Indonesien Kochbuch: 38 indonesische Rezepte (Authentisch Indonesisch Kochen)

Indonesische-Rezepte-5

Du hast Fernweh nach dem größten Inselreich der Welt und willst dir die unwiderstehlichen Gerüche aus Indonesien in deine eigene Küche holen? Dann lerne gemeinsam mit uns authentisch indonesisch zu kochen!

In unserem neu erschienenen Indonesien Kochbuch erwarten dich 38 authentische indonesische Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dich für einen Moment nach Indonesien beamen und den Geruch von Sambal und Erdnusssauce in deiner eigenen Küche verströmen werden.

Freu dich auf eine farbenfrohe Sammlung von Nasi Campur über Gado Gado bis hin zu Sate & Klepon – mit vielen Hintergrundinfos zur indonesischen Esskultur. Wir haben alle indonesischen Rezepte mehrfach persönlich getestet – Indonesien-Flair garantiert! Lasst uns also gemeinsam indonesisch kochen, bis wir wieder reisen dürfen!

Hol dir ein Exemplar des ersten Indojunkie Indonesien Kochbuch. Dabei spenden wir 1 Euro pro Kochbuch an Lebensmittelpakete in Indonesien mithilfe von Feed Bali.

rezepte-indonesien-buch

DEIN INDONESIEN KOCHBUCH: GEDRUCKT ODER DIGITAL?

Unsere 38 indonesischen Rezepte gibt es als gedrucktes Buch sowie digitales Kochbuch.

Sicher dir ein Exemplar unserer limitierten gedruckten Auflage oder unsere praktische PDF, welche sich optimal für Tablets, Smartphones und Laptops sowie zum Ausdrucken eignet.

Speicher das Indonesien-Kochbuch auf deinem Smartphone in der vorinstallierten Bücher-App und hab unsere indonesischen Rezepte somit immer griffbereit, wenn du bei einem Asia-Laden vorbei kommst.

Häng dir eine Auswahl an unseren indonesischen Rezepten an den Kühlschrank, damit du stets daran erinnert wirst, dass du dir Indonesien in Nullkommanichts in die eigene Küche einladen kannst.

indonesien-rezepte

FEEDBACK ZU DEN INDONESISCHEN REZEPTEN VON UNSERER COMMUNITY

★★★★★

Habe bereits Nasi Goreng, Tempeh Penyet und Bakwan Jagung aus diesem wundervollen Kochbuch ausprobiert und kann es wärmstens weiterempfehlen! Das Design ist super schön gestaltet und die Gerichte sind super easy zum nachkochen und das wichtigsten: es schmeckt richtig lecker! Indonesien-Vibes on point!

LARA D.
★★★★★

Das Buch ist einfach nur klasse! Ich habe die ersten Rezepte bereits ausprobiert und sie sind super lecker und authentisch, trotz vergleichsweise einfacher Zutatenliste. Zwischendurch findet man im Buch aber auch jede Menge spannende Fun Facts und Zusatzinfos. Alles in allem merkt man einfach, dass hier sehr viel Liebe und Sinn für Details in die Gestaltung eingeflossen ist. Sehr zu empfehlen!

LYDIA S.

Noch mehr Rezensionen zu unserem Indonesien Kochbuch kannst du in unserem Shop und auf Amazon nachlesen.

38 INDONESISCHE REZEPTE: WAS DICH ERWARTET

Entdecke unsere köstlichen indonesischen Rezepte und Tipps rund ums Thema Indonesisch Kochen:

✓ traditionelle Dips & Saucen

✓ bunte Suppen & Currys

✓ klassische Hauptspeisen

✓ Snacks & Beilagen

✓ Desserts & Getränke

✓ Hintergrundinfos zur indonesischen Küche

✓ Tipps zum Indonesisch Kochen

✓ Tipps für Zutaten & Küchenutensilien

✓ Indonesische Vokabeltipps „to-go“

✓ Bonusrezepte zum Download

✓ 1 Euro Spende

✓ und einiges mehr

Indonesische-Rezepte-2
Teil deine Koch-Ergebnisse auf Instagram unter dem Hashtag #indojunkie

AUTHENTISCH INDONESISCH KOCHEN

Gekocht und konzipiert wurden alle indonesischen Rezepte auf Bali von Sanita, einer deutschen Auswanderin, die seit über sieben Jahren auf der Insel der Götter lebt.

Sanita hat vor allem durch ihren indonesischen Mann und Familie gelernt, lokale Gerichte zu kochen, und liebt es heute, sich an neuen indonesischen Rezepten auszuprobieren. Ihr Mann Simon stand ihr bei der Kreation der Rezepte stets zur Seite – als kulinarischer Kritiker und passionierter Fotograf.

Die Rezeptsammlung ist eine Mischung aus den Lieblingsgerichten der beiden, Familienrezepten aus Sumatra und Tipps von Freunden aus Bali. Jedes einzelne indonesische Rezept wurde für dich mehrfach nachgekocht und getestet, um sicherzugehen, dass dein indonesisches Kocherlebnis auch zu einem genussvollen Erfolg wird.

Wir hoffen, dass dir das Nachkochen unserer Rezepte viel Freude bereiten wird!

indonesien-kochbuch

INDONESIEN REZEPTBUCH: DAS INHALTSVERZEICHNIS

Auf folgende indonesische Rezepte kannst du dich in unserem authentischen Indonesien Kochbuch freuen:

INDONESISCHE SNACKS & BEILAGEN

Tempe Orek: Knuspriges Tempeh in süßer Sojasoße

Perkedel Kentang: Kartoffelpuffer à la Indonesia

✓ Peyek Kacang: Erdnuss-Cracker

✓ Tempe Penyet: Zerdrücktes Tempeh in scharfer Soße

✓ Nasi Kuning: Aromatischer Kurkuma-Reis

✓ Bakwan Jagung: Indonesische Maiskrapfen

✓ Pangsit Goreng: Gebratene Teigtaschen mit Fleischfüllung

✓ Tumis Kangkung: Sautierter Wasserspinat

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-2

INDONESICHE SOßEN & DIPS

✓ Sambal Tomat: Chilisoße auf Tomatenbasis

✓ Sambal Matah: Rohe Chilisoße

✓ Saus Kacang: Scharfe Erdnusssoße

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-1

INDONESISCHE HAUPTSPEISEN

✓ Nasi Goreng Ayam: Gebratener Reis mit Hühnchen

✓ Gado Gado: Gemüse-Mischmasch mit Erdnusssoße

✓ Sate Ayam: Gegrillte Hähnchenspieße mit scharfer Erdnusssoße

✓ Rendang Sapi: Geschmortes Rindfleisch aus Sumatra

✓ Cap Cay: Asiatisches Pfannengemüse

✓ Martabak Telur: Gefaltete Eier-Teigtaschen

✓ Mie Goreng Ayam: Gebratene Nudeln mit Hähnchen

✓ Urap Urap: Balinesisches Kokos-Gemüse

✓ Ikan Bakar: Gegrillter Fisch „Jimbaran-Style”

✓ Jagung Bakar: Gegrillter Maiskolben „Bali-Style“

✓ Nasi Campur: Reis mit Beilagen

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-3

INDONESISCHE SUPPEN & CURRIES

✓ Soto Ayam: Neneks (Omas) Hühnersuppe

✓ Bakso: Fleischbällchen-Suppe

✓ Gulai Nangka: Jackfrucht-Curry

✓ Sayur Lodeh: Javanesischer Gemüse-Kokos-Eintopf

Mie Ayam Jamur: Würzig-süße Nudelsuppe mit Huhn und Pilzen

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-4
indonesische-nachspeisen-1

INDONESISCHE NACHSPEISEN

Klepon: Pandan-Bällchen mit Palmzucker-Füllung

Dadar Gulung: Grüne Pfannkuchen mit Kokosfüllung

✓ Terang Bulan: Deftiger Indo-Pfannkuchen

✓ Pisang Goreng: Frittierte Bananen

✓ Bali Banana Pancake: Pfannkuchen mit Bananenscheiben

✓ Bubur Ketan Hitam: Schwarzer Klebreispudding mit warmer Kokosmilch

✓ Es Buah Segar: Frischer Früchte-Cocktail

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-5
indonesische-nachspeisen-icon

INDONESISCHE GETRÄNKE

Jus Alpukat: Süßer Avocado-Saft

✓ Es Teh Manis: Süßer Eistee

✓ Es Kelapa Muda: Erfrischendes Kokoswasser

✓ Jamu Kunyit Asam: Indonesisches Kräutergetränk

indonesien-kochbuch-indonesische-rezepte-6

VORRAUSSETZUNGEN ZUM INDONESISCH KOCHEN

Wenn du unsere authentischen indonesischen Rezepte nachkochen möchtest, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Denn indonesische Rezepte funktionieren nicht mit handelsüblichen Zutaten aus den bekannten Supermärkten.

Bist du also bereit, deine Vorratskammer mit klanghaft klingenden Zutaten wie Galgant, Tamarinde und Tempeh aufzustocken, jede Menge scharfe Chilis zu schnippeln und Mörser und Stößel zu deinem neuen Lieblings-Küchenutensil zu machen?

Bist du bereit, das Einkaufserlebnis in asiatischen Onlineshops oder dem Asia Laden um die Ecke als Teil des Abenteuers „Indonesisch kochen“ zu sehen?

Dann hält dich nichts mehr davon ab, Indonesien ab sofort in deiner Küche willkommen zu heißen.

Deck dich demnach neben unseren 38 indonesischen Rezepten mit vielen allgemeinen Zubereitungstipps ein und lass kulinarische Erinnerungen an deinen letzten Urlaub aufleben.

Indonesische-Rezepte-7

1 EURO SPENDE FÜR ‚FEED BALI‘

Diese bunte Rezeptsammlung ist zu Zeiten einer weltweiten Pandemie entstanden. Während wir mit viel Leidenschaft und Freude indonesische Rezepte im Süden von Bali gekocht, fotografiert und niedergeschrieben haben, war Indonesien für den Tourismus komplett geschlossen.

Vor allem Bali hat es dabei hart getroffen, da viele Jobs auf der Insel der Götter von einem florierenden Tou- rismus abhängen.

Wir möchten mit dieser Rezeptsammlung auch etwas an die Bewohner Balis zurückgeben. Deswegen spenden wir 1 Euro pro Rezeptsammlung an die Spendenorganisation Feed Bali (Instagram @feed_bali).

Hinter der Organisation steht das Ehepaar Adi und Frances Adika, die eine Kochschule (Tresna Bali Cooking School) auf der Insel führen. Seitdem die Grenzen Indonesiens geschlossen wurden, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, die von der Pandemie betroffenen Familien mit Essenspaketen zu unterstützen. Dies ist ihnen natürlich nicht ohne großzügige Spenden möglich.

Mit dem Verkauf von 30 indonesischen Kochbüchern (in gedruckter sowie digitaler Version) können wir bereits eine vierköpfige Familie zwei Wochen lang mit Nahrungsmitteln versorgen.

4 KOSTENLOSE INDONESISCHE REZEPTE ZUM REINSCHNUPPERN

Damit du dich von unseren indonesischen Rezepten überzeugen kannst, haben wir vier Rezepte für dich kostenlos online gestellt.

Überzeug dich selbst 🙂

DAS TEAM HINTER ‚38 INDONESISCHE REZEPTE

Gekocht und konzipiert wurden alle indonesischen Rezepte auf Bali von Sanita, einer deutschen Auswanderin, die seit über sieben Jahren auf der Insel der Götter lebt.

Sanita verliebte sich nicht nur in die indonesische Küche, sondern auch in Simon, ihren heutigen Ehemann aus Sumatra. Neben Simon sind ihr eigenes Unternehmen Traumreise Bali, ihre vier Hunde und das köstliche balinesische Essen die Hauptgründe, warum sie die Insel nicht mehr so schnell verlassen möchte.

Sanita hat vor allem durch ihren Mann und ihre indonesische Familie gelernt, lokale Gerichte zu kochen, und liebt es heute, sich an neuen indonesischen Rezepten auszuprobieren. Simon stand ihr bei der Kreation der Rezepte stets zur Seite – als kulinarischer Kritiker und passionierter Fotograf.

Die Rezeptsammlung ist eine Mischung aus den Lieblingsgerichten der beiden, Familienrezepten aus Sumatra und Tipps von Freunden aus Bali.

Jedes einzelne indonesische Rezept wurde für dich mehrfach nachgekocht und getestet, um sicherzugehen, dass dein indonesisches Kocherlebnis auch zu einem genussvollen Erfolg wird.

Indojunkie-Gründerin Melissa initiierte das Projekt, stand Sanita dabei stets redaktionell zur Seite, beteiligte sich bei der Erstellung der Inhalte und sorgte dafür, dass die indonesischen Rezepte bestmöglich aufbereitet wurden.

Hinter dem wunderschönen Design der 38 indonesischen Rezepte steckt die talentierten Künstlerin Pia Opfermann. Sie hat unglaublich viel Liebe in die Gestaltung gesteckt. Ohne sie wäre das Kochbuch nicht so wunderschön geworden!

Ein Großteil der Fotos stammt von Simon (Sanitas Mann), Sebastian Würfel (Melissas Freund) sowie Luna Vandoorne, die Fotografin unseres Bali-Reiseführers 122 Things to Do in Bali.

Für die Texte wurden wir von Sandra Huber von ProLektorat mit einem ersten Lektorat unterstützt. Aufgrund unseres Zeitdrucks war leider kein abschließendes professionelles Korrektorat möglich – verzeiht uns Herausgebern also potenzielle Fehler … das wird auf Sandras Befehl in der 2. Auflage nachgeholt!

Das Buch wurde klimaneutral mit Bio-Farben auf 100 % Recyclingpapier gedruckt. Garantiert durch dieUmweltDruckerei.

Wir hoffen, dass dir das Kochen der Rezepte aus dieser Sammlung viel Freude bereiten wird!

indojunkie-unterschrift-2-1
rezepte-indonesien-buch
indojunkie-kochbuch-autoren

UNSERE PARTNER

Ohne unsere fünf Partner für „38 indonesische Rezepte“ hätten wir dieses Projekt in Zeiten einer weltweiten Pandemie nicht realisieren können. Wir bedanken uns von Herzen, dass ihr an unser Projekt geglaubt hat und uns mit einer Spende für den Druck unterstützt habt!

Tempehmanufaktur: Traditioneller Bio-Tempeh

In der tempehmanufaktur wird bester Bio-Tempeh in liebevoller Handarbeit hergestellt. Schon seit über 20 Jahren beschäftigt sich die Familie Schnappinger mit der Herstellung dieser traditionellen indonesischen Köstlichkeit. 

In dem Familienbetrieb im Allgäu werden nur kontrolliert biologische Rohwaren verarbeitet. Zur Unternehmensphilosophie der tempehmanufaktur gehört die Schonung von Ressourcen, weshalb für den Bio-Tempeh überwiegend regional angebaute Hülsenfrüchte genutzt werden. 

Die verwendeten Sojabohnen und Süßlupinen stammen von Anbauflächen in Deutschland und Österreich. Du findest die Tempeh-Variationen der tempehmanufaktur in vielen Bioläden wie z. B. denn’s, alnatura, VollCorner, LPG, BioCompany, Tagwerk oder Basic und auch in derem eigenen Onlineshop. 

MyBali Coffee: Fair produzierter Kaffee aus Indonesien

Hinter MYBALI COFFEE verbirgt sich indonesischer Kaffee in seiner reinsten Form. Dieser wird nachhaltig angebaut und ohne Umwege nach Deutschland exportiert. Anbaugebiete der verschiedenen Kaffeesorten von MYBALI COFFEE sind u. a. Java, Bali und Sumatra. 

Die Kaffeesorten aus dem bunten Onlineshop reichen von Mandheling, Lintong und Gayo aus Sumatra, über den feuerholzgerösteten Robusta aus Bali bis hin zu Balistar aus der sehr seltenen Peaberry. Mit INDOJUNKIE10 gibt es 10 Prozent Rabatt.

Der Gründer Sascha ist in Deutschland geboren, seine kulturellen Wurzeln liegen jedoch in Indonesien. Durch seine traditionsreiche indonesische Familie konnte er schon früh die Handelsbeziehungen übernehmen und so die Brücke zwischen Indonesien und Deutschland bauen. Nur so erhalten die Kaffeebauern faire Arbeitsbedingungen vor Ort. 

Bala Kitchen: Jamu-Medizin nach Balinesischem Rezept

Bei Bala Kitchen gibt es traditionellen “Jamu Kunyit Asam”, der mit viel Liebe von Stephanie in ihrer Manufaktur in Saarbrücken gebraut wird. 

Sie erhielt das über 1.400 Jahre alte Familienrezept von Ketut, einer „Gendong“ (eine Frau, die Jamu herstellt) auf Bali, mit der sie inzwischen eine innige Freundschaft verbindet. 

Stephanie hatte vor einigen Jahren einen heftigen Schub ihrer MS (Multiple Sklerose), was sie über Umwege zu Ketut und somit zur Jamu-Medizin führte. So konnte sie die Wirkung dieses besonderen Tonikum am eigenen Leib erfahren. Nicht umsonst nennen die Indonesier „Jamu Kunyit Asam“ liebevoll „Göttertrank für Jugend, Schönheit und Gesundheit“. 

Nachdem Stephanie wieder fit war, braute sie Jamu auch für ihre Familie und Freundinnen. Innerhalb kurzer Zeit stieg die Nachfrage immens. Während ihres zweiten Aufenthalts auf Bali bekam sie zudem von einem Brahmanen den Auftrag, die heilenden Getränke und Pulver der Jamu-Lehre nach Europa zu bringen.

Im November 2019 eröffnete sie ihren eigenen Onlineshop – neben „Jamu Kunyit Asam“ gibt es dort auch traditionelle Kräuter- und Gewürzmischungen (indonesisch: bubuk). Außerdem bietet sie Jamu-Workshops in verschiedenen Städten Deutschlands an. Mit IndojunkieJamu5 gibt es 5 Prozent Rabatt.

Bali Babes Shop: Balinesischer Inselcharme für die Küche

Im Bali Babes Shop findest du ein großes Angebot an wunderschönen Küchenutensilien mit ganz viel Bali-Feeling. 

Serviere die Gerichte aus dieser Rezeptsammlung z. B. in den Kokosnussschalen von Bali Babes mitsamt dem tropischen Besteck, das liebevoll mit Ananas, Palmen und Bambusmotiven verziert ist. 

Eva, die Gründerin des jungen Onlineshops, möchte mit ihrem wunderschönen Sortiment aus Boho-Style-Möbeln, handgefertigten Accessoires und bunten Textilien das Lebensgefühl Balis nach Europa bringen. 

Mit den Produkten von Bali Babes wird der Inselcharme in Nullkommanichts in dein Zuhause einziehen. Mit INDOBABE10 gibt es 10 Prozent Rabatt.

Pandoo: Plastikfreie Produkte aus Bambus

Das Team von pandoo glaubt leidenschaftlich daran, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn jeder in seinem Alltag auf unseren Planeten achtet und die vorhandenen Rohstoffe sinnvoller nutzt. 

Mit pandoo verfolgt das junge Team zwei große Ziele. Zum einen versuchen sie, durch das Angebot ihrer nachhaltigen Produkte Plastikmüll zu reduzieren. Zum anderen wollen sie einen Teil dazu beitragen, der weltweiten Abholzung entgegenzuwirken. 

Deswegen bietet pandoo nur holz- und plastikfreie sowie wiederverwendbare Artikel an. Bei den Küchenutensilien findest du u. a. Grillsticks aus Bambus für deine Sate-Spieße, plastikfreie Einwegstrohhalme aus Pflanzenfasern für deinen Es Teh Tawar oder Bienenwachstücher als Ersatz für die handelsübliche Plastikfolie. Mit INDOJUNKIE gibt es 10 Prozent Rabatt.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

18 Antworten zu „Indonesien Kochbuch: 38 indonesische Rezepte (Authentisch Indonesisch Kochen)“

  1. Avatar von Nadine
    Nadine

    Hallo ihr Lieben,
    wisst ihr was zur derzeitigen Einreise (Covid) bei 11 Jährigen?
    Welche Impfungen empfehlen sich den generell für Indonesien (einschließlich Singnapur)
    Besten Dank, Nadine

  2. Avatar von Tom Dziallas
    Tom Dziallas

    Hey Sanita, Simon und liebes Indojunkie Team,

    Danke an Melissa die das wundervolle Kochbuch so schnell auf die Reise zu mir brachte. Wenn es leider gerade nicht möglich ist nach Indonesien zu reisen, so muss ich mir eben ein wenig Indonesien zu mir nach Hause holen und so das Fernweh ein wenig kleiner werden zu lassen. Habe mich schon fleißig durch Kochbuch gekocht, so Freunde und Kollegen ein wenig mein geliebtes Indonesien bzw. seine Küche näher gebracht. Ich war über meine Kochkünste selber ganz erstaunt und jede Indonesische Ibu wäre wohl stolz auf mich. Es gab in meinem Asia Laden hier in Stuttgart sogar Bir Bintang und das machte das Essen perfekt.

    1. Avatar von Sanita
      Sanita

      Hallo Tom,

      toll, dass du so erfolgreich mit den Kreationen bist und zudem noch deinen Freunden und Kollegen die indonesische Küche näher bringen konntest!
      Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Spaß.
      Liebe Grüße aus Bali,
      ,Sanita

  3. Avatar von Liane Brinkler

    Ich hab euer tolles Kochbuch geschenkt bekommen, obwohl ich mit kochen nicht viel am Hut hab. Aber die Bilder sehen Hammer aus! Werde mir diese Woche Gewürze einkaufen und dann leg ich los. Bin gespannt.

    1. Avatar von Jule
      Jule

      Dieses Buch stillt aktuell mein Fernweh ein wenig und erinnert mich an meine letzte Reise nach Bali <3 es ist mit so viel Liebe erstellt – tolle Bilder, Tipps und Tricks, spannende Infos, gut beschriebene Rezepte – alles nach meinem Geschmack. Da macht das shoppen im Asiamarkt noch mehr Spaß und das Kochen Zuhause natürlich auch 😉 Vielen Dank für dieses tolle Kochbuch!!!

    2. Avatar von Sanita
      Sanita

      Liebe Jule,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Wir freuen uns so sehr über deine Wortel
      Weiterhin noch ganz viel Spaß!
      Liebe Grüße,
      Sanita

    3. Avatar von Sanita
      Sanita

      Hallo Liane,

      vielen Dank für deinen Kommentar! Wir wünschen dir viel Erfolg und Spaß beim Kochen und freuen uns natürlich auch deine Kreationen zu sehen 🙂
      Liebe Grüße,
      Sanita

  4. Avatar von Lola Hurschler
    Lola Hurschler

    Grüezi Indojunkies
    Ich Freue mich ein Exemplar eures Kochbuches zu Besitzen😊
    Habe es gestern erhalten und heute Tempe Orek gemacht, war super Lecker!
    Nun hat es ja auf der Letzten Seite einige freie Linien für Feedback…
    Ein Wundervolles Buch, habt ihr da geschaffen!
    Ich war schon 5 mal auf Bali, und würde sofort wieder losziehen.
    Bei den häufig genutzten Zutaten bin ich auf Candlenut gestossen, und eben mit dieser hatte ich vor 5 Jahren nach unserer Heimkehr ganz eine Üble Erfahrung.
    Wir haben in Jimbaran bei einer langjährigen Freundin Gewürze gekauft, unter anderem Candlenuts.
    Als ich diese zuhause in Gläser abfüllte, ass ich eine Rohe Nuss. Habe mir nichts dabei gedacht da sie ja aussehen wie grössere Haselnüsse oder Macadamias.Geschmeckt hat sie nicht…
    Eine Stunde später habe ich heftige Bauchkrämpfe und Durchfall bekommen.
    Ich musste Notfallmässig zum Arzt, dachte dabei aber eher an Parasiten oder sonstwas. Dieser Zustand dauerte 3 Tage an…
    Da ich so im Rezeptefieber war suchte ich im Netz alles über Zutaten und Rezepte und dabei bin ich auf einen Artikel gestossen in dem es hiess das Rohe Candlenuts Giftig sind und sie ihre Giftigkeit durch Rösten oder Kochen verlieren.Leider hat mir die Verkäuferin nichts gesagt drüber…
    Ich hatte Glück, nach 3 Tagen und einem Telefonat im Toxcenter war der Spuk um…. Ich habe aber erfahren das man je nach roh gegessener Menge auch Sterben könnte.
    Es erscheint mir Wichtig das dies im Buch Erwähnt wird.
    Alternativ (wenn man keine Candlenuts findet oder Empfindlich darauf reagiert) könnte man auch 3 Cashewnüsse nehmen um das Sambal zu Binden.
    So, jetzt freue ich mich, in nächster Zeit die Rezepte nachzukochen und von Bali zu Träumen😊 und natürlich Indojunkies auf Fb und Instagram zu verfolgen.
    Übrigens 122 things to do in Bali hat uns schon auf unserer letzten Bali Reise Begleitet❤️
    Hier noch den link zu Wikipedia über die Candlenut https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lichtnussbaum
    Freue mich auf neues von euch😘
    Liebe Grüsse Lola

    1. Avatar von Sanita
      Sanita

      Hallo Lola,

      vielen Dank für dein tolles Feedback zu unserer Rezeptsammlung!

      Auweia, da hast du richtig schlimme Erfahrungen mit der Candlenut gemacht. Du hast recht, der Hinweis sollte auf jeden Fall ins Buch. Wir haben das notiert und werden es der nächsten Auflage hinzufügen.

      Nochmals vielen Dank und weiterhin viel Spaß beim Kochen!

      Liebe Grüße aus Bali,
      Sanita

  5. Avatar von Gerd Heidbrink

    Ich bin begeistert von eurem Buch. Ich habe früher schon oft in den Niederlanden indonesisch gegessen. Das erste Mal 1967 in Scheveningen. Eine indonesische Reistafel im Restaurant „Bali“ mit 38 Schüsselchen für eine Person. Unglaublich. Seitdem liebe ich diese Küche. Eure Rezepte, Anleitungen und Fotos sind absolut perfekt. Das kann man nicht besser machen. Leider bin ich inzwischen schon 77 Jahre alt und stark gehbehindert. Da wird auch Kochen zu einer echten Herausforderung.

    1. Avatar von
      Anonymous

      Hallo Gerd,

      tausend Dank für die lieben Worte! Es macht uns richtig glücklich, dein tolles Feedback zu lesen! Wir hoffen du kommst noch ganz oft in den Genuss der indonesischen Küche und hoffentlich schmecken unsere Rezepte genauso gut wie die Reistafel in den Niederlanden 🙂

      Ganz liebe Grüße aus Bali,
      Sanita

  6. Avatar von Karin Hämmig
    Karin Hämmig

    Super tolles Kochbuch. Habe schon Tempe Orek und Mie Goreng Ayam gekocht. Beides war sehr lecker. Das Buch ist gut beschreiben und bebildert. Ein bisschen Indonesien Grouve in dieser Zeit. Kann das Buch wärmstens weiterempfehlen. Weiter so, ihr macht einen Super Job.

    1. Avatar von
      Anonymous

      Vielen Dank liebe Karin für deinen Kommentar! Wir freuen uns sehr, dass du schon erfolgreich mit unserem Rezeptbuch indonesisch kochen konntest und wünschen dir weiterhin viel Spaß!

      Liebe Grüße aus Bali,
      Sanita

  7. Avatar von Moema Rodrigues
    Moema Rodrigues

    Super Rezept Buch! Toll gemacht! Mit viel Tipps! Wir können nur weiterempfehlen ! Wir haben paar Gerichte probiert! Sehr Lecker!Eine Art Indonesien nach Hause zu bringen, besonders in dieser Zeit ! Danke 🙏🏼

    1. Avatar von
      Anonymous

      Hallo Moema,

      tausend Dank für deinen Kommentar und die Weiterempfehlung! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim indonesisch kochen.

      Liebe Grüße aus Bali,
      Sanita

  8. Avatar von Lara Dewi

    Habe bereits Nasi Goreng, Tempeh Penyet und Bakwan Jagung aus diesem wundervollen Kochbuch ausprobiert und kann es wärmstens weiterempfehlen! Das Design ist super schön gestaltet und die Gerichte sind super easy zum nachkochen und das wichtigsten: es schmeckt richtig lecker! Indonesien-Vibes on point!

    1. Avatar von
      Anonymous

      Danke liebe Lara Dewi für deinen tollen Kommentar! Freut uns so sehr zu lesen, dass dir die Rezepte gefallen und du schon so viel nachkgekocht hast.
      Wir wünschen dir weiterhin viel Freude!

      Liebe Grüße aus Bali,
      Sanita

    2. Avatar von Stefan Prinz
      Stefan Prinz

      Sehr sehr lecker, haben jetzt schon fünf Gerichte aus dem Buch gekocht und freuen uns am Samstag das sechste zu zaubern. Wenn man irgenwann herausbekommen hat, wo man Gewürze wie Galgant bekommt und ein Set von Sojasaucen aller Art hat, macht es sehr viel Spaß. Für das Schnipseln und Mörsern sollte allerdings etwas mehr Zeit als für miracoli eingeplant werden…:)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert