Anzeige: Wie lief unser Indojunkie Tag beim Ferratum Pop-Up Event Berlin?

ferratum-pop-up-event-berlin-8

Im August ergab sich die tolle Chance unser erstes Offline-Event in Deutschland zu veranstalten. Durch das Ferratum Pop-Up Event Berlin konnten wir einen ganzen Tag lang einen kreativen Raum inmitten von Berlin für uns nutzen.

Über unsere Facebook Veranstaltung hatten sich knapp 70 Menschen angemeldet und knapp 400 waren an unserer Veranstaltung interessiert. Wie viele letztendlich vorbei gekommen sind, können wir nicht mehr genau sagen. Es war aber durchgängig gut besucht!

Ferratum Pop-Up Event Berlin: Das Programm

16:30 – 17:30: Island Flow Yoga (bringt eure Yogamatten mit)
18:00 – 18:30: Q&A Live-Podcast
19:00 – 19:30: Travellers Archive Foto-Show
19:45 – 20:15: Michael Brinkworth Live-Musik
20:30 – 21:00: Q&A Live-Podcast
21:30 – 22:00: Michael Brinkworth Live-Musik

Live Podcast: Indojunkies On the Road

ferratum-pop-up-event-berlin-4Über Facebook und Mail kamen einige Fragen über Indonesien, das digitale Nomadenleben und die Bloggerei rein. Leider reichte die Zeit nicht aus auf alle Fragen ausführlich einzugehen.

Folgende Fragen haben wir jedoch live für euch beantwortet. Für alle, die nicht vor Ort sein konnten, gibt es den Podcast zum Anhören im Anschluss.

ferratum-pop-up-event-berlin-6Mit dabei: Petra und Melissa von indojunkie, Sara von HSH Stay und unsere tolle Moderatorin Janina.

  • Lebt ihr eigentlich in Indonesien?
  • Wie sieht ein normaler Alltag bei euch aus?
  • Was macht ihr noch neben dem Blog? Wie lange hat es gedauert, bis ihr von dem Blog leben konntet?
  • Wie finanziert sich ein Blog eigentlich?
  • Was sind die Schattenseiten von eurem Lifestyle?
  • Mit wem arbeitet ihr zusammen?
  • Was sagen eure Freunde und eure Familie zu eurem Lifestyle?
  • Wie steht ihr zur aktuellen Tourismus-Situation auf Bali?
  • Was steckt hinter green-books.org?
  • Was sind eure Pläne für die Zukunft?
  • Empfehlt ihr auch Surfcamps oder Yogaschulen von Locals?
  • Wie sieht das Gesundheitssystem in Indonesien aus?
  • Gehen Indonesier zu Vorsorgeuntersuchungen?
  • Welche Coworking Spaces könnt ihr auf Bali empfehlen?

Live Podcast: Indojunkies On the Road

Hier kannst du dir den Live Podcast von unserem Event anhören.

 

Island Flow Yoga mit Petra von indojunkie

Nichts passt besser zusammen wie Bali und Yoga!

Die Orte Ubud und Canggu sind ein Mekka für Yoga, Meditation und Healthy Lifestyle. In bezaubernden Locations wird bei friedlicher Atmosphäre Vinyasa Flow, Sunrise Hatha oder klassisches Ashtanga Yoga praktiziert.

Yogalehrerin Petra hat den magischen Spirit aus Bali mit nach Berlin gebracht und nachmittags für die Event-Besucher kostenlosen Vinyasa Yoga unterrichtet.

Der Fokus lag natürlich auf Island Vibes, deshalb gab es zur Begleitung auch entspannte Surfmusik für die Ohren. Anstelle von Meerblick gab es immerhin eine Waldtapete 😉

ferratum-pop-up-event-berlin-13

Indonesien Fragecounter

Während dem Event konnte man uns in unserem kleinen Fragecounter so viele Fragen stellen, wie nötig waren, um perfekt auf den nächsten Indonesien Urlaub vorbereitet zu sein!

Wir sind natürlich nicht allwissend, aber haben versucht, jede Frage so gut es ging zu beantworten. Welche Fragen beispielsweise gestellt wurden:

  • Welches Schuhwerk sollte man für Vulkanbesteigungen in Indonesien mitnehmen?
  • Welche Tipps habt ihr bzgl. Mückenschutz?
  • Welcher Weg ist der beste nach Nusa Penida?
  • Wo auf Bali kann man am besten schnorcheln?
  • etc.

ferratum-pop-up-event-berlin-9

Leider können wir via E-Mail nicht mehr auf jede Leserfrage individuell antworten. Uns fehlen leider die Ressourcen dazu. Es war eine tolle Erfahrung einige Leser „live und in Farbe“ vor sich sitzen zu haben und sich Zeit zu nehmen Fragen zu beantworten.

Kennst du schon unsere Facebook Gruppe „Indojunkies„? Dort kannst du all deine Fragen rund um deine Indonesien Reise stellen!

Spenden & Buchverkauf

Wir hatten natürlich all unsere Bücher mit im Gepäck. Neben unseren eigenen Reiseführern haben wir auch Lektüren von Stefan Loose, Reise Know How & Co. zum Stöbern mitgebracht.

Die Einnahmen der Buchverkäufe an diesem Tag gingen an green-books.org für die Finanzierung einer neuen Eco-Bücherei in Indonesien.

ferratum-pop-up-event-berlin-12Insgesamt haben wir 99 Euro eingenommen. Wir werden weitere 100 Dollar dazugeben und schon ist eine neue Eco-Bücherei in Indonesien entstanden. Hier kannst du alle Büchereien sehen, die auf eine Finanzierung warten. Sobald wir uns für einen Ort entschieden haben, werden wir darüber auf Facebook berichten!

Getränke, Snacks & Co.

Den ganzen Tag über gab es kostenlosen Kaffee und kostenlose Smoothies von der Ferratum Bank, sowie echtes indonesisches Tempeh (fermentiertes Sojabohnentofu) und Klebreis vom Tempeh Hof. Du hattest die Qual der Wahl zwischen Vitaminbomben, Green Smoothies und Berry Booster!

ferratum-pop-up-event-berlin-7

ferratum-pop-up-event-berlin-10

Bier konnte man im Kiosk nebenan besorgen und somit bis in den späten Abend über Indonesien und die Welt philosophieren.

ferratum-pop-up-event-berlin

Live-Musik von Michael Brinkworth

Michael Brinkworth ist ein großartiger Musiker aus Australien. Er hat Orte auf der ganzen Welt bereist, oft nur mit dem Fahrrad und seiner Gitarre. Seine Geschichten verarbeitet er in unzähligen Songs und bringt euch so das Lebensgefühl auf Reisen mit Gitarre und Mundharmonika rüber. Michael verbindet Folk mit Blues und Indie.

Michael kreierte am späten Nachmittag bis zum Schluss das ultimative Lagerfeuerfeeling ohne Lagerfeuer. Leider wurde relativ schnell die Polizei auf unser kleines Hinterhof-Konzert Aufmerksam. So mussten wir das Konzert nach drinnen verlagern. Sowas würde in Indonesien sicherlich nicht passieren! 😉

ferratum-pop-up-event-berlin-3 ferratum-pop-up-event-berlin-2

ferratum-pop-up-event-berlin-1

Für alle, die Michael Brinkworth nicht live hören konnten, gibt es seine Musik auch kostenlos bei Soundcloud.

Sponsoren des Events + Gewinnspiel

Die Veranstaltung kann durch das Ferratum Pop-Up Event Berlin ermöglicht werden. Die Ferratum Bank gab für eine Woche verschiedenen Bloggern die Möglichkeit, einen Raum für Ideen zu nutzen – ganz unter dem Motto “Eine Online-Bank braucht keine Filiale“.

Auf unserem Event gab es die Möglichkeit, ein Foto vom Abend mit dem Hashtag #FerratumGeneration in den eigenen Social Media zu teilen. Damit landete man automatisch im Gewinntopf und konnte ein persönliches Tape Artwork in DIN A1 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch an den/die Gewinner/in. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Für alle, die einen neuen Account bei der Ferratum Bank in nächster Zeit eröffnen, gibt es übrigens einen 10 Euro Bonus.

Ferratum Pop-Up Event Berlin 5Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...

Comments

Eine Antwort zu „Anzeige: Wie lief unser Indojunkie Tag beim Ferratum Pop-Up Event Berlin?“

  1. Avatar von Marc (Island Ringstraße)

    Voll gut war es und sehr gemütlich! 🙂

    Danke für’s Ausrichten & die Einladung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert