dem teuersten offiziellen Parkhaus.
Ähnlich schaut es in München aus: Bei zwei Wochen Standzeit zahlt man bei der Parkalternative nur 46 Euro. Maximale Ersparnis: 84,5 Prozent.
Am größten ist der Unterschied jedoch am Flughafen Düsseldorf. Hier kann man etwa 94 Prozent sparen, wenn man beim Alternativparkplatz parkt anstatt im teuersten offiziellen Parkhaus.
Mit dem eingesparten Geld lässt sich auf Bali oder den Gili Inseln der ein oder andere Tauchausflug oder Restaurantbesuch finanzieren.

Vergleichstabelle: So viel kann das Parken am Flughafen kosten
Flughafen | 8 Tage am Airport | Alternative | Ersparnis |
---|---|---|---|
Frankfurt | 60 bis 109 € | ab 30 € | bis 73% |
München | 50 bis 220 € | ab 28 € | bis 88% |
Düsseldorf | 49 bis 304 € | ab 17 € | bis 94% |
*Alle Preise für die offiziellen Parkhäuser am Flughafen und für die alternativen Anbieter wurden zwischen dem 31. Januar und 05. Februar 2021 auf den offiziellen Websites der Flughäfen bzw. über Parkplatzvergleich.de abgerufen. Viele der Preise sind höchst variabel und können sich je nach Buchungsvorraussetzungen jederzeit ändern.
Fazit: So sparst du beim Parken am Flughafen
Wer keine teure Überraschung bei der Fahrt zum Flughafen erleben möchte, sollte auch die Anreise rechtzeitig planen.
Viele Reisende fahren mit dem eigenen Auto zum Airport. Wer seine Fahrt etwas umweltfreundlicher und günstiger gestalten möchte, kann natürlich auch Mitfahrer mitnehmen – Fahrten in Richtung von Flughäfen sind auf den Mitfahrportalen immer gut nachgefragt.
Oberstes Gebot bei der Parkplatzbuchung ist, so rechtzeitig wie möglich vor Abflug seinen Parkplatz am Flughafen online zu buchen.
Und noch günstiger geht es oftmals bei Drittanbietern, die sich im Umland der Flughäfen befinden.
Diese Artikel könnten dir auch gefallen:
- Bali Flug Tipps: Flugzeit, beste Airlines & Kosten
- CO2-Kompensation: Unsere Flugkompensations-Tipps
- 6 Tipps für einen günstige Flug nach Indonesien
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.
Schreibe einen Kommentar