Langsam neigt sich dieses aufregende Jahr dem Ende zu. Auf Indojunkie ist viel passiert. Einen Überblick über unser Jahr 2016 gibt es hier.
Unser 2. Buch „122 Things to Do in Bali“ erblickt die Welt
Im März veröffentlichten wir endlich unser neues Buch „122 Things to Do in Bali„. Damit wollten wir ein etwas anderes Reise-Buch kreieren, welches einem kurz und knackig spannende Aktivitäten vorschlägt, ohne den typischen Reiseführer-Aufbau. Das Buch sollte Spaß machen und Inspirationen für das eigene Bali-Abenteuer liefern.
Während in Pulau Weh (Sumatra) die ersten Bestellungen bei mir im Postfach eingingen, packte Petra fleißig Pakete aus Berlin. Mittlerweile haben wir knapp die Hälfte der 1. Auflage in die Welt geschickt und freuen uns im Dezember für die 2. Auflage vor Ort zu recherchieren, welches dann hoffentlich im Sommer 2017 erscheinen wird. Wir planen sogar die 2. Auflage zusätzlich auf Englisch rauszubringen.
PS: Du hast unser Buch erworben? Dann freuen wir uns über dein Feedback auf unserem Indojunkie Shop oder auf Amazon.
Die Idee zu BIRU BIRU
Als ich dieses Jahr in Sumatra und Bali reiste, empfand ich viel zu häufig das Gefühl von Weltschmerz*. Das Gefühl kam auf beim Einblick der endlosen Palmöl-Plantagen, beim Sammeln von Müll an den Stränden von Bali oder beim Anblick der vielen toten Korallen rund um Pulau Weh.
Auf Indojunkie schreiben wir häufig über kritische Themen, aber irgendwie wollte ich noch mehr. Mit einer guten Freundin kam dann Anfang des Jahres auf einer Workation in Marokko die Idee zu einem Online Shop mit Meeresschutz-Fokus auf. Wir glauben daran, dass es nicht hilft, wenn man immer nur über die Probleme redet. Wir glauben daran, dass man Menschen dazu bringen muss, die Natur zu lieben, denn nur wenn man etwas liebt, dann schützt man es auch, nicht wahr?
Da wir beide leidenschaftliche Taucher und Surfer sind und vom Ozean magisch angezogen sind, entstand die Idee von BIRU BIRU. Der Name kommt aus dem Indonesischen und bedeutet „tiefes blau“ und soll die unbeschreibliche Wichtigkeit des Ozeans ausdrücken. Die ersten sechs Produkte (Armbänder, Ketten, Reise-Tagebücher und E-Books) sind fast fertig und am 01. Dezember 2016 wird der Shop offiziell gelaunched.
Die ersten drei Projekte, die wir mit dem Verkauf unserer Produkte unterstützen möchten sind ein Coral Gardening Projekt in Sumatra, Beach Clean Ups auf Bali und Eco-Libraries in ganz Indonesien.
*Weltschmerz: Definition
Traurigkeit, weil man mit der Welt unzufrieden ist.
Weltschmerz ist ein von Jean Paul geprägter Begriff für ein Gefühl der Trauer und schmerzhaft empfundener Melancholie, das jemand über seine eigene Unzulänglichkeit empfindet, die er zugleich als Teil der Unzulänglichkeit der Welt, der bestehenden Verhältnisse betrachtet. Er geht oft einher mit Pessimismus, Resignation oder Realitätsflucht. Das Deutsche Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm benennt Weltschmerz als tiefe Traurigkeit über die Unzulänglichkeit der Welt.
(Quelle: Wikipedia)
Tolle, neue Autoren, Illustratoren und Instagrammer an Bord
Mit Lisa und Linda habe ich 2016 zwei tolle Mädels kennen lernen dürfen, die wundervolle Geschichten für Indojunkie schrieben. Ich freue mich immer über den Input von anderen Reisenden in Indonesien. Ich denke, dass Indojunkie vor allem von den vielen Geschichten der Leser lebt.
Janine (@jninrath) postet regelmäßig aus Bali großartige Fotos und fuhr im September für uns nach Kalimantan und Flores für den #tripofwonders und kam mit vielen tollen Fotos nach Hause.
Und dann wäre da noch Julia Silvester, eine wundervolle Illustratorin, die unser neues Buch „Surf Bali – On the Wave and Inside Indonesia“ mit kunterbunten Illustrationen schmückt.
Es ist toll euch an Bord zu haben 🙂 Und natürlich freue ich mich jeden Tag aufs Neue, dass ich von großartigen Menschen, wie Jürgen, Hella und Michael unterstützt werde!
Neue Auflage von unserem Sulawesi Buch
Nachdem kurz vor Weihnachten eine große Nachfrage für unser Buch „Sulawesi – On the Road and Inside Indonesia“ aufkam, waren wir leider früher als geplant „ausverkauft“. Damit verpassten wir leider das Weihnachtsgeschäft. Ärgerlich! Dafür konnten wir dann Anfang 2016 neu nachliefern und nun sind ausreichend Sulawesi Bücher für dieses Weihnachts-Fest vorhanden! Als junger Selbstverlag lernt man täglich dazu!
Der „Indojunkie Shop“ als mein Geburtstagsgeschenk
Neben unseren Büchern wollen wir langfristig auch andere coole Produkte über und aus Indonesien für unsere Leser anbieten. Daher musste ein richtiger kleiner Shop her. Kurz vor meinem 26. Geburtstag konnten wir den Indojunkie Shop dann endlich launchen. Jetzt können unsere Bücher neben den herkömmlichen Seiten auch im Shop erworben werden.
Von nun an halten wir die Augen offen nach schönen Produkten, wie den Surfer Schmuck Bali von float oder die lokal produzierten Armbänder von Shimmy Bracelets.

Mein erster Blogger Award
Im Sommer gewann ich überraschend meinen ersten Blogger Award, übergeben von saleduck.at. Die Gutscheinplattform hat die inspirierendsten Travel Blogger aus Deutschland und Österreich ausgewählt und sie eingeladen, an dem Travel Blogger Award 2016 teilzunehmen.
- 1. Platz: Julia Reiterics, mit ihrem Blog Chic Choolee (35 %)
- 2. Platz: Melissa, mit ihrem Blog Indojunkie (28 %)
- 3. Platz: Julia Lassner, mit ihrem Blog Globusliebe (16 %)
Saleduck: Die Gutscheinplattform
Saleduck ist eine schnell wachsende Gutscheinplattform, die das Einkaufen im Internet günstiger macht! Hier findest du Gutscheine, Gutscheincodes, Schnäppchen, Angebote und Rabattcodes der beliebtesten Onlineshops.

Das erste Mal Sumatra
Im April ging es nach Sumatra für meine aller erste organisierte Indonesien-Reise. Erlebe Indonesien hatte mich im April nach Sumatra eingeladen um ein paar ihrer Baustein-Reisen zu erleben. Danach ging es auf eigene Faust weiter – auf einsame Inseln, durch Städte mit traurigen Geschichten und zu meinem Lieblingsort in Sumatra. Wie meine Route aussah kannst du in folgendem Beitrag nachlesen: 3 Wochen Reiseroute durch Sumatra.
Crowdfunding Kampagne „Surf Bali“
Bereits 2014 entstand die Idee zu einem Surf Reise Buch für Bali. Barbara startete das Projekte und verfasste die Basis für das Buch „Surf Bali – On the Wave and Inside Indonesia„. 2015 reisten Petra und Ich dann rüber nach Bali um noch letzte fehlende Informationen für das Buch zu recherchieren und tolle Fotos aufzunehmen und Interviews zu führen.
Bis Mitte des Jahres schrieben wir kräftig am Buch. Mittlerweile war der Text im Lektorat und befindet sich nun im Design-Prozess. Mit unserer „Surf-Bali“-Kampagne kannst du das Buch bereits jetzt vorbestellen, damit wir den Druck im Voraus finanzieren können. Die Kampagne läuft noch bis Anfang Dezember. Sei dabei! –> zur Kampagne.
Die neue Indojunkie Facebook Gruppe
Im September eröffneten wir eine geschlossene Facebook Gruppe für alle Indojunkies, in der jeder Leser von indojunkie.com seine Fragen stellen kann. Zu Beginn planten wir eine Eintrittsgebühr um den Aufwand der Moderation der Gruppe zu bewältigen.
Doch überraschenderweise beantworten sich die Community Mitglieder untereinander die Fragen zum größten Teil selber. Die Eigendynamik der Gruppe ließ uns zu dem Entschluss kommen, dass wir die Gruppe langfristig kostenfrei führen werden.
Ende des Jahres werden wir vermutlich die 1.000 Mitglieder-Grenze erreichen. Ihr seid toll!
Was du von der Indojunkies Gruppe erwarten kannst:
- Hilfe: Lass dir von den anderen Indojunkies helfen und deine Fragen beantworten.
- Finde Travelbuddies: Solo-Traveller können über die Gruppe mögliche Reisepartner finden.
- Gruppen-Treffen: Nimm an Indojunkie Meet-Ups vor Ort teil – ob Beach-Clean-Ups oder ein gemütliches Bier am Strand.
- Insider-Tipps: Teile deine Secret Tipps mit der Community (und erhalte gleichzeitig von anderen Mitgliedern aktuelle Tipps von vor Ort)
- Indo-Insights: Erfahre, wer gerade wo unterwegs ist
Es war ein tolles Jahr, und ich freue mich bereits auf das nächste Jahr 2017.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar