Ich liebe den Moment, wenn sich der Himmel in Indonesien schlagartig zuzieht, die Luft von jetzt auf gleich abkühlt und bevor man sich noch einen Unterschlupf suchen kann, der Regen bereits literweise Richtung Boden schüttet. – Melissa
Viele Reisende fragen sich bei der Planung des Indonesien Urlaubs: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Indonesien?
Wir müssen euch an dieser Stelle jedoch direkt enttäuschen. Eine konkrete Antwort gibt es auf diese Frage nämlich nicht.
Indonesien ist ein RIESIGES Land, welches sich über und unter den Äquator zieht. Demnach ist das Wetter Indonesiens so unterschiedlich wie die Kulturen, die Religionen, die Sprachen und die Menschen in diesem gigantischen Inselreich.
Aber in diesem Beitrag versuchen wir trotzdem das indonesische Wetter ein wenig zu erklären und eine optimale Reisezeit für Indonesien vorzuschlagen.
Wenn du vorhast Bali zu bereisen, dann schau dir unseren Artikel „Beste Reisezeit für Bali“ an mit detaillierter Reisemonatsübersicht.

Fast Facts: Indonesien Wetter und Klima
- Indonesien liegt in den Tropen.
- Die Temperaturen liegen meist zwischen 25 und 35 Grad.
- Die Wassertemperatur liegt zwischen warmen 25 und 28 Grad.
- Indonesien besitzt zwei Jahreszeiten: Trockenzeit und Regenzeit.
- Indonesien zeichnet sich durch eine hohe relative Luftfeuchtigkeit von 90% bis 95% aus. Es ist demnach sehr schwül in Indonesien.
- Indonesiens nord-westlicher Teil (z.B. Sumatra) hat ein tropisch immerfeuchtes Klima: Niederschläge fallen hier das ganze Jahr über.
- Indonesiens südlicher Teil (Zentral- / Ost-Java, Sunda-Inseln, Aru-Inseln) hat ein wechselfeuchtes, tropisches Monsunklima.
Wetter Indonesien: Wann ist die beste Reisezeit für Indonesien?
In Zentral- und Ost-Java, sowie den kleinen Sunda-Inseln (Bali, Lombok, Sumbawa Flores etc.) herrscht im Mai und Juni eine trockene Nachmonsunzeit und in den Monaten von Juli bis September eine heiße Trockenzeit.
Allgemein kann man sagen, dass zwischen Mai und Oktober die Trockenzeit in Indonesien ist.
Die meisten sagen, dass die beste Reisezeit Indonesien in den Monaten Mai bis Oktober ist. Insgesamt fallen dann die wenigsten Niederschläge und die Temperaturen sind nicht ganz so hoch, wie in der Regenzeit.
Ab März nimmt die Luftfeuchtigkeit zudem spürbar ab. Zwischen Juli und September herrscht jedoch Hochsaison in Indonesien, wodurch die Monate Mai und Juni eher zu empfehlen sind.
Hinweis: Dies ist die Regel, aber das Wetter in Indonesien spielt nicht immer nach den Regeln. Manchmal regnet es auch noch im März und April und es kann dann auch schon mal heißer als in der heißen Trockenzeit werden.
Wetter Indonesien: Unterschiedliche Reisezeiten Indonesien
- Mai bis Oktober: Trockenzeit
- Oktober bis April: Regenzeit
Zusätzlich unterscheidet man zwischen:
- Mai bis Juni: Trockene Nachmonsunzeit (angenehme Reisezeit)
- Juli bis September: Heiße Trockenzeit
Wetter Indonesien: Wann ist wo Regenzeit in Indonesien?
In den meisten Regionen von Indonesien herrscht von Oktober bis April die Regenzeit, die feucht-schwül ist. Es gibt nur einige wenige Ausnahmen:
Ausnahme 1: Im Westen und Südwesten von Java kann es auch in der Trockenzeit regnen
Ausnahme 2: Entlang der Ostküste Sulawesis fällt die Regenzeit auf die Monate Mai und August.
Ausnahme 3: In einigen Teilen von Raja Ampat herrscht von Juli bis Anfang September Regenzeit
Ausnahme 4: Sumatra verfügt über keine konkreten Regen- und Trockenzeiten. Hier kann es ganzjährig regnen. Die Stärke des Regens nimmt jedoch in den Monaten Oktober bis Mitte März – also der „normalen“ Regenzeit – zu.
In vielen Gebieten Indonesiens werden die ergiebigen Regenfälle von heftigen Stürmen begleitet. Der Regen fällt meist gegen Nachmittag. Es gibt natürlich auch Zeiten, in denen es über Tage hinweg regnet. Dies kann für kurze Urlaube als störend empfunden werden.
Wetter Indonesien: Welche Vorteile hat die Regenzeit in Indonesien?

Die Luft riecht nach sprießenden Pflanzen. Die Natur will einfach nur explodieren. Sie quillt über. Es gibt einfach nichts atemberaubenderes als Indonesiens Regenzeit! – Melissa
- Indonesien ist in der Regenzeit ruhiger als in der Hochsaison. Es sind viel weniger Reisende unterwegs.
- Oftmals sind Unterkünfte und Touren günstiger in der Regenzeit.
- Das Grün ist saftiger. Die Luft riecht nach sprießenden Pflanzen. Man riecht fast schon die Palmen wachsen.
- Wasserfälle sind viel spektakulärer in der Regenzeit!
- Ein wolkenverhangener Himmel kann sehr angenehm sein.
- Einige Surfspots funktionieren in der Regenzeit besser, als in der Trockenzeit (z.B. Ostküste von Bali).
- Viele Inseln sind in der Regenzeit wirtschaftlich besser aufgestellt (z.B. Sumbawa), da die Trockenzeit die Landwirtschaft auf vielen Inseln negativ beeinflusst. Das merkt man dann auch als Reisender!
- In der Regenzeit ist das Wetter abwechslungsreicher: Sturm, blauer Himmel, Regen, bewölkt, Sturm, blauer Himmel, Regen, bewölkt und so könnte es ewig weiter gehen!
Lesetipp: Bali Regenzeit: Lohnt es sich, oder eher nicht?
Wetter Indonesien: Welche Nachteile hat die Regenzeit in Indonesien?

- Die Luftfeuchtigkeit ist in der Regenzeit höher und kurz vor einem starken Regen kann es äußerst drückend sein.
- Nach starken Regenfällen können die Strände sehr vermüllt sein und die Gewässer stark verschmutzt.
- In der Regenzeit sind mehr Mücken unterwegs, die Dengue Fieber und Malaria übertragen könnten.
- Im Regen Roller fahren ist gefährlicher wegen erhöhter Rutschgefahr.
- Manche Fähren haben einen eingeschränkten Betrieb während der Regenzeit.
- Manche Vulkanbesteigungen (z.B. Rinjani) sind in der Regenzeit nicht möglich.
- Manche Straßen sind während der Regenzeit nicht passierbar.
- Durch den wolkenverhangenen Himmel können die Urlaubsfotos manchmal etwas trist wirken.
- Viele der bekannten Surfspots (Uluwatu & Co.) funktionieren in der Regenzeit nicht.
- Die Sicht beim Tauchen ist schlechter als in der Trockenzeit.
- Selten gibt es in der Regenzeit die wunderschönen Sonnenuntergänge aus der Trockenzeit zu bestaunen.
Das Reisen kann durch den Regen allgemein etwas beschwerlicher werden. Wenn man z.B. eine Rollertour plant, kann es gut sein, dass jene Tour von gigantischen Regengüssen unterbrochen werden muss – und das über Stunden hinweg.
Demnach sollte man sich immer erkundigen, wann es in einer Region normalerweise regnet (meistens gegen Nachmittag). Danach sollte man sein Reiseprogramm dann richten und lieber etwas früher los ziehen und schauen, dass man gegen Nachmittag zurück in der Unterkunft ist.
Wetter Indonesien: Fazit – Wann ist jetzt also die beste Reisezeit in Indonesien?
Wenn du für eine kurze Zeit in Indonesien bist, ist die „sicherste“ Reisezeit (was Niederschläge angeht) vermutlich zwischen Mai und September. Wenn du außerhalb der Hochsaison reisen möchtest, stellen die Monate Mai bis Juni die optimale Reisezeit dar.
Wir haben viel Zeit in der Regenzeit in Indonesien verbracht und auch diese Zeit schätzen gelernt, da weniger Reisende unterwegs sind und die Natur einfach die Hosen an hat. In der Regenzeit kann man verdammt Glück, aber auch viel Pech haben.
Da das Müllproblem jedoch immer gravierender in Indonesien wird, würde ich mittlerweile die Trockenzeit bevorzugen!
Das Wetter in Indonesien verändert sich
Das Wetter in Indonesien hat sich in den letzten Jahren immer wieder durch externe Umwelteinflüsse verändert. In manchen Regionen regnet es auch in der Trockenzeit und teilweise immer willkürlicher.
Gerade Inselregionen, wie beispielsweise Sulawesi, besitzen unterschiedlichen Klimaverhältnisse. Demnach ist es schwierig eine generelle Aussage zur besten Reisezeit Indonesiens zu finden. Mehr detaillierte Infos bzgl. des Wetters in Indonesien findet ihr hier.
Klimatabelle Bali und Lombok
Durch das Scrollen nach rechts kannst du den Rest der Tabelle anschauen.
[table “” not found /]Die Infos und Werte aus der Klimatabelle dienen als grobe Orientierung. Das Wetter kann sich jederzeit verändern durch externe Umweltveränderungen. Außerdem kommt es immer drauf an, wo du dich auf den Inseln befindest. An den Küsten ist es meistens wärmer als in höheren Lagen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien, findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar zu Barbara Antworten abbrechen