Wo sind die schönen Strände auf Bali? Wir zeigen sie dir in diesem Beitrag.
Auf geht’s zum Beach-Hopping rund um die Insel. Aber vorweg gibt es unsere Top 8 schönsten Strände Balis zum Merken! Über drei Jahren haben wir Bali bereist und folgende Strände als unsere Favoriten auserwählt:
Die Top 8 schönsten Strände Balis
- Thomas Beach (Bukit-Halbinsel)
- Bingin Beach (Bukit-Halbinsel)
- Virgin Beach (Ost-Bali)
- Balangan Beach (Bukit-Halbinsel)
- Balian Beach (West-Bali)
- White Sand Beach (Padangbai)
- Jimbaran Beach (Bukit-Halbinsel)
- Nyang Nyang Beach (Bukit-Halbinsel)
Unsere Lieblingsunterkünfte direkt an den schönsten Stränden von Bali
Im Osten von Bali ist es wunderbar ruhig und entspannt. Besonders schön haust es sich in den Aquamarine Villas in Amed.
Der Ort mit der größten Auswahl an Unterkünften direkt am Strand ist der Bingin Beach auf der Bukit Halbinsel. Hier haben sich unendlich viele Homestays und Villen angesiedelt. Besonders beliebt ist The Inn Possible Bingin.
Am Thomas Beach kannst du wunderbar im Ari Homestays entspannen und das Meerrauschen genießen.
Noch mehr Unterkunftstipps an den Stränden von Bali findest du in diesem Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- Die Top 8 schönsten Strände Balis
- Unsere Lieblingsunterkünfte direkt an den schönsten Stränden von Bali
- Die schönsten Strände der Bukit Halbinsel von Bali
- 1. Bingin Beach: Bali’s entspannter Hippie-Strand
- 2. Dreamland Beach: Starke Brandung, versteckte Höhlen und Selfiestangen
- 3. Balangan Beach: Ein schöner Strand auf Bali mit Piraten-Flair
- 4. Pandawa Beach: Ein Hotspot für Surfer & chinesische Touristengruppen
- 5. Padang Padang Beach: Der berühmte Bali Strand aus „Eat Pray Love“
- 6. Blue Point Beach / Suluban Beach: Epische Wellen und Sonnenuntergänge
- 7. Nyang Nyang Beach: Eines der einsamsten Strände von Bali
- 8. Jimbaran Beach: Feiner Sandstrand, leckeres Seafood-Dinner und mehr
- Die schönsten Strände rund um Kuta und Canggu im Westen von Bali
- 1. Kuta, Seminyak & Legian Beach: Bali erste Strände, wo der Tourismus begann
- 2. Berawa Beach: Lust auf ein Bintang zum Sunset am Strand?
- 3. Batu Bolong Beach: Eines der beliebtesten Hipster-Strände von Bali
- 4. Pererenan Beach & Echo Beach: Dunkler Sand, leckerer BBQ und schöne Sunsets
- 5. Balian Beach: Eines der schönsten schwarzen Strände von Bali
- Die schönsten Strände im Osten von Bali
- 1. Sanur Beach: Balis Strand mit der längsten Strandpromenade
- 2. White Sand Beach: Eine wunderschöne Bucht aus dem Bilderbuch
- 3. Virgin Beach: Eines der schönsten weißen Sandstrände Balis
- 4. Nusa Dua: Gepflegter Strand mit hochpreisigen Hotels
- 5. Amed Beach: Fischerparaden, Sonnenaufgänge und Schnorchelparadies
- Die schönsten Strände von Nusa Penida und Nusa Lembongan
- Tipps & Hinweise fürs Balis Strände
Die schönsten Strände der Bukit Halbinsel von Bali
1. Bingin Beach: Bali’s entspannter Hippie-Strand
Der Bingin Beach ist wunderschön gelegen, versteckt hinter den Klippen der Bukit Halbinsel von Bali.
Hier haben sich über die letzten Jahre unzählige Warungs, Homestays und Villen in den Klippen und am Strand angesiedelt.
Mach es dir am Morgen in einem Warung mit Blick auf den Bingin Surfspot gemütlich. Schwimme bei Flut die Küste entlang und schau dir die kleinen Häuschen vom Wasser aus an.
Beende den Tag mit einem Strand-BBQ zum Sonnenuntergang. Denn am Abend werden Stühle und Tische am Strand rausgestellt und überall raucht der Fisch auf den Grills.
Du kannst auch direkt am Strand in den vielen kleinen Hütten übernachten. Besonders beliebt ist The Inn Possible Bingin. Es gibt aber auch unzählige günstige Alternativen.
Strandliegen gibt es hier (noch) keine. Es ist aber genügend Platz für dein Handtuch am Strand. Für Schattenplätze ist gesorgt.
Wusstest du schon?
Strand bedeutet auf Indonesisch “Pantai”.
Wenn du auf der Suche nach einem Strand bist, dann achte auf Hinweisschilder mit dieser Aufschrift oder die Einträge auf Google Maps mit „pantai“ oder „beach“.
Es gibt auf der Insel einfach unendlich viele kleine Buchten und Strände – ob mit schwarzen oder weißem Sand!

Der Bingin Strand ist einer unserer Lieblingsstrände auf Bali und liegt hinter den Klippen der Bukit Halbinsel versteckt
2. Dreamland Beach: Starke Brandung, versteckte Höhlen und Selfiestangen
Noch vor ein paar Jahren war der Dreamland Strand den Erzählungen zufolge ein wirklicher ein wahrer “Traumstrand”. Mittlerweile merkt man, dass der Pauschaltourismus an diesem schönen Strand von Bali angekommen ist. Der Strand hat leider ein wenig an Charme verloren.
ABER das Wasser hat wirklich eine ganz besondere Farbe und es gibt viele Felsen und mehrere kleine Buchten in denen man sich vor dem Trubel verstecken kann.
Die Wellen können sehr stark werden. Die heftige Brandung haut an manchen Tagen die stärksten Männer um, also immer schön aufpassen!
Der Sonnenuntergang am Dreamland Beach ist fantastisch. Für Strandliegen, Bodyboards, Surfbretter, Schattenplätze und Kokosnüsse ist gesorgt. Ein Restaurant gibt es auch am Strand.
Der Strand ist auch ein beliebter Treffpunkt für Surfer.

Sonnuntergangs-Surfession am Dreamland Beach, eines der schönsten Strände von Bali
3. Balangan Beach: Ein schöner Strand auf Bali mit Piraten-Flair
Am Balangan Beach kannst du den ganzen Tag den Pros beim Wellenreiten zuschauen und dich durch das große Angebot der Warungs naschen.
Die Bucht sieht aus wie ein kleiner Piratenstrand mit vielen romantisch-hölzernen Warungs.
Mache einen Spaziergang zum Aussichtspunkt und genieße den großartigen Blick auf den Strand und die Umgebung.
Am Strand selber kannst du Liegen und Sonnenschirme ausleihen.
Ein Investor hat wohl Pläne für den Balangan Beach geäußert. Die hölzernen Warungs werden wohl bald für etwas Größeres weichen müssen. Also, noch schnell hin mit dir!
Tipp: Bei Flut steht der gesamte Strand unter Wasser, bei Ebbe liegt das Riff frei. Am besten schaust du bei Mid-Tide am Balangan Beach vorbei.
Eine wichtige Hintergrundinfo zum Balangan Beach
Anfang 2015 sind bei einem Brand am Balangan Beach einige der Warungs komplett zerstört worden und viele Familien haben ihre Lebensgrundlage verloren.
Am Tag des Brandes waren viele Besitzer auf einer Zeremonie. In wenigen Minuten sind die Hütten abgebrannt. Die Besitzer haben eine finanzielle Unterstützung vom Staat erhalten. Außerdem halfen Gäste beim Wiederaufbau finanziell mit.
Der Besitzer des Santai Bali Homestays schaffte es bereits 14 Tage nach dem Brand, die Schäden an seinem Haus direkt am Strand mithilfe seiner Freunde, Familie und Gäste zu reparieren.
Die Besitzer der Warungs und Homestays freuen sich auf deinen Besuch, und wer weiß, vielleicht hast du sogar Lust ein paar Nächte direkt am Strand zu nächtigen?
Schraub deine dafür ein wenig runter und genieße das einfache Leben am Balangan Beach!

Blick auf den Balangan Beach vom Aussichtspunkt
4. Pandawa Beach: Ein Hotspot für Surfer & chinesische Touristengruppen
Vor zwei Jahren begannen am Pandawa Beach ordentlich Projektarbeiten und der Strand ist mittlerweile voller Restaurants, sowie lokaler und chinesischer Touristen mit Selfie-Stangen, die mit Bussen am Strand ankommen.
Weiter rechts und links am Strand ist es noch etwas entspannter. Hier kannst du gemütlich eine Kokosnuss trinken. Dort findest du auch ein Volleyballfeld für eine Runde Beach-Volleyball.
Ganz links am Strand kannst du auf den kleinen Hügel klettern und hast einen schönen Blick über die surfbaren Wellen von Pandawa.
Ansonsten ist die Gegend nicht besonders reizvoll für einen längeren Aufenthalt.
Ein Strand weiter liegt der kleine Melasti Beach. Hier sind ähnliche Projekte, wie am Pandawa Beach geplant. Am Melasti Beach ist übrigens ein cooler Geo-Cache versteckt!

Am Pandawa Beach reiht sich ein Warung an den nächsten
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
5. Padang Padang Beach: Der berühmte Bali Strand aus „Eat Pray Love“
Einer der bekanntesten Strände auf Bali ist der Padang Padang Beach. Hier gibt es klares Wasser und schöne Felsen (die sich zum Teil auch zum Klettern eignen). Um den Padang Padang Beach zu besuchen, musst du eine kleine Eintrittsgebühr zahlen.
Allerdings ist der Strand sehr klein und es gibt kaum Möglichkeiten den anderen Touristen (und zum Teil flinken Affen) zu entkommen. In der Hauptsaison kann es hier also sehr sehr voll werden!
Der Padang Padang Strand ist vor allem durch den Film Eat Pray Love bekannt geworden.
An dem Strand kannst du wunderbar andere Leute beobachten oder dem Sonnenuntergang auf einem SUP-Board entgegenpaddeln. Am Padang Padang Beach stehen auch Strandliegen und Sonnenschirme zum Verleih bereit.
Der Baby Padang Surfspot eignet sich wunderbar für etwas fortgeschrittenere Surfer. Aber Achtung vor der starken Strömung!
Einmal in der Woche findet zudem eine geniale Beach Party am Padang Padang Strand statt. Gibt es etwas schöneres als mit Sand zwischen den Zehen auf Reggea-Musik zu tanzen? Ich glaube kaum. Die Party findet nur in der Trockenzeit statt.

Der Padang Padang Beach ist eines der bekanntesten Strände von Bali
6. Blue Point Beach / Suluban Beach: Epische Wellen und Sonnenuntergänge
Der Blue Point Beach (oder auch Suluban Beach genannt) ist der Strand, den fast alle mit Uluwatu in Verbindung bringen.
Hier kann man sich bei Flut nicht wirklich an den Strand legen und sich sonnen – nur auf den Liegen der Restaurants, die in den Hängen gebaut wurden. Bei Ebbe und Midtide ist das Entspannen am Strand wunderbar.
Der Blue Point Beach ist ein besonders beliebter Platz für Surfer aufgrund der weltklasse Wellen. Abends strömen viele Menschen hierher, um den tollen Sonnenuntergang zu genießen.
Zweimal in der Woche findet eine legendäre Party in der Single Fin Bar mit Live-Musik und DJ statt.

Sonnenuntergang aus den Restaurants am Suluban Beach
Beach-Hopping mit GetYourGuide
7. Nyang Nyang Beach: Eines der einsamsten Strände von Bali
Nur wenige Menschen triffst du am langen Nyang Nyang Strand. Wenn du Glück hast, kannst du den kilometerlangen Sandstrand ganz alleine für dich haben.
Um den Strand genießen zu können, musst du sehr viele Stufen hinabsteigen. Der anstrengende Abstieg – und vor allem später der Aufstieg – lohnen sich aber auf alle Fälle!
Da es am Strand nicht immer etwas zu kaufen gibt, solltest du dir Getränke oder sogar ein Picknick mitnehmen.
Versuche, bei Flut zum Nyang Nyang Strand zu gelangen. Bei Ebbe kannst du hier leider nicht schwimmen, da die Korallen sehr scharf sein können.
Der Sonnenuntergang am Nyang Nyang Beach ist besonders schön! Ein beliebtes Fotomotiv ist das kleine Wrack am Strand geworden.
Wieso zeltest du nicht gleich hier? Dann gibt es einen beeindruckenden Sternenhimmel inklusive!
Let’s clean up the beach!
Bring einen großen Reissack mit an den Nyang Nyang Beach und sammle an deinem Strandtag ein wenig Müll ein. Denn hier gibt es leider keine offiziellen Beach Cleanups, sodass der Strand nach Regentagen sehr vermüllt ist. Gebrauchte Reissäcke für dein Clean-Up findest du u.a. im Toko Reda (findest du auf Google Maps).

Blick auf den Nyang Nyang Beach
8. Jimbaran Beach: Feiner Sandstrand, leckeres Seafood-Dinner und mehr
Der Jimbaran Beach ist ein langer Sandstrand mit vielen kleinen Überraschungen.
Hier kannst du Stand-Up-Paddeling ausprobieren, auf dem Fischmarkt frischen Fisch einkaufen, im klarem Wasser schwimmen, ein Seafood-Dinner genießen, dich auf den unzähligen Liegen in der Sonne wälzen, eine Surfstunde wahrnehmen oder eine Sunset Cruise mit der Black Pearl Jimbaran entlang der Bukit-Halbinsel unternehmen. Langweilig wird einem hier sicherlich nicht.
Der Sand ist schön fein und das Wasser eignet sich wunderbar zum Schwimmen – auch für Familien, da es hier keine allzu starke Brandung gibt.
Lesetipp: Jimbaran Bali: 6 Tipps, was es in Jimbaran zu entdecken gibt!

Auf dem Weg zum Kelan Beach in Jimbaran. Rechts im Foto sieht man schon die Fischerboote, die täglich frischen Fisch zum Fischmarkt von Jimbaran bringen.
Die schönsten Strände rund um Kuta und Canggu im Westen von Bali
1. Kuta, Seminyak & Legian Beach: Bali erste Strände, wo der Tourismus begann
Am Kuta Beach in Bali nahm alles seinen Anfang. Ende der 1930er Jahre eröffnete der Kalifornier Robert Koke zusammen mit seiner Frau das erste “Bali Hotel” in Kuta. Zu jener Zeit wurde der Kuta Strand lediglich von Fischern besucht. – aus dem Buch 122 Things To Do in Bali
Heute erkennt man Kuta kaum wieder mit den unzähligen Souvenirständen, Clubs, Bars und vollgestopften Straßen. Ja, heutzutage ist Kuta irgendwie ätzend, laut und anstrengend. Aber auch in der touristischen Hochburg Balis kannst du den einen oder anderen schönen Moment erleben.
Du solltest vor allem dem Kuta Beach eine Chance geben. Denn neben dem Surfen kannst du an dem weitläufigsten Strand der Insel bei einem genialen Sonnenuntergang ein paar kühle Kokosnüsse genießen und den Beach Boys beim Gitarren klimpern und Scherzen zuhören.
Es gibt auch die Möglichkeit in den vielen Beachbars in Sitzsäcken bei Live-Musik den Abend ausklingen zu lassen.
Auch tagsüber ist es unterhaltsam, das bunte Treiben zu beobachten. Der Strand ist sehr weitläufig und eignet sich demnach auch fürs Joggen am Morgen oder für einen Spaziergang bis nach Legian, Seminyak, Batu Belig oder sogar Canggu.
Kleine Homestays am Strand gibt es hier schon lange keine mehr. Direkt am Strand haben sich eher große Hotelkomplexe angesiedelt. Schöner wohnt es sich in Canggu, etwas weiter nördlich von Kuta (siehe nächster Abschnitt).
Lesetipp: Insidertipps für Seminyak: Restaurants, Spas, Nachtclubs & Mehr

Der weitläufige Kuta Beach, der in viele andere Strände übergeht
2. Berawa Beach: Lust auf ein Bintang zum Sunset am Strand?
Der einst ruhige Berawa Strand wird mittlerweile hauptsächlich von den Gästen von „Finn’s Beach Club“ belagert. Hier wird oftmals die Musik laut aufgedreht, abends auch mal die Scheinwerfer zum Nachtsurfen angeschmissen und das ein oder andere Event organisiert. Wir sind keine Fans von dem Laden, aber Geschmäcker sind ja verschieden!
Ein paar Meter weiter nördlich oder südlich ist es immer noch entspannt. Laufe nach rechts den Strand entlang und entspanne dich beispielsweise im Warung Naked Coconut bei einer Kokosnuss. Die kleinen Warungs am Strand haben alle ein ähnliches Angebot. Hier lässt es sich wunderbar ein paar Stunden aushalten, während man hin und wieder ins warme Nass springt oder einfach nur den Surfern beim Wellenreiten zuschaut.
Am Strand gibt es reichlich Strandliegen und Sitzsäcke zum Faulenzen.

Surfer am Berawa Beach, eines der Strände auf Bali mit wilden Wellen für eher fortgeschrittene Surfer
3. Batu Bolong Beach: Eines der beliebtesten Hipster-Strände von Bali
Der „Hauptstrand“ von Canggu ist der Batu Bolong Beach, gleich hinter dem Old Man’s Restaurant. Der Strand selber ist nicht sonderlich schön, aber er hat Flair. Vor allem abends, wenn die Sand Bar die Bühne aufbaut und sich die Live-Musik mit dem Sound der Wellen verbindet.
Die Surfspots rund um Batu Bolong sind beliebt bei Fortgeschrittenen und Anfängern. Daher kannst du von hier aus wunderbar die ersten Stehversuche beobachten oder dich selbst aufs Brett schwingen. Besonders empfehlenswert sind die Surfstunden bei Nengah Private Surfguiding.
Wenn du Hunger hast, snacke einen gegrillten Maiskolben oder trinke einen Bali Kaffee an den Warungs direkt am Strand – davon gibt es reichlich. Auch Strandliegen gibt es hier genügend.
Der Batu Bolong Beach ist derzeit DER Hipster-Treffpunkt Balis.
Lesetipp: 8 Gründe warum du nach Canggu solltest!

Wave-Check am Batu Bolong Beach. Das Szenario an diesem Strand ändert sich gefühlt täglich. Hier tut sich derzeit viel!
4. Pererenan Beach & Echo Beach: Dunkler Sand, leckerer BBQ und schöne Sunsets
Starte einen gemütlichen Spaziergang vom Echo Beach zum Pererenan Beach.
Direkt am Pererenan Beach findest du das Guesthouse und Restaurant Pondok Nyoman Bagus. Ganz oben gibt es einen Pool mit Blick aufs Meer. Für externe Besucher empfehlen wir ein paar Rupiah für den Poolbesuch zu bezahlen oder etwas Größeres zu bestellen, wenn du ihn nutzen möchtest.
Am Abend treffen sich Reisende und Locals am Pererenan Beach um gemeinsam die Sonne zu verabschieden.
Du kannst deinen Spaziergang auch noch weiter führen, bis zum Seseh Beach. Dort kannst du beispielsweise im Warung Alus einkehren oder eine Fishing Tour, Surf Lession oder Biking Tour mit Bali Outdoor organisieren oder an einer Yogastunde im Udara Bali teilnehmen.
Dann geht es zurück zum Echo Beach. Hier kannst du den Tag wunderbar ausklingen lassen. Nimm in einem der Sitzsäcke am Strand Platz, bestelle ein kühles Bintang und bestaune den Sonnenuntergang.
Auch am Echo Beach stehen Liegen, Sonnenschirme und Sitzsäcke für dich bereit. Probiere anschließend den leckeren gegrillten Fisch und das Salat-Buffet in einem der BBQ-Restaurants am Echo Beach.
Die Strände sind keine weißen Sandstrände, sondern leicht grau. In Balis Regenzeit sind die Strände relativ vermüllt. Ein Beach Clean-up bietet sich dann an.

Entspannen am Pool vom Pondok Nyoman Bagus (auf booking.com ansehen)
Roller fahren auf Bali
Um die Strände rund um Bali zu erkunden lohnt sich das Mieten von einem Roller. Unsere Tipps zum Roller fahren und mieten findest du hier.
5. Balian Beach: Eines der schönsten schwarzen Strände von Bali
Balian ist ein kleiner Ort an der Westküste Balis mit schönem Strandabschnitt aus schwarzem Sand, an dem du wunderbar spazieren gehen und dabei die Zeit vergessen kannst. Die Uhren laufen langsam in Balian – eine schöne Abwechslung zum Trubel in Seminyak, Kuta oder Canggu.
In Balian kannst du ewig am Strand spazieren gehen. Als Ziel kannst du dir beispielsweise den Tempel „Pura Luhur Srijong“ setzen, der sich einige Kilometer links am Strand entlang befindet.
Entspanne anschließend in einem der kleinen Warungs mit Blick auf den Ozean (z.B. in Deki’s Warung) oder schließe den Tag auf dem kleinen Nachtmarkt Pasar Suraberata an der Hauptstraße von Balian ab.
Insider Tipp: In der Nähe vom Gajah Mina Beach Resort gibt es eine kleine Bucht. Du gelangst zu der Bucht, indem du die Straße vom Surya Homestay weiter runter fährst (oder gehst), bist du mit dem Roller nicht mehr weiter kommst. Zu Fuß gelangst du dann in die kleine Bucht. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du einen in Stein eingravierten Fisch. Dort gibt es eine kleine Höhle, durch die du kriechen kannst. Von hier aus kannst du eine Weile am Strand entlang gehen, nachdem du über einige Felsen geklettert bist. Hier sammeln die Locals am Nachmittag Seaweed und kleine Krabben und baden in den natürlichen Badewannen.
Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.
Die schönsten Strände im Osten von Bali
1. Sanur Beach: Balis Strand mit der längsten Strandpromenade
Der Sanur Beach ist ein unglaublich langer Strand, an dem du ewig (!) entlang schlendern kannst. Du kannst dir einen Liegestuhl mieten, dich in einem der vielen Strand-Restaurants durch die indonesische Küche probieren oder dich im Wasser „abkühlen“.
Der Strand eignet sich auch für Kinder, da es keine Wellen gibt und das Wasser sehr flach ist. Die Wellen brechen erst weiter hinten am Riff. Der Strand ist auch unter Kitesurfern und Surfern beliebt.
Hier kann man es wunderbar ein paar Tage aushalten, da die Region viel bietet. Ein besonderes Highlight ist der Nachtmarkt Pasar Sindhu, der täglich stattfindet.
Lesetipp: Sanur Bali: 9 Gründe, warum es sich lohnt Sanur zu besuchen

Kleines Fischerboot am Sanur Beach
2. White Sand Beach: Eine wunderschöne Bucht aus dem Bilderbuch
Die Ostküste Balis ist vor allem bei Tauchern und Schnorchlern beliebt. Das kleine ehemalige Fischerdorf Padangbai lockt Unterwasserliebhaber mit genialen Tauchspots.
Aber auch für Nicht-Taucher hat Padangbai einiges zu bieten: Du kannst dir die Sonne am White Sand Beach, einem der schönsten Strände Balis, auf den Bauch scheinen lassen. Am White Sand Beach kannst du auch frisch gefangenen Fisch in den kleinen Beach-Warungs genießen und über die hohen Wellen hüpfen. Eines unserer absoluten Lieblings-Strände auf Bali.
Die Blue Lagoon befindet sich ein paar Minuten weiter nördlich vom Whitesand Beach. Hier solltest du unbedingt schnorcheln gehen. Der Strand ist zwar nicht so schön wie der White Sand Beach, aber das Schwimmen und Schnorcheln dafür umso besser.
Den Abend kann man dann wunderbar in den kleinen Reggea-Bars des Dorfs ausklingen lassen. Da wären u.a. die Sunshine Bar und die Babylon Bar, wo es regelmäßig Live-Musik gibt.

Die wunderschöne Bucht des White Sand Beach in Padangbai
3. Virgin Beach: Eines der schönsten weißen Sandstrände Balis
Am Virgin Beach erwarten dich ein weißer Sandstrand mit tollen Schnorchelspots! Der Strand eignet sich wunderbar für einen faulen Tag am Meer auf der Strandliege.
In den letzten Jahren haben sich viele nette Warungs entlang des Virgin Beach angesiedelt, in denen du eine Kokosnuss oder gegrillten Fisch genießen kannst. Besonders schön ist es im D’Tropical Warung, dessen Crew seit über fünf Jahren Essen und Trinken am Strand serviert.
Ansonsten findest du am Virgin Beach einige kleine Touri-Läden zum Shoppen. Auch eine ausgiebige Massage auf deiner Strandliege bietet sich an.
Und vergiss deine Schnorchelausrüstung. Unter Wasser kannst du dich auf bunte Korallen, Fischschwärme, Hornkorallen und Schwämme freuen. Pass aber auf die Strömungen auch auf die Fischerboote auf, die sich mehrmals am Tag auf die Suche nach Makrelen machen!
Der Eintritt zum Strand kostet 10.000 Rupiah über Bug Bug und insgesamt 20.000 Rupiah, wenn du vom Norden kommst (hier zahlst du nämlich das Parken und den Strand-Eintritt extra).
Um die Ecke vom Virgin Beach findest du den schwarzen Strand Pantai Bugbug, der um einiges ruhiger ist und ganz viel Charme hat.

Kleine Fischerboote am Virgin Beach – Foto: Sara Richter
4. Nusa Dua: Gepflegter Strand mit hochpreisigen Hotels
Der lange Sandstrand von Nusa Dua gehört zu den schönsten Stränden auf Bali. Dies liegt vor allem daran, dass die unzähligen hochpreisigen Hotels der Gegend darauf achten, dass der Strand stets sauber und ordentlich ist.
Entlang des Nusa Dua Strand stehen reichlich Liegen zum Entspannen bereit – diese sind jedoch den Hotelgästen vor Ort vorenthalten. Es gibt nur einige wenige Adressen, bei denen man Liegen als Tagestourist mieten kann, diese sind jedoch relativ teuer. Nimm dir demnach ein Tuch, eine Decke oder ein Sarong mit nach Nusa Dua. Vor Ort gibt es genügend schattenspendende Bäume, sodass man getrost auf einen Sonnenschirm verzichten kann.
Das Wasser eignet sich wunderbar zum Planschen mit Kids. Bei Ebbe entstehen richtige kleine Meerwasserpools, die Badespaß garantieren.
In Nusa Dua befindet sich auch der berühmte Waterblow. Hier krachen Wellen in eine Felsspalte hinein, die dann meterhoch in die Lüfte katapultiert werden – vor allem bei Flut!
Unterkunftstipps:
#1 Authentisch & Günstig: Das „Pondok Agung Bed & Breakfast“ ist eine schöne, grüne Unterkunft in Nusa Dua, mit eigenem Pool und verschiedenen Zimmern in unterschiedlichen Preiskategorien. Hier ist sicherlich für jeden was dabei (auf booking.com oder HSH Stay ansehen)
#2 Luxuriös & Wellnessoase: Das „Melia Bali“ ist für die Urlauber, die nach einem strandnahen und luxuriösen Hotel mit Wellnessangeboten in Nusa Dua suchen (auf booking.com ansehen)

Die Bucht von Nusa Dua
5. Amed Beach: Fischerparaden, Sonnenaufgänge und Schnorchelparadies
Amed lockt mit seiner farbenfroh schillernden Unterwasserwelt vor allem Taucher, Schnorchel-Fans und Freediver an.
An dem langgezogenen Küstenstreifen gibt es jede Menge Homestays, Cafés, Bars, Restaurants, Tauchschulen und Yogastudios – viele davon mit Blick aufs Meer oder auf den majestätischen Vulkan Gunung Agung.
Am frühen Morgen kommen Hunderte Fischer mit farbenfrohen Segeln vom Angeln zurück und verwandeln das Meer in ein kunterbuntes Gemälde, das in der aufgehenden Sonne funkelt.
In der Gegend rund um Amed befinden sich zudem außergewöhnliche Paläste, Baumhäuser und Tempel, die man auf Tagestrips besuchen kann.
Lesetipp: Amed in Bali: Schnorcheln, Tauchen und Entspannen

Bucht von Amed und den Nachbardörfern
Die schönsten Strände von Nusa Penida und Nusa Lembongan
1. Jungut Batu Beach & Dreambeach: Ein Ausflug zu den Stränden von Nusa Lembongan
Der Jungut Batu Beach ist der längste Strand auf der kleinen Insel Nusa Lembongan.
Hier gibt es viele Restaurants, Unterkünfte direkt am Strand, Tauchschulen, Surfschulen, Yogastudios und SUP-Verleiher. Langweilig wird einem hier bestimmt nicht. Wenn du den Strand Richtung Norden entlang wanderst, endest du irgendwann in den Seegras-Plantagen der Insel.
Am Dream Beach kannst du eines der schönsten Strände rund um Bali erleben. Die beeindruckenden Devil’s Tears sind direkt um die Ecke vom Dream Beach.
Es gibt natürlich noch mehr Strände auf Nusa Lembongan. Da wären beispielsweise der Paradise Beach, Mushroom Beach und Scooby Doo Beach. Wie wäre es mit einer Rollertour um die verschiedenen Strände zu entdecken?
Auf Nusa Lembongan und der kleinen Nachbarinsel Nusa Ceningan kann man es wunderbar ein paar Nächte aushalten. Hier kommen richtige Island Vibes auf.

Spaziergang am Jungutbatu Beach auf der Insel Nusa Lembongan
2. Chrystal Bay & Atuh Beach: Abenteuerliche Strände auf Nusa Penida
Wenn du es bis auf die bezaubernde Insel Nusa Penida geschafft hast, solltest du unbedingt einen Ausflug zum Chrystal Bay, sowie zum Atuh Beach unternehmen.
Vom Chrystal Bay ausgehend kannst du großartige Schnorcheltrips zum Manta Point unternehmen.
Am Atuh Beach kann man einfach nur die Seele baumeln lassen, kalte Kokosnüsse trinken und die wundervolle Bucht genießen. Liegestühle und Sonnenschirme stehen bereit!
Lesetipp: Nusa Penida: 10 Orte die dich verzaubern werden
Tour Anbieter für Nusa Penida
Du willst die wunderschöne Insel nicht auf eigene Faust bereisen? Dann hast du die Qual der Wahl.
- Unser Tipp: Gede von den Angels Bungalow ist ein fantastischer Guide. Auch seine Unterkunft ist sehr empfehlenswert.
- Bei Get Your Guide werden unterschiedliche Touren auf Nusa Penida angeboten.
- Bei local-guides.org kannst du eine organisierte Nusa Penida Beach Tour machen.
- Bagus von Nusa Penida Activitie zeigt dir gerne seine Highlights auf Nusa Penida (eher für junge Leute und Backpacker geeignet)

Der wunderschöne Atuh Beach, Foto: Sebastian Würfel
Die kleine Insel Nusa Penida ist ein wahres Juwel und bis oben hin vollgepackt mit Abenteuern!
Mit dem Reiseführer „Nusa Penida –Insel der Abenteuer“ von Love and Compass bekommst du in 160 Seiten die schönsten Sehenswürdigkeiten und Strände der Insel mit sinnvollen Übersichtskarten.
Tipps & Hinweise fürs Balis Strände
Wie komme ich zu den schönsten Stränden von Bali?
Am besten fragt du dich zu den einzelnen Stränden durch oder lässt dich mit Google Maps zu den Stränden navigieren. Alle Strände sind auf Google Maps zu finden (siehe Map unten).
Um die Strände rund um Bali zu erkunden, lohnt sich das Mieten von einem Roller. Unsere Tipps zum Roller fahren und mieten findest du hier. Ansonsten kannst du dir auch einen Fahrer für einen Tag suchen.
Strand bedeutet auf Indonesisch “Pantai”. Wenn du auf der Suche nach einem „unbekannteren“ Strand bist, dann achte auf Hinweisschilder mit dieser Aufschrift oder die Einträge auf Google Maps mit „pantai“ oder „beach“. Es gibt auf der Insel einfach unendlich viele kleine Buchten und Strände – ob mit schwarzen oder weißem Sand! Spiele also ruhig auch mal den Entdecker.
Wann ist die beste Zeit für Strandurlaub auf Bali?
Die Strände sind in der Trockenzeit (Mai bis September) viel sauberer, als in Balis Regenzeit (Oktober bis April).
Zwar ist in der Hochsaison mehr los, aber wenn man die Wahl zwischen Müll und Touristen hat, entscheidet man sich am Ende vermutlich lieber für die Touristen. Denn nach starken Regenfällen wird in der Regenzeit viel Müll an die Strände von Bali gespült. Die Wasserqualität ist dann auch um einiges schlechter – vor allem an der Westküste von Bali.
Und wenn du dich während deiner Zeit auf Bali über den Müll ärgerst, wie wäre es, wenn du ein kleines Beach Clean Up vor Ort organisierst? So kann man das Wichtige (Aufmerksamkeit schaffen) mit dem Schönen (die Zeit am Strand verbringen) verbinden!
Unsere Lieblingsmonate auf Bali
Mai und Juni! Dann ist schon Trockenzeit, es ist nicht mehr allzu schwül und trotzdem sind noch weniger Touristen vor Ort, da offiziell noch Nebensaison herrscht. Zu jener Zeit ist es auch einfacher Unterkünfte direkt am Strand zu ergattern!
→ Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)
Welche Strände eignen sich für Kinder?
Strände ohne starke Brandung oder starkem Wellengang eignen sich am besten für Kinder.
Die beste Option für Kids ist vermutlich der Sanur Beach, Nusa Dua und der Jimbaran Beach.
Mehr Infos zum Reisen mit Kindern auf Bali findest du hier.
Welche Strände eignen sich für Surfanfänger?
Auf der Bukit-Halbinsel eignen sich nicht viele Strände für Surf-Frischlinge. Dafür sind Kuta, Jimbaran, Canggu und Sanur besser geeignet.
Alles zum Thema Surfen auf Bali findest du in unserem Surfguide für Bali.
Welche Strände eignen sich zum Schnorcheln?
Die besten Strände zum Schnorcheln findest du an der Ostküste.
Besonders schön sind die Strände rund um Amed, der Virgin Beach und die Blue Lagoon in Padangbai.
Was sollte ich am Strand tragen?
An einigen Stränden kommen stoßweise auch Busgruppen mit Touristen aus Java oder China an. Auch balinesische Zeremonien finden häufiger am Strand statt. Darauf sollte man Rücksicht nehmen und immer einen Sarong dabei haben, damit man sich schnell was überziehen kann.
Auf „oben ohne“ sonnen sollte man am besten verzichten. Zu knappe Bikinis können auch zuhause bleiben, auch wenn sich die Indonesier mittlerweile vermutlich an den Anblick gewöhnt haben. Außerhalb vom Strand ist Badekleidung nicht erwünscht.
Lesetipp: Tipps für die richtige Kleidung in Indonesien
Diese Artikel könnten die auch interessieren:
- Bali Tipps: 12 Tipps für deinen Bali Urlaub
- Bali Sehenswürdigkeiten: 9 beliebte Orte auf Bali
- Die beste Reisezeit für Bali ( + Reisemonatübersicht)
- Bali Ausflüge: Die 7 beliebtesten Touren auf Bali
- Checkliste für deinen Urlaub in Indonesien
- Packliste für Indonesien vom Indojunkie
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
21 Kommentare
Balian Beach war im Juli 2019 voller Müll. Der einzige halbwegs passable Strand, den wir auf Bali noch gefunden haben, war in Sanur.
Dann werde ich auf meinem nächsten Bali-Urlaub mal die Liste abklappern; in der Hoffnung, dass es auf Bali doch noch mehr als Müll und Touristen am Strand gibt. Meine Erfahrungen waren bisher nämlich eher mau, besonders Jimbaran / Kuta / Legian, also alles westlich von Denpasar, verkörpert eigentlich so ziemlich das, was man sich unter einem Anti-Strandurlaub vorstellt. 🙁
Huhu Ahnma, na dann schau mal am Nyang-Nyang, am Balian Beach oder White Sand Beach in Padangbai vorbei 🙂
Wer wegen der Strände nach Bali fährt, ist selber schuld, wenn er enttäuscht wird. Alles überlaufen oder vermüllt oder zu viel Brandung oder wg Ebbe nicht zu nutzen. In den meisten Fällen fast alles zusammen. Malle ist näher und auch nicht schlechter, nur teurer.
Besoffene Engländer statt besoffene Australier, das ist der einzige Unterschied.
Sorry, ich hatte die ganzen Bali-Mädels vergessen, die auf der Suche nach ihrer spirituellen inneren Mitte sind. Aber wo nichts ist, kannst Du auch nichts finden. Also echt, Bali ist viel zu billig und deswegen überflutet von Touristen und ihrem Müll. Das lohnt die weite Anreise wirklich nicht.
Hallo,
wir reisen morgen nach Bali.
Kannst du mir sagen was ein Transfer vom Airport in die Mitte der Bukit Halbinsel kosten sollte?
Vielen Dank
Udo
Die negativen Punkte über den Dreamland Beach kann ich nicht nachvollziehen. Mai 2017 waren zwar einige Touris unterwegs, es hat sich aber gut verlaufen. Ballermann Musik gab es keine. Das Wasser und die Wellen sind toll. Auch der Balangan Beach lohnt sich. Der Bingin Beach hat uns nicht zugesagt, der Padang Padang Beach war völlig überlaufen, wenn auch schön.
Hallo , nach 2 Wochen Indonesien mein FAZIT …. nie wieder ! Jeder beschriebene Strand ist vermüllt und dreckig. Selbst in Philippinen habe ich diesen Dreck nicht erlebt ! Dabei ist es ganz leicht diesen Heere zu werden. Jeder Laden bezahlt pro / QM Verkaufsfläche 7.000 rph. = 0,50 € per Monat . Somit kann man über das eingenommen Budget dann genug Indosesier zum saubermachen finanzieren . Aber man muss etwas machen , oder der Tourismus wird abflauen und das würde bedeuten , weniger Einnahmen in Hotel und Restaurantbetrieben .
Warst du in der Regenzeit da? Das ist ein typisches Problem in der Regenzeit, da zu jener Zeit der Müll aus den Flüssen und aus dem Meer an die Strände angespült wird. Wir haben erst gestern wieder eine Beach Clean-up gemacht und innerhalb von wenigen Minuten 25 Reissäcke gesammelt. Es muss ein Umdenken stattfinden, sonst wird der Tourismus irgendwann wegbleiben. Es ist ein GRAVIERENDES Problem, das das ganze Jahr über vorhanden ist, aber vor allem in der Regenzeit zum Vorschein kommt. Unser zweites Projekt BIRU BIRU kämpft u.a. auch dagegen an (birubiru.de).
Ich muss dem Boll hier klar Recht geben! Allein im Jahr 2017 habe ich insgesamt DREI Monate auf Bali und Nusa Penida verbracht. Wer hier behauptet das Müll-Problem bestünde nur in der Regenzeit, der lügt! Es liegt nicht nur Müll am Strand sondern auch an den Straßen, in den Büschen und sonst wo. Ich habe zahlreiche Fotos von wilden Müllhalden! Der Müll ist überall und irgendwer muss ihn dort entsorgen. Ich persönlich verzichte beim Einkaufen z.B. auf Plastiktüten. Das bringt diesen Staat aber nicht weiter, denn die Einheimischen kümmern sich einen Dreck darum. Immer wieder habe ich Locals gesehen die ihren Müll einfach an die Straße werfen oder dergleichen. Desweiteren sind gerade die Balinesen nach eigenen Aussagen nicht an Arbeit interessiert, da sie das Leben lieber genießen. Wie sagte ein Local mal: Wir brauchen ja nicht viel…Ein Volk dem du beim laufen die Schuhe besohlen kannst! Sicherlich gibt es tolle Ecken auf Bali und auch schöne Strände. Ich kann behaupten das ich wirklich alles auf Bali gesehen habe. Ich denke aber auch, dass man den Lesern mal klar sagen sollte, das man an den meisten Stränden häufig von irgendwelchen Verkäufern belästigt wird, das die Locals unfreundlich werden wenn man einfach mal keine Lust hat sich zu unterhalten, das die Fahrpreise häufig überteuert sind… Es gibt auf Bali und Umgebung keinerlei Geheimtipps mehr und auch der Tourismus ist überall angekommen. Es ist meiner Meinung nach auch absolut sinnfrei das Müllproblem immer wieder im deutschsprachigen Raum breit zu treten. Gerade die die immer wieder ihre Artikel darüber schreiben, sollten sich die Zeit sparen und versuchen die Locals über die Folgen aufzuklären.
Das ist so ein unglaublich dreister Kommentar, dass ich mich nicht wundere, warum viele Leute einfach total abgefucked von dem deutschen Durchschnitts- Touristen sind!
Der Balinese als solcher ist also ein faules Stück, soso… und selbst wenn, was nimmst du dir bitte heraus, deine produktivitäts-Mentalität als anzustrebenden Soll- Zustand anzupreisen? Ich zumindest, bin auf Bali, um genau diesem Denken zu entfliehen.
Sinnfrei das Müllproblem im deutschsprachigem Raum breit zu treten? Achso ne, was sind die Indonesier doch frech, zwingen uns diesen ekligen Tourismus auf und lassen dann auch noch zu, dass die daraus folgenden Spuren in Form von Müll dafür sorgen, dass Martha aus Gelsenkirchen sich bei der Massage (für die sie ungefähr 1/10 des Preises im Vgl. zu Deutschland zahlt) unwohl fühlt. Eure Insel, euer Müll oder wie? Starke Einstellung…
Ganz ehrlich, bleib einfach in Deutschland. Da biste gut aufgehoben und findest genug gleichgesinnte. Mach den Leuten, die sich für die Insel und das Land interessieren nicht ihre Reiselust kaputt.
Leider wird hier nicht beschrieben, wie laut es an den Stränden ist. Ich suche Ruhe und Natur. Ständige Musik und laute Touristen sind nicht die Ziele, weswegen ich nach Bali fahren möchte. Kann jemand dazu seine Erfahrungen mitteilen oder Tipps geben, wo man mal ein paar Stunden ungestört von der Zivilisation entspannen kann?
Danke
Hallo Reinhard, vergiss Bali wenn du Natur und Abgeschiedenheit suchst. Sind gerade hier und am Bingin Beach, der hier als Platz 1 beschrieben wird, findest du definitiv kein Paradies. Keine Ahnung was Indojunkie geraucht hat, alls sie diese Liste geschriebene haben. LG
Hallo
Also wir befinden uns in Tabanan von Bali. Es sind unsere Flitterwochen, die wir uns viel anders vorgestellt haben leider!! Die fahrt vom Flughafen Denpasar dauerte ca. 2h10min was finde lohnt sich garnicht der weiter weg. Angekommen haben wir erfahren das es hier schwarzer sand meer ist und wir nicht baden können. Die stränder sind voller Müll und dreck! Wir haben einen Pool in unsere gemietete Villa wo ebenso nicht wirklich sauber ist, wegen den blätter von den bäumen etc. Die Sonne geniessen können wir auch nicht, weil es hier umgeben von Schatten ist beim Pool. Wir haben soviel bezahlt und das Reisebüro travelasia.ch (worldwideag) haben uns dermassen angelogen und ihre versprechungen nicht gehalten!! Also nie mehr Bali!!!!
Hi Tuba, es tut mir Leid, dass ihr eine schlechte Erfahrung mit eurer Unterkunft und der Region gemacht habt und das ihr euch etwas anderes unter Bali vorgestellt habt. Das Müllproblem ist in ganz Asien ein Problem (leider auch durch uns, dem Westen zum Teil verursacht). Bali besteht aus so viel mehr als nur Tabanan 🙂 Vielleicht macht ihr euch mal in Richtung Lemukih und schaut bei Buda vorbei. Dort findet ihr das wahre Bali vor: https://indojunkievibes.com/listing/lemukih-wasserfaelle-reisfelder-naturrutschen/. Macht das beste draus!
sieht man, dass du nur 2 wochen in dem land warst…“ganz einfach“
2 Wochen Indonesien …. nie wieder ! Jeder beschriebene Strand ist vermüllt und dreckig. selbst in Philippinen habe ich diesen dreck nicht erlebt ! Dabei ist es ganz leicht diesen Heere zu werden. Jeder Laden bezahlt pro / QM Verkaufsfläche 7.000 rph. = 0,50 € per Monat . Somit kann man über das eingenommen Budget dann genug Indosesier zum saubermachen finanzieren . Aber man muss etwas machen , oder der Tourismus wird abflauen und das würde bedeuten , weniger Einnahmen in Hotel und Restaurantbetrieben .
Mir fällt noch Green Bowl beach ein. Der wo man auch 500 Stufen hinabsteigen muss. Oder vielleicht Serangan beach und Geger beach in der Nähe von Nusa Dua? Naja, man kann ja auch nicht alle aufzählen. Die besten sind schon in deiner Liste 😉
Sehr schön und wenig frequentiert ist der pantai tegal wangi. Je nach Wetter auch gut zum schwimmen geeignet. Allerdings ist er nur bei ebbe vorhanden. Von uluwatu aus mit dem roller ca. 20-30 minuten entfernt.
Hi Adi. Der ist echt super schön! Und auch für Surfer der Spot Honeymoon direkt ums Eck 🙂
Hier fehlt definitiv der Nyang-Nyang Beach.
Wenn man ihn erstmal gefunden hat und die vielen Stufen runtergestiegen ist, findet man einen fast menschen- und mülleeren Strand.
Oh ja 🙂 Ich hab diesen tollen Strand leider nicht gefunden 🙂 Hast du Fotos und ein paar Zeilen dazu, dann würde ich den Strand noch nachträglich einfügen. Liebste Grüße, Melissa