Hohe Wellen auf indonesischen Gewässern 🌊: BMKG warnt vor Risiken und gibt Sicherheitstipps

Vorsicht: Bis zu 4-Meter-Wellen auch auf der Javasee erwartet – BMKG warnt vor erhöhtem Risiko von hohen Wellen in indonesischen Gewässern von 24. bis 26. April 2023. Diese werden durch starken Wind verursacht, der von Nordosten nach Osten weht und Geschwindigkeiten von 3-15 Knoten erreicht. Die BMKG warnt insbesondere Fischer und andere Seefahrer, die in der Nähe von potenziell betroffenen Küstenabschnitten arbeiten oder leben.

TL;DR:

  • BMKG warnt vor hohen Wellen von 1,25-2,5 Metern in Nord-Sumatra und Zentral-/Ost-Java
  • Höhere Wellen von 2,5-4 Metern werden im Westen von Sumatra, auf Bali/Lombok und in den südlichen Gewässern von Java und Sumbawa erwartet
  • Starken Winden aus Nordosten und Osten ist die Ursache
  • BMKG warnt insbesondere Fischer und Seefahrer, die in der Nähe von potenziell betroffenen Küstenabschnitten arbeiten oder leben

Die Meteorologie Klimatologie und Geofisika (BMKG) warnt vor hohen Wellen in indonesischen Gewässern von 24. bis 26. April 2023. Die Warnung gilt für verschiedene Gebiete in Nord- und Süd-Indonesien, wo der Wind aus Nordosten und Osten weht. Die Wellen können bis zu 4 Meter hoch sein und stellen ein erhöhtes Risiko für Fischer und andere Seefahrer dar, die in der Nähe von Küstenabschnitten arbeiten oder leben. In Nord-Sumatra und Zentral-/Ost-Java werden Wellen von 1,25-2,5 Metern erwartet, während im Westen von Sumatra, auf Bali/Lombok und in den südlichen Gewässern von Java und Sumbawa höhere Wellen von 2,5-4 Metern prognostiziert werden. Die BMKG rät allen Seefahrern, besonders Fischer und Anwohner, in potenziell betroffenen Gebieten vorsichtig zu sein und gibt Tipps zur Sicherheit auf See.

Hohe Wellen auf indonesischen Gewässern: BMKG warnt vor Risiken und gibt Sicherheitstipps

Wenn Du in den nächsten Tagen in indonesischen Gewässern unterwegs bist, solltest Du unbedingt aufpassen. Die hohen Wellen können nicht nur gefährlich sein, sondern auch zu schweren Schäden an Booten und Schiffen führen. Die BMKG rät daher allen Seefahrern, ihre Sicherheitsausrüstung zu überprüfen und sich über die aktuellen Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu halten.

Zusätzlich gibt die BMKG spezielle Sicherheitstipps für Fischer und andere Seefahrer, die in der Nähe von potenziell betroffenen Küstenabschnitten arbeiten oder leben. Dazu gehört unter anderem, regelmäßig den Wetterbericht zu überprüfen und bei Bedarf rechtzeitig in den Hafen zurückzukehren. Auch sollten Fischer immer in der Nähe von anderen Booten bleiben und sich nicht zu weit aufs offene Meer hinauswagen.

Solltest Du Dich in der Nähe von Küstenabschnitten aufhalten, die von den hohen Wellen betroffen sind, solltest Du ebenfalls Vorsicht walten lassen. Vermeide es, dich zu nahe am Wasser aufzuhalten und achte auf mögliche Warnhinweise und Evakuierungsanweisungen.

Insgesamt zeigt die Warnung der BMKG, wie wichtig es ist, auf See immer wachsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn das Meer oft traumhaft schön und beruhigend wirkt, kann es schnell zur Gefahr werden. Halte Dich daher immer an die Sicherheitsregeln und sei stets auf der Hut, um eine sichere Fahrt zu gewährleisten.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert