Farbenfrohe Feiern am 17. August in der Stadt Padang – Die Gemeinschaft feiert vereint! 🎉
Im Juwel von Westsumatra, Padang, wurde der 78. Unabhängigkeitstag Indonesiens in einer beeindruckenden Art und Weise gefeiert. Die Bilder? Einmalig. Die Geschichten? Unvergesslich. Das indonesische Medium kompas.id berichtete.
Gemeinschaftsfeeling
In Padangs Stadtteil Koto Tangah haben verschiedene Gemeinden ausgiebig gefeiert. In einer Gemeinde veranstalteten Frauen, Kinder und Jugendliche eine Flaggenzeremonie. Und das Beste daran? Die Hymnen. Lieder wie “Garuda Pancasila”, eine Ode an den legendären Vogel Garuda – das nationale Symbol Indonesiens – und „Hari Merdeka„, eine emotionale Hymne zum Unabhängigkeitstag, sorgten für reichlich Gänsehautmomente.
Kreative Wettkämpfe
Aber das war nicht alles. Von Cracker-Ess-Wettbewerben bis hin zu einem Spiel, bei dem man Nägel in eine Flasche stecken musste – die Kreativität kannte keine Grenzen. Am Samstag gab es traditionelle Minang-Klänge, zu dem ein Rhythmus-Spiel als Ersatz für das traditionelle Panjat Pinang gespielt wurde, bei dem das Besteigen eines glatten Baumstamms, der mit Öl oder Schmiermittel eingerieben ist, im Vordergrund steht.
Vielfalt und Einheit
In vielen Gebieten begannen die Feierlichkeiten früh um 6:30 Uhr mit einem kurzen und gemütlichen Spaziergang. Auf der Spazierstrecke gab es alles: Seilziehen, Ballonstampfen und – der Höhepunkt – ein Wettkampf, bei dem Männer versuchten, ein Hijab (muslimischer Frauenschleier) aufzusetzen. Ein Anblick, der für viele Lacher sorgte! Diese Events wurden von den lokalen Frauen initiiert und waren durch Gemeindespenden finanziert.
Die Gemeinschaft ist eine bunte Mischung aus verschiedenen ethnischen Gruppen wie Minang, Jawa, Sulawesi und Batak. Das Ziel all dieser Feierlichkeiten? Das Beziehungsgeflecht stärken, sodass jeder jeden kennt. In dieser Gemeinde geht’s aufgrund von viel Arbeit morgens früh raus und abends spät ins Bett. Daher sind solche Feiern eine seltene und wertvolle Gelegenheit, sich näherzukommen.
Und am Ende hofft jeder, dass diese Feierlichkeiten dazu beitragen, die Liebe zu Indonesien zu stärken, die Gemeinschaft zu vereinen und die Sicherheit der Umgebung zu gewährleisten.
Ende der Geschichte?
Der 17. August in Padang? Mehr als nur ein Tag. Es ist ein Zeugnis für die Kraft der Gemeinschaft, Einheit in Vielfalt und die pure Freude des Zusammenseins. Hier hat jeder Moment eine Geschichte zu erzählen. Jeder Lacher, jeder Tanz, jedes Lied… sie alle erinnern daran, wie wertvoll Freiheit ist. Und in Padang? Da wird diese Freiheit geliebt, gelebt und großartig gefeiert.
Schreibe einen Kommentar