Hey Reisefreunde, hier ist Hanna Grabowska, eure erfahrene Reisejournalistin. Leider habe ich heute keine guten Nachrichten für euch. Die Flutkatastrophe in Kapuas, Kalimantan Tengah, hat bereits 4.166 Häuser überschwemmt und die Bewohner leiden unter Hautproblemen.
TL;DR:
- Flutkatastrophe in Kapuas, Kalimantan Tengah
- 4.166 Häuser in 14 Dörfern betroffen
- Wasserstand zwischen 40 und 130 Zentimeter
- Bewohner leiden unter Hautproblemen und anderen Krankheiten
- Einheimische bleiben trotz der Flut in ihren Häusern
Die Flut trifft 14 Dörfer in zwei Regionen
Seit Samstagabend (1. April 2023) sind 14 Dörfer in zwei Regionen von Kapuas von der Flut betroffen. Die betroffenen Dörfer sind Marapit, Tapen, Kota Baru, Pujon, Bajuh, Penda Muntei, Kayu Bulan, Manis, Karukus, Petak Puti, Tumbang Randang, Lungkuh Layang, Lawang Kamah und Lawang Kajang. Der Wasserstand in den überschwemmten Gebieten liegt zwischen 40 und 130 Zentimetern.
Bewohner leiden unter Hautproblemen
Abdul Muhari, Ph.D., Leiter des Pusat Data, Informasi dan Komunikasi Kebencanaan BNPB, berichtet, dass mindestens 39 Bewohner unter Hautproblemen leiden. Zusätzlich gibt es einen Fall von Durchfall und Erbrechen. Die Betroffenen erhalten medizinische Versorgung durch das lokale Gesundheitsteam UPT Puskesmas Pujon.
Einheimische bleiben trotz Flut in ihren Häusern
Interessanterweise haben sich die Bewohner trotz der Flutkatastrophe dazu entschieden, in ihren Häusern zu bleiben. Die lokale Katastrophenschutzbehörde BPBD Kabupaten Kapuas hat 36 öffentliche Einrichtungen, 35 Gotteshäuser, 11 Gesundheitseinrichtungen und 67 Straßenzugänge als betroffen gemeldet.
Flutwasserstand zeigt langsame Verbesserung
Die neuesten Berichte deuten darauf hin, dass der Wasserstand in neun Dörfern der Region Kapuas Tengah langsam zurückgeht. Die letzten Beobachtungen zeigen einen Rückgang von etwa 30 Zentimetern, wobei der aktuelle Wasserstand zwischen 10 und 50 Zentimetern liegt.
Auswirkungen auf die Reisebranche
Die Flutkatastrophe in Kapuas hat auch Auswirkungen auf die lokale Reisebranche. Die überschwemmten Straßen und die beeinträchtigten Infrastrukturen können die Mobilität von Reisenden in der Region einschränken. Daher ist es ratsam, sich vor Reiseantritt über die aktuelle Situation und mögliche Einschränkungen zu informieren.
Tipp für Reisende
Wenn du in der Region unterwegs bist oder planst, dort hinzureisen, solltest du aufmerksam die Nachrichten und Warnungen verfolgen und deine Reisepläne entsprechend anpassen. Sei auch darauf vorbereitet, lokale Gemeinschaften zu unterstützen, indem du bei Bedarf Hilfsmaßnahmen oder Freiwilligenarbeit in Betracht ziehst.
Fazit
Die Flutkatastrophe in Kapuas hat zahlreiche Häuser überschwemmt und Hautprobleme bei Bewohnern verursacht. Die Situation zeigt jedoch langsame Verbesserungen, und es ist wichtig, dass Reisende über die aktuelle Lage informiert sind und ihre Reisepläne entsprechend anpassen. Lasst uns alle zusammenstehen und den betroffenen Gemeinschaften helfen, sich von dieser schwierigen Situation zu erholen.
Bleibt sicher und aufmerksam, liebe Reisefreunde. Ich werde euch weiterhin über die Situation auf dem Laufenden halten. Bis zum nächsten Mal!
Eure Hanna Grabowska
Schreibe einen Kommentar