
In der siebenundzwanzigsten Folge spreche ich mit Anni, die bereits seit 5 Jahren auf Bali lebt. Hier hat sie nicht nur ihre eigene Marketing-Firma gegründet, sondern dank ihres Rescue Dogs „Kali“ ein weiteres Business gestartet: Kali Dogwear. Kali Dogwear steht für nachhaltige, umweltfreundliche Hunde-Accessoires wie Halsbänder, Leinen und Hundebetten. Außerdem sprechen wir über die ernste Situation der Straßenhunde auf Bali und wie interessierte Hunde-Freunde unterstützen können.
Anni kam in erster Linie nach Bali, um sich eine berufliche Auszeit zu gönnen. Doch dank des unverwechselbaren Bali-Vibes wurden aus den ursprünglich geplanten 6 Monaten schnell mehr. Mittlerweile lebt sie seit 5 Jahren in ihrer zweiten Heimat und hat nach dem Start in ihre Selbstständigkeit ein weiteres Business gegründet: Kali Dogwear.
Eigentlich war es ihre Rescue-Hündin „Kali“, die sie in die richtige Richtung stupste. Nachdem Anni die kleine Kali aus einem Fluss gerettet hatte, war sie verzweifelt auf der Suche nach einem nachhaltigen, qualitativ hochwertigen Halsband. Da sie in Bali nur billige Plastikhalsbänder fand, kreierte sie sich kurzerhand aus Stoffresten und Kokosfasern ein eigenes: Das erste Produkt von Kali Dogwear war geboren!
Mittlerweile ist das Unternehmen gewachsen und bietet neben Halsbändern auch Leinen, Halstücher, Hundebetten und Hundenäpfe an. Ein Teil des Gewinns geht an Bali Paws, eine Hilfsorganisation, die sich für Straßenhunde auf Bali einsetzt. Abschließend sprechen wir über die ernstzunehmende Situation der Straßenhunde auf Bali, welche Schritte für eine Verbesserung nötig wären und wie du helfen kannst.
Eine Folge für alle Hundeliebhaber, die ihren Urlaub gerne auf Bali verbringen!
Website von Kali Dogwear
Kali Dogwear auf Facebook
Kali Dogwear auf Instagram
Bali Paws auf Instagram
Anni auf LinkedIn
Höre die siebenundzwanzigste Folge in voller Länge!
Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:
Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.
Schreibe einen Kommentar