Rekordhitze in Indonesien: Warum die Temperaturen steigen

Jakarta, 12. Mai 2023 – Die Badan Meteorologi Klimatologi, dan Geofisika (BMKG) bestätigte, dass die aktuellen Hitzewellen in Indonesien ein normales Phänomen seien. Laut BMKG sind die steigenden Temperaturen in den Monaten April und Mai auf den scheinbaren Sonnenverlauf und den jährlichen Zyklus zurückzuführen. Die Temperaturen steigen normalerweise in dieser Zeit aufgrund der maximalen Tageshöchsttemperaturen, die durch die Bewegung der Sonne beeinflusst werden.

Die derzeitige Trockenzeit in weiten Teilen Indonesiens wird von trockenen, monsunartigen Winden aus Australien begleitet, die eine geringe Luftfeuchtigkeit und einen klaren Himmel verursachen. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung auf die Erdoberfläche, was wiederum zu einer Erhöhung der Lufttemperatur führt. Laut BMKG handelt es sich jedoch nicht um eine Hitzewelle, sondern um ein normales meteorologisches Phänomen.

Trotzdem wurden in einigen Regionen Indonesiens Rekordtemperaturen gemessen. Im Zeitraum vom 21. bis zum 30. April 2023 wurden Temperaturen von über 35 Grad Celsius in verschiedenen Messstationen verzeichnet. Einige der höchsten Temperaturen wurden in den folgenden Stationen gemessen:

  • Stasiun Meteorologi Kalimantan (Berau): 36,4 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Mutiara Sis-Al Jufri (Palu): 36,2 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Pangsuma (Putussibau Selatan, Kapuas Hulu): 35,9 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Sentani (Jayapura): 35,6 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Tjilik Riwut (Pahandut, Palangka Raya): 35,6 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Tebelian (Sungai Tebelian, Sintang): 35,6 Grad Celsius
  • Stasiun Meteorologi Sanggu (Dusun Selatan, Barito Selatan): 35,5 Grad Celsius

Obwohl es keine Hitzewelle ist, gibt es dennoch Grund zur Besorgnis. In einigen Teilen von Südasien herrscht immer noch eine Hitzewelle, wenn auch mit abnehmender Tendenz. Die höchsten Temperaturen wurden in Myanmar und Thailand gemessen.

Rekordhitze in Indonesien: Warum die Temperaturen steigen

Die geografische Lage Indonesiens nahe dem Äquator und von weiten Meeresflächen umgeben macht das Land weniger anfällig für Hitzewellen im Vergleich zu Ländern auf mittleren und hohen Breitengraden. Der Leiter der BMKG, Dwikorita Karnawati, betonte, dass Indonesien aufgrund seiner inselartigen geografischen Lage nicht den gleichen Bedingungen ausgesetzt ist wie kontinentale Regionen.

Trotzdem rät die BMKG der Bevölkerung, wachsam zu bleiben und sich vor den Auswirkungen der hohen Temperaturen zu schützen. Hier sind einige Tipps, um sich während der Hitzeperiode abzukühlen:

  1. Trinken Sie ausreichend Wasser: Stellen Sie sicher, dass Sie immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um eine Dehydration zu vermeiden.
  2. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Suchen Sie Schattenplätze auf und tragen Sie eine Kopfbedeckung sowie Sonnenschutzmittel, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen.
  3. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung: Reduzieren Sie Ihre körperliche Aktivität während der heißesten Stunden des Tages, um Überhitzung zu vermeiden.
  4. Kühle Räume schaffen: Nutzen Sie Ventilatoren oder Klimaanlagen, um die Raumtemperatur zu senken.
  5. Leichte und luftige Kleidung tragen: Entscheiden Sie sich für lockere und atmungsaktive Kleidung, um den Körper kühl zu halten.

Es ist wichtig, diese Ratschläge zu befolgen und auf die eigenen Körpersignale zu achten, um Hitzeschäden zu vermeiden. Die BMKG wird weiterhin die Temperaturentwicklung in Indonesien überwachen und die Bevölkerung über mögliche Risiken informieren.

Insgesamt sind die aktuellen Hitzeperioden in Indonesien ein normales meteorologisches Phänomen, das jedes Jahr in den Monaten April und Mai auftritt. Obwohl keine Hitzewelle vorliegt, ist es dennoch wichtig, die Auswirkungen der hohen Temperaturen im Auge zu behalten und angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Sabrina Schnitzler, Expertin für Meteorologie und Klimatologie, betont die Bedeutung der Sensibilisierung der Bevölkerung für das Thema und gibt wertvolle Tipps, um gesund und sicher durch die Hitzeperiode zu kommen. Die BMKG wird ihre Arbeit fortsetzen, um die Öffentlichkeit über aktuelle Entwicklungen und potenzielle Risiken auf dem Laufenden zu halten.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert