Die besten Fernglas-Tests 2023: Unsere Top-Auswahl!

Die besten Fernglas-Tests 2023: Unsere Top-Auswahl!Jeder Naturbegeisterte, Wanderer oder Sportfan weiß, wie wichtig ein gutes Fernglas sein kann. Doch mit so vielen Optionen auf dem Markt kann die Auswahl überwältigend sein. Welches bietet die beste Vergrößerung? Welches ist am benutzerfreundlichsten? Und welches bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Keine Sorge, wir haben die Antworten! Wir präsentieren stolz die besten Fernglas-Tests für 2023. Tauchen Sie mit uns ein in unsere Top-Auswahl und finden Sie das perfekte Fernglas für Ihre Bedürfnisse. 

Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einem Geschäft, umgeben von einer Vielzahl von Ferngläsern, und wissen nicht, welches Sie wählen sollen. Dieses Gefühl der Überforderung ist uns allen bekannt. Glücklicherweise haben wir, Hanna Grabowska und unser Expertenteam, 48 Stunden recherchiert und getestet, um Ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen.

TL;DR:

  • Ein „Fernglas Test“ hilft bei der Auswahl des besten Fernglases.
  • Es gibt verschiedene Typen und Subkategorien von Ferngläsern.
  • Marken, Features und Kaufkriterien sind entscheidend.
  • Der Markt wächst stetig – eine Investition wert.
  • Unsere Empfehlungen basieren auf intensiven Tests und Erfahrungen.

Was ist ein Fernglas Test?

Ein Fernglas Test ist eine systematische Überprüfung und Bewertung verschiedener Fernglasmodelle hinsichtlich ihrer Leistung, Qualität, Handhabung und weiteren relevanten Kriterien. Ziel eines solchen Tests ist es, potenziellen Käufern eine klare Vorstellung von den Stärken und Schwächen der verschiedenen verfügbaren Modelle zu geben. Dabei werden sowohl technische Aspekte, wie Vergrößerung und Objektivdurchmesser, als auch praktische Gesichtspunkte, wie Gewicht, Bedienkomfort und Preis-Leistungs-Verhältnis, berücksichtigt. Ein gründlicher Fernglas Test bietet wertvolle Einblicke und erleichtert die Entscheidung, welches Fernglas am besten zu den individuellen Anforderungen und Vorlieben passt.

Unsere Empfehlungen

Nikon Monarch HG

Nikon Monarch HG Das Nikon Monarch HG 10 x 42 in schwarz ist nicht nur ein Fernglas – es ist ein Zeugnis für Nikons Engagement, Optik von höchster Qualität zu liefern. Mit einer imposanten 10-fachen Vergrößerung bietet dieses Fernglas dem Benutzer ein klares und helles Bild, selbst in Situationen mit geringem Licht. Die 42mm Frontlinse sorgt für eine beeindruckende Lichtaufnahme, was in einer atemberaubenden Bildhelligkeit resultiert.

Mit Abmessungen von 131 mm x 56 mm und einem Gewicht von nur 680 g ist das Monarch HG nicht nur leistungsstark, sondern auch erstaunlich kompakt und leicht. Das Design ist sowohl ergonomisch als auch robust, perfekt für den Outdoor-Einsatz – sei es für Vogelbeobachtung, Wandern oder sportliche Veranstaltungen.

Eines der beeindruckendsten Merkmale dieses Fernglases ist seine robuste Konstruktion. Es kann den Elementen trotzen und ist somit ein zuverlässiger Begleiter bei jedem Abenteuer. Das Finish in elegantem Schwarz verleiht ihm nicht nur ein stilvolles Aussehen, sondern sorgt auch für zusätzliche Robustheit.

Abschließend ist das Nikon Monarch HG 10 x 42 ein herausragendes Beispiel für hervorragende Handwerkskunst und Technologie, ein Muss für jeden, der ernsthaft an der Welt um ihn herum interessiert ist.

VorteileNachteile
-Helle Bildgebung
-Hohe Vergrößerung
-Kompaktes und leichtes Design
-Robuste Konstruktion
-Ergonomisches Design
-Stilvolles Aussehen
-Preis
-Größe

Canon 18×50 IS Allwetter Fernglas

Canon 18x50 IS Allwetter FernglasDas Canon 18×50 IS Allwetter Fernglas ist ein wahres Meisterwerk der Optik und Technologie, das für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden 18-fachen Vergrößerung können Anwender auch die feinsten Details aus großer Entfernung klar und präzise erkennen.

Eines der herausragenden Merkmale dieses Fernglases ist der integrierte IS Bildstabilisator. Dieser sorgt für ein ruhiges, verwacklungsfreies Bild, selbst bei maximaler Vergrößerung – ein unschätzbares Feature, besonders wenn das Fernglas aus der Hand verwendet wird.

Das Canon 18×50 Fernglas zeichnet sich zudem durch seine robuste, wetterfeste Bauweise aus. Ob Regen, Schnee oder Staub – dieses Fernglas ist darauf ausgelegt, den härtesten Bedingungen standzuhalten und dabei stets eine erstklassige Leistung zu erbringen.

Mit der manuellen Fokussierung und Dioptrinkorrektur können Benutzer das Bild genau auf ihre Sehbedürfnisse abstimmen. Dies, kombiniert mit der hochwertigen Porroprisma II-Technologie, sorgt für ein kristallklares Seherlebnis.

Abschließend ist das Canon 18×50 IS Allwetter Fernglas eine unschlagbare Kombination aus Präzisionsoptik, fortschrittlicher Technologie und Robustheit. Es ist das ideale Werkzeug für jeden, der keine Kompromisse in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit eingehen möchte.

VorteileNachteile
-Wetterfestes Design
-Hohe Vergrößerung
-IS Bildstabilisator
-Präzisionsoptik
-Manuelle Fokussierung & Dioptrinkorrektur
-Porroprisma II-Technologie
-Preis
-Gewicht und Größe

Swarovski Optik 15×56 SLC Serie

Swarovski Optik 15x56 SLC SerieDas Swarovski Optik 15×56 SLC Fernglas repräsentiert eine Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und innovativer Technologie und ist eine Premium-Wahl für Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten. Bekannt für ihre makellose Optik, hat Swarovski mit diesem Modell erneut bewiesen, warum sie zu den Spitzenreitern in der Branche gehören.

Mit einer Vergrößerung von 15×56 liefert dieses Fernglas beeindruckend klare und helle Bilder, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das Dachprisma-Design, kombiniert mit der erstklassigen Linsenbeschichtung, sorgt für gestochen scharfe Bilder mit reichhaltigen Farben und beeindruckendem Kontrast.

Der 4,5 Grad Blickwinkel bietet ein weites Sichtfeld, was besonders bei der Beobachtung von sich schnell bewegenden Objekten wie Vögeln oder Sportveranstaltungen nützlich ist. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist seine Wasserdichtigkeit, die es zu einem idealen Begleiter für Abenteuer in jedem Wetter macht.

Abgerundet wird das Fernglas durch das auffällige grüne Finish, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional ist, da es eine unauffällige Beobachtung in der Natur ermöglicht. Das Swarovski Optik 15×56 SLC Fernglas ist zweifellos eine Investition, aber für diejenigen, die das Beste vom Besten suchen, ist es jeden Cent wert.

VorteileNachteile
-Starke Vergrößerung
-Hochwertige Optik
-Weites Sichtfeld
-Wasserdichtes Design
-Hochwertige Verarbeitung
-Dachprisma-Design
-Preis
-Größe und Gewicht

STEINER Fernglas Wildlife XP 8×44

STEINER Fernglas Wildlife XP 8x44Das STEINER Fernglas Wildlife XP 8×44 stellt eine beeindruckende Verschmelzung von herausragender deutscher Qualitätsoptik und innovativer Technologie dar. Für Naturfreunde, die das Beste aus ihren Outdoor-Erlebnissen herausholen möchten, ist dieses Fernglas ein unverzichtbares Werkzeug.

Ein Hauptmerkmal des Wildlife XP ist seine Fähigkeit, brillante Ultra-HD-Bilder zu liefern. Dies gewährleistet, dass Beobachter jedes Detail der Natur in gestochen scharfen, lebendigen Farben erleben können. Die 8-fache Vergrößerung ist ideal, um weit entfernte Tiere und Vögel mit beeindruckender Klarheit zu betrachten.

Das Fernglas bietet ein großes Sehfeld, was es besonders geeignet für Vogelbeobachtungen macht, da es dem Benutzer ermöglicht, ein breiteres Gebiet zu überblicken und sich bewegende Vögel leichter zu verfolgen. Das robuste Design des Fernglases stellt sicher, dass es den Widrigkeiten der Natur standhält, während es gleichzeitig leicht und einfach zu handhaben bleibt.

Zusammengefasst ist das STEINER Wildlife XP 8×44 Fernglas ein vielseitiges und leistungsstarkes Instrument, das speziell für Tier- und Vogelbeobachtungen entwickelt wurde. Mit seiner erstklassigen Optik und Bauqualität steht es an der Spitze seiner Klasse und garantiert jedes Mal ein beeindruckendes Seherlebnis.

VorteileNachteile
-Deutsche Qualitätsoptik
-Ultra-HD-Bilder
-Großes Sehfeld
-Robustes Design
-Leicht und benutzerfreundlich
-Vielseitig einsetzbar
-Preis
-Größe

Leica Fernglas Geovid 8×56 R

Leica Fernglas Geovid 8x56 RDas Leica Fernglas Geovid 8×56 R ist mehr als nur ein einfaches Fernglas; es ist eine Meisterleistung der Optik und Technologie, die von einem der renommiertesten Namen in der Fotografie- und Optikwelt stammt. Mit einer beeindruckenden 8-fachen Vergrößerung und einer 56 mm Objektivöffnung ist dieses Fernglas ideal für die Beobachtung bei schwierigen Lichtverhältnissen, besonders in der Dämmerung und bei Morgengrauen.

Das besondere an Geovid-Modellen ist ihre integrierte Entfernungsmessung. Mit einem Druck auf den Knopf können Benutzer schnell und genau die Entfernung zu einem entfernten Objekt bestimmen. Dies kann besonders für Jäger, Vogelbeobachter und Outdoor-Enthusiasten nützlich sein.

Leica ist bekannt für seine unschlagbare Bildqualität, und das Geovid 8×56 R ist da keine Ausnahme. Es liefert gestochen scharfe, klare und helle Bilder, egal unter welchen Bedingungen. Der hohe Kontrast und die Farbtreue sind einfach beeindruckend.

Ergonomisch gestaltet, liegt das Fernglas gut in der Hand und ist robust genug, um den Herausforderungen des Outdoor-Gebrauchs standzuhalten. Mit seinem eleganten Design und seiner überlegenen Leistung steht das Leica Fernglas Geovid 8×56 R ganz klar an der Spitze seiner Klasse.

VorteileNachteile
-Hochwertige Optik
-Integrierte Entfernungsmessung
-Ideale Vergrößerung bei schwierigem Licht
-Farbtreue & hoher Kontrast
-Ergonomisches Design
-Preispunkt
-Größe und Gewicht

Top-Marken im Fernglas Test

Die Welt der Ferngläser ist vielseitig und mit zahlreichen Marken gefüllt. Einige von ihnen haben sich jedoch durch herausragende Qualität, innovative Technologie und jahrzehntelange Erfahrung einen Namen gemacht. Hier sind die Top-Marken, die in Fernglas-Tests regelmäßig beeindrucken:

  • Nikon: Bekannt für seine herausragende Bildqualität und robuste Bauweise, ist Nikon ein Favorit vieler Naturbeobachter und Outdoor-Enthusiasten.
  • Bushnell: Ein Pionier in der Optikbranche, Bushnell bietet eine breite Palette von Ferngläsern, die insbesondere bei Vogelbeobachtern beliebt sind.
  • Zeiss: Ein Synonym für Präzision und Klarheit. Zeiss-Ferngläser sind oft die erste Wahl für Profis in vielen Bereichen.
  • Steiner: Mit ihrer legendären Robustheit und Zuverlässigkeit sind Steiner-Ferngläser besonders bei Militär und Marine beliebt.
  • Leica: Kombiniert elegantes Design mit hoher optischer Leistung. Leica hat sich einen festen Platz in der Welt der High-End-Ferngläser erobert.
  • Swarovski: Bekannt für brillante Optik und makelloses Design, ist Swarovski oft die erste Wahl für Vogelbeobachter und Jäger, die das Beste wollen.
  • Vortex: Mit einem exzellenten Kundenservice und qualitativ hochwertigen Produkten hat sich Vortex einen treuen Kundenstamm erarbeitet.
  • Canon: Nicht nur in der Fotografie, sondern auch bei Ferngläsern bringt Canon Qualität und Technologie zusammen für ein beeindruckendes Seherlebnis.
  • Olympus: Ein renommierter Hersteller aus Japan, ist bekannt für qualitativ hochwertige Kameratechnik und Optik. Ihre Ferngläser kombinieren erstklassige Verarbeitung mit brillanter Bildqualität und bieten Nutzern ein unvergleichliches Seherlebnis.

Während diese Marken in der Branche führend sind, gibt es viele andere Qualitätsmarken auf dem Markt. Es lohnt sich, verschiedene Modelle auszuprobieren und Rezensionen zu lesen, um das perfekte Fernglas für Ihre Bedürfnisse zu finden.

7 Kaufkriterien für einen Fernglas Test

7 Kaufkriterien für einen Fernglas TestDie Entscheidung für das richtige Fernglas kann aufgrund der vielen verfügbaren Modelle und Marken eine Herausforderung sein. Deshalb haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für Sie zusammengestellt, die bei einem Fernglas Test berücksichtigt werden sollten:

  • Vergrößerung: Das wohl wichtigste Kriterium. Die Vergrößerung gibt an, wie viel näher ein Objekt durch das Fernglas erscheint. Ein 8×42 Fernglas beispielsweise vergrößert 8-fach.
  • Objektivdurchmesser: Der zweite Wert in 8×42 gibt den Durchmesser des vorderen Objektivs in Millimetern an. Ein größerer Durchmesser lässt mehr Licht durch, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen hilfreich ist.
  • Bauart: Es gibt verschiedene Bauarten wie Dachkant- und Porroprismen. Die Wahl hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab.
  • Gewicht und Größe: Für Wanderungen oder längere Ausflüge sind kompakte und leichte Ferngläser ideal. Bei stationären Beobachtungen kann auch zu größeren Modellen gegriffen werden.
  • Material und Verarbeitung: Ein robustes Gehäuse und qualitativ hochwertige Linsen sind entscheidend für die Langlebigkeit und Performance des Fernglases.
  • Wasserdicht und beschlagfrei: Für Outdoor-Aktivitäten sind wasserdichte Modelle mit Stickstoff- oder Argon-Füllung gegen das Beschlagen der Linsen empfehlenswert.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein teures Fernglas garantiert nicht immer die beste Qualität. Vergleichen Sie die Spezifikationen und Eigenschaften mit dem Preis, um das beste Angebot zu finden.

Indem Sie diese Kaufkriterien berücksichtigen und mit Ihren individuellen Bedürfnissen abgleichen, können Sie eine informierte Entscheidung treffen und ein Fernglas finden, das perfekt zu Ihnen passt.

Potentielle Schwächen eines Fernglases

Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei Ferngläsern mögliche Schwächen oder Mängel, die es zu beachten gilt. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die bei Ferngläsern auftreten können:

  • Verzerrte Bildränder: Manche Ferngläser können, besonders in günstigeren Preissegmenten, an den Rändern des Sichtfeldes Verzerrungen aufweisen. Das zentrale Bild mag klar sein, doch je weiter man zum Rand schaut, desto unschärfer wird es.
  • Chromatische Aberration: Dies bezieht sich auf die farbigen Ränder, die manchmal um Objekte herum erscheinen, besonders wenn sie gegen eine helle Lichtquelle betrachtet werden. Es ist das Ergebnis der Dispersion des Lichts in seinen verschiedenen Farben und kann das Beobachtungserlebnis beeinträchtigen.
  • Schwierigkeiten bei der Fokussierung: Einige Ferngläser haben Probleme mit ihrem Fokussiermechanismus, entweder weil er zu steif oder zu locker ist. Das kann das schnelle Fokussieren von Objekten in verschiedenen Entfernungen erschweren.

Es ist wichtig, vor dem Kauf eines Fernglases gründliche Tests und Recherchen durchzuführen und Bewertungen zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie ein Modell auswählen, das diese häufigen Probleme minimiert oder vermeidet.

5 Tests zur Qualitätseinschätzung eines Fernglases

5 Tests zur Qualitätseinschätzung eines FernglasesUm sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Fernglas erwerben, gibt es verschiedene Tests, die Sie durchführen können, um dessen Leistung und Qualität zu bewerten:

  • Clarity-Test: Schauen Sie sich ein detailliertes Objekt aus einer Entfernung von ca. 100 Metern an. Das Bild sollte scharf und klar sein, ohne sichtbare Verzerrungen oder Unschärfen.
  • Lichttransmission: Testen Sie das Fernglas in schwach beleuchteten Umgebungen. Ein gutes Fernglas sollte immer noch in der Lage sein, genügend Licht zu sammeln, um ein helles Bild zu liefern, selbst in der Dämmerung.
  • Kollimationstest: Dieser Test prüft, ob die beiden Teleskoptuben des Fernglases richtig ausgerichtet sind. Beim Blick durch das Fernglas sollte ein einzelnes, rundes Bild ohne Doppelbilder oder Überlappungen sichtbar sein.
  • Fokussiergeschwindigkeit: Überprüfen Sie, wie schnell und präzise Sie von einem nahen auf ein weit entferntes Objekt und umgekehrt fokussieren können. Ein hochwertiges Fernglas sollte ein schnelles und flüssiges Fokussieren ermöglichen.
  • Verarbeitungsqualität: Überprüfen Sie das Fernglas auf Anzeichen schlechter Verarbeitung, wie lose Teile, wackelige Linsen oder unsaubere Verklebungen. Auch das Gefühl und die Haptik des Fernglases können viel über seine Qualität aussagen.

Indem Sie diese Tests durchführen, können Sie sich ein umfassendes Bild von der Qualität und Performance Ihres neuen Fernglases machen und sicherstellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht.

3 Käuferprofile für Ferngläser

Beim Kauf eines Fernglases ist es wichtig, Ihre speziellen Anforderungen und Vorlieben zu berücksichtigen. Hier sind drei gängige Käuferprofile und was diese Gruppen beim Kauf eines Fernglases beachten sollten:

1. Der Naturbeobachter

Profil: Liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen und Vögel, Wildtiere oder Landschaften zu beobachten. Schätzt klare und helle Bilder.

  • Sucht nach: Hoher Lichttransmission, schnellem Fokussiermechanismus und scharfer Bildqualität.
  • Tipp: Ein Fernglas mit einer Vergrößerung von 8x oder 10x ist ideal für Naturbeobachtungen, da es ein breites Sichtfeld bietet.

2. Der Sportenthusiast

Profil: Besucht regelmäßig Sportveranstaltungen und möchte die Action aus der Ferne verfolgen, insbesondere in großen Stadien.

  • Sucht nach: Kompakte Größe für leichten Transport, gute Vergrößerung, um Spieler aus der Entfernung zu sehen.
  • Tipp: Ein kleineres, leichteres Fernglas mit einer Vergrößerung von 7x bis 8x ist perfekt, da es einfach mitzunehmen und in der Hand zu halten ist.

3. Der Sternengucker

Profil: Begeistert sich für Astronomie und möchte den Sternenhimmel, Planeten oder den Mond beobachten.

  • Sucht nach: Hohem Objektivdurchmesser für maximale Lichtaufnahme und hoher Vergrößerung.
  • Tipp: Ein Fernglas mit einem Objektivdurchmesser von mindestens 50mm und einer Vergrößerung von 10x oder mehr ist für astronomische Beobachtungen geeignet.

Unabhängig von Ihrem individuellen Profil ist es wichtig, dass Sie ein Fernglas auswählen, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Nehmen Sie sich Zeit für Recherchen und Tests, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

FAQs: Alles, was Sie über Ferngläser wissen müssen

Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Ferngläser:

Warum variieren die Preise für Ferngläser so stark?

Die Preise für Ferngläser variieren je nach Qualität der Linsen, des Gehäuses, der Verarbeitung und der verwendeten Technologie. Premium-Ferngläser bieten oft bessere Bildqualität, Haltbarkeit und weitere Features wie Wasserdichtigkeit oder Nebelresistenz.

Was bedeutet „8×42“ bei Ferngläsern?

Die erste Zahl (8) steht für die Vergrößerung, das bedeutet, dass das Objekt achtmal näher erscheint, als es tatsächlich ist. Die zweite Zahl (42) bezieht sich auf den Durchmesser der vorderen Linse in Millimetern, was die Lichtaufnahme und somit die Helligkeit des Bildes beeinflusst.

Kann ich ein Fernglas für nächtliche Beobachtungen verwenden?

Ja, aber dafür benötigen Sie spezielle Nachtsicht-Ferngläser. Normale Ferngläser können in der Dämmerung verwendet werden, solange noch etwas Licht vorhanden ist, aber für absolute Dunkelheit sind Nachtsichtgeräte notwendig.

Wie pflege und reinige ich mein Fernglas?

Verwenden Sie ein Mikrofasertuch für die Linsen und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei starker Verschmutzung kann man spezielle Reinigungssets für optische Geräte verwenden. Schützen Sie Ihr Fernglas vor extremen Temperaturen und lagern Sie es in der mitgelieferten Tasche oder Hülle.

Ist Wasserdichtigkeit bei einem Fernglas wichtig?

Das hängt von Ihrem Verwendungszweck ab. Wenn Sie vorhaben, Ihr Fernglas bei Regen oder in feuchten Umgebungen zu verwenden, ist ein wasserdichtes Modell definitiv empfehlenswert. Einige Ferngläser sind zudem beschlagfrei, was bei temperaturbedingtem Beschlagen hilfreich ist.

Ein Fernglas ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen verschiedenen Situationen nützlich sein kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Benutzer sind oder gerade erst anfangen, es gibt immer etwas Neues zu lernen und zu entdecken!

Persönliches Fazit von Hanna Grabowska

Nach stundenlangen Recherchen und dem Ausprobieren verschiedener Ferngläser, muss ich zugeben: Die Wahl des perfekten Fernglases ist genauso komplex wie faszinierend. Jedes Modell hat seine Einzigartigkeit, genau wie jede Blume in meinem Garten. Es geht nicht nur um die Vergrößerung oder die Linsenqualität, sondern um das gesamte Erlebnis. Einige Ferngläser erlaubten mir, die Federn eines vorbeifliegenden Vogels im Detail zu sehen, während andere perfekt waren, um die Sterne in einer klaren Nacht zu beobachten.

Ein guter Fernglas Test ist unerlässlich, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Technologie und Handwerk in einem so kleinen Gerät stecken kann. Letztendlich ist es jedoch das Gefühl in der Hand, die Klarheit des Blicks und das Gesamterlebnis, das zählt.

Mein Rat? Lassen Sie sich nicht von Markennamen blenden, sondern konzentrieren Sie sich auf das, was für Sie am wichtigsten ist. Und vor allem: Genießen Sie jeden Moment der Entdeckung mit Ihrem neuen Begleiter!

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert