Interview: Eine grüne Surfschule auf Bali – Surfen für den guten Zweck!

In Bali gibt es Surflehrer, Surfschulen oder Surfbrettverleiher wie Sand am Meer. Aus Zufall bin ich auf eine echt interessante Surfschule in Bali gestoßen, die Bali Green Surf School. Ich fand ihr Konzept total inspirierend und habe deshalb ein kleines Interview mit den Jungs geführt. Viel Spaß dabei!

1. Was ist es, dass ihr so am Surfen liebt? 

Surfen gibt dir einfach ein unglaubliches Gefühl! Es gibt dir vor allem das Gefühl, ein Teil des Ozeans zu sein, während du auf dem Gipfel der Welt reitest. Surfen ist Freiheit, Abenteuer und Kreativität in einem.

Es ist einfach zu erkennen, warum Surfer das Surfen so lieben. Ich unterrichte gerne Anfänger, damit sie dieses Gefühl irgendwann einmal erleben können. Es gibt nur eine Möglichkeit, dieses Gefühl zu erleben: du musst surfen. Deshalb liebe ich es so!

Lesetipp: Die beste Reisezeit für Bali (mit detaillierter Reisemonatübersicht)

1043873_10201656174148915_225462441_n

2. Warum sollte ich in Bali surfen? 

Bali ist, von den natürlichen Bedingungen her, einer der besten Surfspots der Welt. Hier kannst du das ganze Jahr über surfen, jeden Tag, kleine oder große Wellen.

Die ganze Welt kommt hierher, um zu surfen und um die Wellen zu genießen.

Surf-Bali_Banner-1Surf Bali ist der erste umfassende Reiseführer rund um das Surfen auf Bali. Dieses Buch ist der perfekte Begleiter, um die schönsten Ecken und Surfspots der Insel zu entdecken. Zu jedem Ort findest du surfbare Wellen sowie viele Informationen zu Unterkünften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. So ist dieses Buch nicht nur für Surfer, sondern auch für Abenteurer geeignet, die zum ersten Mal auf dem Brett stehen möchten.

 3. Kannst du „Bali Green Surf“ kurz vorstellen? Wofür steht das „Green“?

Bali Green Surf gibt es seit dem 13. April 2013 und wurde von balinesischen Surflehrern mit zwei Zielen initiiert: zum Einen, um Surfen zu lehren und zum Anderen, um denen zu helfen, die die Hilfe am meisten brauchen: Waisenkinder in Bali.

Unsere Surfschule ist in Seminyak, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Wir bieten Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und „Fast-Profis“ an, sowie Surfausflüge und Tagesausflüge.

Neben dem Surfen, versuchen wir auch Waisenkindern und behinderten Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Wir lernen und spielen mit ihnen und außerdem spenden wir die Hälfte unserer Einkünfte für Essen, Kleidung, Spielzeug und Schulsachen.

Kinderheim

4. Wer sind die Köpfe hinter „Bali Green Surf“?

Das sind Sonny, Mickey, Widi und ich, Oka. Wir alle surfen, sprechen Englisch und kennen uns mit dem Ozean aus. Wir sind alle qualifizierte Rettungsschwimmer (International Lifeguard Association), Surflehrer und in Erster Hilfe und im „CPR Live Saving“ ausgebildet.

943614_248145015323361_736913646_n

5. Wo sind die besten Surfspots in Indonesien?

Hier in Indonesien haben wir viele Inseln mit einzigartigen Surfspots. In Bali sind es  Spots wie Padang Padang oder Uluwatu. In Java, G-Land oder Grajakan. In Sumatra, Nias oder Mentawai.  Auch die anderen Inseln, wie Sumbawa, Sumba oder Rote haben fantastische Surfspots im Angebot.

400807_214629725293483_2011483944_n

6. Warum sollte man überhaupt surfen lernen und wie lernt man es am besten?

Surfen ist bei Menschen allen Alters und unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten beliebt. Es begünstigt die Gesundheit und das Wohlbefinden, ist gut für Herz und Kreislauf, und stärkt den Oberkörper, den Rücken, die Schultern und die Beine.

Für den Anfang ist es am besten, Surf-Unterricht zu nehmen, um die richtige Technik zu lernen. Man sollte ein guter Schwimmer sein und immer auf seine eigene Sicherheit beim Surfen achten.

LesetippSurfen in Indonesien: 5 Gründe, weshalb man surfen lernen sollte

7. Was sind deine Tipps für Surfanfänger?

Wenn du damit anfängst, surfen zu lernen, solltest du immer an folgende drei Dinge denken:

  1. Sicherheit: Du musst darüber Bescheid wissen, wie du im Wasser sicher sein kannst, bevor du ins Wasser gehst.
  2. Technik: Du musst die Struktur des Brettes verstehen. Du musst üben, mit dem Brett im Wasser umzugehen und es zu kontrollieren. Außerdem musst du die beste Technik üben, um aufzustehen. Und dann einfach nur üben, üben, üben!
  3. Spaß: Du musst die Wellen mit dem größten Lächeln, das du hast, reiten. 

1003842_280424922095370_378736522_n

8. Danke für das Interview. Was sind eure Pläne für die Zukunft?

Surfen, das Leben genießen und es grün halten!

bali-reisefuehrer-indojunkie-122-things-to-do-in-baliNoch mehr Tipps für Bali bekommst du in dem Buch “122 Things to Do in Bali“. Auf 372 Seiten versorgen wir dich in der 2. Auflage mit unzähligen Insider-Tipps für die Insel der Götter, damit du die schönsten, authentischsten und abenteuerlichsten Ecken von Bali hautnah erleben kannst – inklusive Empfehlungen zum nachhaltigen Reisen! HAPPY TRAVEL!

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„. 

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading…


Comments

2 Antworten zu „Interview: Eine grüne Surfschule auf Bali – Surfen für den guten Zweck!“

  1. Avatar von K. Grathwohl
    K. Grathwohl

    Hey,
    war gerade 4 Tage dort im Bali Green Hostel und habe 4 Tage lang gesurft oder es zumindest versucht mit Hilfe der Jungs der Green Surf School.
    Wenn man keinen Wert auf Luxus legt kann man es hier sehr gut aushalten. Ansonsten gehst du einfach in ein anderes besseres Hotel und buchts nur das Surfen. Allerdings ist der Rabatt beim Surfen, den du als Hostelgast bekommst, enorm (2,5 Stunden (Tageseinheit) für 300.000RP). Habe meine ursprüglichen 2 Tage gleich um 2 weitere verlängert.
    Zum Surfen kannst du per Roller/Auto dort hingefahren werden. Sind die Wellen für dein Können nicht geeignet, werden einfach die Boards und Surfschüler ins Auto gepackt und an den nächsten Strand mit für dich günstigeren Wellen gefahren. Teilweise haben wir auch noch unterwegs Surfschüler aufgesammelt. Mit Englisch kommst du weit, sie verstehen dich auch, wenn auch dein Englisch nicht so berauschend ist (zumindest haben sie mich immer verstanden oder nachgefragt). Es sind oft deutschsprachige Gäste da. Warmes Wasser zum Duschen, überall WIFI, super Klimaanlage, für jeden einen kleinen Schrank mit abschließbarem Safe. Nur eben Luxus darf man keinen erwarten. Alles ist praktisch eingerichtet.
    Der Strand ist super zu Fuß (5 min.) erreichbar oder gleich um die Ecke die Verkaufsmeile oder nach ca. 20-30 min. Fußmarsch (je nach Weg) ist man auch gleich auf der großen Straße Richtung Kuta. Du kannst dort aber auch deine Ruhe genießen (ausser die Räume sind etwas hellhörig und falls du gerade nervende Zimmergenossen haben solltest). Aber du kannt dich auch fast rund um die Uhr mit einem der Surflehrer und den anderen Gästen unterhalten in der chilligen Veranda oder an der Bar etwas Leckeres essen – der Koch kann auch weniger scharf kochen (so konnte auch ich balinesischen Essen genießen). Absolut empfehlen möchte ich die Fruit-Juices – es gibt dafür auch eine Karte – man muss aber etwas nachfragen – / bohren. Es kann leider wohl auch nur einer der ganzen Gruppe diese zubereiten. Mein Favorit: Bali Barrel – unbedingt probieren – dachte ich bekomme so ein Smoothie oder Fruchtgetränk – weit gefehlt – lasst euch überraschen…Mir hat´s gefallen

  2. Avatar von Sara
    Sara

    unglaublich tolles Konzept. Wäre definitiv meine Wahl!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert