Ein junger Australier steht in Indonesien vor Gericht, nachdem er betrunken auf einen Anwohner losgegangen ist. In der konservativen Provinz Aceh drohen ihm harte Strafen, einschließlich öffentlicher Auspeitschung.
Subheadings
- Australier auf Surfurlaub in Schwierigkeiten
- Gewaltausbruch unter Alkoholeinfluss
- Die Strenge der indonesischen Gesetze
- Reaktionen und Entschuldigung der Familie
Ein 23-jähriger Surfer aus Queensland, Australien, wurde in Indonesien verhaftet, nachdem er betrunken einen Sicherheitsmann und einen lokalen Fischer angegriffen hatte. Der Vorfall ereignete sich in der indonesischen Region Aceh, wo strenge Gesetze gelten.
Australier auf Surfurlaub in Schwierigkeiten
Der junge Australier war in der Region Aceh auf Surfurlaub und hielt sich in einem Resort auf der Insel Simeulue auf. Laut Zeugen verließ er am 27. April betrunken und nackt sein Hotelzimmer und begann, herumzuschreien.
Gewaltausbruch unter Alkoholeinfluss
Er geriet zunächst mit einem Hotelwachmann aneinander, bevor er einen Fischer von seinem Motorrad stürzte. Dieser erlitt dabei eine schwere Fußverletzung, die mit 50 Stichen genäht werden musste.
Die Strenge der indonesischen Gesetze
In der Provinz Aceh, zu der Simeulue gehört, gilt offiziell die Scharia. Religiöse Polizeibeamte setzen sie durch. Homosexualität, Ehebruch, Alkohol und Glücksspiel sind dort verboten. Dem Australier drohen deshalb sowohl wegen des Angriffs als auch wegen des Alkoholkonsums harte Strafen.
Reaktionen und Entschuldigung der Familie
Die Familie des Australiers veröffentlichte ein Statement, in dem sie das indonesische Volk um Entschuldigung für die Missachtung ihrer Kultur und Gesetze bat. Sie betonte, dass der junge Mann sein Verhalten bedauere. Die australische Botschaft in Jakarta hat sich noch nicht zu dem Fall geäußert.
Es bleibt abzuwarten, welche rechtlichen Konsequenzen der junge Australier zu erwarten hat. Die Situation ist ein deutlicher Reminder für alle Reisenden, sich über lokale Gesetze und Bräuche zu informieren, bevor sie ein fremdes Land besuchen.
Schreibe einen Kommentar