
In der neunundzwanzigsten Folge von „Coconut-Talk“ spreche ich in unserer Bali-Serie wieder mit Katha. Bereits in der zweiten Folge hat sie uns einen kleinen Einblick in ihr Leben und den Hinduismus auf Bali gegeben. Diesmal geht es um die Traditionen der Insel, die stark mit der Religion verknüpft sind. Dazu gehören zahlreiche Zeremonien, Opfergaben und Opfertiere. Außerdem erfahren wir, was es mit den Bergen und dem Meer in Bali auf sich hat und welche wichtigsten Feiertage du bei deinem Besuch auf keinen Fall verpassen solltest!
Katha war bereits in der zweiten Folge unseres Podcasts zu Gast, in der sie uns einen Einblick in ihr Leben und den Hinduismus gegeben hat. In unserer Bali-Serie vertiefen wir diverse Themen, die eng mit der Insel der Götter verknüpft sind. Dazu gehören balinesische Traditionen, die mit der Religion zusammenhängen. Der feste Zusammenhalt und hohe Einfluss der Gemeinschaft und Familien in den Dörfern hingegen ist im gesamten Land zu finden.
Wir unterhalten uns über die Balance des Hinduismus, die durch das Hin- und Herschwanken zwischen extremen Polen hergestellt wird – dazu gehört das Gute ebenso wie das Böse. Die zahlreichen Zeremonien beginnen bereits vor der Geburt eines Menschen und halten auch bis nach seinem Tod an. Katha verrät uns, was es mit der brutalen Praxis der Opfertiere auf sich hat und wie diese mittlerweile gehandhabt werden.
Außerdem erfährst du, welche Bedeutung das Meer und die Berge für Balinesen haben und warum du aufpassen solltest, wenn du am Strand angeschwemmte Kokosnüsse siehst. Abschließend geht es um die wichtigsten Feiertage auf der Insel und welche du bei deinem nächsten Aufenthalt auf keinen Fall verpassen solltest!
Eine weitere interessante Folge der Bali-Serie ist Do’s & Don’ts im Tempel.
Katha auf Instagram folgen
Höre die neunundzwanzigste Folge in voller Länge!
Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Schreibe einen Kommentar