In regelmässigen Abständen fliegen sogenannte „Blogstöckchen“ durch die Blogosphäre. Auch mich hat es erwischt, und das gleich drei Mal. Zugeworfen hat es mir Blogger-Kollege Oli von weltreiseforum.com, Valeria von Mein Ukraine Blog, und Elisabeth von Reise Meines Lebens.
Beim Blogstöckchen geht es darum, dass ein Blogger auf seinem Blog elf Fragen beantwortet und anschliessend eine Reihe von weiteren Fragen erfindet, die man weiteren Bloggern stellt. Die Drei haben mir insgesamt 33 Fragen gestellt. Ich habe – damit es den Regeln entspricht – davon 11 beantwortet 🙂
1) Welches Deiner Bilder 2013 gefällt Dir am besten und warum?
Es gibt unglaublich viele Bilder von 2013, die ich hier erwähnen möchte. Aber eins mag ich verdammt gerne. Es ist eine Momentaufnahme, auf dem ich einigen Kids aus Lovina (Bali) das Hüpfspiel „Himmel und Hölle“ beibringe.
2) Auf was freust Du Dich im kommenden Jahr am meisten?
Auf das Festival „Fusion“ mit einer sehr guten Freundin. Und darauf meine Ausbildung zur Tauchlehrerin endlich absolvieren zu können.
3) Wen würdest Du mal gerne persönlich treffen?
Hans Hass.
4) Worauf kannst Du verzichten?
Auf einen Fernseher!
5) Was inspiriert Dich?
Menschen, die morgens aufstehen und einfach Bock auf den Tag haben.
6) Was ist für dich ein Killerkriterium, um ein Land nicht zu besuchen?
Krieg. Temperaturen unter -30 Grad.
7) Was gibt dir das Reisen? Was fühlst du dabei?
Beim Reisen fühlt ich mich grundsätzlich: Frei. Minimalistisch. Unabhängig. Kreativ. Ausgewogen.
8) Stell dir vor, du hättest 1 Woche lang einen fremden Menschen dabei, der deinen „Personal Reiseguide“ spielt. Gut oder Schlecht, weil…?
Schlecht. Ich entdecke lieber einen Ort für mich alleine.
9) Dein ultimativer Tipp, wenn du Land und Leute so richtig kennen lernen möchtest?
Ziemlich klar: Lern die Sprache!
10) Wohin führte dich deine erste Reise?
So richtig weit weg und für länger? Mit 19 nach Südkorea für ein Jahr.
11) Was liegt dir an deinem Reiseblog besonders am Herzen?
Der Fokus. Ich finde es toll einen Nischenblog zu führen, denn man kann viel tiefer in eine Kultur eintauchen, wenn man sich lediglich auf ein Land konzentriert. Und Indonesien ist vermutlich mit eines der vielfältigsten Länder dieser Erde.
Und meine 11 Fragen sind Folgende:
- Was bevorzugst du? Hausboot, Berghütte, Bauernhof, Hochhaus-Penthouse oder Strandhütte?
- Welches Instrument würdest du gerne lernen?
- Welcher Moment hat dir während deiner Reisen mal so richtig Angst eingejagt?
- Welche Sprache würdest du gerne lernen?
- Wenn du ein Ticket geschenkt kriegen würdest, wohin würde es morgen gehen?
- Warum bloggst du?
- Was war der magischste Ort auf deinen Reisen?
- Mit wem würdest du am liebsten deine nächste Reise verbringen?
- Welche 5 Punkte stehen ganz oben auf deiner „Bucket-list?“
- Was erwartet dich im Jahr 2014?
- Was bevorzugst du auf Reisen: Bus, Zug, Motorrad, Hitchhike, zu Fuß oder Flieger? Warum?
Das Blogstöckchen geht an:
- Travel Bubbles
- The Sports Globetrotter
- Lookin for Jonny
- Home is where your bag is
- Fellow Your Trolley
- Globesession
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar