Das architektonische Meisterwerk Jembatan Gentala Arasy beeindruckt nicht nur durch seine Länge, sondern auch durch ein einzigartiges Design.
Die längste Fußgängerbrücke Indonesiens teilt den Fluss Sungai Batanghari und ist ein Wahrzeichen, das sowohl Touristen als auch Einheimische anzieht. Ihre Einzigartigkeit liegt in ihrem Design und der Tatsache, dass sie nur für Fußgänger zugänglich ist.
Ein Symbol für Tourismus und Kultur
Die Jembatan Gentala Arasy Brücke, die im März 2015 offiziell eröffnet wurde, hat sich zu einem der faszinierendsten Touristenziele entwickelt. Durch ihre Verbindung mit dem gleichnamigen Kulturmuseum Gentala Arasy bietet sie sowohl einheimischen als auch ausländischen Besuchern einen kulturellen Einblick. Mit einem Budget von 88,7 Milliarden IDR wurde dieses Projekt zwischen 2012 und 2014 realisiert.
Einzigartiges Design und beeindruckende Struktur
Mit einer Länge von 503 Metern und einer Breite von nur 4,5 Metern ist die Jembatan Gentala Arasy die längste Fußgängerbrücke Indonesiens. Ihr S-förmiges Design ist in Indonesien einzigartig. Gestützt von zwei 60 Meter hohen Säulen, bietet die Brücke eine atemberaubende Aussicht, besonders während des Sonnenuntergangs, wenn die romantischen Lichter die Brücke schmücken.
Verbindung über den Fluss und kostenloses Erlebnis
Die Brücke erstreckt sich über den 800 km langen Sungai Batanghari und verbindet Tepian Tanggo Rajo mit Jambi Kota Seberang. Da die Überquerung der Brücke kostenlos ist, ist sie nicht nur für Fußgänger, sondern auch für Radfahrer ein beliebtes Reiseziel. Wer mehr über die Kultur erfahren möchte, kann das Museum Gentala Arasy besuchen, dessen Ticketpreise günstig sind, und sich über die Geschichte und Kultur von Jambi informieren.
Die Jembatan Gentala Arasy ist nicht nur ein Beispiel für beeindruckende Ingenieurskunst, sondern auch ein Symbol für die Verbindung von Kultur und Modernität in Indonesien. Ihr einzigartiges Design und die Tatsache, dass sie den längsten Fluss in Sumatra teilt, machen sie zu einem unvergesslichen Anblick für jeden, der das Glück hat, sie zu überqueren.
Schreibe einen Kommentar