Coconut-Talk: Buchautor Markus Krauße über Hinduismus und das Familienleben auf Bali

In der fünfzehnten Folge geht es wieder nach Bali!

Markus lebt seit 5 Jahren auf der Insel und hat vor kurzem sein Buch „Bali verstehen lernen“ veröffentlicht. Damit möchte er einen Einblick in den Hinduismus und die zahlreichen balinesischen Traditionen geben. Außerdem verrät er mir, wie es sich als balinesisch-deutsche Familie mit drei Kindern auf Bali lebt.

Als Markus im Jahr 2002 das erste Mal nach Bali kommt, ist er wie gefesselt. Immer wieder zieht es den Informatiker auf die traumhafte Insel zurück, bis er sein Herz schließlich an eine Balinesin verliert. Die beiden heiraten und sie folgt ihm nach Deutschland, wo sie seine Sprache lernt und eine Ausbildung absolviert.

Als schließlich das erste Kind da ist, stellen sich die beiden eine wichtige Frage: In welchem Land möchten sie zukünftig leben und ihre Kinder groß ziehen? Nach 8 Jahren beschließen sie, nach Bali umzuziehen – einen Schritt, den sie bis heute nicht bereuen. Allerdings kein leichter, denn er kommt mit einer Menge an Herausforderungen einher.

Hinduismus, Traditionen, Zeremonien – was für Markus anfangs überwältigend erscheint, hat er mittlerweile in einem Buch verarbeitet: „Bali verstehen lernen“. Damit möchte er Bali-Besuchern einen Einblick in die faszinierende Religion geben und ihnen die wichtigsten Fragen beantworten.

Außerdem erfahre ich, wie Markus mit seiner Frau und mittlerweile drei Kindern auf Bali lebt, was ihm manchmal aus Deutschland fehlt und was er an der Insel besonders schätzt.

Website von Markus / Buch von Markus
E-Mail Adresse von Markus: [email protected]

Höre die fünfzehnte Folge in voller Länge!

Abonniere und unterstütze diesen Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon Music, Deezer oder Google Podcast!

Über die Autorin:

Autorenfoto Gunda mit Hartono

Gunda kommt aus der Tauch- und Tourismusbranche und war einige Jahre in Südostasien unterwegs, bevor sie ihr Herz an Indonesien verlor. Hier fand sie nicht nur ihre neue Heimat, sondern auch ihre große Liebe. Nach der Leitung eines Tauchresorts in Raja Ampat, entstand die Idee zu ihrer Webseite. Mittlerweile lebt sie als freie Autorin und Podcasterin mit ihrem Mann Hartono auf Morotai, wo die beiden sich eine kleine Selbstversorger-Farm aufbauen. Auf ihrem Instagram-Kanal kannst du ihnen dabei folgen. Mehr von dieser Autorin lesen.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Coconut-Talk: Buchautor Markus Krauße über Hinduismus und das Familienleben auf Bali“

  1. Avatar von Ute Mai
    Ute Mai

    Danke für diesen tollen Podcast und den Einblick in Markus Leben in Tejakula. Ich selbst habe seit 30 Jahren eine Balinesische Familie und kann 2 Bücher sehr empfehlen. Es gibt sie allerdings nur in Englischer Sprache.
    Secrets of Bali von Ni Wayan Murni ( Besitzerin von Murnis warung und Murnis houses in Ubd/ Campuan) und
    Fragrant Rice von Janet de Neefe ( Besitzerin von Casa Luna, Bakery und Indus, Cooking classes ) Ubud/ Campuan.
    In beiden Büchern werden Religion, Tradition, Sitten und Bräuche sehr gut erklärt. Beide Frauen vermitteln einen sehr guten Einblick in den balinesischen Alltag.
    Herzliche Grüße, jumpa lagi
    Ute

    1. Avatar von Gunda Wörlein
      Gunda Wörlein

      Hallo liebe Ute,
      vielen Dank für deinen Kommentar und die Bücher-Empfehlungen!
      Da werde ich bei Gelegenheit mal schauen…
      Liebe Grüße,
      Gunda

Schreibe einen Kommentar zu Gunda Wörlein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert