Seit dem 5. Mai 2023 ist die Bahnlinie zwischen Jakarta und Bandung aufgrund von Erdrutschen vorübergehend unpassierbar. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr und die Pendler zwischen diesen beiden Großstädten.
Erdrutsche machen Zugstrecke unpassierbar
Aufgrund starker Regenfälle kam es zu mehreren Erdrutschen entlang der Bahnstrecke zwischen Ciganea und Sukatani. Laut Mahendra Trang Bawono, dem PR-Manager der indonesischen Eisenbahngesellschaft PT KAI Daop 2 Bandung, sind dadurch die Bahnverbindungen zwischen Jakarta und Bandung erheblich beeinträchtigt.
Drei Hauptpunkte der Zerstörung
Die Untersuchungen ergaben, dass es drei Hauptpunkte entlang der Bahnlinie gibt, die durch Erdrutsche stark betroffen sind. Diese Stellen liegen zwischen den Kilometerpunkten 111+000 und 111+400. Die Erdrutsche haben die Bahnstrecke mit Schutt und Erde bedeckt und somit die Durchfahrt von Zügen unmöglich gemacht.
Verzögerungen im Bahnverkehr
Durch die unpassierbare Strecke kam es zu erheblichen Verzögerungen im Bahnverkehr. Drei Züge, darunter der KA Cikuray und zwei Argo Parahyangan Züge, wurden betroffen. Ihre Abfahrtszeiten mussten verschoben werden, was zu Verzögerungen für die Passagiere führte.
Sicherheit steht an erster Stelle
Die indonesische Eisenbahngesellschaft hat Maßnahmen zur Bewältigung der Auswirkungen des Erdrutsches getroffen und betont, dass die Sicherheit und das Wohlbefinden der Passagiere oberste Priorität haben. Dazu gehören auch mögliche Anpassungen des Betriebsablaufs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bahnstrecke zwischen Jakarta und Bandung derzeit nicht befahrbar ist und die Bahnverbindungen erheblich beeinträchtigt sind. Die indonesische Eisenbahngesellschaft arbeitet jedoch intensiv daran, die Situation zu bewältigen und die Auswirkungen auf die Passagiere so gering wie möglich zu halten.
Geschrieben von Sabrina Schnitzler, einer erfahrenen Journalistin mit einem tiefen Interesse und Verständnis für Bahnverkehr und Infrastruktur.
Schreibe einen Kommentar