In Bali gibt es Surflehrer, Surfschulen oder Surfbrettverleiher wie Sand am Meer. Aus Zufall bin ich auf eine echt interessante Surfschule in Bali gestoßen, die Bali Green Surf School. Ich fand ihr Konzept total inspirierend und habe deshalb ein kleines Interview mit den Jungs geführt. Viel Spaß dabei!
1. Was ist es, dass ihr so am Surfen liebt?
Surfen gibt dir einfach ein unglaubliches Gefühl! Es gibt dir vor allem das Gefühl, ein Teil des Ozeans zu sein, während du auf dem Gipfel der Welt reitest. Surfen ist Freiheit, Abenteuer und Kreativität in einem.
Es ist einfach zu erkennen, warum Surfer das Surfen so lieben. Ich unterrichte gerne Anfänger, damit sie dieses Gefühl irgendwann einmal erleben können. Es gibt nur eine Möglichkeit, dieses Gefühl zu erleben: du musst surfen. Deshalb liebe ich es so!
Lesetipp: Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)
2. Warum sollte ich in Bali surfen?
Bali ist, von den natürlichen Bedingungen her, einer der besten Surfspots der Welt. Hier kannst du das ganze Jahr über surfen, jeden Tag, kleine oder große Wellen.
Die ganze Welt kommt hierher, um zu surfen und um die Wellen zu genießen.

3. Kannst du „Bali Green Surf“ kurz vorstellen? Wofür steht das „Green“?
Bali Green Surf gibt es seit dem 13. April 2013 und wurde von balinesischen Surflehrern mit zwei Zielen initiiert: zum Einen, um Surfen zu lehren und zum Anderen, um denen zu helfen, die die Hilfe am meisten brauchen: Waisenkinder in Bali.
Unsere Surfschule ist in Seminyak, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Wir bieten Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und „Fast-Profis“ an, sowie Surfausflüge und Tagesausflüge.
Neben dem Surfen, versuchen wir auch Waisenkindern und behinderten Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Wir lernen und spielen mit ihnen und außerdem spenden wir die Hälfte unserer Einkünfte für Essen, Kleidung, Spielzeug und Schulsachen.
4. Wer sind die Köpfe hinter „Bali Green Surf“?
Das sind Sonny, Mickey, Widi und ich, Oka. Wir alle surfen, sprechen Englisch und kennen uns mit dem Ozean aus. Wir sind alle qualifizierte Rettungsschwimmer (International Lifeguard Association), Surflehrer und in Erster Hilfe und im „CPR Live Saving“ ausgebildet.
5. Wo sind die besten Surfspots in Indonesien?
Hier in Indonesien haben wir viele Inseln mit einzigartigen Surfspots. In Bali sind es Spots wie Padang Padang oder Uluwatu. In Java, G-Land oder Grajakan. In Sumatra, Nias oder Mentawai. Auch die anderen Inseln, wie Sumbawa, Sumba oder Rote haben fantastische Surfspots im Angebot.
6. Warum sollte man überhaupt surfen lernen und wie lernt man es am besten?
Surfen ist bei Menschen allen Alters und unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten beliebt. Es begünstigt die Gesundheit und das Wohlbefinden, ist gut für Herz und Kreislauf, und stärkt den Oberkörper, den Rücken, die Schultern und die Beine.
Für den Anfang ist es am besten, Surf-Unterricht zu nehmen, um die richtige Technik zu lernen. Man sollte ein guter Schwimmer sein und immer auf seine eigene Sicherheit beim Surfen achten.
Lesetipp: Surfen in Indonesien: 5 Gründe, weshalb man surfen lernen sollte
7. Was sind deine Tipps für Surfanfänger?
Wenn du damit anfängst, surfen zu lernen, solltest du immer an folgende drei Dinge denken:
- Sicherheit: Du musst darüber Bescheid wissen, wie du im Wasser sicher sein kannst, bevor du ins Wasser gehst.
- Technik: Du musst die Struktur des Brettes verstehen. Du musst üben, mit dem Brett im Wasser umzugehen und es zu kontrollieren. Außerdem musst du die beste Technik üben, um aufzustehen. Und dann einfach nur üben, üben, üben!
- Spaß: Du musst die Wellen mit dem größten Lächeln, das du hast, reiten.
8. Danke für das Interview. Was sind eure Pläne für die Zukunft?
Surfen, das Leben genießen und es grün halten!
Noch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
Schreibe einen Kommentar