4 ultimative Indonesien Rückkehrer Tipps

Du kommst frisch aus Indonesien zurück. Was solltest du noch in den ersten Tagen nach deiner Rückkehr unbedingt machen? Darum geht es in diesem Artikel. Wenn du noch mehr Ideen hast, schreibe mir in den Kommentaren deine ultimativen After-Indo-Tipps!

1. Mach ein inspirierendes Fotobuch

Es gibt nichts Schöneres, als direkt nach einer ereignisreichen Reise in den Fotos und Videos der Reise zu stöbern. Du kannst wunderbar reflektieren, Momente aufleben lassen und in Erinnerungen schwelgen. Eigentlich ist dieser Prozess sogar wichtig. Denn nach einer Reise solltest du das Erlebte verarbeiten um es fest in den letzten Eckchen deines Gehirns zu meißeln. Noch besser: Mach ein Fotobuch! Denn dann gehst du noch strukturierter mit deinen Erinnerungen vor. Beschrifte auch einzelne Fotos mit „Insider-Infos“ – daran wirst du dich in einigen Wochen erfreuen, wenn du mal wieder ordentlich Fernweh hast.

2. Unterstütze eine NGO in Indonesien

Du warst vor in Indonesien vor Ort. Und du hast vermutlich gesehen, dass nicht alles Gold ist was glitzert. Vielleicht hast du das Müllproblem gesehen? Vielleicht hast du Menschen gesehen, die nah am Existenzlimit gelebt haben.

So frisch zurück von deiner Reise solltest du etwas tun. Du hast wundervolle Sachen erlebt, jetzt bist du dran etwas an Indonesien zurück zu geben. Es liegt an dir, ob du dich für die Regenwälder in Sumatra und Kalimantan, für das Müllproblem in Bali, für Kids auf Java oder die Unterwasserwelt rund um Bangka einsetzen möchtest. Hier findest du eine Auflistung an einigen NGOs in Indonesien.

Save Bangka Island
Save Bangka Island – Social-Environment-Campaign in Sulawesi

3. Bring Indonesien nach Deutschland

Zurück in Deutschland wird man oftmals vom schlechten Wetter überrollt und nieder geschlagen. Die Laune sinkt. Das Fernweh steigt. Aber lass es nicht zu! Schwelge in Erinnerung, trage sommerliche Kleidung und bring Indonesien nach Deutschland. Das positive Gefühl in einem selber ist das beste Souvenir, was du dir selber mitbringen kannst. Trage es mit dir – solange es geht!

review-freizeithose-mit-ethnomuster-und-federbesatz-offwhite_9255085,61086f,x580f
Entspannte Sommerhose – gefunden auf FASHION ID

4. Schreibe für dich oder für Indojunkie

Kurz nach deiner Reise sind deine Erinnerungen noch frisch und voller Farbe. Du bist inspiriert, kreativ, frei im Kopf. Nutze diese Zeit und deine frische geistige Situation und verschriftliche deine Reise, Gedanken und Visionen. Wir freuen uns immer über Gastbeiträge unserer Leser, aber auch für dich selber macht das Schreiben Sinn. Denn die besten Ideen haben wir oftmals nach einem Abenteuer, nach einer langen Reise, nach dem Kontakt mit den vielen inspirierenden Menschen, die du auf Reisen getroffen hast. Also, Stift raus und Gedanken rauf aufs Blatt.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag „Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien„.

 
Offenlegung: Dieser Beitrag kann Affiliate-Links und Werbung enthalten. Es entstehen dir keine zusätzlichen Kosten. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen, von denen wir 100% überzeugt sind oder die uns von einer fachkundigen Person empfohlen wurden. Durch Werbung und Affiliate-Links können wir die Zeit aufbringen diesen Blog zu gestalten und mit Liebe und Inhalten zu füllen. Peace, Love & Banana Pancake. Euer Indojunkie Team.
 

Indonesische Lebensmittel online bestellen

Rasa Rindu Banner

Aus dem Flieger steigen & Sofort online sein

Banner-Lang-Holafly



1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (5 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...

Comments

6 Antworten zu „4 ultimative Indonesien Rückkehrer Tipps“

  1. Avatar von Viona
    Viona

    Mein Tipp: Triff dich mit Indonesier, die in DE wohnen, Besuche zahlreiche Basar, kulturelle Veranstaltung, indonesische Restaurants, und versuche was indonesisches zu kochen 🙂

    1. Avatar von Melissa
      Melissa

      Danke für diese Tipps Viona 🙂

  2. Avatar von Stefan

    Hi Melissa
    Schreiben für Indojunkie ist eine interessante Idee 🙂

    Gruß
    Stefan

    1. Avatar von Melissa
      Melissa

      Hi Stefan,
      ich würde mich freuen 🙂
      Liebe Grüße, Melissa

  3. Avatar von Wolfgang
    Wolfgang

    Ich hab noch nen Tipp:

    Koch was indonesisches! Oder probier es zumindest.

    An den Straßen-Essensständen kann man den Köchen ja zusehen was sie wie verwenden – wenn man Glück hat und einen erwischt der auch ein wenig Englisch kann erfährt man möglicherweise sogar was die einzelnen (nicht immer vom Aussehen her leicht zu identifizierenden) Zutaten sind!

    Grüße,
    Wolfgang

    1. Avatar von Marcel

      Genau! Nasi Goreng zum Frühstück z.B. mach ich gerne mal 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert