Ich werde häufig gefragt, welche Dinge man bei einer Auswanderung nach Indonesien beachten sollte. Natürlich gibt es nicht den ultimativen Masterplan für eine solch komplexes Vorhaben. Aber es gibt einige Orientierungspunkte und -fragen, an die du dich während deiner Vorbereitungen halten kannst.
Daher gibt es heute eine Checkliste zum Auswandern nach Indonesien für dich. Am Ende des Artikels findest du die Checkliste zum Download für deinen Badezimmerspiegel!
Du möchtest nach Indonesien auswandern oder eine Weile dort leben? Dann nimm an dem Indojunkie-Live-Workshop „Auswandern nach Indonesien“ teil.
1. Auswandern Indonesien: Vorbereitungen
Darüber solltest du dir ca. 1 Jahr vorher Gedanken machen
1) Wie ist die momentane politische Situation in Indonesien? (Infos beim Auswärtigen Amt einholen)
2) Wo will ich hin? Was will ich tun? (Reiseführer wälzen, Erfahrungsberichte lesen und meditieren)
3) In welchen Bereichen könnte ich arbeiten? Will ich mich selbstständig machen, als digitaler Nomade arbeiten oder ziehe ich eine Anstellung vor? (Vor – und Nachteile abwägen)
4) Ich will mich selbstständig machen! Aber als was? Marktanalyse machen: Welche Geschäfte gibt es schon in Indonesien und welche nicht? Was wird jeweils benötigt? Die bürokratischen Hürden in Indonesien für eigene Geschäfte sind sehr hoch gesteckt. Will man z.B. in Indonesien ein Business gründen, benötigt man einen indonesischen Partner der mindestens 5% am Unternehmen hält. Hier gibt es viele Fälle, die leider gescheitert sind! Vertrauensvolle Partner zu finden, ist sehr schwer und sollte in Deiner Planung höchste Priorität haben.
5) Welche Visaarten gibt es? Welches ist für mich geeignet?
6) Kommen noch weitere Kosten auf mich zu, wenn ich mich selbstständig machen will? Brauche ich ein `Startguthaben´? Wenn ja, wieviel? Wie ist das mit den Steuern?
7) Welche Impfungen brauche ich für die indonesische Region meiner Wahl? (Hausarzt / Tropenarzt)
8) Wie ist die rechtliche Situation (insbesondere im Bezug auf Eigentumsrechte) in Indonesien?
9) Soll ich meinen Wohnsitz in meinem Heimatland behalten oder abmelden?
10) Mit welchem Status werde ich in meinem Heimatland gemeldet bleiben? (Agentur für Arbeit, helfen evtl. auch mit der Suche nach einem Arbeitgeber)
2. Auswandern Indonesien: Es geht ans Eingemachte
Was du ca. 2 bis 6 Monate vor deinem Abflug erledigen solltest
Job kündigen
Flug buchen (Lesetipp: 4 Tipps um bei deinem Flug nach Indonesien Geld zu sparen)
Reisepass beantragen, ggf verlängern
Visum beantragen (Visit Visa kannst du 4 x verlängern und somit 6 Monate vor Ort bleiben)
Indonesisch lernen
Impfungen erledigen
Wohnung untervermieten oder kündigen
Telefon, Internet und andere Verträge fristgerecht kündigen
Versicherungen kündigen, stilllegen oder eine Anwartschaft vereinbaren
Langzeit Auslandskrankenversicherung abschließen
Packliste machen
Postadresse ändern / Postnachsendung einleiten
Möbel und anderes Hab und Gut verkaufen, lagern oder verschiffen
Internationalen Führerschein beantragen
Kreditkarte beantragen, die günstige Konditionen für Auslandsabhebungen bietet
Steuererklärung einreichen
Kontakte in Indonesien knüpfen (Facebook, Linkedin, Xing etc.)
3. Auswandern Indonesien: Last-Minute Vorbereitungen
Was du kurz vorher bloß nicht vergessen solltest (ca. 1 Monat vorher)
Gebührige Abschiedsparty organisieren
Pass einpacken
Medikamente kaufen
Eine erste Anlaufstelle in Indonesien planen
4. Auswandern Indonesien: Die ersten Tage
Mit vielen Leuten treffen/sprechen und viel Zeit dafür einplanen
Sich bei der Suche der zukünftigen Unterkunft Zeit lassen
Sich selbst fürs Einleben Zeit geben
5. Auswandern Indonesien: Vor Ort
Tipps & Tricks für das „Überleben“ im Ausland auf Dauer
Regelmäßige Visaverlängerung (sich früh genug drum kümmern)
Je nach Visatyp ist es empfehlenswert sich zuverlässigen Agenten zu suchen
Viel Geduld haben
Nicht vergleichen (!)
Internationale und einheimische Kontakte in Balance halten
Die einheimische Mentalität (Arbeitsmoral etc.) verstehen und akzeptieren
Sonstige Verhaltenstipps für Indonesien findest du hier
6. Auswandern Indonesien: Empfohlenes Budget
Was solltest du auf der hohen Kante haben, wenn du nach Indonesien auswandern möchtest? Das hängt von verschiedenen Komponenten ab (Lebensstandard, Beschäftigung etc.).
1) Bist du selbstständig? Dann benötigst du je nach Geschäftszweig und erwarteter Vorbereitungsphase: ab 10.000 Euro aufwärts
2) Hast du ein Arbeitsverhältnis und ein gesichertes Einkommen vor Ort? Dann reichen 2.000 bis 5.000 Euro für z.B. Mietvorauszahlungen und Unvorhergesehenes
Ich hoffe, dass diese Liste eine gute Orientierungshilfe bei den Vorbereitungen für deine zukünftige Auswanderung nach Indonesien darstellt.
Martin, der bereits erfolgreich nach Lombok ausgewandert ist, hat mir einige Punkte geliefert! Wir haben jedoch sicherlich einige Punkte vergessen. Gerne erweitere ich die Liste! Gebt mir dafür Input in den Kommentaren!
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.
30 Kommentare
Thema Familienkarte – Hallo liebes Indojunkie Team und an alle da draußen in der Welt, die mit Wissen weiterhelfen können.
Ich habe meine Frau aus Indonesien im Okt. 2018 geheiratet. Wir leben jetzt in Deutschland. Derzeit ist sie für Dokumentenarbeit in ihrem Heimatbereich, den Molukken. In Indonesien wird für die Ausstellung von KTP und Reisepaß eine Familienkarte benötigt.
Von der Familienkarte ihrer Eltern ist sie gestrichen worden, weil sie nun verheiratet ist, aber die Behörde verweigert ihr die Ausstellung einer eigenen Familienkarte mit der Begründung, daß ihr Ehemann (ich) Ausländer ist und nicht dort in der Stadt in Indonesien wohnt. Selbst der Chef, der Behörde, der eine gute Beziehung zur Familie hat, will gern helfen, hat aber kalte Füße, weil es keine Hilfe ist, die inselintern bleibt, sondern mit einem Ausländer zu tun hat. Die Bestimmungen sind so, daß meiner Frau keine eigene Familienkarte ausgestellt wird. So jedenfalls wird es behauptet. Damit wird sie zur Indonesierin 2. Klasse, weil ihr ohne Familienkarte wichtige Dokumentenausstellungsansprüche entzogen werden. Meine Frau hat zwar aktuell einen KTP und Paß, aber wir wollen ihren Namen in ihren richtigen (schönen) Namen ändern und irgendwann läuft auch die Gültigkeit der Ausweise ab und dann steht das Problem sowieso.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Ausstellung einer Familienkarte, wenn der Ehemann Ausländer ist?
Seht ihr eine Lösung?
Ich würde mich sehr über hilfreiche Infos freuen, weil meine Frau hier nicht weiterkommt.
Vielen Dank und Grüße
Thomas
Liebes Indojunkie Team. Ich ziehe am 1. Juli nach Indonesien zu meinem Freund. Wir sind noch nicht verheiratet, also habe ich vorerst ein Besuchervisum. Von meinem Wohnort in Zürich melde ich mich ab. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen um mich in Indonesien anmelden zu können? Ist das überhaupt möglich mit einem Besuchervisum oder kann ich das erst wenn ich verheiratet bin? Danke für die Auskunft, Petra
Hallo zusammen,
Ich bin 27, Krankenschwester und möchte nach Bali auswandern. Wie sind eure Einschätzungen bezüglich Job ? Ist es gut möglich als Krankenschwester dort in den Krankenhäusern zu arbeiten? Oder sollte ich mir besser was anderes suchen? Ich habe diesen Wunsch schon seit geraumer Zeit und Bali fasziniert mich ungemein. Ich habe einige Bekannte, die dort leben und bin mittlerweile auch mit vielen Lokals befreundet. Ich bin mir nur sehr unsicher, wie ich das alles alleine auf die Beine stellen soll.
Lieben Dank für konstruktive Antworten.
Hallo Jenny , hier ist Alex , der deinen Beitrag zufällig entdeckte , da ich auch schon länger darüber nachdenke , Deutschland zu verlassen . Ich war auch schon vor vielen Jahren auf Bali und bin gedanklich immer noch von der Insel fasziniert.
Wenn du möchtest , schreibe mir bitte , wie es bei dir weitergegangen ist , denn ich würde mich gerne einer Auswanderung anschliessen.
Schöne Grüße Alex
WOW schaut sehr gut aus und die Checkliste ist cool. Sehr inspirierend für unseren noch im Aufbau befindlichen Auswandern Blog.
Viele Grüsse
Zypernjunkie 😉
Hallo, gibt es irgendwelche websites wo seriöse Stellenangebote für expats zu finden sind? Mein Mann (Indonesier) und ich wollen bald dort leben (Sumatra oder Bali ), ich möchte aber mit Ende 30 noch nicht in den „Ruhestand“…
Hallihallo liebe Junkies!
Ich plane im Oktober nach Indonesien zu gehen. Die Länge des Aufenthalts steht noch nicht fest.
Jetzt habe ich zwei größere Probleme.
Erstens: Zwischen dem Beenden meines Anstellungsverhältnisses und der Ausreise nach Indonesien liegen eineinhalb Monate. Weiß jemand, wie ich das mit der Versicherung dann am schlausten mache?
Und Zweitens: Ich möchte eigentlich nur einen Hinflug buchen, muss aber bei der Beantragung eines 60 Tage Touristenvisas einen Rückflug angeben. Wie mache ich das am geschicktesten? Einen günstigen Rückflug nach Malaysia o.ä. buchen und diesen dann nicht wahrnehmen?
Fragen über Fragen 😉 Ich hoffe jemand von euch schlauen Füchsen weiß eine Antwort?
Danke und liebe Grüße
Leonie
hallo mein namen ist Thomas bin 47 jahre ich will nach indonesien auswandern und suche enen job ich bitte um hilf meine abe die letzten jahre schwere schicksalsschläge erlitten indonesenen ist mein kindheits traum SUCHE DRINGEND JOB IN INDONESIEN habe seit 30 jahren mit indonesischen reptilien zu tun würde auch in der richtung arbeiten grundsätzlich würde ich alles an arbeit annehmen 015233704828
Darf man seine haustiere mitnehmen ???