Coconut-Talk: Dschungel-Tagebuch – Die Gewürzinseln, Muskatnuss und Morotai

Es geht weiter mit dem Dschungel-Tagebuch!

In der sechzehnten Folge von „Coconut-Talk“ gebe ich dir einen Einblick in die Geschichte der Molukken, die auch als „Gewürzinseln“ bekannt sind. Außerdem verrate ich dir, wie die Muskatnuss aussieht und welche Teile der Frucht verwendet werden können. Abschließend erfährst du, was die Insel Morotai auszeichnet und welche Dinge dich bei einem Urlaub erwarten.

Gewürznelken und Muskatnuss bestimmten die Geschichte der Molukken und machten sie während der Kolonialzeit zu einer hart umkämpften Region. Die Holländer, Spanier, Portugieser und Briten versuchten um das sechzehnte Jahrhundert eine heiß begehrte Monopolstellung auf den Gewürzhandel zu errichten – dabei hatten jedoch nur die Holländer Erfolg.

Außerdem verrate ich dir, wie der Baum der Muskatnuss aussieht und welche Teile der einzigartigen Frucht verwendet werden können. Wusstest du, dass die „Muskatnussblüte“ gar keine richtige Blüte ist?

Zum Abschluss nehme ich dich mit auf „meine“ Insel. Du erfährst, was Morotai auszeichnet, wie das Leben der Einheimischen aussieht und welche Dinge dich bei einem Urlaub erwarten. Denn hier gibt es alles: weißer und schwarzer Sand, Dschungel und Inseln, Wellen zum Surfen und eine Unterwasserwelt zum Tauchen!

Du hast Wünsche, Anregungen oder spezielle Themen, die dich interessieren?
Schreibe mir einfach eine Nachricht: [email protected] – ich freue mich auf den Austausch!

Die Geschichte Indonesiens
Gunda auf Instagram
Beiträge von Gunda auf Indojunkie
Live-Workshop „Leben in Indonesien“

Höre die sechzehnte Folge in voller Länge!

Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:

Autorenfoto Gunda mit Hartono

Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert