Coconut-Talk: Erdbeben, Großfamilien und Missverständnisse mit Janina Quirmbach aus Lombok

In der fünften Podcast-Folge von „Coconut-Talk“ geht es wieder Richtung Lombok!

Janina arbeitet normalerweise als Tauchlehrerin auf Gili Air, doch momentan lebt sie mit ihrem indonesischen Mann bei dessen Familie auf Lombok. Wir sprechen über das Erdbeben im Jahr 2018 und darüber, wie es sich in indonesischen Großfamilien und als einzige Ausländerin in einem kleinen Dorf lebt.

Nach Indonesien kam Janina vor genau 3 Jahren – direkt nach dem schweren Erdbeben in Lombok im August 2018. Dabei lernte sie unter ungewöhnlichen Umständen ihre zukünftigen Schwiegereltern sowie die Großfamilie ihres damaligen Freundes – jetzt Mannes – kennen. Sie verrät mir, wie sie diese Zeit erlebte, was sie tat, um vor Ort zu helfen und welche positiven Dinge sie daraus mitnehmen konnte.

Außerdem unterhalten wir uns über das indonesische Familienleben und welche kulturellen Unterschiede Janina dabei erlebt – von der linken Hand, die als „unrein“ gilt, bis hin zu „merkwürdigen“ Namensgebungen.

Bei dieser Folge darf auch die Frage nach der indonesischen Sprache nicht fehlen. Vor allem, wenn man sie sich – wie Janina – mühsam und mit viel Fleiß selbst aneignet. Missverständnisse sind dabei vorprogrammiert!

Zum Abschluss hören wir, welche Zeit für Janina die schönste Zeit in Indonesien ist, warum sie sich in diesem Land mittlerweile wie Zuhause fühlt und wie ihre Zukunftspläne aussehen.

Janina auf Facebook

Janina auf Instagram

Höre die fünfte Folge in voller Länge!

Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:

Autorenfoto Gunda mit Hartono

Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert