Meine 41 Indonesien-Highlights – Teil 2

Bei einer längeren Zeit in Indonesien erlebt man verdammt viele magische und verrückte Dinge.

Hier bekommst du meine 41 Indonesien Highlights! Meine ersten 40 Indonesien Highlights findest du hier.

Einiges davon solltest auch du auf deine „to-do Liste“ setzen! Was waren deine magischen Momente? Her damit in den Kommentaren!

1) In das Haus des Bürgermeisters in Flores eingeladen werden und verrückte Rituale über sich ergehen lassen.

2) Sich bei Gamelan-Musik in Trance tanzen.

3) Stundenlang am Strand Gitarre und indonesische Liebeslieder spielen, Arak trinken und Kretek Zigaretten rauchen.

4) Die Gilis in der Nebensaison besuchen.

5) Sich verlieben!

6) Mit den „local kids“ spielen.

7) Einen privaten Crashkurs im balinesischen Tanz mitmachen.

8) In der Regensaison ein Bananenblatt als Regenschirm benutzen.

9) Stundenlang mit dem Roller rumfahren und in jeder Ecke etwas Neues entdecken.

10) Nach einer hinduistischen Zeremonie den Opfergabentanz um den Tempel zu führen.

11) Eine zehnstündige Zugfahrt quer durch Java ohne Sitzplatz überleben.

12) In ein lokalen „Spa“ gehen und sich ein „Hair-Treatment“ und eine Gesichtsbehandlung gönnen.

13) Selber aus einer selbstgepflückten Bananenblume eine Suppe kochen.

14) Den Feierabend mit einem Bintang (Bier) am Seminyak Beach in La Plancha verbringen.

15) Nachts Oktopusbabies mit den Dorf-Kids fangen.

16) In einem Wasserfall duschen.

17) Einen ganzen Tag mit einem guten Buch in einer Hängematte verbringen.

18) Stundenlang Schach mit den Einheimischen spielen.

19) Eine Kokosnuss pflücken, aufschlagen und trinken!

20) Per Anhalter in einem Pickup mit einem Haufen Nudelpackungen fahren.

21) Den Nachtmarkt in Timor besuchen.

22) Auf den Buk eines Schiffes mit einer Tasse Kaffee den Tag beginnen.

23) Sich eine javanesische und balinesische Massage gönnen.

24) Selber Boot fahren!

25) Ramadan miterleben.

26) Das erste Mal einen Anker werfen.

27) Frisch geschlüpfte Schildkröten dabei zuschauen, wie sie ins Wasser laufen.

28) Die Reisernte beobachten.

29) Zu lernen, Dinge auf dem Kopf zu tragen und zu balancieren.

30) Mit der Hand essen.

31) Immer wieder neue einsame Strände entdecken.

32) Wahnsinnig interessante Menschen kennen lernen.

33) Mit dem Roller zu einem der besten Surfspots der Welt fahren, dem Desert Point!

34) Einmal ein lokales Schattenspieltheater Wayang miterleben

35) Eine Insel umrunden!

36) Auf dem Sunset Point in Kuta Lombok den wohl schönsten Sonnenuntergang erleben.

37) Feuer mithilfe einer Kokosnuss, Sand und Benzin erzeugen.

38) Bei einer Schweineschlachtung in Bali Zeuge sein.

39) Die ersten längeren Konversationen in Indonesisch führen.

40) Sich bei einem Straßenfriseur die Haare schneiden lassen.

41) Mit Kids in Flores „Everyday I’m shuffling“ tanzen.

Was wirst du von den Punkten auf deine „Bucket-list“ schreiben? Was fehlt? Was waren deine magischen Momente? Her damit! 🙂

Kids in Flores

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

7 Antworten zu „Meine 41 Indonesien-Highlights – Teil 2“

  1. Avatar von Ivana

    Auf Bali am Strand Vicki Baums „Liebe und Tod auf Bali“ lesen. Der Titel klingt für meine Ohren recht kitschig, aber das Buch beschreibt den Alltag zu Beginn des 20.Jhdts recht gut und manches ist immer noch lebendig. Daher für mich die Leseempfehlung für Bali 🙂

    LG
    Ivana

  2. Avatar von Micha
    Micha

    Meine 10 Highlights:

    01. An der Berliner Mauer in Sorong / Papua Ente vom Grill essen.

    02. Auf dem Gipfel der Insel Manado Tua Yakis (schwarze Schopfmakaken) beobachten.

    03. Bei den Korowais / Papua mit im Baumhaus schlafen und Bambuspfeife rauchen.

    04. Eine Nacht bei einem Rakitfischer auf der offenen Celebes-See verbringen.

    05. Golas (Fangschreckenkrebse) in der Woka Lodge auf Manado Tua / Nord Sulawesi essen.

    06. Mit dem Seekajak den Bunaken Marine Nationalpark / Nord Sulawesi erkunden.

    07. Mit Mantas in Raja Ampat / Papua tauchen.

    08. Im Cikananga Wild Animal Rescue Center Sukabumi / West Java aktiv mithelfen.

    09. Mit einem Wasserbüffel auf Java ein Reisfeld pflügen.

    10. In einem schwimmenden Dorf bei Cianjur / West Java übernachten.

    1. Avatar von MelissaIndo
      MelissaIndo

      Unglaublich Michael! Aus deinen 20 Jahren Indonesien Highlights sollte unbedingt bald ein eigener Artikel entstehen. Wenn die überhaupt alle in einen Artikel passen 😉 ich danke dir, dass du uns daran teilhaben lässt!!! 🙂 LG, Melissa

    2. Avatar von Wolfgang
      Wolfgang

      Hi Micha,

      echt einige tolle Highlights!

      Obwohl, Fangschreckenkrebse würde ich normalerweise nicht essen – ich sehe sie lieber lebendig im Riff, beim Schnorcheln. Man sieht sie so selten, da fände ich es einen Frevel sie zu essen! Oder waren die aus Aquakultur?

      Im Bunaken Marine NP war ich auch schon, habe u.a. vor Manado Tua einen genialen Drift Dive gemacht. Die Strömung war dort so stark dass wir in den 47 Minuten die er dauerte rund 2 km abdrifteten. Und das obwohl wir uns sogar zeitweise festhielten. Gegen diese Strömung anzuschwimmen war unmöglich. Da stelle ich es mir relativ riskant vor zwischen den Inseln – de facto also auf dem offenen Meer – mit dem Kayak rumzupaddeln, auch wenn ich schon weiß dass man damit flotter unterwegs ist als schwimmend. Wie hast Du es vermieden abzudriften? Oder bist Du „nur“ um Bunaken rumgepaddelt?

      LG,
      Wolfgang

    3. Avatar von Micha
      Micha

      Hallo Wolfgang,

      mitlerweile habe ich bereits mehrere Seekajaktouren im gesamten Bunaken Marine Nationalpark unternommen.
      Strömungen stellen für Schnorchler, Taucher und Kajakfahrer immer Herausforderungen da, speziell zwischen Bunaken und dem Festland und zwischen Bunaken und Manado Tua, die gerade mal 2 km auseinander liegen.
      Genaues beobachten der Strömung vor einer Querung ist wichtig. Schräg zur Strömung paddeln und stehts die kürzesten Distanzen wählen.
      Mit unseren Seekajaks sind wir u.a. in der Lembeh Strait, auf der Molukken See und auf dem Tondano See unterwegs.

    4. Avatar von Anja Safari
      Anja Safari

      Hallo Micha,
      na deine Highlights klingen ja meinem Urlaub 🙂
      Ich würde gern Richtung Papua / Raja Ampat etc. Hättest du da eventuell noch ein paar schöne Tips für mich?
      Viele Grüsse
      Anja

  3. Avatar von Popeye S. Satjadiguna
    Popeye S. Satjadiguna

    Es ist nicht komplett Indonesien zu erleben wenn man nicht die typisch indonesische Kampfkünst zu lernen. Irgendwann, wenn Sie nach Bandung reisen, besuchen Sie Saung Angklung Udjo und Sie können dort sämtliche sundanese Tanzen lernen, auch Pencak Silat. Es wäre sogar noch perfekt sein falls Sie Sundanese Pencak Silat direkt von dem Meister, Gending Raspuzi, lernen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert