Interview mit Darta über die eigene Tauchschule auf Bali

Wayan Darta ist Inhaber der Tauchschule Padangbai Bali Dive. Im Interview erzählt er dir von seinem Weg zum Tauchlehrer und seinen schönsten Momenten unter Wasser. Viel Spaß bei Runde 1 von der neuen Serie Local Voice.

Wie bist du zum Tauchen gekommen und was liebst du am Tauchen?

Darta: Von Natur aus liebe ich das Wasser. Meine ganze Familie sind Fischer und Taucher. Eines Tages am Strand traf ich eine japanische Tauchergruppe. Ich war jung und fand die japanischen Frauen sehr schön. Wie bekomme ich Kontakt zu ihnen? Tauchen lernen! So wurde das Tauchen mein Leben.

Obwohl ich von den japanischen Frauen fasziniert war, habe ich mich doch für eine balinesische Frau entschieden und bin noch immer mit ihr verheiratet und wir haben drei Kinder.

Seit wann tauchst du?

Darta: Seit 1987 tauche ich. 1991 habe ich meinen Instructor CMAS und PADI absolviert. Bis 2014 habe ich bei diversen Tauchschulen als Guide bzw. Divemaster und Instructor gearbeitet. Dadurch habe ich auch mein Englisch verbessern können und einen Grundwortschatz in anderen Sprache erworben.

Was ist dein Grundsatz?

Darta: Grundsatz bei mir: Meine Kunden bekommen immer Qualität und ich versuche ihnen Freude am Tauchen zu vermitteln. Sie sollen einen glücklichen Tauchtag erleben.

Warum gibt es so wenige einheimische Tauchschulen?

Darta: Viele kennen ihre Fähigkeiten nicht und trauen es sich einfach nicht zu.

Welche Hindernisse sind zu überwinden?

Darta: Das größte Hindernis ist das Geld!

Wie bekommst du deine Kunden?

Darta: Hauptsächlich über Empfehlung. Natürlich auch Drop-in oder übers Internet.

Warum sollen die Taucher nach Bali kommen?

Darta: Bali ist der beste Platz zum Tauchen: klares, warmes Wasser, schöne und vielfältige Unterwasserwelt. Ausserhalb des Wassers hast du zudem eine wunderschöne Landschaft und eine interessante Kultur.

Was ist dein Lieblingstauchplatz?

Darta: Es kommt auf die Tageszeit und auf die Bedingungen an. Ich finde alle Plätze schön. Meine Gäste bringe zu Plätzen, wo ich ihre Wünsche erfüllen kann. Für Fotografen ist momentan der Tauchplatz Jetty sehr interessant.

Hier gibt es noch mehr Tauchplätze rund um Padangbai.

Welcher Unterwassermoment ist für dich unvergesslich?

Darta: Die erste Begegnung mit Mola-Mola und wenn ich seltene Kreaturen zum ersten Mal sehe.

Welche Leihausrüstungen hast du?

Darta: Ich habe 15 komplette Sets. Wetsuits, dabei sind lange und Shortys. Wir haben drei Computer und Kompasse, welche hauptsächlich für Kurse verwendet werden. Die Tanks bekomme ich von einer anderen Tauchbasis geliehen und gefüllt. Als Boot werden Auslegerboote verwendet. Das Speedboat zum Manta Point teile ich mir mit anderen Tauchschulen .

Was für Rahmenbedingungen erfüllt deine Tauchschule?

Darta: Wir bieten alle PADI Kurse bis zum Divemaster an. Unsere Gruppengröße bei Tauchgängen liegt bei maximal 4 Tauchern mit einem Guide.

Was sind deine weiteren Träume?

Darta: Wie das Wasser, dass fließt werde ich sehen, wo Gott mich hinträgt.

Vielen Dank für das Gespräch und viel Erfolg mit deinem Business.

Local Voice: Wayan Darta, Inhaber Padangbai Bali Dive – Inhaber: Wayan Darta

Text und Fotos: Hella Binder

Über die Autorin: Hella, geboren (1949) und aufgewachsen in Norddeutschland  ist Hella über Stuttgart und München durch ihre Heirat in Österreich gelandet. Sie hat zwei erwachsene Kinder und ein Enkelkind. Seit der Pension lebt sie zwischen Bali und Österreich und entdeckt jedes Jahr neue Ecken von Indonesien.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

3 Antworten zu „Interview mit Darta über die eigene Tauchschule auf Bali“

  1. Avatar von Ralph

    Die Hoffnung und Aussicht auf den Mola Mola hat mich bereits zweimal auf Bali einen Tauchurlaub verbringen lassen; leider hat er sich bislang nicht gezeigt.
    Ein Grund (von vielen) wieder zu kommen in dieses UW-Paradies…

    1. Avatar von Hella Binder
      Hella Binder

      Schicke vorher ein SMS!

    2. Avatar von Hella Binder
      Hella Binder

      Und wo ist der Rest meines Kommentars? Einfach verschwunden?
      Sorry Ralph.
      Neuer Versuch!
      Wie immer alles Glücksache. Plätze mit großem Auflauf wie Crystal Bay meiden, dort gibt es an manchen Tagen bis zu 20 Tauchboote und teilweise mehr.
      Mimpang und Tepekong hatte ich bisher die meisten Sichtungen, kann aber Strömung sein. An einem Tag sooo viel Glück. Zuerst an Mimpang einen, dann an Tepekong auch und in der Oberflaechenpause einen springenden Mola-Mola (wie ein Delfin oder Manta).
      SD Point vor Nusa Penida genau gegenüber von Padangbai ist auch gut. Auf der linken Ecke von Nusa Penida soll es auch sehr wahrscheinlich sein, allerdings starke Strömung und nur mit Riffhaken möglich.
      Am besten mit den guides vor Ort unterhalten. Ob Wayan Darta oder Wayan Pedas von Waterworx oder Daniel/Komang von Paradise oder sonst einer, sie können dir sagen, wo in der letzten Zeit Sichtungen waren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert