Sulawesi: Mehr Nachhaltigkeit an der Küste

Urlaubsparadies in Gefahr: Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen auf die malerische Küste von Sulawesi in Indonesien. Berühmt für seine atemberaubende Natur und faszinierende Tierwelt, kämpft Sulawesi nun zunehmend mit den Folgen des steigenden Meeresspiegels und extremer Wetterphänomene. Nachhaltigkeitsprojekte sollen eine dringend benötigte Hilfe sein.

Schutz fürs Paradies

Der Küstenabschnitt, der viele kleine Dörfer beheimatet, ist einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da infrastrukturelle Anpassungen und Schutzmaßnahmen nur begrenzt zur Verfügung stehen. Doch auch die reiche Artenvielfalt in den Meeres- und Mangrovengebieten leidet unter den veränderten Bedingungen. Es ist daher unerlässlich, sich aktiv für den Klimaschutz einzusetzen, um die einzigartige Umgebung von Sulawesi und ihre Bewohner zu schützen und zukünftigen Generationen ein intaktes und vielfältiges Ökosystem zu hinterlassen.

Sulawesi: Mehr Nachhaltigkeit an der Küste

Mehr Schutz für die Küste

Das Indonesia Sustainable Oceans Foundation (YLLI) hat seit seiner Gründung im März 1994 in verschiedenen Projekten für den Schutz der Meeres- und Küstenregionen eingesetzt. Nach dem verheerenden Erdbeben und Tsunami im Indischen Ozean im Jahr 2004, das Aceh und Teile Westsumatras stark getroffen hatte, sammelte die Stiftung Gelder, um das Leben der lokalen Fischer durch die Initiative Hukom Adam Laut Panglima Laot zu unterstützen. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Durchführung einer Volkszählung in den örtlichen Fischer-Gemeinschaften und der Registrierung von Fischereibooten.

Durch diese Initiative leistete das YLLI einen bedeutenden Beitrag zur Wiederherstellung der Lebensgrundlage der betroffenen Menschen und zur Sicherung der nachhaltigen Fischerei in dieser bedeutenden Region.

Neue Projekte für Nachhaltigkeit

Das YLLI kürzlich eine Vereinbarung mit der Verwaltung der Talaud-Region in Nord-Sulawesi unterzeichnet, die an die benachbarten Philippinen grenzt, um ein Projekt zum Schutz der Meereslebewesen der Region durch die Stärkung der lokalen Gemeinschaften einzuleiten.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird das YLLI Jugend- und Frauenorganisationen mit Schulungswerkstätten für eine Reihe nachhaltiger Projekte unterstützen, die dazu beitragen könnten, das Leben der lokalen Bevölkerung zu verbessern und gleichzeitig Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. Elshinta Suyoso-Marsden, die Gründerin des YLLI im Jahr 1994, sagte, dass die Projekte 18 Unterbezirke in Talaud abdecken und bereits bestehende Stärkungsprojekte ergänzen würden, die in den Entwicklungsplänen der Region vorgesehen sind.

Es gibt noch viel zu tun

Noch muss Indonesien einen weiten Weg gehen, um seine Ziele zu erreichen. Aber die bisherigen Erfolge machen Mut und motivieren die Menschen, noch mehr für den Erhalt ihrer Heimat zu tun.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert