Canggu Bali: 7 Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt

canggu-bali-tipps
Canggu Bali: Unsere Tipps für die beliebte Region auf Bali

Canggu hat sich in den letzten Jahren zum hippsten Ort auf Bali entwickelt. Zu der Region Canggu zählen die Ortsteile Berawa, Canggu und Pererenan, die quasi ineinander übergehen.

Canggu lockt Reisende mit seinen schwarzen Stränden, einer überragenden Restaurant- und Cafészene, perfekten Wellen und guten Partys.

Wer die grünen Reisfelder und die Natur sowie das authentische balinesische Leben rund um Canggu erleben möchte, der findet in Seseh und Kedungu (nördlich von Canggu) noch sehr schöne Ecken.

Wir wollen dir in diesem Beitrag verraten, was du bei deinem Abstecher nach Canggu nicht verpassen solltest.

Unterkunftstipps für Canggu

Villa Kalma (Canggu)
Wenn es dir wichtig ist, dass du zu Fuß unterwegs sein kannst, zentral, Strandnähe

The Uma Guesthouse (Berawa)
Zentral gelegenes Guesthouse mit Pool und Blick auf Reisefelder

Lila Loka Homestay (Canggu)
Zentral gelegenes und günstiges Homestay mit Pool, nettem Personal und Blick aufs Reisfeld

Lemon Guesthouse (Canggu)
Günstige zentrale Unterkunft mit Pool, Garten und nettem Personal

Serenity Eco Guesthouse (Canggu)
Yoga-Unterkunft – nur wenige Gehminuten vom Batu Bolong Beach

Udara Bali (Seseh)
Healing- und Yoga-Resort zwischen Meer und Reisfeldern gelegen

The Salty Shakas Bamboo Surf Stay (Canggu)
Glamping mit Surfstunden und eigenem Pool

Bali Outdoor Homestay (Seseh)
Wayans Homestay, der Aktivitäten wie Surfen, Angeln & Radtouren anbietet

Green Paradise Bungalows (Seseh)
Joglos mit Reisfeld- und Meerblick

Seaside Tribe Bali (Kedungu)
Familiärer Surfcamp / Surfstay in ruhiger Gegend, eigener Pool vorhanden

Noch mehr Unterkünfte rund um Canggu findest du auf hier.

canggu-batu-bolong
bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-bali

Der Insider-Reiseführer für Bali: 122 Things to Do in Bali

Die besten Tipps für Bali bekommst du in unserem Bali Reiseführer 122 Things to Do in Bali. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

(Zum Bali Buch / Zum Bali E-Book)

1 | Mache ein Beach-Hopping rund um Canggu

Nutze den frühen Morgen oder späten Nachmittag bis zum Sonnenuntergang, um einmal alle Strandabschnitte rund um Canggu zu erkunden.

Dabei kannst du wunderbar vom Berawa Beach, über den Batu Bolong Beach bis zum Pererenan Beach (und noch weiter nach Seseh) am Strand entlang laufen.

Entlang der Strände gibt es unzählige Beachbars, wo du für eine kühle Kokosnuss oder ein Bintang Bier anhalten kannst. Je weiter nördlich du dich befindest, desto ruhiger (und schöner) wird es.

Habe dabei die Gezeiten im Hinterkopf. Bei Ebbe läuft es sich am besten.

Unser Tipp: Schau dir den Sonnenuntergang am Times Beach Warung an

Der Times Beach Warung ist eine beliebte Location direkt am Strand für einen Cocktail zum Sonnenuntergang. Dabei ist eine Reservierung empfehlenswert.

2 | Lerne Surfen in Canggu

Die Gegend rund um Canggu bietet fantastische Surfbedingungen. Es gibt viele verschiedene Surfspots für jedes Level.

Die meisten Anfänger und etwas fortgeschritteneren Surfer kommen am Batu Bolong Beach zusammen. Neulinge surfen hier oftmals ihre ersten grünen Wellen, da sich an diesem Surfspot bereits gebrochene Wellen nach einer Weile wieder in grüne (ungebrochene) Wellen verwandeln. Der Batu Bolong Beach ist meistens ziemlich voll – im Wasser sowie am Strand selber. Man könnte hier ewig sitzen und den Surfern (und denen, die es werden wollen) zuschauen.

Erfahrene Surfer hängen gerne in den Wellen des Echo Beach, Pererenan Beach und Berawa Beach ab. Die Wellen an diesen Spots sind schwerer zu erwischen, brechen viel steiler und bilden bei großem Swell sogar Barrels, weshalb sie eher für fortgeschrittene Surfer geeignet sind.

Wenn du das Surfen ausprobieren möchtest, dann nimm deine erste Surfstunde bei einem lokalen Surflehrer. Sie zeigen dir alle Basics, haben ein Brett für dich und gehen für die ersten Stehversuche mit dir ins Wasser. Tolle Guides sind beispielsweise Nengah oder Wayan. Die Jungs fahren mit dir zu den Spots, die sich am besten für dich eignen.

Du möchtest den Fokus deines Canggu-Aufenthalts auf das Surfen legen? Dann bist du in einem Surfcamp genau richtig. Hier lebst du mit anderen Surfbegeisterten zusammen, mit denen du mehrmals am Tag in kleinen Gruppen ins Wasser springst.

Ein tolles, klassisches Surfcamp in Canggu ist beispielsweise die Surf WG in Berawa, wo dich eine wundervolle, familiäre Atmosphäre und zwei Surfsession am Tag erwarten. Im strandnahen Kima Surfcamp Canggu erwartet dich ein großes Angebot aus Surfen und Fitness. Erhalte einen kostenlosen 5-tägigen Anfänger-Surfkurs bei deinem Aufenthalt im Kima Surfcamp Canggu, wenn du INDOJUNKIE bei der Buchung angibst.

Da Canggu mittlerweile vielen Reisenden zu laut und busy ist, suchen immer mehr Ruhesuchende die Dörfer rund um Canggu auf (wie z. B. Seseh oder Kedungu). Wer es ruhiger mag (im Wasser sowie in der Unterkunft selber), kann sich z. B. ins Pelan Pelan Bali einbuchen, wo du auch Yoga und Massagen in deinen Aufenthalt integrieren kannst.

Außerdem können wir das Seaside Tribe in Kedungu empfehlen. Der Ort liegt ca. 20 Minuten nördlich von Canggu und erinnert an das Canggu von vor 10 Jahren. Hier erwarten dich entspannte und lokale Vibes.

Surfguide-Tipps für Canggu

Nengah
professioneller Surfguide direkt am Batu Bolong Beach
WhatsApp: +6281805407277

Wayan
sympathischer Surflehrer (und guter Freund von uns)
WhatsApp: +6281338943030

Moi
super herzlicher und sehr professioneller Surfguide, jederzeit bereit zu helfen
WhatsApp: +6281339711003

Surfcamp-Tipp für Canggu

Surf WG Berawa
familiäres, deutsch geführtes Surfcamp mitten in Berawa / Canggu

Kima Surf Canggu
Surfen, Fitness, Klettern, Yoga nur wenige Meter vom Strand entfernt

Pelan Pelan Bali
ruhiges Surfcamp für Erwachsene mit Yoga- und Spapakete außerhalb von Canggu

Seaside Tribe
kleines, familiäres Surfcamp in Kedungu, 20 min. außerhalb von Canggu

Surf-Bali_Banner-1Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

(Zum Bali Surf Buch / Zum Bali Surf E-Book)

3 | Praktiziere Yoga in einem der vielen Shalas in Canggu

Wenn du gerne Yoga praktizierst oder damit beginnen willst, ist Canggu ein wundervoller Ort dafür! Neben Ubud gehört Canggu nämlich mittlerweile zu den Yoga-Hotspots von Bali. Dabei praktizierst du in einer wundervollen Atmosphäre – manchmal direkt am Meer oder mit Blick auf die umliegenden Reisfelder.

Es gibt diverse Yogastudios, die von Vinyasa bis Yin Yoga alles anbieten. Auch das Thema Breahtwork wird mittlerweile immer stärker fokussiert in Canggu und Nachbarschaft. Hier findest du einen Überblick über unsere liebsten Studios.

Wenn du deinen Fokus während deines Canggu-Aufenthalts auf Yoga legen möchtest, kannst du dich beispielsweise direkt bei Udara Bali (etwas außerhalb von Canggu direkt am Seseh Beach) oder im Serenity Eco Guesthouse (mitten in Canggu, um die Ecke vom Batu Bolong Beach) einbuchen.

Wenn du sogar mit dem Gedanken spielst eine Yogalehrer-Ausbildung zu machen, findest du in Canggu ebenfalls ein super vielseitiges Angebot.

Unser Tipp für eine Yogalehrer-Ausbildung:

Wir können dir das Training von The Peaceful Warriors ans Herz legen. Kraftvoll und friedlich zugleich, lädt es dazu ein, beide Qualitäten in dir selbst zu entdecken und sie in deinen Yogaunterricht einfließen zu lassen. Neben einem Fokus auf Hatha und Vinyasa hast du die Gelegenheit, andere Yogastile wie Acro Yoga oder Yoga Nidra kennenzulernen.

Bei den Peaceful Warriors hast du zudem die Möglichkeit aus der Ferne an einem Online-Yoga-Teacher-Training teilzunehmen und Bali direkt zu dir nach Hause zu holen. Die Bewertungen auf Google sprechen für sich!

Unsere Lieblings-Yogastudios in Canggu

  • Radiantly Alive
  • The Practice
  • Samadi Yoga
  • Pranava Yoga
  • Serenity Yoga
  • Udara Bali
  • Desa Lima (für Breathwork)

Beliebte Fitness-Spots sind außerdem das Canggu Studio, Liga Tennis (auch ohne Membership möglich), SOMA Fight Club oder S2S CrossFit.

bali-yoga-canggu-radiantly-alive
Das Studio von Radiantly Alive bringt das Ubud-Feeling nach Canggu.

4 | Probiere dich durch Canggus kulinarische Vielfalt

In Canggu gibt es kulinarische Highlights aus der ganzen Welt – egal ob französische Küche, italienische Spezialitäten, Hipster-Food oder Thai – hier bekommt wirklich jeder Gaumen einen kulinarischen Hochgenuss.

Auch als Vegetarier oder Veganer wirst du dich in Canggu mehr als wohl fühlen. Schlemme dich quer durch den Globus, aber vergiss nicht, mindestens einmal am Tag auf die wundervolle lokale indonesische Küche zurückzugreifen.

Breakfast & Cafés in Canggu

Gron Espresso Bar & Kitchen
perfekte Location für deinen Sonntagsbrunch, klimatisierter Innenbereich perfekt für heiße Tage, regelmäßige Aktionen wie z. B. „bestelle 2 x Brunch, zahle für eins“

Woods
in diesem Laden in Pererenan kannst du richtig lecker und ja, auch Instagram würdig frühstücken

Satu Satu Coffee
Kaffee aus eigener Rösterei, zentral in Berawa gelegen, herzliche Atmosphäre, liebevoll Anrichtung der Getränke und des Essens, etwas teurer, aber der Qualität entsprechend

BAKED
bekannteste Bäckerei in Berawa und Pererenan, Café und Frühstückslocation, leckerer und hauseigener Kaffee, knuspriges Sourdough-Brot, das an deutsches Brot erinnert und süßes Gebäck frisch aus dem Ofen, vormittags sehr voll, lieber mitnehmen als vor Ort zu frühstücken

Revolver Canggu
Café und Kaffeerösterei kurz vor dem Short-Cut, ideal zum Leute beobachten, ausgefallene Klamotten und Accessoires, immer was los, stylischer Innenbereich

Crate Café
eines der ersten Cafés von Canggu, leckeres Frühstück, große Portionen, muss man mal gesehen haben, jedes Essen ist ein Kunstwerk, Hipster-Location, für einen guten Platz ab 9 Uhr dort sein, viel los und manchmal lange Warteschlangen, zentrale Lage und trotzdem ruhig

The Hula
modernes Café in Pererenan, guter Platz, um seinen Laptop aufzuklappen, entspannte Arbeitsatmosphäre, leckeres Frühstück, z. B. Avocado Sourdough und Müsli-Bowl mit Kokos-Joghurt, frisches Brot von der Bäckerei gegenüber

RiZE Café
luftiges Café in ruhiger Seitenstraße in Pererenan, entspannte Atmosphäre, unbedingt die köstlichen Dosas oder Pfannkuchen probieren

Milu By Nook 
westliche, gesunde Küche im wunderschönen Jungle-Ambiente, schöner Blick auf Reisfelder, viele Pflanzen und Bäume wurden in das Café integriert

La Pan Nam Warung 
günstiges Essen in entspannter Atmosphäre in Pererenan, tolle Option für ein leckeres Frühstück, aber auch zum Mittag- oder Abendessen

Hopper Coffee
ein kleiner Geheimtipp in einer Seitenstraße von Berawa, winziges Café mit köstlichen Backwaren und super leckeren Kaffee

canggu-restaurant-tipp-5

Lunch in Canggu

Warung Sika
du solltest hier mindestens einmal Nasi Campur essen

Warung Yess
hier gehen trotz der Touristenmassen nämlich auch viele Locals hin

Balis Corner
das kleinste indische Restaurant Balis, die besten Samosas und Chicken Rolls in Canggu, perfekt für ein schnelles Mittagessen

Warung Local
das am besten bewertete und bekannteste Warung in Canggu, sehr lecker, typisch indonesische Spezialitäten, Auswahl der Gerichte am “Buffet”, vegetarische Alternativen z. B. Tempeh und Gemüse, immer gut besucht und Essen auch zum Mitnehmen, preislich etwas teurer als andere Warungs

Varuna Warung 
günstiges, zentral gelegenes indonesisches Warung, dass eine westliche Variante von Nasi Campur (indonesisches Büfett) zu sehr fairen Preisen anbietet

Mana Anu
wer Ruhe und Entspannung sucht, sollte sich auf den Roller setzen und nach Seseh fahren, um bei eine Kokosnuss zu schlürfen und den ungestörten Blick auf die Reisfelder zu genießen

Lusa By/Suka in Berawa
stylisches Café im Industrial Look, leckere Sandwiches und Salate, probiere die Tataki Tuna Bowl, wechselnde Veranstaltungen wie Aperol Spritz & Pasta Day, Livemusik oder Sonntagsbrunch ab 10 Uhr

Tiga Canggu
einfach gestaltetes, ruhiges Restaurant mit super leckeren und gesunden Büfett, das täglich frisch angeboten wird, kann zu Fuß vom Batu Bolong Beach erreicht werden

Babi Guling Men Lari
stark besuchtes Warung in Canggu, das Lieblingsessen der Indonesier, Spanferkel vom Grill mit Reis, Gemüse und scharfer Brühe, nichts für Vegetarier, günstig und lecker essen wie die Locals

Warung Bu Mi 
neben dem Varuna Warung ist das Warung Bu Mi die beste Option für ein günstiges Nasi Campur (indonesisches Büfett) zum Mittagessen

Healthy Ubud
kleine Salatbar, leckere Auswahl an gesunden Salat-Bowls, Sushi und frisch gepressten Säften, große Portionen zu günstigen Preisen, auch zum Mitnehmen, nettes Personal, gegenüber des Samadi Supermarktes

Warung Cantik
das Warung im schönen Ort Seseh ist einen Ausflug wert, 10 Minuten von Canggu entfernt, typisch balinesischer Fisch und Meeresfrüchte vom Grill, traditionelles Essen auf dem Boden in kleinen Bambushütten mit Blick auf Reisfelder, günstige Preise

Dinner in Canggu

Ulekan
richtig gute indonesische Küche in gehobenem Ambiente für dein Dinner in Berawa

FUCINA
italienisches Restaurant in Berawa, netter italienischer Chef, Pizza und Pasta wie in Italien, zuvorkommender Service, leckerer Wein und gute Beratung, gemütliche Location für die nächste Date-Night

Sizzle Wraps
Restaurant in Seseh, schmeckt besser als jeder Burrito in Mexiko, wird direkt vor deinen Augen und mit viel Liebe zubereitet, große Portionen, gutes Preisleistungsverhältnis, sehr zu empfehlen, wenn man gerne mexikanisch isst, ca. 10 Minuten mit dem Roller von Canggu entfernt

Nostimo Greek Grill Bali
leckere authentische griechische Küche, Besitzer ist aus Griechenland, etwas gehobenere Preise, aber der Qualität entsprechend

The Shady Shack 
absoluter Trendladen von Canggu, leckere und gesunde Küche in entspannten Outdoor-Ambiente, köstliche vegane Kuchen gibt es zum Nachtisch

Casa Tua Canggu
gehobenere, balinesische Küche nach Familienrezept, schönes Ambiente mit tollem Service, perfekt für ein entspanntes Dinner in Canggu

ARTE Canggu
auf der Menükarte steht neapolitanische Pizza und jeden Mittwoch wird diese mit feinstem Live-Jazz und manchmal auch Kunst serviert

5 | Lass deinen Tag bei einem Bier in Canggu ausklingen

In Canggu kannst du die Nacht zum Tag machen, tanzen bis zum Umfallen und feiern, was das Zeug hält. Im Folgenden stellen wir dir ein paar Party- und Sonnenuntergangs-Locations vor. Schau auf den Instagram– sowie Facebook-Kanälen am besten zusätzlich nach aktuellen Veranstaltungen.

An der Sand Bar, direkt am Batu Bolong Beach (siehe Foto unten), ist eigentlich jeden Tag was los. Abends spielt oft eine Live-Band. Dann kannst du dich in die Bean Bags am Strand chillen, ein Bintang Bier trinken und den Abend einläuten lassen. Irgendwann wird die Live-Musik von einem DJ eingewechselt. Je später die Nacht, desto mehr Feierwütige tanzen mit Sand zwischen den Zehen unter den Sternen bis die Sonne wieder aufgeht. Vor Ort erwartet dich ein bunter Mix aus Locals und Touristen sowie tanzbarer Mainstream-Musik.

Die Black Sand Brewery ist eine Brauerei und DIE Partylocation für Craftbeer-Fans und eine Bar zum Sehen und Gesehen werden. Vor Ort erwartet dich tanzbare Musik von Live-DJs oder Bands. Die Location ist ideal zum Vortrinken. Die Preise sind relativ teuer. Selbst Kölsch und Pilsner sind hier kein Fremdwort. Zum Essen gibt es Pizza, Burger & Co.

La Brisa Bali ist ein großer Beachclub mit perfekter Aussicht auf das Meer. Vor Ort erwarten dich leider alles andere als Schnäppchenpreise. Für einen guten Platz ist eine Reservierung vorab empfehlenswert. Jeden Sonntagvormittag ist hier übrigens ein schöner Markt.

Ein besonders ruhiger und entspannter Ort für den Sonnenuntergang ist die Seseh Sunset Bar des Warung Pantai die sich nördlich von Canggu befindet. Wer es noch authentischer mag, kann am Wochenende (am besten sonntags) für ein paar Cocktails beim Pantai Mengening vorbei schauen.

Im Revolver Canggu finden regelmäßige Techno-Veranstaltungen statt. Aktuell ist freitags der beste Tage zum Feiern mit Beats im Revolver.

Alternativ kannst du zum Sonnenuntergang auch einfach vom Batu Bolong Beach Richtung Berawa Beach laufen. Entlang der Strecke gibt es super viele Möglichkeiten, sich für ein Bier niederzulassen. Der Strand ist vollgepackt mit Menschen um diese Zeit, was super unterhaltsam sein kann.

sand-bar-canggu
Die Sand Bar am Batu Bolong Beach

6 | Lass dich in den Wellnesstempeln von Canggu verwöhnen

In Canggu gibt es eine riesige Anzahl an Spas, Massagesalons, Beautytempel und mehr. Termine machst du am besten via Instagram oder WhatsApp aus. Die Nummern findest du auf den Instagram-Kanälen oder bei Google Maps.

Sunny Massage
Lokaler, günstiger
(aber sehr guter) Massagesalon in Pererenan.

Mynx Spa
Hier kannst du Haare, Körper und Nägel verwöhnen lassen.

Amo Spa
Eine zentrale und gute Adresse für Wellnessbehandlungen.

Black Ginger
Die beste Adresse für Augenbrauen-Treatments in Canggu.

The Gardezan
Bester Friseur und Barber in Canggu für Frauen und Männer (Balayage, Haarpflege sowie Kopf & Fußmassage)

Espace Spa
Sauberes und gepflegtes Spa, moderne Behandlungsräume für Massage, Hair Treatments, Sugaring, Facial & Maniküre

Maria Curau
sehr süßer Nail Salon in Pererenan, der vegane Maniküre und Pediküre anbietet. Lass deine Hände und Füße hier mit Kokosmilch und Massage verwöhnen. Dazu gibt es frischen Dragonfruit–Kombucha – ein echtes Wohlfühl-Treatment!

Tipp
Probiere das lokale Treatment „Creambath“ aus. Beim Creambath gibt es eine Haarkur mit Kopf-, Schulter- und Nackenmassage. So gut wie jeder Salon bietet diese Beautybehandlung an.

7 | Erlebe die Natur rund um Canggu

Wer es lieber ruhig mag, kann sich einfach ein paar Kilometer Richtung Norden bewegen.

Ein schöner Ausflug in die grüne Umgebung von Canggu kannst du beispielsweise mit Wayan bei einer Bike Tour machen. Dort erlebst du mit dem Fahrrad das authentische Bali weit weg von Canggus Hipster-Flair.

Auch Wayans SUP-Trip über den Fluss mit anschließendem Picknick im Wasser ist absolut empfehlenswert. Hier fühlt mich sich wie im Dschungel von Kalimantan – gerade mal 15 Minuten von Canggu entfernt.

Noch mehr Outdoor-Abenteuer findest du auf Wayans Webseite. Besonders gerne geht er auch mit Gästen fischen mit anschließendem Strand-BBQ.

Wenn dir Canggu zu laut wird, lohnt es sich außerdem, einen kleinen Ausflug nach Kedungu zu machen, einer authentischen Region ca. 20 Minuten von Canggu entfernt. Unsere Tipps für Kedungu findest du hier.

Lesetipp
Bali Ausflüge
Die 6 beliebtesten Touren auf Bali

sup-canggu
Mit Wayan erlebt man eine besonders authentische Seite von Canggu

Unsere Hotel-Tipps für Canggu

Du findest in Canggu jegliche Art von Unterkunft, die du dir vorstellen kannst! Von Luxushotel mit Zimmerservice bis hin zu Local Homestay ist alles vertreten.

Weil Canggu sehr schnell wächst, sprießen auch die Unterkünfte wie wild aus dem Boden, daher musst du dir selbst in der Hochsaison keinen Kopf machen, Nichts zu finden!

Sollte es dir aber wichtig sein, in einer ganz besonderen Unterkunft zu schlafen, dann organisiere dir diese auf alle Fälle rechtzeitig. Wenn du nicht mobil bist (z. B. selber Roller fährst), solltest du eher eine zentrale Unterkunft in Canggu oder Berawa suchen. Wenn dir Ruhe wichtig ist, solltest du zwingend eine Unterkunft außerhalb von Canggu (z. B. Seseh) wählen, da Canggu doch sehr busy ist.

Bali Reiseroute 3 Wochen Rundreise
Hier findest du eine Übersicht von Canggu und Nachbarschaft.

Unterkunftstipps für Canggu

Villa Kalma (Canggu)
Wenn es dir wichtig ist, dass du zu Fuß unterwegs sein kannst, zentral, Strandnähe

The Uma Guesthouse (Berawa)
Zentral gelegenes Guesthouse mit Pool und Blick auf Reisefelder

Lila Loka Homestay (Canggu)
Zentral gelegenes und günstiges Homestay mit Pool, nettem Personal und Blick aufs Reisfeld

Lemon Guesthouse (Canggu)
Günstige zentrale Unterkunft mit Pool, Garten und nettem Personal

Serenity Eco Guesthouse (Canggu)
Yoga-Unterkunft – nur wenige Gehminuten vom Batu Bolong Beach

Udara Bali (Seseh)
Healing- und Yoga-Resort zwischen Meer und Reisfeldern gelegen

The Salty Shakas Bamboo Surf Stay (Canggu)
Glamping mit Surfstunden und eigenem Pool

Bali Outdoor Homestay (Seseh)
Wayans Homestay, der Aktivitäten wie Surfen, Angeln & Radtouren anbietet

Green Paradise Bungalows (Seseh)
Joglos mit Reisfeld- und Meerblick

Seaside Tribe Bali (Kedungu)
Familiärer Surfcamp / Surfstay in ruhiger Gegend, eigener Pool vorhanden

Noch mehr Unterkünfte rund um Canggu findest du auf hier.

Wie kommt man am einfachsten nach Canggu?

Wenn du direkt vom Flughafen anreist, kannst du dir ein Taxi schnappen und zahlst ca. 150.000 bis 200.000 Rupiah vom Flughafen nach Canggu. Es kommt ganz darauf an, wo deine Unterkunft ist. Alternativ kannst du deine Unterkunft auch um eine Abholung bitten.

Innerhalb von Canggu kannst du dich am besten mit einem Fahrrad oder per Roller (selber fahren oder mit der App Gojek Rollertaxi nutzen) fortbewegen. Die meisten Distanzen sind zu weit weg für den Weg zu Fuß.

Immer vorsichtig fahren, beim Rad- und Rollerfahren, da die Straßen sehr eng sind und der Verkehr nicht ohne. In der Nacht können auch die Straßenhunde relativ angsteinflößend. Sei also besser nicht nachts zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs.

Wenn du dich noch nicht sicher fühlst, kannst du dir auch eine Fahrstunde buchen, zum Beispiel bei den netten Boys von Canggu Scooter Lessons. Sie erklären dir alles Technische und erklären dir, wie der Verkehr auf Bali funktioniert.

BIKAGO
BIKAGO hat sich auf die Bedürfnisse von klassischen Bali Urlaubern fokussiert. Das Unternehmen bietet u. a. einen Bring- und Abholservice sowie ein ausgiebiges Versicherungspaket an. Bei BIKAGO kannst du einfach online einen Roller bestellen, der dir ins Homestay (oder zum Flughafen) an deinem Wunschtermin geliefert wird. Praktisch sind außerdem die Smartphone-Halter zur sichereren Navigation am Cockpit. Die Kosten für den professionellen Verleih sind dementsprechend höher als bei einem lokalen Rental-Shop.

SMART RENTAL
Wir haben unsere Roller viele Jahre bei diesem Rental-Shop in Canggu geliehen. Du erreichst den Service via Whatsapp +62 812 3820 2171. Das Team liefert dir den Roller in deine Unterkunft, wenn du dich rund um Canggu aufhältst. Es gibt jedoch keine (!) Versicherung, dafür einen super fairen Preis.

SEMAT RENTAL
Eine weitere lokale Adresse zum Leihen von Rollern im Süden von Bali ist Wayans Rental Shop SEMAT Rental. Er bietet Roller zu einem fairen Preis an. Sein Sitz ist auch in Canggu und du erreichst ihn am besten via Whatsapp: +62 812 3948 602. Auch hier bist du nicht versichert, dafür zahlst du weitaus weniger für deinen Roller.

MUTE Garage
Der Rental-Shop MUTE Garage bietet neben klassischen Rollern auch Elektroroller an. Das Unternehmen befindet sich in Canggu und glänzt mit eine großen Zahl an positiven Bewertungen und ist besonders beliebt unter Expats.

BALI BLUE BIKE
Bei Bali Blue Bike gibt es eine große Auswahl an Rollern, die inselweit geliefert werden können. Das Team macht auch gerne eine kleine Fahrstunde mit Kunden. Der Rental-Shop sitzt im Süden Balis, genauer gesagt in Denpasar, Seminyak und Canggu.

Urlauber Bali
Die Roller von urlauber-bali.de sind gut gewartet und kommen mit einer Handy-Halterung. Im Notfall steht ein deutscher Ansprechpartner zur Verfügung. Im Preis inbegriffen ist die Lieferung und Abholung in folgende Orte/Stadtteile: Denpasar / Jimbaran / Tuban / Kuta / Legian / Seminyak / Kerobokan / Petitenget / Batubelig. Eine Kilometerbegrenzung gibt es nicht. Kontakt: +62 898 9998 471 (WhatsApp).

Canggu ist definitiv ein Ort zum Bleiben, also nimm dich in Acht, wenn du dort vorbei kommst, denn du könntest deutlich länger bleiben als du angenommen hast!

Diese Beiträge könnten dir auch gefallen:

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

Comments

16 Antworten zu „Canggu Bali: 7 Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt“

  1. Avatar von Ruth
    Ruth

    Es scheint hier schon lange kein neuer Kommentar mehr geschrieben worden zu sein. Gebt acht, inzwischen ist Canggu kein paradiesischer Ort mehr. Die Strände sind momentan nur als „versifft“ zu bezeichnen, der Lärm des Nachtlebens und der getunten Motorräder halten einem die ganze Nacht wach (auch an Orten, die als Wohngebiete angegeben werden). Der Verkehrsstau ist oft einfach unbeschreiblich.

    1. Avatar von Georges
      Georges

      kann ich voll und ganz bestätigen und nehmt euch sehr in acht vor der taxi- und geldwechsler „mafia“. hier wird gelogen und betrogen
      im kriminellen bereich! die götterinsel verkommt langsam zu einem „billigen“ touristenort! sehr, sehr schade!

    2. Avatar von Simon Freiburghaus
      Simon Freiburghaus

      Hallo Zusammen.
      Ich möchte im März/April 2020 nach Canggu in den Urlaub fahren. Habe jetzt leider viele negative Erfahrungen gelesen betreffend Müll und Verkehrsprobleme.
      Ist es wirklich so dramatisch, oder kann man noch einen schönen Urlaub verbringen?
      Danke für die ehrlichen Antworten
      LG Simon

    3. Avatar von Melissa Schumacher

      Huhu Simon. Es kommt halt ganz darauf an, was du unter Urlaub verstehst. Canggu ist mittlerweile sehr busy und erinnert eher an Seminyak und Kuta: also viele Leute, viele Geschäfte und Restaurants, viel Verkehr, viele Surfer, mehr Touristen als Locals. Trotzallem sind wir dort gerne, weil wir wissen, was auf uns zukommt. Die Lage deiner Unterkunft ist demnach sehr entscheidend, vor allem rund um die Rush Hour kann es sonst nervig werden, wenn du von A nach B musst. Ruhiger ist es weiter im Norden Richtung Seseh. Das Müllproblem gibt es auf ganz Bali… Wo wir am liebsten „Urlaub“ machen, ist in Amed, also an der Ostküste von Bali. Dort ist es entspannter, da es weit weg vom touristischen Süden der Insel ist, trotzdem hat man alles, was man braucht – und noch mehr 🙂

    4. Avatar von Simon Freiburghaus
      Simon Freiburghaus

      Danke Melissa für die Antwort.
      Werde jetzt im März/April nach Canggu in ein Surfcamp fahren.
      Liebe Grüsse Simon

    5. Avatar von Melissa Schumacher

      Hi Simon, ein Surfcamp ist auf alle Fälle eine super Sache 🙂 In welches geht es denn?

    6. Avatar von Isa
      Isa

      Hi Simon ich bin vor einer Woche aus Bali zurück gekommen und habe ca. 2 Wochen in Canggu verbracht. Es ist laut und es ist auch Dreckig aber ich habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. ich habe in drei verschiedenen Unterkünften / Gegegenden meine Zeit verbracht und alle waren gut. Ich war einmal mitten drin im Dream Sea einmal in Bewara und einmal etwas weiter weg. Du musst mit den Taxi / Gojek fahreren aufpassen das stimmt und sie können dich nicht überall abholen aber hatte nie Probleme. Wenn du selber Roller fährst ist es gar kein Problem. Was den Verkehr betrifft gibt es Stosszeiten wie in jeder Stadt auch in Deutschland aber die findest du schnell raus.

    7. Avatar von
      Anonymous

      Danke vielmals für die ausführliche Antwort.
      Werde in einem Surfcamp (Solid Surf House) übernachten, denke dass es dort ziemlich ruhig sein wird.

    8. Avatar von Mona
      Mona

      Also ich bin gerade in Bali Canggu.
      Und ich habe meinen Roller ganz unkompliziert im Hotel ausgeliehen the Lebak. Süßes Hotel mit kleinen Häuschen.Ganz liebes Personal!! Sehr sauber! Einziges Manko ist das Frühstück. Aber, da gibt es ja inzwischen genug Auswahl.
      Sitze zB gerade im “Koast”, was bislang alles toppt.

  2. Avatar von EFE

    Ich sehe der Blog ist schon etwas älter, aber eine Freunding hat mich gerade auf diesen Ort aufmerksam gemacht. Ja, das scheint wirklich ein paradiesische Stückchen Erde zu sein. Freue mich, das bald selbst erkunden zu dürfen. Danke für die tolle Info. Mir gefällt Deine Art, wie Du alles beschreibst. Bis bald. Liebe Grüße 🙂

  3. Avatar von Detlev
    Detlev

    Hey Sabine,

    Toller Artikel. Bin im August mit Kids auf Bali. Der Ort hört sich super an, hast Du noch weitere Tipps für eine reisewütige Familie? War selber das letze Mal von10 Jahren auf Bali und bin gespannt.

  4. Avatar von Elke
    Elke

    HI!

    Super Beitrag!
    Fliegen im August für 3 Wochen nach Sumatra u Bali!
    Kannst du mir bitte sagen, welche Unterkunft man auf dem Bild bei „übernachten leicht gemacht“ sieht?

    Besten Dank
    LG
    Elke

    1. Avatar von Stefanie
      Stefanie

      Mich würde auch interessieren was das für eine wunderschöne Unterkunft auf dem Bild ist 🙂

    2. Avatar von Melissa Schumacher

      Das ist das „The Chillhouse“

  5. Avatar von Corali
    Corali

    Ich plane, nächstes Jahr für 3 Wochen nach Bali zu fliegen. In letzter Zeit habe ich immer wieder tolle Blogeinträge über Canggu gelesen. Es scheint wirklich ein schönes Fleckchen Erde dort zu sein.
    Eine Frage nach dem Post oben habe ich nun: ist es sinnvoll, auch bei drei Wochen Bali Canggu quasi als Base zu nehmen und die Insel von dort aus zu erkunden? Oder macht es mehr Sinn, die drei Wochen in drei verschiedenen Spots auf Bali zu verbringen und dabei dann eine Woche Canggu einzulegen?

    1. Avatar von Simon Freiburghaus
      Simon Freiburghaus

      Hei Melissa
      Ich gehe ins Solid Surf House:-)
      Kennst du es?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert